Neuling mit Soros

Nebukatneza

Erwählter
04. November 2015
509
173
11.126
Hallo zusammen,

Da ich mich von einigen meiner Armeen getrennt habe wird es Zeit für ein neues Projekt.
Meine Wahl fällt wohl auf die Soros und morgen wird der Codex besorgt.
AoC hat ja sicherlich auch einige Änderungen bei dieser Armee bewirkt daher meine Frage was ist aktuell sinnvoll zu spielen?
Ich persönlich fahre zwar nur selten auf Turniere aber auch im Freundeskreis wird eher härter gespielt.
Was haltet ihr von der Patrouillen Box? Ich fand sie eig ganz gut und habe überlegt mir diese für den Anfang 2-3 Mal zuzulegen + Vahl. Ist dies momentan ein guter Start oder sind andere Boxen da eher zu priorisieren? Ich würde ungern großartig Ballast kaufen und direkt ein starkes Konzept für 2000 Punkte verfolgen.

Freue mich über Anregungen und Vorschläge!

Grüße ?
 
Moin und willkommen bei den Schwestern!

Ich spiele eher selten, daher ist meine Aussagekraft beschränkt. Ich finde die Patrol Box für den Anfang ok, aber 2-3x ist die mMn nicht nötig. Was willst du mit 3 Prinzipalis bzw. 3 Repentia Prioris? Die Standard Mädels sind Monopose, also auch eher meh. 3x5 Seraphim sind mMn auch zu viel. Dafür fehlen dir Zephyrim, Dominions und Retris, was super Auswahlen sind.

Für 2k müsste ich mal klicken, aber ich würde folgendes einpacken, wenn ich neu starten müsste:

Patrol Box
2 Boxen Standard Schwestern
2 Boxen Retris
2 Boxen Zephyrim
1 Immolator
1 Box Sacrestantis
1 Palatine
Morven Vahl
1 Box Warsuits
Nach Gusto noch Repentia, einen 2. Immolator oder auch Celestine

Cheers
Cremator
 
Ich fahre atm sehr gut mit folgenden Einheiten größtenteils Erfolge. Wir spielen harte und mediumstarke Listen.

Canoness, Palatine, Standard Sisters (klaro^^) mit Melter/Kombimelter, Repentias, Paragorn Warsuits, Sacresants mit Hellebarden, (ab und zu Zephirim), Excorcists, Castigator, Rhinos und Immolator mit Melter.

Ich spiele aber auch liebend gerne Bloody Rose (sieht man...viel Nahkampf), da sie im Beschuss gut Anti-Tank mitbringen (Wie alle Sister Order) und im Nahkampf von Elite bis Masseninfanterie alles wegwischen.

Der Rst ist wirklich reine Vorliebe. ^^
 
  • Like
Reaktionen: Nebukatneza
Als Nichtsspieler ist es schwierig, da was beizusteuern. Unsere Armee ist aus optisch-ästhetischen Gesichtspunkten zusammengestellt. Da aber auch so in den knapp 2 Jahren ca. 2.000 Punkte zusammengekommen (wenn auch noch nicht gebaut) sind, teile ich sie hier mal.

ArmeelisteAdepta Sororitas Stanf 07/2022
SegmentModellWerteSumme
HQTriumph der Heiligen Katherine
200​
Morvenn Vahl
280​
Principalis
50​
+ Amtsstab
5​
+ Energieschwert
5​
+ Infernopistole
5​
Palatine
45​
+ Plasmapistole
5​
595​
StandardNovizinnen-Trupp
75​
+ Energieschwert
5​
+ Heiliges Banner
5​
+ Ministorum Flammenwerfer
5​
+ Plasmapistole
5​
+ Simulacrum Imperialis
5​
Sororitatrupp
200​
300​
EliteAestred Thurga und Agathae Dolan
90​
Celestia Sacresantis
90​
Celestiatrupp
160​
340​
SturmZephyrimtrupp
85​
UnterstützungCastigator
135​
Kampfgeschütz
5​
Sturmbolter
5​
Suchkopfrakete
5​
Exorzist
130​
Raketenwerfer
30​
Suchkopfrakete
5​
Läuterer
50​
Retributor
110​
475​
TransporterImmolator
100​
Flammenwerfer
10​
Suchkopfrakete
5​
Sororitas-Rhino
80​
Suchkopfrakete
5​
200​
BefestigungSanctum Bellum
80​
80​
1990​

Ob die Punktwerte jetzt nach dem neuen Munitorum noch so stimmen, müsste man prüfen...
 
  • Like
Reaktionen: Nebukatneza
Hallo und willkommen in der Ecke der Schwestern,

wie Cremator schon sagt ist die Combat-Patrol nicht mehrfach interessant. Das liegt meiner Meinung nach vor allem daran das die Box keine Waffenoptionen für die normalen Schwestern und die Seraphim enthält.
Bei 10 Schwestern sind nur jeweils ein Sturmbolter und ein Flammenwerfer enthalten.

Bei einer einzelnen Schwesternbox sind jedoch 4 Surmbolter, 4 Flamer und 4 Melter enthalten. Zudem ein Schwerer Bolter und ein schwerer Flamer.
Daher kannst du da schon gut was kombinieren wenn du dir zu der Patrol zwei Schwesternbox holst.

Retributorenboxen wirst du 3-4 brauchen wenn du sinnvoll ausrüsten willst. In erster Linie bringen dir die Boxen vor allem Multimelter. Die bekommst du sonst garnicht.

Wenigstens ein Trupp Retris mit 4 Multimeltern sind wohl absolut Pflicht.
Zwei mal Dominions mit jeweils 4 Sturmboltern sind auch oft gesetzt.

Liebe Grüße

der Manni
 
  • Like
Reaktionen: Nebukatneza
Hallo, ich will wegen dieser kleinen Frage keinen neuen Thread aufmachen, und daher poste ich mal eben hier rein (hoffe das stört den Threadersteler nicht?):
Ich fange auch grade (wieder) neu an mit den Schwestern und habe die E2B Modelle aus dem Imperium Abo. Machen Seraphim eigentlich nich Sinn? Es ist ja eine klassische ikonische SoB Einheit, aber ein bisschen pling-pling schießen auf kurze Reichweite ist ja nicht so wichtig, oder? Sollte ich auf jeden Fall versuchen sie umzubauen zu Zephyrim oder kann man die schon irgendwie gebrauchen?
 
  • Like
Reaktionen: Nebukatneza
Naja, die Infernopistolen können mit 6" Reichweite, nach dem Schocken leider nicht schießen. Das macht es eben ziemlich unantraktiv.
Die 5 Ladys sind mit den Handflamer halt nicht teuer. Ich würde da auf weitere Ausrüstung dann einfach verzichten. Warscheinlich leben die nach ihrem Einsatz nicht mehr lange. Aber ihre Punkte können die schon wert sein.

Aktion-Monkeys sind Einheiten die man mit nimmt um Aktionen zu machen. Z.B für das Sekundäre Missionsziel "Raise the Banners high". Nebenbei halten solche Einheiten oft Marker in der eigenen Aufstellungszone und/oder screenen Landezonen für gegenerische Schocktruppen aus.

Meistens nimmt man dafür eben billige Einheiten die weder viel aushalten noch austeilen können. Z.B. Chaos-Kultisten, Tau-Kroot oder Crusader bei den Soros.
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Willkommen im Club! 😉

Wenn Du (so deute ich @DerManni und @Cremator Beiträge) noch Zugriff auf die Multipart-Boxen (Sororitas, Retributor*Innen, Seraphim) und damit genug leftover-bitz hast, kannst Du unter Rückgriff auf die entsprechenden Imperium-Ausgaben preiswert völlig unterschiedliche Posen/Bewaffnungen von ca. 20 Varianten pro Waffengattung zusammenstellen. Da sind die Kopf-Varianten noch nicht dabei. Ein Kumpel von mir hat den Anspruch, 2000 Punkte ohne Helme zu schaffen - der ist nah dran. Denn auch die Fahrzeuge haben mindestens 3 Kopfvarianten die universell mit allen anderen tauschbar sind.

Die heilige Drei-Einigkeit-der Waffen tut noch ihr übriges, da die Kompatibilität (Sorroitas/Retributoren) auch mehr schwere Waffen ermöglicht.

Ich mache am Wochenende mal in paar Bilder für den Imperium Output-Faden, die Mädels stehen im Umbaupotential den SM überhaupt nicht nach...?

Edit sagt: @Barnabas-Basilius , schaust Du bitte hier: https://www.gw-fanworld.net/posts/3417212/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Willkommen im Club!

Wenn Du (so deute ich @DerManni und @Cremator Beiträge) noch Zugriff auf die Multipart-Boxen (Sororitas, Retributor*Innen, Seraphim) und damit genug leftover-bitz hast, kannst Du unter Rückgriff auf die entsprechenden Imperium-Ausgaben preiswert völlig unterschiedliche Posen/Bewaffnungen von ca. 20 Varianten pro Waffengattung zusammenstellen. Da sind die Kopf-Varianten noch nicht dabei. Ein Kumpel von mir hat den Anspruch, 2000 Punkte ohne Helme zu schaffen - der ist nah dran. Denn auch die Fahrzeuge haben mindestens 3 Kopfvarianten die universell mit allen anderen tauschbar sind.

Die heilige Drei-Einigkeit-der Waffen tut noch ihr übriges, da die Kompatibilität (Sorroitas/Retributoren) auch mehr schwere Waffen ermöglicht.

Ich mache am Wochenende mal in paar Bilder für den Imperium Output-Faden, die Mädels stehen im Umbaupotential den SM überhaupt nicht nach...
?
So viele verschiedene Köpfe gibt es?! Geil. Aber ich habe schon mit den im ersten Imperium Schwall (und das ist nichtmal ein ganzer Sisters Quad und ein Serphim Squad) keinen mehr über und schaffe es bei denen schon nicht ohne Helm. Ok, die richtigen BOxen haben wohl mehr Auswahl, gell?

Was anderes:
Ich suche (Ziegel-)Steine als Basegestaltungsmaterial, die so eine längliche Ausnehmung haben wie diese auf einigen Sisters Bases. Weiß einer wo es solche gibt?