Neuling sucht ein paar grundlagen tipps.

Sebastian123

Aushilfspinsler
28. Oktober 2015
14
0
4.841
hallo zusammen,

ich suche ein paar tipps um meine brettspielfiguren zu bemalen.

da ich niemals den standard erreichen werde den manche hier haben geht es mir eher um eine gute zeit/ergebnis mischung.

ich plane zb meine spiele shadows of brimstone und myth zu bemalen.

bei myth gibt es viele kleine gruppen a 20 miniaturen... die würde ich gerne rudimentär schnell bemalen.

da es insgesammt 160 figuren sind würde ich anders nie zum ende komme.

wie geht man bei so etwas vor?

zb habe ich 20 crawler, das sind so gottesanbeter spinnen wesen.
male ich die alle erstmal komplett in einer grundfarbe an? (wenn ja wie geht das am schnellsten und verliere ich zu viele details wenn ich die gleiche stelle mit 2-3 farben bemale)
danach dann vll in einer zweiten farbe ein paar teile des panzers abheben (brustpanzer, klauen)
und dann dieses ink wash drüber

würde das schon reichen für gutes ergebniss?

dry brushen scheint mir auch eine gute sache zu sein, habe ich aber noch nie gemacht.
mache ich das nach dem ink wash oder davor?

ich habe mir weißen primer geholt, jetzt habe ich aber letztens gehört schwarz wäre viel besser weil es mehr verzeiht (irgendwie logisch wenn ich jetzt so drüber nachdenke....) seht ihr das auch so? oder gibt es auch bei schwarz nachteile?

gibt es sonst noch techniken wie ein anfänger mit vielen figuren (alle spiele zusammen 300+) schnell auf gute "brettspielniveau" ergebnisse kommen kann?

im schlimmsten fall gibt es doch auch möglichkeiten die figur wieder von der farbe zu befreien oder?

sollte man als anfänger am ende lack drüber sprühen? wenn ja welchen einsteiger lack empfehlt ihr?

so das war es erstmal glaube ich.


viele grüße
sebastian


ps.: ich hoffe ihr seid nicht sauer das ich fragen zu brettspiel miniaturen in einem tabletop forum stelle 🙂 schien mir ne gute anlaufstelle hier zu sein
 
Hey.
Fangen wir mal hinten an.

ps.: ich hoffe ihr seid nicht sauer das ich fragen zu brettspiel miniaturen in einem tabletop forum stelle 🙂 schien mir ne gute anlaufstelle hier zu sein
Unsinn...willkommen im Forum. 🙂
Du wirst hier auf alle Fälle Hilfe beim bemalen kleiner Plastikfiguren finden... läufst aber Gefahr dass du mehr bekommst als dir lieb ist. 😀

Grundsätzlich würde ich sagen gibts da zwei Methoden, die für dich in Frage kommen.

1. Weiße Grundierung der kompletten Figur. Danach die Bereiche in den jeweiligen Farben washen. Dadurch erhälst du insgesamt etwas hellere Farben.

2. Grundfarben auftragen und danach mit nem dunklen Wash bearbeiten. Insgesamt ein dunkleres Ergebnis mit kräftigeren Farben.
Bzw. 2.1. Grundfarben auftragen und dippen. Wird noch dunkler.

Alles was darüber hinaus geht würde ich mir sparen. Zu viel Aufwand und zu wenig nutzen. Für Charaktere oder sowas kann man mehr machen, aber für die Masse reichts. 🙂
 
Der Vorteil von Weiß ist, dass man mit hellen Farben besser drauf malen kann. Auf schwarzem Grund braucht man von Rot oder Gelb schon mehrere Schichten bis es deckt. Die Farben wirken auch heller und Strahlender, wenn sie auf Weiß gemalt werden. Ich würde Weiß als einfacher Empfinden.
Die Dippingmethode passt da auch gut zu, da die alles entsprechend Abdunkelt. Miniaturen einfach in der Grundfarbe anmalen und dann in einen Topf mit entsprechender Lasur eintauchen. Besseres Zeit-Leistungs Ergebniss gibts eigentlich nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=tRzmEtuufTw
Da solltest du auch gleich mit Mattlack drübergehen, um den Glanz zu verhindern.
 
Ich würde auch empfehlen, weiß bemalen, farben (Lasurs drüber) und evtl trockenbürsten, gerade bei Gesichtern lohnt es doch ein zwei zwischenschritte einzulegen. Noch Feinarbeiten mit Pinsel (Augen, Mund, andere Details udn dann dippen (alternativ kann man das auch mit einem Pinsel auftragen -- Achtung einige Dippfarben sidn nciht mit Wasser auswaschbar)

Oh und ganz wichtig, versuche die Minis in kleinen Gruppen zu bemalen, gerade wenn du gleiche Farbtöne haben willst ist es oft schwierig später den gleichen Ton nochmals zu treffen. Aber ncith zu große Gruppen (10-15 ist gut) sonst wird wieder um nichts fertig und man ist ewig dabei.


Airbrush ist ein bißchen, in meinen Augen, mit Kanonen auf Spatzen schießen und auch nicht für Einsteiger geeignet... Zumindest meien Einsteigererfahrungen aus dem was ich gesehen habe udn mal probiert habe.
 
hallo zusammen,

ich suche ein paar tipps um meine brettspielfiguren zu bemalen.

da ich niemals den standard erreichen werde den manche hier haben geht es mir eher um eine gute zeit/ergebnis mischung.

ich plane zb meine spiele shadows of brimstone und myth zu bemalen.

bei myth gibt es viele kleine gruppen a 20 miniaturen... die würde ich gerne rudimentär schnell bemalen.

da es insgesammt 160 figuren sind würde ich anders nie zum ende komme.

wie geht man bei so etwas vor?

wie am förderband.

zb habe ich 20 crawler, das sind so gottesanbeter spinnen wesen.
male ich die alle erstmal komplett in einer grundfarbe an? (wenn ja wie geht das am schnellsten und verliere ich zu viele details wenn ich die gleiche stelle mit 2-3 farben bemale)
danach dann vll in einer zweiten farbe ein paar teile des panzers abheben (brustpanzer, klauen)
und dann dieses ink wash drüber

grundier sie mit einer sprühgrundierung, pass auf das sie deine minis nicht kaputt macht. als grundfarbe kann man die farbe verstehen mit welche man startet und von dort aus später die schatten oder highlights ausarbeitet. du kannst dich von der grundfarbe hocharbeiten zum highlight und dann mit einer wash die schatten machen, es wird die farben abdunkeln. am einfachsten für highlight sollte am anfang einfaches dry brushen sein.

dry brushen scheint mir auch eine gute sache zu sein, habe ich aber noch nie gemacht.
mache ich das nach dem ink wash oder davor?

kommt auf das resultat an welches du haben möchtest.

ich habe mir weißen primer geholt, jetzt habe ich aber letztens gehört schwarz wäre viel besser weil es mehr verzeiht (irgendwie logisch wenn ich jetzt so drüber nachdenke....) seht ihr das auch so? oder gibt es auch bei schwarz nachteile?

darüber wird man sich wohl für alle zeiten streiten. selber verwende ich weiss falls ich gelb oder rot später auf grössere flächen auftragen muss, ansonsten schwarz. falls du die details mit schwarz nicht ausmachen kannst, dry brushe die mini leicht mit einem grauton

gibt es sonst noch techniken wie ein anfänger mit vielen figuren (alle spiele zusammen 300+) schnell auf gute "brettspielniveau" ergebnisse kommen kann?

schau dir army painter quickshade an.

im schlimmsten fall gibt es doch auch möglichkeiten die figur wieder von der farbe zu befreien oder?

jap dafür gibt es hier im forum irgendwo eine längliche anleitung mit verschieden mitteln.

sollte man als anfänger am ende lack drüber sprühen? wenn ja welchen einsteiger lack empfehlt ihr?

ja, er wird deine minis schützen und nimm einen mattlack.

für mehr infos hab ich dir hier mal ein paar youtube kanäle verlinkt.
https://www.youtube.com/channel/UCsVtZ8SRClYf4tPzy8HjNtA - lädt seit längerem keine videos mehr hoch, starker fokus auf airbrush.
https://www.youtube.com/channel/UCbJCFAtGMXQZm6WfSMMLzvw - mein lieblings kanal wenn es zum bemalen von minis kommt, seine art ist sehr angenehm und irgendwo hat er eine anfäger reihe
https://www.youtube.com/channel/UC0vYyCks8CDWZBHz-qtZhbA - ebenfalls viel mit airbrush