Neuling sucht Rat

  • Ersteller Ersteller Deathskull
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deathskull

Gast
Vorweg:
Ich spiele grade mit dem Gedanken mir eine kleine Khador-Streitmacht aufzubauen. Gestern hat ein Kumpel mir das System grob erklärt und heute habe ich mir die Kurzregeln zu Gemüte geführt und mal eine kleine Aufstellung probiert.

Ich würde euch bitten - da ich wie gesagt noch kaum Ahnung von dem Spiel habe - die Liste einmal komplett auseinander zu nehmen, dabei aber bitte einigermaßen zu begründen warum dies oder das schlecht/unpassend/besser/... ist.

Btw: Es heißt die Starterbox Khador soll nicht so dolle sein, warum? So schlecht finde ich die Jacks die dabei sind auf einen näheren Blick eigentlich nicht.

Hier nun die Liste:

1 Kommander Sorscha
1 Berserker
1 Destroyer
1 Kodiak
5+1 Doomreavers
--
498 P

Die Taktik:
Ich stelle mir das so vor, dass die Doomreavers in Deckung nach vorne huschen und dann Gegnerische Einheiten/Caster oder leichte Jacks jagen.
Sorcha bleibt mit dem Destroyer zusammen und rückt langsam vor
der Kodiak soll hinter Deckung vorrücken und dann durch selbige "blitzschnell" zuschlagen.
Der Berseker begleitet den Kodiak und versucht diesen zu decken und zu unterstützen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Deathskull @ 25.07.2006 - 22:41 ) [snapback]861446[/snapback]</div>
Btw: Es heißt die Starterbox Khador soll nicht so dolle sein, warum? So schlecht finde ich die Jacks die dabei sind auf einen näheren Blick eigentlich nicht.

Hier nun die Liste:

1 Kommander Sorscha
1 Berserker
1 Destroyer
1 Kodiak
5+1 Doomreavers
--
498 P[/b]

Ich denke die Starterbox Khador ist Ihr Geld durchaus Wert, und als Anfänger würde ich Sie mir zulegen (Ich plane schon meine zweite Armee - Khador, und da werde ich auf jeden Fall die Battle Box kaufen =).

Die Doomreavers sind eine klasse Einheit mMn, ich würde für den Anfang allerdings mit einem Manhunter und einer Einheit Widowmakers starten, nur um ein wenig mehr Masse & Fernkampf power zu bekommen. Auch die Winterguard eignet sich hierfür sehr gut. Hmmm... vll haben unter anderem die Herren Hellbrecht und Jericho ja noch einige Gedanken zu Deiner Liste 🙄
 
Hallo allerseits

Naja bin zwar ned Kal oder Hellbrecht aber ich werde mal meinen Senf dazu geben. 😎

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Btw: Es heißt die Starterbox Khador soll nicht so dolle sein, warum? So schlecht finde ich die Jacks die dabei sind auf einen näheren Blick eigentlich nicht.

Hier nun die Liste:

1 Kommander Sorscha
1 Berserker
1 Destroyer
1 Kodiak
5+1 Doomreavers
--
498 P
[/b]

Also Sorscha ist sicher mal ein guter Caster für den anfang. Da hab ich nix gegen.

Der Berserker ist Mmn ned sooo der tolle Jack da er mit etwas Pech beim ersten Rennen in die luft Fliegt. Natürlich sind die 2-3 Attacken die er hat und das Durch Gelände Chargen super aber der Risikofaktor bleibt. Berserker sollten nur mit kachev Gespielt werden da sie da schnell nach vorne kommen und erst da Explodieren wo sie es sollen.
Hierfür vieleicht einen 2. Kodiak oder IFP einsetzen.

Der Destoryer ist gut soll auch da bleiben 😀

Kodiak Super! (die Idee könnte von mir sein)

Zu den Doomreavers. Naja sie Taugen eigentlich nicht wirklich viel. denn ein Gegnerisches Solo und der Trupp reisst sich selber in stücke. Oder der Gegner schiesst sie dir vom Tisch bei der lächerlichen Armour von 13 oder so. Sind verschwendete Punkte
Spiele besser einen Manhunter und Greylords oder Widowmakers. Die lohnen sich immer da der Manhunter perfekt ist um Solos zu jagen oder kleine Trupps zu zerstückeln. Die Greylords sind super mit Icecage wenn sie mit glück 3 mal treffn is der Jack prinzipiell ausgeschlatet. und die Widowmakers sind die Allrounder unter den schützen, ob jack oder einheit oder Solo alles ein gutes ziel für die Mädels.

So das waren meine Inspirationen.

Mfg Dorte :rock:
 
ja, an die Widowmaker hatte ich auch schon gedacht. doch dann fielen mir die modelle der Doomreaver wieder ins Auge :wub:

Da ich mir mit ziemlicher Sicherheit die Starterbox zulegen will bleibt der Berserker ersteinmal drin, die anderen Ratschläge befolgend sieht die Liste nun so aus:

1 Sorscha
1 Berserker
1 Destroyer
1 Kodiak
3+1 Widowmaker
1 Manhunter
1 Mortar Team (die sollen laut Page5 ihre Punkte ja auch bei weitem wert sein und passen grade noch in die 500er Marke)
---
498 Punkte

Als spätere Erweiterung stelle ich mir Vladimir statt Sorscha vor, der dann die Reichweite der Widowmaker gut boosten kann

- ich glaube die Tage wird ersteinmal der Kodiak gekauft, ein zu geiler Jack 🙂
 
Also erstmal hast Du zuviele Jacks für Sorcha in Deiner Liste. Mit nur sechs Fokuspunkten kann die Dame ihre Jacks im Ernstfall kaum bedienen und zudem braucht sie auch immer noch ein bisschen Fokus für sich selbst. Doomreaver sind recht nett, eignen sich aber am besten mit Vlad, da der sie durch einen Windwall schützen kann (sie werden sonst einfach zu schnell abgeknallt): Wenn sie mal in den Nahkampf kommen, denke immer daran, dass sie sich selbst nicht sehen können; das ist wichtig, damit Du verhindern kannst, dass sie sich gegenseitig tot schlagen.
Widowmaker sind Pflicht, genau so wie Mörser (nimm am besten gleich zwei Teams). Von Deiner Liste würde ich den Berserker streichen und dafür Ironfangpikemen mit Attachment einsetzen (wenn die Punkte reichen, falls nicht, schmeiß den Manhunter raus).
 
mm.. das problem ist halt, dass ich noch nix habe und erstmal möglichst günstig eine startarmee haben wollte.

wenn ich einen der beiden Jacks aus der Starterbox rauslasse, dann kann ich die box auch gleich liegen lassen. ich rechne nachher nochmal durch. aber dann denke ich in etwa an so etwas:

Vladimir
Destroyer
Kodiak
Mörser
Widowmaker
Doomreaver

und wenn noch Punkte drin sind eine Einheit Man-o-Wars als Leibgarde für Vladimir.

mein Budget sollte damit dann recht ausgeschöpft sein (rechne mit 100-120 € zZ)
 
Ich war mal shoppen:

Khador-Battle Group, Box Set 39,90 EUR
Khador Manhunter 7,90 EUR
Khador Widowmaker Unit Box 16,90 EUR
Khador Winter Guard Mortar 11,90 EUR
Kodiak 24,90 EUR
TOTAL: 101,50 EUR

Sieht Punktemässig so aus:

Sorscha - 71 pts
Destroyer - 126 pts
Juggernaut - 105 pts
Kodiak - 117 pts
Manhunter - 22 pts
Widowmakers - 53 pts
Mortar - 25 pts

TOTAL: 519 pts

Also ein wenig über. Entgegen der Meinungen bisher würde ich den Juggernaut rausnehmen und dafür einen Berserker reinnehmen, das bringt Dich auf 298 pts und kostet Dich nochmal 21,90 € mehr was Dich af 123,40 € bringt (bei Battlefield Berlin) - dadaruf gibts auch noch 5% Rabatt und portofrei Lieferung, dann biste bei 117,23€, also ganz gut in Deinem Budget. Ich persönlich würde wohl noch einen Schritt weiter gehen und eine Winterguard Unit Box für 21,90 EUR und einen Blister Khador Winterguard für 6,90 EUR mitnehmen, dann bist Du bei 152,20 EUR und kriegst 10% Rabatt (macht dann 136,98 €, also knapp 20 € mehr) und hast gleich noch ein wenig mehr Auswahl. Alternativ für die Winterguard kann man sich auch einen weiteren Jack, nen Caster oder eine andere Unit holen (Doom Reavers 😉 ), sollte man auf die 10% Rabatt wert legen. Und nein, ich arbeite nicht bei BB - bin aber höchst zufriedener Kunde dort 🙄

Also meine empfohlene Liste würde so aussehen:

Sorscha - 71 pts
Destroyer - 126 pts
Berserker - 84 pts
Kodiak - 117 pts
Manhunter - 22 pts
Widowmakers - 53 pts
Mortar - 25 pts

TOTAL: 498 pts

Da es keine misslungen Angriffe (wie in Warhammer zB, wo wenn man das Ziel nicht erreicht nur die hälft vorwärts geht) in WM gibt kannst Du den Berserker alleine auf eine Flanke stellen und Ihn fröhlich die ganze Zeit irgendwen in LOS angreifen lassen, so kommt er wein wenig schneller vorwärts. Der Kodiak kommt auf die andere Flanke, möglich schön mit Wald 😀 und Sorscha geht mit dem Destroyer richtung Zentrum. Die Mortar bleibt hinten, die Widowmakers suchen sich ein schickes Plätzchen und kapieren dort am besten, und der Manhuter geht alleine auf die Jagd nach gegnerischen Solos oder kleinen, zerbrechlichen Einheiten.

Just my 0,02€ 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(ElPresidente @ 27.07.2006 - 13:39 ) [snapback]862185[/snapback]</div>
Also erstmal hast Du zuviele Jacks für Sorcha in Deiner Liste. Mit nur sechs Fokuspunkten kann die Dame ihre Jacks im Ernstfall kaum bedienen und zudem braucht sie auch immer noch ein bisschen Fokus für sich selbst. Doomreaver sind recht nett, eignen sich aber am besten mit Vlad, da der sie durch einen Windwall schützen kann (sie werden sonst einfach zu schnell abgeknallt): Wenn sie mal in den Nahkampf kommen, denke immer daran, dass sie sich selbst nicht sehen können; das ist wichtig, damit Du verhindern kannst, dass sie sich gegenseitig tot schlagen.
Widowmaker sind Pflicht, genau so wie Mörser (nimm am besten gleich zwei Teams). Von Deiner Liste würde ich den Berserker streichen und dafür Ironfangpikemen mit Attachment einsetzen (wenn die Punkte reichen, falls nicht, schmeiß den Manhunter raus).
[/b]
Exakt meine Meinung.
Ich bekomme Sorcha des öfteren mit folgender Armee um die Ohren gehauen:
Eisprinzessin 71
Zerstörer 126
Zerstörer 126
Widowmakers 53
Mörser 25
Mörser 25
7 IFP

Bei Bedarf kann man auch nen Mörser weglassen und 6 IFP mit UA nehmen, brauchts aber nicht.
Die Zerstörer und die IFP sind der Nahkampfcrunch. Widowmakers verstümmeln Warjacks und die Mörser warten bis Sorcha den gegnerischen Caster einfriert und den Screen per Tempest kd'd. Dann schaut der gegnerische Caster in die Mündung von 2 Mörsern und 2 Bombarden und das überlebt niemand...
Wenn der Gegner so dumm ist nicht zu screenen ist die Reichweite potentiell 24" was mehr als krank ist.
Also mein Caine hat eine massive Abneigung gegen die Liste 😛
 
IFP :blink:

ich habe mir freitag ersteinmal die Starterbox geholt. habe mich von ein paar Spielern beraten lassen und im page5-Forum etwas umgeschaut und die Mehrheit meint dass die Starterbox für Anfänger zum festigen der Grundregeln definitiv geeignet ist.

Schonmal danke für alle Anregungen (macht gerne weiter 🙂) ich werde dann ersteinmal ein paar kleine Starterspielchen machen und dann weitersehen - und hier dann immer mal wieder weiteres posten.

Btw: Spieler aus Kiel hier? 🙂