8. Edition Neuling sucht Hilfe - Punkte für Modelle und Armeaufstellung

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000

ScienceGuy

Aushilfspinsler
03. Juni 2020
2
1
866
Hallo liebe GW-Fanworld Gemeinde!

Vorneweg: Wir (mein Kumpel#1 & ich) sind absolut neu im 40k Universum und in diesem Forum.

Selbstverständlich haben wir gewissen haft gesucht ob es ähnliche Fragen hier im Forum gibt, sind aber nicht wirklich fündig geworden. Auch waren wir uns nicht sicher in welche Sektion die Frage am Besten gehört. Falls wir doch was falsch gemacht haben entschuldigen wir uns und geloben Besserung 😉 Aber nur aus fehlern kann man lernen.


Ich habe zwar mal vor fast 2 Jahrzehnten GW-Herr der Ringe gezockt, aber seit dem hat sich einiges getan und 40k ist doch was anderes. Mein ist absoluter Neuling!
Wir sind über einen gemeinesamen Freund (Kumpel#2), der etwas erfahrner (aber kein Veteran) ist und hauptsächlich Tyranieden und Eldari zockt. Wir (Kumpel#1 & ich) haben uns die Dark Imperium Box gekauft, wobei ich die Death Guard (für Papa Nurgle!) spiele. Nach dem wir auch wegen der aktuellen Situation, das letzte halbe Jahr nur gemalt haben, woltten wir letztes WE eine erste Runde zocken und dabei sind wir auf ein kleines Problem bezüglich der punkte Kosten der Einheiten und Ausrüstung gekommen. Dies möchte ich hier eben an zwei kleinen Besipielen der DG erläutern:

Bsp1:
Der Lord of Contagion soll laut dem Mini-Codex aus der Dark Imperium Box 139 Punkte + 45 Punkte für den Seuchenschnitter kosten = 184 Punkte
Laut DG Codex aber nur 120 + 30 = 150 Punkte
und laut Wahapedia* 95 + 20= 115 Punkte
(*Wahapedia ist eine russiche Seite die mir von unserem erfahreren Kumpel empfohlen haben. Da sollen wohl alle FAQs und Punkte Anpassugen etc berücksichtigt sein.)

BSP2: Foetid Bloat Drone
nach Mini-Codex aus Dark Imperium Box 143 Punkte für die Drone 2x 17 Punkte für die Seuchenspucker und 1x 29 Punkte für die Seuchensonde = 206 Punkte
Nach DG Codex 99+2x17+25= 158 Punkte
und nach Wahapedia 99+2x17+5= 138 Punkte

Wie ihr seht sind da schon gewaltige Unterschiede und das gilt nicht nur für die DG sodern auch für die Space Marines von meinem Kumpel.

Da der erfahrnere Kumpel#2 leider nicht gut im Erklären ist und sich auch nur für seine Fraktionen auskennt, stehen wir (Kumpel#2 & ich) gerade etwas Rat los da und wissen nicht wo wir jetzt die richtigen Punkte herbekommen. Was für Bücher/Hefte etc. wir uns jeweils jetzt noch anschaffen müssen, sollten.
Wir finden es ehrlich gesagt auch irgendwie ein wenig sch***e das nachdem wir schon eine Starter Box und je einen Codex gekauft haben uns noch weitere teure Bücher usw kaufen müssen/sollen... (neben weiteren Modellen, was ja aber in Ordnung geht).

Wir würden gerne einfach mal von ein paar wirklich erfahrenen Spielern gründlich erklärt bekommen, nach welchen Punkten Sie spielen und welche Bücher sie haben und ob sie Änfängern, die erst mal nur im B&B Bereich spielen wollen (soweit ich das Verstanden habe ist das der Hobby und unter Freunden - Fun-Games Bereich), die Anschaffung von allen Büchern und Erweiterungen etc. empfehlen.

Wie gesagt mein Kumpel und ich hatten am WE das Gefühl gegen eine Wand zu laufen als die Codices ankamen und wir spielen wollten und unser erfahrnerer Kumpel dann noch mit FAQs und Punkte-Anpassungen usw. um die Ecke kamen. Im ersten Moment waren wir dann auch echt etwas demotiviert... Was ja eigentlich nicht sein sollte!
Zum Glück hat das Match zumindest mir sehr viel Spaß gemacht, da ich zwei mal die Primaris Marines mit der DG vom Tisch gefegt habe 😀

Ich danke euch jetzt schon mal für eure Antworten und Hilfen und hoffe Ihr könnt uns zum weiter zocken motivieren!

Viele Grüße,
Kumpel#1 und ScienceGuy!
 
Wenn ihr ausschließlich die Sachen aus der Dark Imperiums-Box spielt könnt ihr ruhig die Punkte aus den Minidexen verwenden.

Ansonsten halt der aktuelle Codex + Chapter Approved (ggf. FAQ / Errata). Die ersten beiden gibts zu kaufen, die letzten beiden sind auf der Warhammer Community Seite unter Downloads.

EDIT:
Ganz vergessen. Evtl. gibt es noch Punktanpassungen in den Awakening-Büchern - da kann ich aber leider nichts zu sagen.

EDIT²:
Ganz wichtig:
Lasst euch nicht von den ganzen Regelquellen erschlagen. Solange es euch Spaß macht passt doch alles.
Wenn ihr den aktuellen Codex habt nutzt doch einfach den. Nach und nach könnt ihr ja mal in die Erratas reinlesen. Ich mache mir dann im Codex Notizen oder überklebe mit dem Errata die entsprechenden Passagen. Schritt für Schritt.
 
Die aktuellsten Punkte sind (fast) alle im Chapter Approved vom letzten Jahr. Die einzigen Ausnahmen sind neue Modelle, die seither erschienen sind (e.g. die neue Shadowsun, Ragnar, etc..). Für den Start sollte das reichen.

Alternativ kann man auch Apps wie z.B. Battlescribe zum Erstellen der Armee benutzen. Die ist kostenlos und dank Community-Einsatz so ziemlich 99% korrekt mit Punktekosten, etc..

Ist zugegeben etwas unübersichtlich im Moment, aber genau deshalb wird das Spiel in 1-2 Monaten ja mit einer neuen Edition neu aufgelegt.

Ich würde mir da aktuell keinen allzu großen Kopf drum machen. Einfach etwas Malen, spielen mit Chapter Approved (oder schlicht Codex) Punkten oder sogar PL, und dann im ca. Juli (?) gibt's eine rundum Neuauflage.
 
Willkommen im Hobby

Es wurde ja schon einiges gesagt. Grundsätzlich ist das gerade als Anfänger und im eigenen Kreis alles nicht so wild mit den Punkten. Für die ersten Spiele würde ich sogar die Powerlevel empfehlen. Geht schnell und einfach und man hat als kompletter Neueinsteiger schon genug mit den Regeln zu tun als das man sich noch mit den ganzen Punkteanpassungen rumschlagen will. Lernt erst einmal die Grundregeln und eure Armeen kennen.

Wenn ihr mit aktuellen Punkten spielen wollt empfehle ich die kostenlose App Battlescribe diese "fanmade" App erleichtert einem das Armeelisten schreiben ungemein, wenn man sich in die manchmal etwas friemelige Bedienung eingefunden hat.



Allgemein zu den Punkteanpassungen/FAQ/Errata: Bei Erscheinen eines Codex ist erstmal alles festbepunktet, in der Regel gibt es ca. 2 Wochen nach dem erscheinen des Codex ein FAQ das offene Fragen der Neuveröffentlichung regelt/klarstellt.

Zweimal im Jahr erscheinen dann die Chapter Approved. Hier werden unter anderem Punkteanpassungen vorgenommen die der Spielbalance dienen. Zusätzlich findet man dort zusätzliche Missionen und Betaregeln die getestet werden können.

Meiner Meinung nach solltet ihr mit Grundregeln, Codex und dem kostenlos Downloadbaren FAQ für den Anfang gut ausgesattet sein. Weitere Bücher insbesondere CA machen mMn wenig Sinn da dieses Jahr eine neue Edition erscheint und da sowieso einiges neu geregelt werden wird.
 
WOW liebe GW-Fanworld Gemeinde,
das ging schnell und auch richtig informativ. Auf jeden Fall vielen herzlichen Dank! Viele gute Antworten bekommen 👍

Ich werde mir mal die empfohlene App anschauen und denke wir malen und zocken dann erst mal nach den Codices und den PL! Mit allen anderen Anschaffungen warten wir dann auf die 9.Edition. Natürlich etwas blöd, dass wir uns Anfang des Jahres erst die 8. Edition geholt haben, aber so wie ich die GW und Fan Seiten verstanden habe sollen die Codices, neue Figuren aus der 8. edition und ein großteil der Regeln der 8. Edition erhalten bleiben oder?

Cheers und immer weiter moschen ?
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Richtig die Modelle kann man sowieso immer weiter nutzen (mit ganz wenigen uralten Modellen als Ausnahme, unrelevant für euch) und der jeweilige Codex behalten erst mal ihr Gültigkeit. Aber es ist damit zu rechnen das alle Völker in der 9th Edition früher oder später einen neuen Codex erhalten (Das ist aber auch der normale Gang der Dinge).