Neuling mit seinen Normannen

Blinderjack

Testspieler
16. Dezember 2015
130
0
6.191
Sooo nach langem Hin-& Her, habe ich mich entschlossen mit den Normannen anzufangen.

Meine Truppe befindet sich gerade im Aufbau im moment besitze ich

1 Warlord auf Gaul
2x4 Heartguard auf Gaul
2x8 Armbrustschützen

Warum ich Normannen anfange?

Wurde durch ein Buch dazu inspiriert. Natürlich auch durch 2 Mitspieler.

Meine Gegner werden Wikinger, Iren und Anglo-Dänen sein.

Wollte dieses Thema eröffnen für eventuelle Fragen und zur Berichterstattung 🙂

So nun meine erste Frage.

Worauf muss ich bei Normannen achten um Effektiv was hinzu bekommen?
 
Moin.
Bei den Normannen darf nur eine Einheit Krieger, mit bis zu 8 Modellen, mit Armbrüsten ausgerüstet sein.

So nun meine erste Frage.

Worauf muss ich bei Normannen achten um Effektiv was hinzu bekommen?

-Maximal Anzahl an Saga Würfeln ist erste Priorität.
-Armbrustschützen werden bei den Normannen oft überschätzt.
-Man kann ziemlich unterschiedlich aufstellen ...wenn die Spielweise der Aufstellung angepasst ist.
- Normannen gehören meiner Meinung nach zu den Fraktionen, die mit 4 Punkten nicht richtig "funktionieren" - mach ein paar Spiele um in die Regeln rein zu kommen und hol dir jeweils noch 1-2 Punkte Bauern und berittene Krieger und nen Barden und nen Priester.
 
Also das mit Armbrustern hat mir niemand gesagt und da dachte ich okay wenn dir keiner was sagst holst dir 2x Armbruster.

Mhh also noch ne box Heartguard und Priester/NBarde spielt keiner von dehnen da die nur das Dark Age Buch haben.

Wollte mir nächsten Monat noch Trupp Krieger mit Speeren holen.

Die Bauern Modelle gefallen mir nicht so aber wenn ich die brauche hol ich mir 1x12stk.

Wollte eigentlich sowas später stellen.

Wl
2x6 heartguard mit banner 1x
2x Armbruster (was ich ja nun knicken kann aber denke unser Spielerkreis gahat damit kein problem)
1x8 Krieger
 
Moin.

Ok danke schonmal für die tollen Ratschlàge 🙂
Dafür sind Foren da, daß nicht jeder das Rad neu erfinden muss. 🙂

Werde mir jetzt noch 2x Heartguard holen und 1p Bauern sowie ein Priester (Christentum) & barde ... finde iesen bei den Saga Minis nicht Oo kann mir wer da ein link schicken?

Links zu Gripping Beast Priestern und Barden:
http://www.grippingbeast.co.uk/SHCA06_Peter_The_Hermit--product--5312.html
Imho eine der schönsten Figuren von GB
http://www.grippingbeast.co.uk/SPR02_SAGA_Christian_Priest_1--product--5319.html
Wenn der als Priester durchgeht - dann kann man den hier drunter auch als berittenen Priester spielen:
http://www.grippingbeast.co.uk/SHVA04_William_The_Bastard_1_Norman_Hero--product--2872.html
http://www.grippingbeast.co.uk/SSC06_Bishop__Attendant_2--product--5366.html

Man ist bei Saga nicht gezwungen Gripping Beast Figuren zu nehmen -imho lohnt es sich auch bei anderen Herstellern zu schauen.
Von Perry Miniatures gibts auch schöne Priester:
https://www.perry-miniatures.com/pr...cts_id=1773&osCsid=fd9oqato2otqcrr0akk0eovab7

http://www.grippingbeast.co.uk/SFH06a_Wandering_Bard_A_with_Rules_Card_1--product--3215.html
http://www.grippingbeast.co.uk/SFH06b_Wandering_Bard_B_with_Rules_Card_1--product--3216.html
http://www.grippingbeast.co.uk/SFH06c_Mounted_Wandering_Bard_with_Rules_Card_1--product--3217.html

Ich habe nicht den Überblick bei Zinn Miniaturen - vielleicht gibt ja noch jemand, der sich da besser auskennt ein paar Tipps.

Mit 2x4 zusätzlichen Hearthguard tust Du imho weder Dir noch Deinen Mitspielern nen Gefallen ...
Es kommt drauf an, mit Anspruch man an das Spiel heran geht - Hauptsache ist, daß Du mit Deinen Mitspielern Spass hast.
Hier im Forum sind einige sehr gute Turnierspieler - Sisyphus gehört dazu - wenn die was posten ... schadet es nicht, sich darüber ein paar Gedanken zu machen ... 🙂
 
Normannen und berittene Veteranen: Haben imho bei den Normannen schon ihre Berechtigung, auch wenn das BB sie nicht explizit unterstützt.

Grund - die höhere Rüstung -gerade im Hinblick auf Crush/Zerschmettern und Terrified/Panik.

Man sollte aber keine Wunder erwarten und dafür sorgen, daß die gegnerische Einheit nen Ermüdungsmarker hat ... ein Blick aufs gegnerische Battleboard kann auch sinnvoll sein.

Ermüdungsmarker auf Gegnereinheiten ... hier kommen kleine berittene Kriegertrupps als Opfereinheiten ins Spiel.

Der Vorteil von Kriegern - man kann die 8 Figuren/1Punkt -in Zwei 4er Trupps aufstellen-> und hat damit mehr/länger mehr Saga Würfel.

Nächster Punkt:
um 1 Punkt Veteranen (Rüstung 5,4 Figuren)mit einem Angriff zu entfernen benötigt man, im Durchschnitt, 18 Attacken
um 1 Punkt Krieger (Rüstung 4,8 Figuren)mit einem Angriff zu entfernen benötigt man, im Schnitt, 24 Attacken
um 1 Punkt Bauern (Rüstung 3,12 Figuren)mit einem Angriff zu entfernen benötigt man, im Schnitt, 27 Attacken

Der grösste Vorteil von Hearthguard ist ... man muss weniger Modelle bemalen 😉 .
 
Theoriehammer ist schon schick, aber da mich zu 85% die Würfelgötter hassen (ausser bei meinen Imps) lege ich nicht zuviel Glaube darein.

Stimmt ich mag es wenige Modelle zu bemalen aber das liegt daran das ich im Malen ne totale niete bin, zwar sagen meine Mitspieler super TT-Standard aber bin damit nie zufrieden.

Werde auch bald meine ersten Minis reinstellen sowie das mein "Altes Handy" zu lässt. Habe leider kein Rechner :/
 
Hi,

habe dieses Jahr auch mit SAGA angefangen. Glücklicherweise habe ich mich auch für Normannen entschieden.

Meine 4 Punkte Armee besteht aus Warlord, 1x4 Vets, 1x8 Kriegern, 1x8 Armbrüsten und 1x12 Bauern.
Die Krieger sind LP Spender für den Warlord, die Vets sollen (eigentlich) den Schaden machen. Klappt zwar nicht immer aber mit 8 Kriegern und 4 Vets habe ich 2 funktionierende Nahkampfeinheiten.
Da ich meinen Beschuss eigentlich immer über die Massenaktivierung mache stelle ich die Armbrüste gerne in 2x4 für einen weiteren SAGA würfel. Wenn ich mich unbeliebt machen möchte stelle ich auch 5 + 7 Bauern um jeweils einen weiteren Fernkampfwürfel zu schnorren.

Meine nächste Erweiterung würde 1x Vets, 1x Krieger und 1x Bauern beinhalten. Wahrscheinlich werden es aber Krieger und Bauern, damit ich die KRieger auf 12+4 Stellen kann und noch mal 6 (bis 8) weitere Fernkampfwürfel bekomme.

Die Meinungen gehen natürlich stark auseinander was die Normannen als Armee angeht.
Fernkampf wird nicht als besonders stark angesehen. Stimmt auch bedingt. Aber Wir können unsere Bögen auf 2xL (24") abfeuern. Damit kannst Du in der Regel 2-3 mal auf Dein Ziel schießen, bevor sich deine Ritter überhaupt bewegen müssen.
Die Armbrüste mag ich besonders wenn irgendwo Reiter oder Berserker unterwegs sind. Da bleibt meist nicht viel von übrig. Gerne schieße ich auch 2x damit - einmal über die normale Aktivierung und einmal mit Pfeilhagel (ohne Ermüdung).

Der Umstand das wir auch mit den Nahkämpfern große Distanzen überbrücken können um zu kämpfen hilft auch sehr, da entweder der Gegner mit Ermüdung im Nahkampf ankommt oder er nicht genug Ausdauer hat um hinzukommen - dann können wir gepflegt angreifen.
Normalerweise lasse ich in der ersten und manchmal auch in der zweiten Runde nur die Fernkämpfer arbeiten und bewege währenddessen über folgt mir den Warlord und eine weitere Einheit dahin wo sie am nützlichsten sind (oder von den Berserkern weg).

So oder so, mein Board wird jede Runde auf eine Tätigkeit optimiert - entweder Fernkampf oder Nahkampf. Mit ausreichend Würfeln kann selbst ein einzelner Warlord das Spiel entscheiden (auch wenn ich hier nur Glück hatte das er drei Einheiten verhauen konnte ohne zu sterben).

Grüße,
J.

EDIT:
Doppelaktivierung nur für die Fähigkeiten in der linken Spalte - steht auch drüber.

Nochnedit:
Moin.


Ich habe nicht den Überblick bei Zinn Miniaturen - vielleicht gibt ja noch jemand, der sich da besser auskennt ein paar Tipps.

Meine Norms sind alle von Conquest Games. Plastikboxen mit 15 Reitern und 25-30 Infanteristen für Roundabout 25€

Ritter:
http://www.conquest-games.co.uk/index.php?cPath=22_23_25

Archer:
http://www.conquest-games.co.uk/index.php?cPath=22_47
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh ok danke schonmal dafür das die Kombo so geht.

Naja ehr ich aktiv spielen kann dauerts noch. Durch 1 Fehlkauf habe ich im moment nur 3p aktiv da 🙁 .

Aber laufe der Woche müssten mein Bauerntrupp, Barde(beritten) & 8 Berittene Krieger ankommen (gut sind von den Carolingern, aber glaube die gehen als Normannen durch)

Wollten im Dez diese Kampagne "Zeit der Wölfe" spielen und der Start sind 4p bemalt.

Am Wochenende steht erstmal Testspiel an gegen Anglo-Dänen(wenn es klappt)

Mhh da wo ich Hause gibts wenige Spieler, werde wahrscheinlich bald immer nach Magdeburg/Halle oder wo ein Kumpel drin ist in Goslar spielen fahren 🙂