Neuling hat Fragen.

Hallo Andre,
die Antwort ist erstmal einfach, jede die dir gefällt. Am meisten Spaß hättest du vermutlich mit einer Armee, die in dieser Edition einen Codex erhalten haben. Admech, Orks, Necrons, Deathguard, Thousand sons, Grey Knights, Spacemarines.
Insbesondere, da du da Codizes hast, die ihre Regeln in einem Buch haben.

Die Frage ist eher, wie firm bist du im malen?

Black templars vielleicht? Die bekommen Samstag ihre LaunchBox
 
Ich finde die Fragen gar nicht so leicht zu beantworten.

Jede Armee kann einfach oder kompliziert gebaut werden. Die relevantere Frage ist, für mich, wie kompliziert willst du spielen.

40k kann man ganz einfach spielen mit den abgespeckten Regeln, welche es als gratis PDF gibt, aus den jeweiligen Boxen. Oder ganz kompliziert mit Regelbuch, Chapter Approved, Codex, Supplements, Kampagnenbücher.

Vielleicht kannst du mir folgende Fragen beantworten?

Wie spielst du gerne? Defensiv, Offensiv?
Bist du gerne hochmobil oder willst du gerne deine Sachen zusammenhalten und langsam und entschlossen den Sieg erringen?
Willst du viele Modelle auf dem Feld? Oder eine kleine elitäre Truppe?
Lieber Fahrzeuge? Oder Infantrie? Oder die Mischung?
 
Naja, wenn wir Orks nehmen, spielen die sich zwar recht "rund", aber du hast eben eine Menge zu bemalen.
Der Klassiker sind Spacemarines jeder Farbe, da wird es aber vermutlich neben dem Codex auf noch mindestens ein Supplement hinaus laufen. Dazu kommt die Frage, ob du Oldmarines oder die neuer skalierten Primaris Marines mischen möchtest.
Admech hat einen neuen Codex und eine recht neue Modell-Range, aber eben auch sehr viele Interaktionen.

Beim Admech und bei den Orks bezahlst du natürlich auch mehr für deine Armee, weil die Modelle weniger Punkte kosten.
 
Haakon hat recht, im Prinzip das was dir gefällt, bringt nichts wenn du eine Fraktion spielst die dir vom Style gar nicht gefällt.

Aber

Generell sind Space Marines am besten für Einsteiger. Egal wie simpel oder kompliziert man spielt, Space marines sind durch die Bank weg Note 2-3 egal ob offensiv, defensiv, mobility oder scoring. Dafür hat man nicht ganz soviele Modelle wie andere das haben. sie lassen sich variabel auf den Spilstil anpassen.

Andere Fraktionen können auch gut funktionieren für Einsteiger wenn man den Style mag, allerdings gehen hier Fraktionen besser die bereits ein neues Buch erhalten haben, da diese auch auf die Edition angepasst sind.
Ausnahmen sind hier eigentlich nur Adeptus mechanicus und Drukhari. Mechanicus ist schon reichlich kompliziert, bzw bietet sehr viele optionen, kombinationen usw. da kann man sich leicht verlieren. Drukhari haben für Einsteiger eine sehr harte Lernkurve, ist zwar momentan der toprunner der Bücher aber eben nicht leicht zu spielen
 
Orks und Nurgle spiele ich schon in AoS und die Admech gefallen mir so gar nicht irgendwie.

Black Templar war mein Favorit bei Space Marines tatsächlich. Und da würde sich ja die Box mit neuem Kodex und einigen Figuren anbieten.

Ich würde tatsächlich auch eine Armee bevorzugen die mit nicht so vielen Modellen auskommt, da ich Platztechnisch mit ner riesen Nurgle Und Ork Armee in unserem Haushalt mit ner großen Familie die nerven meiner Frau genug Strapaziere 😀

Zur Frage der Spielweise, würde ich gern eine Mischung aus Farzeugen und Infanterie spielen
 
Welche Fraktion(en) sagen dir den von den Modellen und dem Hintergrund her am meisten zu? Wenn du ein paar Vorlieben hast, kann man da gezielter beraten. Der nächste Codex kommt ja irgendwann und da kann sich bei den Regeln einiges ändern. Wenn du die Armee über mehrere Jahre spielen willst, bekommst du oft genug neue Regeln. Je nach dem wie oft man zum spielen kommt und wie kompetativ man spielt, können dauernd neue Regeln auch ein Nachteil sein. Bei den relativ wenigen Punkten spielen sich viele Armeen auch nochmal anders, als wenn man 2000pkt zur verfügung hat. Aber das kennst du ja vielleicht schon alles von AoS.
 
Wenn du die Armee über mehrere Jahre spielen willst, bekommst du oft genug neue Regeln.
Da hast du recht - nur möchte ich ungern nun beispielsweise Chaosspacemarines empfehlen, deren Regeln du dir aus x-Büchern zusammen kaufen musst und bevor du die 1000 Punkte zusammen hast, gibts den neuen Codex.

Ein Vorteil der neueren Codizes ist vielleicht auch, dass du mit den "Combat-Patrols" quasi schon kleine Armeen im Wert von ca. 25 PL, also etwa 500 Punkten bekommst, inklusive HQ, Standard und zusätzlichen Auswahlen.
 
Da hast du recht - nur möchte ich ungern nun beispielsweise Chaosspacemarines empfehlen, deren Regeln du dir aus x-Büchern zusammen kaufen musst und bevor du die 1000 Punkte zusammen hast, gibts den neuen Codex.

Ein Vorteil der neueren Codizes ist vielleicht auch, dass du mit den "Combat-Patrols" quasi schon kleine Armeen im Wert von ca. 25 PL, also etwa 500 Punkten bekommst, inklusive HQ, Standard und zusätzlichen Auswahlen.
Ja, ich weiß was du meinst, aber ich würde auch keinem davon abraten, sie zu spielen, wenn er die Modelle mag. Es gibt die kompletten Regeln auch im Netz. Natürlich nicht legal, aber wenn man sich mal einlesen will, könnte man einen Blick in diesen moralischen Abgrund riskieren. 😉
Wenn man irgendwo spielen will, holt man sich eh den originalen Codex.
Was sagt ihr denn zum Thema Armee mit wenig Figuren auf hohe Punkte. Also im Endeffekt sind die 2000 Punkte ja angepeilt und vorher werd ich die Armee wahrscheinlich auch nicht spielen, sondern nur bemalen. Ich spiele lieber mit fertig bemalten Modellen.
Knights? Sind sehr wenige Modelle und können mit diversen Imperialen Verbündeten gespielt werden.
 
Was sagt ihr denn zum Thema Armee mit wenig Figuren auf hohe Punkte. Also im Endeffekt sind die 2000 Punkte ja angepeilt und vorher werd ich die Armee wahrscheinlich auch nicht spielen, sondern nur bemalen. Ich spiele lieber mit fertig bemalten Modellen.
Hier bieten sich Imperial oder Chaos Knights an, sowie Custodes und Space Marines. es gibt allerdings noch diverse Armeen die mit gewissen konzepten auch sehr elitär Spielen, zb Fahrzeug/Monster Listen
 
Im Prinzip ist das so, als würdest du dir eine Combat-Patrol und ein Supplement eines beliebigen Ordens holen, nur dass du quasi einen Charakter mehr und die Karten oben drauf bekommst. Cybots sind gerade "in", wenn du bei den Templarn bleibst, möchtest du vermutlich auch den Crusader-Trupp und den Captain/Marschall. Und ich denke, dass sich der Champion des Imperators auch nicht Lumpen lässt.

Du kannst da aber auch die Mischung spielen.

Edit: wenn du Black Templars spielen möchtest, ist die Box cool. Wenn du "geringere Marines" mit Aquilas auf der Brust spielen möchtest, dann lohnt sich eher eine Starterbox 😉
 
Black Templars wird man warscheinlich recht elitär mit Fahrzeugen und Infanterie spielen können, aber genau weiß man das noch nicht. In der Box sind recht ikonische Einheiten und auch kein grober Unfug wie in vielen anderen Boxen. MMn passen auch die Marines aus der Indomitus Box gut zu dem Orden. Es kann aber sein das dich der Codex dazu "nötigt" ganz andere Einheiten zu spielen. Das halte ich aber nicht für sehr warscheinlich.
Als Space Marines werden die auch warscheinlich ehr einsteigerfreundlich daherkommen.

Aber mal was anderes, wenn deine Nurgle Sammlung genügend Dämonen beinhaltet, könntest du auch damit erstmal in 40k rein kommen. Da bräuchtest du gegebenenfalls nur die Regeln und könntest direkt spielen. Mit der Spielerfahrung fällt es dann leichter die passende Armee für sich zu finden.
 
Die Chancen stehen gut für einen aktuellen Tau Codex Mitte nächsten Jahres.
Mit vielen Fahrzeugen/Läufern sind halbwegs elitär, du brauchst aber auch nen haufen günstiger Infanterie/Dronen.
Die Modelle spalten die Community, aber ich finde sie sehr schön! Wenn die Hilfstruppen mal etwas Liebe bekommen, kann man auch etwas Abwechslung in die Armee bringen. Einzig den Nahkampf vernachlässigen die allermeisten Tau.
 
OK, das hört sich ja nach etwas an was auf alle Fälle geht. Ja mir gefallen die Modelle auch mega gut und man kann dort bestimmt schön mit Airbrush tolle farb Verläufe erzeugen. Lohnt dort die Starter - Box
 
Die XV8 Kampfanzüge und die Feuerkrieger sind/waren der Grundstein der Tau, also ja. Ansich lohnt sich die Box auch zwei mal, aber die Tau sind so ein Dauerkandidat für die Battleforces zu Weihnachten und mit dem Codex wird warscheinlich auch eine Combat Patrol Box kommen und diese beiden Einheiten sind auch für diese Boxen gute Kandidaten.