Salve,
wie alle Elfen in WH sind die Dunkelelfen relativ empfindlich(W3) , dafür aber auch mobiler als die meisten anderen Völker. Prinzipiell sind die Dunkelelfen unter den 3 Elfenvölkern hinsichtlich ihrer Armeeauswahl am flexibelsten, sie haben billige Standardinfanterie, Flieger und leichte Kavallerie als Kernauswahlen, schlagkräftige Eliteinfanterie und Kavallerie, können einige Monster (Hydra, Mantikor, Drachen) zur Unterstützung einsetzen und haben solide Beschussoptionen insbesondere gegen leichter gepanzerte Ziele. Außerdem zeichnen sie sich durch die armeeweite Sonderregel "Ewiger Hass" aus, die ihnen die Möglichkeit gibt in jeder ersten Nahkampfrunde Trefferwürfe zu wiederholen, gegen Hochelfen sogar in den folgenden Runden. Bezüglich Magie sind sie auch nicht ganz unbedarft, sie sind schließlich die Erfinder der Schwarzen Magie und wissen diese auch einzusetzen. Spieltechnisch spiegelt sich das in einer eigenen Magielehre (Schwarze Magie) und der Fähigkeit unbeschränkt viele Energiewürfel für einen Spruch zu benutzen wieder. Zudem können sie auch aus anderen offensiven Magielehren Sprüche auswählen. Nebenbei verfügen sie auch noch über einige äußert nützliche bzw. schon leicht unfaire Magische Gegenstände.
Aufgrund ihrer vielfältigen Auswahlen kann man Dunkelelfen auf viele verschiedene Arten spielen,
im Allgemeinen sollte man aber die Tatsache berücksichtigen, dass sie zwar schnell und hart zuschlagen können aber nicht allzu widerstandsfähig sind. Ergo empfiehlt es sich offensiv zu spielen und stets die Initiative zu ergreifen/behalten. Eine stark fernkampflastige Armee zu spielen ist zwar mit Hilfe magischer Unterstützung möglich, mir persönlich erscheint es aber nicht sinvoll keinen Gebrauch von der "Ewiger Hass" Sonderregel zu machen und das Nahkampfpotenzial der Dunkelelfen zu ignorieren.
Da ich gerade gesehen habe, dass Du noch über andere Armeen nachdenkst erlaube ich mir hier mal den Versuch Deine Entscheidung in Richtung Dunkelelfen zu beeinflussen indem ich die anderen Völker schlecht mache ^^
Vampire:
Ähnlich stark wie Dunkelelfen, siehe dortiges Forum, allerdings sehr von ihren Charaktermodellen (insbesondere General) abhängig und in kleinen Spielen (unter 2000 Pkte.) nicht ganz so effektiv, praktisch chancenlos gegen Dämonen
Khemri:
wie Vampire, nur etwas schwächer, evtl. erscheint ein neuer Codex
Bretonen:
zwar gute Kavallerie, Infanterie und Magie sind aber größtenteils erbärmlich
-> taktisch etwas eintönig ("Ritter, Attacke !")