hallo zusammen,
ich suche ein paar tipps um meine brettspielfiguren zu bemalen.
da ich niemals den standard erreichen werde den manche hier haben geht es mir eher um eine gute zeit/ergebnis mischung.
ich plane zb meine spiele shadows of brimstone und myth zu bemalen.
bei myth gibt es viele kleine gruppen a 20 miniaturen... die würde ich gerne rudimentär schnell bemalen.
da es insgesammt 160 figuren sind würde ich anders nie zum ende komme.
wie geht man bei so etwas vor?
zb habe ich 20 crawler, das sind so gottesanbeter spinnen wesen.
male ich die alle erstmal komplett in einer grundfarbe an? (wenn ja wie geht das am schnellsten und verliere ich zu viele details wenn ich die gleiche stelle mit 2-3 farben bemale)
danach dann vll in einer zweiten farbe ein paar teile des panzers abheben (brustpanzer, klauen)
und dann dieses ink wash drüber
würde das schon reichen für gutes ergebniss?
dry brushen scheint mir auch eine gute sache zu sein, habe ich aber noch nie gemacht.
mache ich das nach dem ink wash oder davor?
ich habe mir weißen primer geholt, jetzt habe ich aber letztens gehört schwarz wäre viel besser weil es mehr verzeiht (irgendwie logisch wenn ich jetzt so drüber nachdenke....) seht ihr das auch so? oder gibt es auch bei schwarz nachteile?
gibt es sonst noch techniken wie ein anfänger mit vielen figuren (alle spiele zusammen 300+) schnell auf gute "brettspielniveau" ergebnisse kommen kann?
im schlimmsten fall gibt es doch auch möglichkeiten die figur wieder von der farbe zu befreien oder?
sollte man als anfänger am ende lack drüber sprühen? wenn ja welchen einsteiger lack empfehlt ihr?
so das war es erstmal glaube ich.
viele grüße
sebastian
ps.: ich hoffe ihr seid nicht sauer das ich fragen zu brettspiel miniaturen in einem tabletop forum stelle 🙂 schien mir ne gute anlaufstelle hier zu sein
ich suche ein paar tipps um meine brettspielfiguren zu bemalen.
da ich niemals den standard erreichen werde den manche hier haben geht es mir eher um eine gute zeit/ergebnis mischung.
ich plane zb meine spiele shadows of brimstone und myth zu bemalen.
bei myth gibt es viele kleine gruppen a 20 miniaturen... die würde ich gerne rudimentär schnell bemalen.
da es insgesammt 160 figuren sind würde ich anders nie zum ende komme.
wie geht man bei so etwas vor?
zb habe ich 20 crawler, das sind so gottesanbeter spinnen wesen.
male ich die alle erstmal komplett in einer grundfarbe an? (wenn ja wie geht das am schnellsten und verliere ich zu viele details wenn ich die gleiche stelle mit 2-3 farben bemale)
danach dann vll in einer zweiten farbe ein paar teile des panzers abheben (brustpanzer, klauen)
und dann dieses ink wash drüber
würde das schon reichen für gutes ergebniss?
dry brushen scheint mir auch eine gute sache zu sein, habe ich aber noch nie gemacht.
mache ich das nach dem ink wash oder davor?
ich habe mir weißen primer geholt, jetzt habe ich aber letztens gehört schwarz wäre viel besser weil es mehr verzeiht (irgendwie logisch wenn ich jetzt so drüber nachdenke....) seht ihr das auch so? oder gibt es auch bei schwarz nachteile?
gibt es sonst noch techniken wie ein anfänger mit vielen figuren (alle spiele zusammen 300+) schnell auf gute "brettspielniveau" ergebnisse kommen kann?
im schlimmsten fall gibt es doch auch möglichkeiten die figur wieder von der farbe zu befreien oder?
sollte man als anfänger am ende lack drüber sprühen? wenn ja welchen einsteiger lack empfehlt ihr?
so das war es erstmal glaube ich.
viele grüße
sebastian
ps.: ich hoffe ihr seid nicht sauer das ich fragen zu brettspiel miniaturen in einem tabletop forum stelle 🙂 schien mir ne gute anlaufstelle hier zu sein