Neuling sagt hallo und hat Fragen zu Regeln

aRkedos

Aushilfspinsler
16. Januar 2023
3
0
111
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Board und relativ neu im Tabletop hobby. Habe mir zu Beginn Corona mal eine Start Collecting Box geholt und diese zusammengebaut und bemalt. Jetzt knapp anderthalb Jahre Später habe ich mir noch eine der Combat Patrol Boxen geholt und bin wieder fleißig am malen und basteln.


Ich würde nur Warhammer auch gerne mal Spielen (mit der Combat Patrol + der alten Start Collecting Box sollte ich zumindest genug Punkte für eine kleine Partie zusammen haben).

Daher habe ich folgende Frage:

Was benötige ich alles an Regeln um Warhammer 40k auch spielen zu können?

Nach meinem Verständnis benötige ich das Grundregelbuch und den Codex meiner Fraktion. Zusätzlich gibt es ja noch die Errata. Da die Frage: brauche ich alle Errata die seit beginn der aktuellen 9. Edition erschienen sind oder nur die aktuellste, weil da alle bisheringen Änderungen bisher mit drin sind?

Also Zusammengefast:

Grundregeln + Codex + aktuellste Errata (zu Grundregeln + Codex).

oder

Grundregeln + Codex + alle Errata seit beginn von Edition 9 (Grundregeln + Codex)?

Mir ist auch klar, dass man als Neuling erstmal oft nur nach Grundregeln spielt und den Rest nach und nach hinzu nimmt, aber darum geht es mir nicht 🙂

Schon mal vielen Dank und viele Grüße

aRkedos
 
Hi und willkommen im Hobby.

Codex + Regelbuch + FAQ/Errata zu RegelBuch und deinem Codex ggfs. das Dsigner Commentary falls es das noch gibt.

Das reicht. Es gibt auch nur aktuelle Errata. Alles was nicht mehr gültig ist wirst du bei Warcomm nicht mehr finden.

Ansonsten so wie @Tankinator sagt ist Alls bei wahapedia zu finden.

Dort findest du unter der Faktion auch alle Regelquellen sofern msn denn alle ausschöpfen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: aRkedos
Die Grundregeln gibt es kostenlos bei GW per PDF, ich füge den Link direkt mal hier rein.
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiY1bmGxcz8AhUPhP0HHWYHA_sQFnoECBAQAQ&url=https://warhammer40000.com/wp-content/uploads/2020/07/GER_40K9_Basic_Rules.pdf&usg=AOvVaw1AO2qxpEsZsvOVMaqk0TSx

Dazu ist der Codex zwar hilfreich, aber nicht zwingend wichtig, wen du Englisch kannst, könnte man auf Wahapedia und Battlescribe verweisen.
Wahapedia ist eine Art Gesamtübersicht von allen, was GW in 40k zu bieten hat, recht gut sortiert und gibt eine überschaubare Übersicht zu allen, ersetzt aber nicht zu 100% einen Codex.
Battlescribe ist ein Armeebild Rechner, sehr hilfreich, wen man sich eingefuchst hat ^^

Auch erwarten wir in ca 6 Monaten eine neue Edition und, wen du noch ein Codex + Regelbuch haben möchtest würde ich anraten es gebraucht zu holen.

Des Weiteren würde ich gerne fragen, ob du zufällig aus dem Kölner Raum kommst?, den Samstag findet wieder ein Neulings / Kennenlerntag im örtlichen GW statt.
 
  • Like
Reaktionen: aRkedos
Okay meine Frage drehte sich auch eher um die Updates der Regeln. Das Regelbuch habe ich hier ja stehen (habe die Lore gelesen, sowie auch die im Codex). Hatte ich mir damals mit angeschafft.

Hab bei den Errata nur nicht verstanden ob es nur aktuelle Errata gibt.

Danke das hilft.

Frage nebenbei: was macht man mit alten Codizes und den Regelbüchern? Bei Ebay verticken? Ich hab die schon gerne im Regal stehen, aber will ja nicht irgendwann 30 Ausfertigungen davon hier haben.

@Der Sigmarpriester ich arbeite zwar im Kölner Raum, bin aber im Ruhrgebiet ansässig. Hab auch noch nicht alles bemalt.
 
Okay meine Frage drehte sich auch eher um die Updates der Regeln. Das Regelbuch habe ich hier ja stehen (habe die Lore gelesen, sowie auch die im Codex). Hatte ich mir damals mit angeschafft.

Hab bei den Errata nur nicht verstanden ob es nur aktuelle Errata gibt.

Danke das hilft.

Frage nebenbei: was macht man mit alten Codizes und den Regelbüchern? Bei Ebay verticken? Ich hab die schon gerne im Regal stehen, aber will ja nicht irgendwann 30 Ausfertigungen davon hier haben.
Ja deswegen kaufst du einfach keine Regelbücher und liest die Regeln auf Wahapedia.
 
  • Party
Reaktionen: GDork
@Der Sigmarpriester ich arbeite zwar im Kölner Raum, bin aber im Ruhrgebiet ansässig. Hab auch noch nicht alles bemalt.
Kein ding, persönlich kann man solche Fragen dort besser beantworten ^^
Aber wen du Zeit und Lust hast, könntest du gerne vorbeikommen, ich werde auch da sein und mein Hobbytag dort verbringen und bemalt muss bei uns gar nichts sein ^^
Ich lade halt nur dann jeden ein, den gemeinsam macht es mehr Laune, wenn du interessiert bist, müsstest du aber vorher Bescheid geben im Laden ^^
Dazu wen du Glück hast, könnte man auch Sonntag auch den Tabletop Trödelmarkt vorbeischauen, der ist zufällig jetzt diesen Sonntag in Köln.


Aber um deine Frage direkt zu beantworten, für das vollständigen Spielen bräuchte man das Regelbuch + Codex + beide FaQ + Balance und Punkte Update.

Für das Anfängliche würde ich aber nur nach Grundregeln spielen und weniger nach Codex + vieler Sonderregeln, wichtiger ist erstmal nicht verschlagen zu werden von möglichen Optionen im Spiel selber.
Teils wird bei uns auch mit Machpunkten gespielt, da es einfach übersichtlicher ist und Neueinsteiger werden nicht gleich mit den Punkten erschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein ding, persönlich kann man solche Fragen dort besser beantworten ^^
Aber wen du Zeit und Lust hast, könntest du gerne vorbeikommen, ich werde auch da sein und mein Hobbytag dort verbringen und bemalt muss bei uns gar nichts sein ^^
Ich lade halt nur dann jeden ein, den gemeinsam macht es mehr Laune, wenn du interessiert bist, müsstest du aber vorher Bescheid geben im Laden ^^
Dazu wen du Glück hast, könnte man auch Sonntag auch den Tabletop Trödelmarkt vorbeischauen, der ist zufällig jetzt diesen Sonntag in Köln.


Aber um deine Frage direkt zu beantworten, für das vollständigen Spielen bräuchte man das Regelbuch + Codex + beide FaQ + Balance und Punkte Update.

Für das Anfängliche würde ich aber nur nach Grundregeln spielen und weniger nach Codex + vieler Sonderregeln, wichtiger ist erstmal nicht verschlagen zu werden von möglichen Optionen im Spiel selber.
Teils wird bei uns auch mit Machpunkten gespielt, da es einfach übersichtlicher ist und Neueinsteiger werden nicht gleich mit den Punkten erschlagen.

Naja schon mal gut zu wissen, dass sowas auch in Köln stattfindet.

Jaja das man am Anfang nicht sofort alles nutzt, weil es zuviel ist habe ich hier schon mehrfach gelesen, ich wollte einfach nur Wissen was man insgesamt braucht.

Wahapedia kannte ich noch nicht, aber Battlescribe schon.

Kann es sein, dass die Deutschen Errata + FAQs etwas hinterherhinken? Spräche ja dafür sich dann künftig eher die englischen Bücher zu holen (und ja ich weiß das Geld kann man sparen, aber ich find die Bücher schon echt gut, abgesehen von der mangelnden Updatemöglichkeit)

Andere Frage, da ich nicht der ganz unvorbereitete Anfänger sein möchte: ergibt es Sinn zumindest den grundlegenden Spielablauf aus den Grundlregeln mit 2-3 Einheiten einfach mal einzuüben? Also wo man einfach ein paar Einheiten gegeneinander Stellt (auch wenn sie von der gleichen Fraktion sind) und dann so eine Runde mal durchgeht?
 
Andere Frage, da ich nicht der ganz unvorbereitete Anfänger sein möchte: macht es sind zumindest den grundlegenden Spielablauf aus den Grundlregeln mit 2-3 Einheiten einfach mal einzuüben? Also wo man einfach ein paar Einheiten gegeneinander Stellt (auch wenn sie von der gleichen Fraktion sind) und dann so eine Runde mal durchgeht?
Logo es macht einiges aus, wen wir es Neulingen erklären wie 40k funktioniert machen wir das gerne mit nur 3 Figuren 1 SM und 2 Necrons und jeder kann die 5/10min dann es im groben Verstehen.
Zweite Schritt wären dann richtige Spiele mit ca 500 Punkten oder 25 Macht um alles Grundlegende zu verstehen, dann wird gesteigert mit Fraktionsregeln Gefechtsoptionen und Missionen. Alles Stück für Stück, damit man nicht umgeworfen wird.

Kann es sein, dass die Deutschen Errata + FAQs etwas hinterherhinken? Spräche ja dafür sich dann künftig eher die englischen Bücher zu holen.
Leider hängt es immer etwas hinterher, GW wollte zwar Anfang der Edi alles gleichzeitig heraushauen, aber davon sind die aktuell leider weit weg ^^
 
  • Like
Reaktionen: aRkedos
Jaja das man am Anfang nicht sofort alles nutzt, weil es zuviel ist habe ich hier schon mehrfach gelesen, ich wollte einfach nur Wissen was man insgesamt braucht.

Wahapedia kannte ich noch nicht, aber Battlescribe schon.

Kann es sein, dass die Deutschen Errata + FAQs etwas hinterherhinken? Spräche ja dafür sich dann künftig eher die englischen Bücher zu holen (und ja ich weiß das Geld kann man sparen, aber ich find die Bücher schon echt gut, abgesehen von der mangelnden Updatemöglichkeit)

Andere Frage, da ich nicht der ganz unvorbereitete Anfänger sein möchte: ergibt es Sinn zumindest den grundlegenden Spielablauf aus den Grundlregeln mit 2-3 Einheiten einfach mal einzuüben? Also wo man einfach ein paar Einheiten gegeneinander Stellt (auch wenn sie von der gleichen Fraktion sind) und dann so eine Runde mal durchgeht?

Ich persönlich muss dir (leider) Englische Bücher empfehlen.
1. Weniger Fehler, die Regeln auch Englisch sind das Original und haben Geltungshoheit
2. Viel mehr Regelquellen, Battle Reports Foren, Discords etc wenn du die Englischen Regeln kennst.
 
  • Like
Reaktionen: D_Fens-25 und aRkedos