Neuling: Kreuzzug mit den Sistern

Chewlacca

Erwählter
06. Dezember 2016
556
92
8.216
Hallo,

in unserem Club starten wir ab März einen Kreuzzug und möchte da mit den Sisters einsteigen. Wir starten mit 25 Pl und alle 3 Monaten werden diese dann verdoppelt bis zu einem MAX von 100Pl. Der Kreuzzug geht ein Jahr lang.

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den Sisters gemacht im Kreuzzug?


Total Models: 19
Total PL: 25

HQ​

Celestine and Geminae Superia × 3 [PL: 10]
- Celestine × 1
- Geminae Superia × 2

Palatine × 1 [PL: 3]

TROOPS​

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

HEAVYSUPPORT​

Retributor Squad × 5 [PL: 6]
- Retributor × 4
- Retributor Superior × 1

Wobei das hier wirklich nur erste Gedanken sind. Ich finde das "bauen" seiner eigenen Heiligen ziemlich interessant.

Zu Zeit habe ich so ca. 3500 Punkte an Sisters zuhause rumstehen. Da fehlen noch ein, zwei wichtige Einheiten sollte aber kein Problem sein.
Unsere Spieler im Club haben alle eine starke und stabile Liste, ohne dabei ins extreme "Power Gaming" zu gehen.
Es werden, Space Marines, Custodes, Eldar, Tau, Necrons, Genstealer und auch etwas Chaos dabei sein.
Auf Euer Feedback bin ich schon sehr gespannt.
 
Beginne nicht mit Celestine.. das ist super langweilig. Namenhafte Charaktere profitieren nicht wirklich von Crusade. Ich habe das mit Tor Garadon erlebt, den ich aufgrund des Hintergrunds zu meinem Captain gemacht habe.

Aber baut ihr nicht sowieso eigentlich bis zu 50 Macht als Pool und wählt daraus für eine Mission?
 
  • Like
Reaktionen: Chewlacca
Aber baut ihr nicht sowieso eigentlich bis zu 50 Macht als Pool und wählt daraus für eine Mission?
Nein wir bauen alle erstmal nur 25Macht und dann nach und nach. Ich dachte halt weil Celestine fett reinhaut. Gut ich könnte dann eine Canoness mitnehmen und vielleicht noch einen Panzer, und die Retris, dann mit Heavy Boltern spielen.. finde dann ist man was flexibler.. mal sehen..Das schöne ist ja, dass man viel für die Punkte bei den Sisters bekommt. Ich warte aber auch noch auf die neuen Regeln für die Bloody Roses.. vieleicht sind die ja brauchbar. Gibt es da schon leaks?
 
So diese, Liste würde ich gerne am WE mal ausprobieren.
Meine Frage: Wie spiele ich jetzt die Reptenia? Also im Rhino ist schon klar, aber warte ich lieber und hab den Rhino in der deff oder einfach schön nach vorne? Gibt es irgendwelche Strategmens, Buffs, etc die hier nützlich sind(Also außer auf +1 auf Verwunden)?

  • Spielen würde ich die Liste als Bloody Rose.
  • Die Canoness würde ich mit Plasma und Schwert ausrüsten. Und mit WL Trait und Relkt haltbarer machen.
  • Die Sisters mit Melter.
  • Macht die Fahne bei den Zephyrim Sinn?


Total Models: 28
Total PL: 25

HQ​

Canoness × 1 [PL: 3]

TROOPS​

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

ELITES​

Repentia Superior × 1 [PL: 2]
Sisters Repentia × 9 [PL: 6]
- Sister Repentia × 9
Zephyrim Squad × 6 [PL: 4]
- Zephyrim × 5
- Zephyrim Superior × 1

TRANSPORT​

Sororitas Rhino × 1 [PL: 4]
 
Durch die Fahne darf halt alles die Charges wiederholen was sich in 6“ zu den befindet. Macht mir einer Nahkampf Armee also durchaus Sinn.

Zu deiner Frage wie du das Rhino spielen solltest, dass kommt wohl ganz auf den Gegner an und seine Liste. Wenn du sie zu Offensive einsetzt sind sie schnell alleine Vorne und sterben. Geben die also nur einen zusätzlichen MD. Als Konter sind die Damen recht gut.
 
Ich denke es hängt immer damit zusammen wer gerade anfängt. Heute Abend habe ich endlich das neue Vigilus Buch, dann mal schauen was die noch so können. So arg viel ist es ja nicht. Die Frage ist ja ob Nahkampf Sisters in einem Kreuzzug wirklich so sinnvoll sind, da die EInheiten ja auch leveln sollen, und nicht erst zerstören um dann zu sterben..

Das Problem ist, dass ich einfach zu viel, zu cool finde und alles dabei haben will 🙁
 
Konkretere Listen.

Da wir ja einmal 25Pl, 50Pl und 100PL spielen werden. Fange ich damit an, meine Listen von hinten zu bauen.
Also wo will ich mit meiner Armee hin.


Total Models: 68
Total PL: 100

HQ​

Canoness × 1 [PL: 3]
Morvenn Vahl × 1 [PL: 13]
Palatine × 1 [PL: 3]

TROOPS​

Battle Sisters Squad × 10 [PL: 6]
- Battle Sister × 9
- Sister Superior × 1

Sisters Novitiate Squad × 10 [PL: 4]
- Sister Novitiate × 9
- Novitiate Superior × 1

Battle Sisters Squad × 10 [PL: 6]
- Battle Sister × 9
- Sister Superior × 1

ELITES​

Celestian Sacresants × 11 [PL: 6]
- Celestian Sacresant × 10
- Sacresant Superior × 1

Dogmata × 1 [PL: 4]
Aestred Thurga and Agathae Dolan × 2 [PL: 5]
- Aestred Thurga × 1
- Agathae Dolan × 1

Dialogus × 1 [PL: 3]
Sisters Repentia × 9 [PL: 6]
- Sister Repentia × 9
Repentia Superior × 1 [PL: 2]

FASTATTACK​

Seraphim Squad × 5 [PL: 4]
- Seraphim × 4
- Seraphim Superior × 1

HEAVYSUPPORT​

Castigator × 1 [PL: 9]
Castigator × 1 [PL: 9]
Castigator × 1 [PL: 9]

TRANSPORT​

Sororitas Rhino × 1 [PL: 4]

FORTIFICATION​

Battle Sanctum × 1 [PL: 4]


Total Models: 37
Total PL: 50

HQ​

Canoness × 1 [PL: 3]
Morvenn Vahl × 1 [PL: 13]

TROOPS​

Sisters Novitiate Squad × 10 [PL: 4]
- Sister Novitiate × 9
- Novitiate Superior × 1

Battle Sisters Squad × 10 [PL: 6]
- Battle Sister × 9
- Sister Superior × 1

ELITES​

Celestian Sacresants × 11 [PL: 6]
- Celestian Sacresant × 10
- Sacresant Superior × 1

Dogmata × 1 [PL: 4]
Aestred Thurga and Agathae Dolan × 2 [PL: 5]
- Aestred Thurga × 1
- Agathae Dolan × 1

HEAVYSUPPORT​

Castigator × 1 [PL: 9]

Was ich da als Orden nehmen würde weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich würde ich sie haltbar machen. Also mit dem FNP


Total Models: 28
Total PL: 25

HQ​

Canoness × 1 [PL: 3]

TROOPS​

Battle Sisters Squad × 10 [PL: 6]
- Battle Sister × 9
- Sister Superior × 1

Sisters Novitiate Squad × 10 [PL: 4]
- Sister Novitiate × 9
- Novitiate Superior × 1

ELITES​

Celestian Sacresants × 6 [PL: 3]
- Celestian Sacresant × 5
- Sacresant Superior × 1

HEAVYSUPPORT​

Castigator × 1 [PL: 9]


Total Models: 28
Total PL: 25

HQ​

Canoness × 1 [PL: 3]

TROOPS​

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

ELITES​

Zephyrim Squad × 6 [PL: 4]
- Zephyrim × 5
- Zephyrim Superior × 1

Sisters Repentia × 9 [PL: 6]
- Sister Repentia × 9
Repentia Superior × 1 [PL: 2]

TRANSPORT​

Sororitas Rhino × 1 [PL: 4]


Total Models: 45
Total PL: 50

HQ​

Canoness × 1 [PL: 3]
Morvenn Vahl × 1 [PL: 13]

TROOPS​

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

ELITES​

Zephyrim Squad × 6 [PL: 4]
- Zephyrim × 5
- Zephyrim Superior × 1

Sisters Repentia × 9 [PL: 6]
- Sister Repentia × 9
Repentia Superior × 1 [PL: 2]
Celestian Sacresants × 11 [PL: 6]
- Celestian Sacresant × 10
- Sacresant Superior × 1

HEAVYSUPPORT​

Retributor Squad × 5 [PL: 6]
- Retributor × 4
- Retributor Superior × 1

TRANSPORT​

Sororitas Rhino × 1 [PL: 4]


Total Models: 76
Total PL: 99

HQ​

Canoness × 1 [PL: 3]
Morvenn Vahl × 1 [PL: 13]
Celestine and Geminae Superia × 3 [PL: 10]
- Celestine × 1
- Geminae Superia × 2

TROOPS​

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

Sisters Novitiate Squad × 10 [PL: 4]
- Sister Novitiate × 9
- Novitiate Superior × 1

ELITES​

Zephyrim Squad × 6 [PL: 4]
- Zephyrim × 5
- Zephyrim Superior × 1

Sisters Repentia × 9 [PL: 6]
- Sister Repentia × 9
Repentia Superior × 1 [PL: 2]
Celestian Sacresants × 11 [PL: 6]
- Celestian Sacresant × 10
- Sacresant Superior × 1

Sisters Repentia × 4 [PL: 3]
- Sister Repentia × 4
Dogmata × 1 [PL: 4]
Aestred Thurga and Agathae Dolan × 2 [PL: 5]
- Aestred Thurga × 1
- Agathae Dolan × 1

Sisters Repentia × 4 [PL: 3]
- Sister Repentia × 4

HEAVYSUPPORT​

Retributor Squad × 5 [PL: 6]
- Retributor × 4
- Retributor Superior × 1

Retributor Squad × 5 [PL: 6]
- Retributor × 4
- Retributor Superior × 1

TRANSPORT​

Sororitas Rhino × 1 [PL: 4]
Immolator × 1 [PL: 7]
Immolator × 1 [PL: 7]

Varinate B würde ich als Bloody Rose spielen. Wir spielen einen Kreuzzug deswegen habe ich bei beiden Aestred Thurga and Agathae Dolan mitgenommen. Weil ich glaube dass Sie dann schon nützlich sein können.

Für ein Feedback bin ich Dankbar 🙂
 
Morveen bei PL 50 ist mit 13 PL schon ein ganz schöner Brocken; sowohl von ihrer Kampfstärke aber halt auch von ihren Punkten (immerhin knapp 25%).
Rein theoretisch gesponnen, wenn sie dir direkt in der ersten Runde weggeschossen wird, weil dein Gegenüber wirklich alles auf sie abfeuert und/oder sehr glücklich würfelt, fehlt dir halt schon sehr viel. Auch würde ich das mit deinen Leuten aus dem Club absprechen. Wenn die dann auch Mortarion oder ähnlich schwere Modelle spielen wollen, ist das ja kein Ding.
Wahrscheinlich würde ich sie haltbar machen. Also mit dem FNP
Einen allgemeines FNP gibt es meines Wissens nach bei den Sistern nur noch über die Hospitaler. Der orden des tapferen Herzens hatte zwar im 2019 Dex einen 6+++, aber mit dem 2021 Dex ist daraus ein 5+++ gegen tödliche Wunden geworden. Dennoch sind sie wohl unbestreitbar der stabilste Orden.

Bei deinen Sacresantes hast du glaube ich eine Schwester zu viel im Trupp, die dürfen meines Wissens nach nur zu zehnt rumlaufen.

Von der Idee her gefällt mir deine Variante A Liste mehr, einfach weil ich den Castigator als Kampfpanzer feiere, auch wenn er irgendwie eine Mischung aus Predator und Leman Russ ist.
Aber ich denke dir fehlt etwas Mobilität, was Variante B aus meiner Sicht effektiver macht.
Ob sich das Battle Sanctum wirklich lohnt, kann ich nicht abschätzen, ich würde es wohl in Variante A weglassen und dafür vielleicht Zephyrims, Dominatorinnen oder einen weiteren Transportpanzer mitnehmen.
 
Cool Danke. Das mit Val muss ich tatsächlich mal abklären. Ich werde am WE beide 25PL Listen mal probieren. Eine idee wäre es auch, statt der Repentia in Liste B, könnte ich Sacresantes reinpacken. Laut neuem Bloody Rose Strategem, kann ich, vor der Schlacht, mit dem Rhino normal fahren. Sie dann in Runde 1 aussteigen lassen und dann schön chargen lassen. Kostet nämlich bei den Sacresantes einen BP weniger, im gegensatz zu den Repentia. Klar ich habe dann kein +1 Verwundungs Strat. Aber die hauen sehr gut rein, und sind dann auch nicht unbedingt sofort tot. Und kosten genau so viel.

Für die Listen, habe ich das GW Tool auf der Website genutzt. Also sind wohl Fehler durchaus möglich 😉
 
Ich hatte mein erstes Probespiel gegen Custodes.

Mein Gegner hatte, eine einheit der Sister of Silence mit Boltern, 1x Guard Squad den Comtemptor Dread und einen HQ in Termi Rüstung.
Mission war Warlord töten/überleben.
Ich war Verteitiger und durfte als erstes Anfangen.
Meine Liste war die A Liste mit 25PL
Mein Panzer hat seinen Dread schön bis auf einen Lebenspunkt runtergeschossen. Das war ein ziemlicher nervenkrieg den am Ende noch noch zu killen. Anzahl der Schuss war 1. Reroll wieder eine 1. Treffe und Verwunde. 3 Schaden, mein Gegner hatte einen 6er FNP und wirft 2 sechsen. Dread stirbt, wir lachen alle. Weil es so unglaublich war. Ich frage nach:"Bei einer 6 explodiert er?" Und dann liegt die 6 auf dem Tisch und reißt schöne MW in die Custodes rein.

Am Ende Gewinne ich mit noch einem LP von meiner Warlady. Per Strat und Wunderwürfel hätte ich Sie aber mit 5 LP wiederbeleben können.

Hier auch eine Frage: Wenn Sie stirbt, bekomme ich den Wunderwürfel auch wenn ich sie dann wiederbelebe?

Es war insgesamt ein schönes Spiel das sehr viel Spaß gemacht hat. Ich denke ich werde bei dieser Liste bleiben, da ich einfach flexibler bin. Werde aber die 50PL und 100PL Listen etwas anders aufbauen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Soeren
Mein zweites Testspiel war allerdings nicht so prall.
Gegen Space Wolfs, mit Björn und ein paar Wolfsreitern. Wölfe hatten erste Runde und direkt im NK. Für mich war es dass auch schon. Mein gegenüber hat dann die Zeit genutzt und mir ein paar Tipps gegeben und mir gesagt was man am besten tun kann. Es hat wenig gebracht.
Am Ende bin ich zu dem Schluss gegekommen dass meine Liste optimierungsbedarf hat.

Also die erste Überlegung ist das hier:


Total Models: 23
Total PL: 25

HQ​

Canoness × 1 [PL: 3]

TROOPS​

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

ELITES​

Celestian Sacresants × 6 [PL: 3]
- Celestian Sacresant × 5
- Sacresant Superior × 1

FASTATTACK​

Seraphim Squad × 5 [PL: 4]
- Seraphim × 4
- Seraphim Superior × 1

HEAVYSUPPORT​

Castigator × 1 [PL: 9]


Total Models: 10
Total PL: 25

HQ​

Canoness × 1 [PL: 3]
Celestine and Geminae Superia × 3 [PL: 10]
- Celestine × 1
- Geminae Superia × 2

TROOPS​

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

HEAVYSUPPORT​

Castigator × 1 [PL: 9]

Allerdings bin ich mir beim Orden noch sehr unschlüssig. Lieber alles auf Haltbarkeit, also Ds -1 und DS -2 reduzieren, oder lieber Nahkampf bzw Beschuss?
Wie spielt man denn die Seraphim aktuell? Ich meine mit den Inferno Pistolen habe ich ja nur eine 6 " Reichweite und leider gibt es das Strat, aus der 8ten nicht mehr .

Was ich jetzt so links und rechts von den anderen Mitspielern sehe, ist ziemlich bunt. Da sind ein zwei wirkliche harte Listen dabei, z.B. 1000sons mit Termis und Dämonenprinz oder die Tau die aktuell einfach krass sind. Aber auch normale Listen und ein paar Fun Listen.

Spaßig finde ich die Idee, alles auf Flamer zu machen, aber keine Idee ob das wirklich sinnvoll ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings bin ich mir beim Orden noch sehr unschlüssig. Lieber alles auf Haltbarkeit, also Ds -1 und DS -2 reduzieren, oder lieber Nahkampf bzw Beschuss?
Wie spielt man denn die Seraphim aktuell? Ich meine mit den Inferno Pistolen habe ich ja nur eine 6 " Reichweite und leider gibt es das Strat, aus der 8ten nicht mehr .

Was ich jetzt so links und rechts von den anderen Mitspielern sehe, ist ziemlich bunt. Da sind ein zwei wirkliche harte Listen dabei, z.B. 1000sons mit Termis und Dämonenprinz oder die Tau die aktuell einfach krass sind. Aber auch normale Listen und ein paar Fun Listen.

Spaßig finde ich die Idee, alles auf Flamer zu machen, aber keine Idee ob das wirklich sinnvoll ist.
Beim Orden ist halt auch viel Geschmackssache dabei...ich gehe momentan mit Bloody Rose (a. weil ich es stark finde und b. weil ich die Ladies eh rot bemalt habe...) Wenn Du aber überlegst viel mit Flamern zu machen, könnte sich Ebon Chalice lohnen...ich meine mich daran zu erinnern, dass die ein Strat für Mortal Wounds bei Flamern haben das sehr gut ist...
ALLES in Flamer ist glaub ich nicht gut, weil Dir dann einfach die schweren Waffen fehlen um Fahrzeuge / schwer gepanzertes Zeug zu kriegen...

Der Handflamer der Seraphim hat 12" Reichweite und das "tödlicher Anflug" Strat gibt es noch...ist an sich keine verkehrte Einheit, insbesondere als Ebon Chalice!
 
Ich habe am Samstag 2 Spiele mit VH gehabt und fand die Ordenseigenschaft super. Dazu noch den Ritus mit -1DS auf 6en beim Wunden, war richtig gut.

Ich finde in deiner Liste den Castigator zu viel. Geiles Modell, ohne Frage. Aber dee nimmt 9/25 Powerlevel was schon ordentlich ist. Klar kann der einstecken, aber bei 25 PL würde ich eher noch mehr kleinkram einstecken.

Sepharim habe ich auch gespielt. Sind geschockt und haben im Anschluss mit Handflamern eine kompletten 10er Trupp Pathfinder weggebraten. Dafür habe ich das Strat gezündet, welches die max. Anzahl bei Flammenwaffen gibt (es wird nicht gewürfelt). Die waren ihre Punkte wert, weil sie im folgenden das Feuer von 3 Krisis und 10 Breacher auf sich gezogen haben.
 
Beim Orden ist halt auch viel Geschmackssache dabei...ich gehe momentan mit Bloody Rose (a. weil ich es stark finde und b. weil ich die Ladies eh rot bemalt habe...) Wenn Du aber überlegst viel mit Flamern zu machen, könnte sich Ebon Chalice lohnen...ich meine mich daran zu erinnern, dass die ein Strat für Mortal Wounds bei Flamern haben das sehr gut ist...
ALLES in Flamer ist glaub ich nicht gut, weil Dir dann einfach die schweren Waffen fehlen um Fahrzeuge / schwer gepanzertes Zeug zu kriegen...

Der Handflamer der Seraphim hat 12" Reichweite und das "tödlicher Anflug" Strat gibt es noch...ist an sich keine verkehrte Einheit, insbesondere als Ebon Chalice!

Der Handflamer hat aber nur Stärke 4. Ich meinte die Infernopistole. Die hat leider nur eine Reichweite von 6". Das tötlicher Anflug Strat, erlaubt mir ja nur, 2 mal zu schießen. Mit dem Strat "Reinige Flammen" sind die Handflamer gar nicht sooo übel. Celestine proftiert ja auch davon.
Aktuel möchte ich gerne meine Liste auf Panzer setzen, für die schweren Dinger. Mich ärgert es dass ich nicht alles mitnehmen kann. grrr. Immolators mit Flammer finde ich da schon stark. Aber ich kann nicht alles mitnehmen...
 
Du musst halt für dich entscheiden in welche Richtung deine Armee am besten aufgestellt sein soll.
Bei der Auswahl deines Ordens solltest du auf jeden Fall darüber nachdenken welcher Bonus den meisten deiner Einheiten den größtmöglichen Vorteil verschafft.

Liste A Beispielsweise, würde mit je einem Multimelter in den Standart-Trupps gut von Argent Shroud profitieren.
Solltest du darüber nachdenken mehr als nur eine Konter-Einheit für den Nahkampf mitzunehmen bringt dir insgesamt Bloody Rose mehr.

Ich würde auch nochmal über den Castigator nachdenken. Der kostet echt viele Punkte.

Sacresancts sind richtig gut. Die würden aber in Kombination mit einem schlaggräftigen Charaktermodell erst richtig Sinn ergeben.

Unterm Strich würde ich, an deiner Stelle , ein Fernkampflastiges Argent Shroud Konzept spielen. Da kann ja trotzdem eine aufgepumpte Canoness oder Dogmata rein um Schaden im NK zu machen.

Etwa so:

-Canoness
-2 mal Sisters mit Multimelter oder schw. Flamern
-1 mal Domininions mit 4 Sturmboltern
-1 mal Retributors mit Multimeltern

alternativ Bloody Rose mit:

-Canoness
-Dogmata
-1 oder 2 mal Novizinen mit zwei Flamern, Banner und NK-Waffen
-1 mal Repentias
-1 mal Sisters zum Campen?

Ich habe in beiden Fällen nicht genau nachgerechnet. Aber im Kern sollte das ja so etwa passen.

Liebe Grüße
Der Manni
 
Danke für den Input.
Ich habe jetzt meine Liste komplett umgebaut.
Bloody Rose finde ich von den Regeln her gut. Aber ich hab jetzt jahrelang Orks im NK gespielt und ich will jetzt endlich mal ballern(Ja ich weiß orks sind auch eine beschuss armee )!

Agent Shourd ist nicht schlecht mit den Rerolls, gerade bei den schweren Waffen.


Total Models: 20
Total PL: 24

HQ​

Canoness × 1 [PL: 3]

TROOPS​

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

Battle Sisters Squad × 5 [PL: 3]
- Battle Sister × 4
- Sister Superior × 1

ELITES​

Celestian Sacresants × 6 [PL: 3]
- Celestian Sacresant × 5
- Sacresant Superior × 1

Aestred Thurga and Agathae Dolan × 2 [PL: 5]
- Aestred Thurga × 1
- Agathae Dolan × 1

TRANSPORT​

Immolator × 1 [PL: 7]

Aestred Thurga nehme ich mit, weil ich mir ja meine eingene heilige aufbauen will, und dafür gibt es im Kreuzzug Boni.
Zudem ist das erste Relikt umsonst!
Ich weiß grad nicht ob das mit den PL Punkten noch so stimmt. Ich meine die Sacresants sind teuerer geworden, und echt super das GW ihr eigenes Tool nicht updatet. 🤔
Ansonsten würde ich statt der Sacresants, ein paar Seraphins mitnehmen.

Der Immolator natürlich mit Multimeltern und ggf. kann ich ein Trupp Sister reinsetzen.
 
Das sieht schonmal ganz gut aus. Eventuell könntest du anstatt der Sacrersancts auch Dominions mit Sturmboltern mitnehmen. Die schießen mit Stragem schon richtig krass. Die sind halt auch super im Immolator. Der darf ja dann auch vor dem Spiel schonmal 6" fahren.

Richtig gut um, je nach Gegner und Aufstellung noch schnell hinter einen Sichtlinienblocker oder eben 6" vor zu fahren.

Mit Astred und Agathea habe ich gar keine Erfahrung. Aber ich verstehe deinen Ansatz mit dem Kreuzzug. Aber kannst du dafür nicht auch deine Canoness nehmen? Oder halt eine Dogmata. Gerade zweiteres ist schon ein richtig gutes Modell ohne irgendwie Heiligen-Fähigkeiten oder sowas zu haben.