8. Edition Neuling sucht Kommentare für ersten Armeeaufbau neue Edition

RedBaronLunetta

Aushilfspinsler
08. Juni 2010
3
0
4.621
50
Hallo zusammen.
Habe mir mittlerweile eine kleine Streitmacht angelegt und will gerne ein paar Tips von den "Profis" bekommen was ich mir noch anschaffen sollte, bzw. nicht anschaffen sollte.

Habe vor die Armee direkt auf die neue Edition zuzuschneiden, da ich aber noch nicht 100% Regelfest bin, bin ich für alle Vorschläge offen.

Hier meine Planung:


0 Kommandanten
4 Helden: 359 Pkt. 17.9%
5 Kerneinheiten: 827 Pkt. 41.3%
3 Eliteeinheiten: 574 Pkt. 28.7%
1 Seltene Einheit: 240 Pkt. 12.0%

*************** 4 Helden ***************
Ork-Gargboss
- Upgrade zum Schwarzork
- Schwere Rüstung
- Schild
+ - Wildschwein
+ - Eis'neber
- - - > 142 Punkte
Goblinschamane
- Upgrade zum Nachtgoblin
- Upgrade zu Stufe 2
- - - > 85 Punkte
Goblinschamane
- Upgrade zum Nachtgoblin
- - - > 50 Punkte
Goblin-Gargboss
- Upgrade zum Nachtgoblin
- Leichte Rüstung
+ Armeestandartenträger
- Kriegsbanner
- - - > 82 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
38 Nachtgoblins
- Schilde
- Speere
- Netze
- 3 x Nachtgoblin-Fanatic
- Musiker
- Standartenträger
- Nachtgoblinboss
- - - > 282 Punkte
10 Waldgoblin-Spinnenreiter
- Musiker
- Standartenträger
- Spinnenreiterboss
- - - > 160 Punkte
10 Goblin-Wolfsreiter
- Speere
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Wolfsreiterboss
- - - > 170 Punkte
15 Orkkrieger<--------------noch nicht in meinem Bestand
- Zusätzliche Spaltaz
- Musiker
- Standartenträger
- Orkboss
- - - > 135 Punkte
20 Nachtgoblins
- Kurzbögen
- Musiker
- Standartenträger
- Nachtgoblinboss
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
9 Ork-Wildschweinreiter
- Musiker
- Standartenträger
- Orkboss
- - - > 236 Punkte
15 Schwarzorks
- Musiker
- Standartenträger
- Schwarzorkboss
+ - Gorks Waaaghbanner
- - - > 258 Punkte
2 Goblin-Speerschleuda<-----erst eine in meinem Bestand
- 2 x Ork-Treiba<------------fehlen beide noch in meinem Bestand
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
6 Trolle
- - - > 240 Punkte

Gesamtpunkte Orks & Goblins : 2000

Habe zum auffüllen/austauschen noch:
+2 Nachtgoblins
+8 Goblin-Wolfsreiter
+35 Schwarzorks
+Ork-Wildschweinstreitwagen

Vielen Dank schonmal für eure Tips
 
Ich habe mich ewig nichtmehr mit Orks befasst, da ich aber wieder anfangen will komme versuch ichs mal.

Trolle
Ich komme bei 6 Trolle in einer Armee in stutzen, was hast du mit denen vor? Bedenke das sie Schnell Opfer von Speerschleudern oder Kanonen werden und wenn das mal nicht zutrifft, dann leiden sie unter Garantie an Blödheit und laufen nicht.

Reiterei
Außerdem, was hast du mit den Wildschweinreitern vor?
(mal abgesehen davon das es schöne Modelle sind)
Die sind verdammt teuer und zum in die Flanke fallen oder um Kriegsmaschinen am anderen Ende des Spielfeldes zu erlegen tun es die goblinwolfsreiter in den meisten fällen auch denke ich, zudem sind diese billiger.

Kriegsmaschinen
Dir fehlt MINDESTENS ein Kamikazekatapult, das sollte in einer O&G Armee auf jedenfall mit dabei sein, auch wenn ich nicht weiss ob sie mit dem neuen Regelbuch immernoch so gut sind, aber davon mal abgesehen du feuerst mit Goblins auf den Feind!? DAS muss dabei sein^^ egal ob es was erlegt oder nicht, alleine die Vorstellung das man seine Gobbos in den tod feuern kann macht die dinger so verdammt witzig und mal ernsthaft, wer spielt eine O&G Armee nicht unter anderem weil es wahrscheinlich die witzigste Armee in Warhammer ist?^^
Speerschleudern sind so ne Sache, für ihre Punkte können sie verdammt viel Schaden machen...wie gesagt KÖNNEN ich würde auch zwischen 2 und 4 in meine Armee rein nehmen, damit biste dann gegen großes monster getüm genau wie gegen Dicke Regimenter gewappnet.

Orks
Die 15 Orks versteh ich auch nicht so ganz, die zusätzlichen spaltaz lassen darauf schließen das du damit in die Flanke fallen willst? Ich persönlich würde dafür ja Wildorks nehmen, wenn ich die Regeln noch recht im Kopf habe sind die durch Raserei besser dafür geeignet (wenn sie auch gleichzeitig teurer sind).
Normale Orks solltest du trotzdem noch irgendwie einbauen, die bilden eine Solide Masse die du sehr gut in allen belangen benutzen kannst (allerdings solltest du dir dann die größe nochmal überlegen, wo mehr drin ist ist in dem fall auch mehr dran)

Tipps
So und dann noch Tipps für die Nachtgobbos, ich nehme an die sollen an den feind gebracht werden um die 3 fanatics los zu lassen? Schöne Idee aber nehmen wir mal an der Feind hat mindestens 20 Schützen dabei (beim Imperium oder Zwergen zb. wäre das wohl bei den meisten Armeen standart) die pusten dir den Trupp relativ schnell weg und die Netze, samt den Fanatics sind futsch (was ja eine relativ teure Truppe im Endefekt darstellt)
Du solltest deshalb mindestens 2 Trupps Nachtgobbos maschieren lassen da der Feind nicht unbedingt weiss wo deine Abrissbirnen stecken.
Und die Schützen...wenn mich nicht alles täuscht ist der Boss, genau wie der Musiker unnütz, der Boss bei den Schützen bringt selten etwas und nen 20er Trupp nachtgobbo Schützen...erwartest du das die nen NK überleben und gibst ihnen deshalb den Musiker um im unwahrscheinlichen Falle eines unentschiedens die oberhand zu bekommen?

Anmerkung
Das ist jetzt mal das was mir zu der Armee auffällt, wie gesagt es ist ewig her das ich mir die Grünhäute unter die Lupe genommen habe wobei ich mich seit kurzem wieder mit einem Kumpel darüber unterhalten habe, dabei haben wir VOR und NACHteile betrachtet.
Die Schätzungen über die neue Edi kenn ich auch nur kurz zusammengefasst, kann also durchaus sein das die Armee wie sie da oben steht wieder besser ist, als das ich sie hier "auseinander" genommen habe.

Zum Abschluss dann noch einen schönen WAAAAAGH!!!!

Gruß Kulnanu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So grüße oder sowas.

Ich waren vor: ich habe grünhäute ausschlieslich theoretisch gelkernt das aber sehr sehr ausführlich, ebenso 8 edi nur theorie verständlicherweise, daher erhebe ich keinerlei anspruch auf Sinn oder sonstiges in diesem post 😉



1. Fange ich mal bei den helden und Kommandanten an
Was davon ist dein general? Wenns der Schwarzork ist, nehme ich an das der bei den Reitern ist, der eiseneber lässt darauf schleisen. Sicher, das ist schon eine Fiese Charge-Truppe die du da hast ABER:
das sind 378 punkte, in 10 modellen, wobei du nach neuesten regeln wegen der schild änderung mit allen einen Grandiosen 4+ rüstungswurf hast, ausser der General, der hat ganze 3+. Dazu kommt, dein general sollte sich recht zentral befinden, um vorallem den Trollen seinen moralwert mitzugeben, daher soltest du noch einen grund Soliden ork als general Mitnehmen. Am besten einen Schwarzork waaaghboss wegen dem 9er MW.

Der Armeestandartenträger, ich mag Goblins, vorallem nachtgoblins seeeeehr! Ich baue mir selber grade eine Reine goblin armee mit einem Löwenanteil der Kuttigen kleinen irren, AABER. Wenn du die Wahl hast, nimm einen Schwarzork Armeestandartenträger, er hat dank waffenstarrend dann sogar noch einen zweihänder bzw. Zwei Spaltaz und Schwere Rüstung, was ihn zumindest einigermaßen gepanzert und Schlagkräftig macht. Das kriegsbanner ist auch verschwendung, gib ihm lieber magischen krimskrams damit er nicht so leicht stirbt oder besser zuschlägt, ein kill ist auch ein +1 auf das Kampfergebnis 😉.

Die schamanen, wers mag, kann dazu nicht viel sagen also weiter zum nächsten punkt.

Deine truppen.

Naja du hast nicht EINE Einheit die einem Nahkampf länger als die Charge runde standhält (ausser den trollen). Normalerweise baust du dir 1 Trupp der eine hohe anzahl an Kampfergebnis Boni einbringt billig ist und groß, um ihn mit trupps zu unterstützen wie Z.b: kleineren Nachtgoblins die ihm in die Flanke fallen und so seine boni nehmen.

Die Wolfsreiter sind in einem 10er trupp zu unflexibel, mach lieber 2 5er Daraus dann kannst du damit beide Flanken einsetzen. Schilde sind nurnoch vonnöten sollten sie dir nach 8 edi noch schutz gegen beschuss geben, ansonsten würde ich sie rausnehmen da du im Nahkampf wohl nur kriegsmaschinen oder Plänkler attackieren würdest.

Die Nachtgoblins, Die speere lohnen sich nicht will ich meinen. du zahls für eine zusatzreihe in der zweiten nahkampfrunde 38 punkte
ich weis nicht wie weit du aufstellst, aber in jedem fall sind das zu wenige attacken für die Anzahl an Punkten.

Die Schwarzorks

Die Chargedistanz zusätzlich durch ihr banner wird dich nicht sooo glcklich machen, alles andere von dir ist früher vorne (Wölfe, schweine, spinnen, Trolle, et cetera). Gib lieber IHNEN das Kriegsbanner. Ausserdem ist der Boss für 20 Punkte (wie fast all die Bosse) Überteuert. Ich frage mich übrigens wieso du so unzählige Schwwarzorks über hast, aber nunja sind wunderbare Modelle und ich bin ein wenig neidisch 😉 würde sowas liebend gerne mal zu Felde Führen als richtig harten kern.

Die Trolle wurden schon angesprochen, auch wenn ich dem Trupp positiver als der werte Vorposter (Winkewinke Marcmark) eingestellt bin, bedenke sie müssen immer in der Nähe deines (Hoffentlich baldigen Waaghboss) Generals sein! ansonsten werden sie die meiste Zeit dumm dastehen.

soweit so gut, es ist spät (oder Früh) meine rechtschreibfehler bitte ich zu verzeihen. Hoffe konnte dir einigermaßen Helfen, anschliesend noch einige sehr schöne links zu englischer Günhaut lektüre.

http://s3.invisionfree.com/Orc__Goblin_Warpath/index.php

http://folk.ntnu.no/tarjeia/avian/subpage.php?s=index_greenskin_tactics
 
So, nach dem das Regelbuch jetzt doch schon für einige zu Lesen war mein Kommentar zu deiner Liste:

Der Schwarorkgargboss solte wirklich zu einem SO-Waaghboss aufgerüstet werden, der MW ist sehr wichtig besonderst wenn man Trolle spielt. Ausserdem musst du ihm das Schwein nicht extra dazukaufen, der Eisneber zählt automatisch als eins. Dann noch das verzauberte Schild dran und noch ne Waffe (Schwert der Macht ist gut und Günstig, genau wie der Metzla oder Kurlags Klinge).

nen Bisschen bessere Bannpotenzial wäre nicht schlecht. In der neuen Edition finde ich das Zauberzockende Zepter da noch besser als Früher.

Von nem Goblin-AST bin ich nicht so überzeugt, aber wenn du ihn spielen willst dann sollte er die neue 2+ Rüstung (45 Punkte) statt des Kriegsbanners bekommen.

Bei den Kerneinheiten ist auch noch viel im argen. Klar können die Wolfs/Spinnenreiter zu 10 Glieder brechen, aber bereits 1 Verlust reicht damit sie es nicht mehr können. Stell sie lieber jeweils zu 5 mit Musiker, Speeren und je nach Geschmack Kurzbögen auf. So sind sie flexibel, schnelle (ist wichtiger als der 4+ Rüstungswurf bei den Wölfen) und kosten nicht zuviel. Standarte und Champion brauchen die nicht, Nahkampf sollten sie nur gegen Schützen und Kriegsmaschinen sehen.

Der 38 Block ist gut, aber die Speere solltest du raustun, die lohnen sich leider nicht. Dafür noch die letzten 2 Goblins aus deiner Sammlung dazu und schieb einen der Fanatiks zu dem 20er Trupp.

Orkblöcke (ausser Schwarz- und Wildorks) machen unter 20 (eher 25+) leider nicht soviel. Heb sie dir lieber auf bis du so einen größeren Block stellen willst.

Der 20er Trupp braucht weder Standarte noch Champion. Der Musiker war früher klasse und wurde noch besser.

Die Wildschweinreiter finde ich nicht so prall, aber wenn du sie Spielen willst würde ich zu 6-7 Stück raten. Leider dürfen ja nur die Reiter aus dem 2ten Glied attackieren.

Die Schwarzorks kann man so spielen, welches Banner man ihnen gibt ist reine Geschmackssache. Aber auf jedenfall den Boss raus, 20 Punkte für eine Attacke ist Wahnsinn.

Sperrschleudas und Trolle sind perfekt.



Als Taktischen Tip will ich dir eins auf sagen: Den General nicht mit den Wildschweinreitern alleine rumrennen lassen, das kann man höchstens machen wenn sonst noch einige Orkgargbosse für die Truppen dabei sind. Sonst sollte der General immer in der Mitte deiner Armee stehen. Besonderst bei sovielen Goblins und Trollen.
 
Danke erstmal für die vielen Tips.
Ok. Ich habe verstanden und versucht etwas umzubauen.
Waaaghboss rein. 2. Schamanen raus. Und die Schützen verändert. Und noch ein paar numerische Veränderungen.

*************** 1 Kommandant ***************
Ork-Waaaghboss
- Upgrade zum Schwarzork
- Schwere Rüstung
- Schild
- - - > 154 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Ork-Gargboss
- Upgrade zum Schwarzork
- Schwere Rüstung
- Schild
+ - Eis'neber
- - - > 126 Punkte
Goblinschamane
- Upgrade zu Stufe 2
- - - > 90 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
14 Orkbogenschützen
- - - > 84 Punkte
23 Orkkrieger <------------hier kommt der Waaarghboss rein
- Zusätzliche Spaltaz
- Musiker
- Standartenträger
- Orkboss
- - - > 191 Punkte
10 Goblin-Wolfsreiter
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Wolfsreiterboss
- - - > 160 Punkte
10 Waldgoblin-Spinnenreiter
- Musiker
- Standartenträger
- Spinnenreiterboss
- - - > 160 Punkte
39 Nachtgoblins <----------hier der Schamane
- Schilde
- 3 x Nachtgoblin-Fanatic
- Musiker
- Standartenträger
- Nachtgoblinboss
- - - > 212 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
18 Schwarzorks
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 252 Punkte
9 Ork-Wildschweinreiter <-------hier der Gargboss
- Musiker
- Standartenträger
- Orkboss
+ - Gorks Waaaghbanner
- - - > 261 Punkte
2 Goblin-Speerschleuda
- - - > 70 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
6 Trolle
- - - > 240 Punkte

Gesamtpunkte Orks & Goblins : 2000
 
man könnte sich überlegen die trolle zu teilen finde ich
zu den bossen: ich hol sie mir auch immer da es einfach cooler is und ich nur funspiele mit freunden spielen die das genauso machen aber für turnier listen is das natürlich völliger quatsch...
ach ich kann dir außerdem nur squighoppaz ans herz legen mit denen hab ich nur gute erfahrungen gemacht
 
ach ich kann dir außerdem nur squighoppaz ans herz legen mit denen hab ich nur gute erfahrungen gemacht

Das mag ja sein, aber in der neuen Edition, für die das hier ja gedacht ist, werden die Hoppaz arg zu leiden haben. Eigentlich werden alle ihre Vorteile irgendwie neutralisiert. Es sei denn sie werden laut Errata deutlich verändert, was irgendwie nicht zu erwarten ist.
 
Squighoppaz sind wirklich schwer einzuschätzen. Einserseits hat der Gegner jetzt keine Angriffsreaktion mehr, können theoretisch mehr Attacken aufbringen und haben ne 6+Rüstung (zählen nach RB zum Einheitentyp Kavallerie). Andererseits tut ihnen die neue Plänklerformation unheimlich weh und noch schlimmer darf der Gegner immer noch zurückschlagen bzw. schlägt noch vor ihnen zu.


Die Trolle würde ich auf keinen Fall teilen. zu 3 Haben sie es breits schon schwer es mit einem Regiment aufzunehmen und wenn dann einer stirbt können sie garnichts mehr. Zu 6 haben sie ein Glied, müssen nur 1x auf Blödheit testen und bekommen 24 Attacken an den Mann.