Hallo allerseits,
ich hoffe genug Durchhaltevermögen zu haben um langsam eine Tiermenschenarmee ins Leben zu rufen: satyrenartige Wesen mochte ich seit Diablo 1 und die Erwähnung von Minotauren gehörten zu den Höhepunkten im Lateinunterricht 😉 - zudem fand ich die Illustration der Tiermenschen in den Zeichnung ziemlich cool von GW. Wie dem auch sei - bis jetzt hatte ich es nur geschafft für Skirmish-Systeme mal halbwegs eine komplette Truppe mit Farbe zu versehen, aber ein Versuch kann ja nicht schaden und so eine komplette Armee sieht schon klasse aus. Von WHFB (als auch 40k) habe ich nur in sofern Ahnung, als dass ich das Regelbuch etwas überflogen habe und ein wenig in diversen Foren mich nun jüngst mal belesen habe.
Worum ich Euch bitte - wie würdet ihr denn die Bemalpriorität setzen für den Aufbau einer Tiermenschenarmee? Es wäre natürlich schön, wenn man halt auf dem Weg zur großen Herde schon irgendwann eine bemalte halbwegs spielbare Truppe hat als Motivationshilfe (unbemalt zu Spielen ist für mich garkeine Option). Ich selber mag recht gerne die Bestigors als auch die Centigors vom Aussehen her - sprich, irgendetwas das auf diesen Einheiten aufbaut wäre mir sehr recht (es muss nicht stark sein, nur halt kein total Unsinn wäre super).
Ich hatte am WE ne ganze Menge zusammengeklebt und zuvor bereits mal mit einem Riesenumbau begonnen, nachdem ich in dem Armeebuch der Tiermenschen vor ein paar Wochen geblättert hatte. Gestern dann wurden zwei Minis recht flott bemalt um ein grobes Gefühl für mein geplantes Farbschema zu bekommen. Ich möchte sie eher kühl vom Farbschema halten und nicht ganz so braun der Studiobemalung - Bemalung ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber man erkennt die Idee glaube ich und da ja ein paar mehr Figuren bemalt werden müssen, will möchte ich auch recht zügig weiterhin die Modelle bemalen. Einzelne Verzierungen wie Kriegsbemalungen, Schnittwunden und co kommen dann, sobald mal eine Einheit fertig ist.
Hier der Anfang vom Riesenumbau:
Also mit was würdet ihr in der Bemalung starten? Rumliegen habe ich neben der Armeestartbox zumindest alle Plastikbausätze, Centigors und alle 'nicht-mail-order' Blister 🙂
ich hoffe genug Durchhaltevermögen zu haben um langsam eine Tiermenschenarmee ins Leben zu rufen: satyrenartige Wesen mochte ich seit Diablo 1 und die Erwähnung von Minotauren gehörten zu den Höhepunkten im Lateinunterricht 😉 - zudem fand ich die Illustration der Tiermenschen in den Zeichnung ziemlich cool von GW. Wie dem auch sei - bis jetzt hatte ich es nur geschafft für Skirmish-Systeme mal halbwegs eine komplette Truppe mit Farbe zu versehen, aber ein Versuch kann ja nicht schaden und so eine komplette Armee sieht schon klasse aus. Von WHFB (als auch 40k) habe ich nur in sofern Ahnung, als dass ich das Regelbuch etwas überflogen habe und ein wenig in diversen Foren mich nun jüngst mal belesen habe.
Worum ich Euch bitte - wie würdet ihr denn die Bemalpriorität setzen für den Aufbau einer Tiermenschenarmee? Es wäre natürlich schön, wenn man halt auf dem Weg zur großen Herde schon irgendwann eine bemalte halbwegs spielbare Truppe hat als Motivationshilfe (unbemalt zu Spielen ist für mich garkeine Option). Ich selber mag recht gerne die Bestigors als auch die Centigors vom Aussehen her - sprich, irgendetwas das auf diesen Einheiten aufbaut wäre mir sehr recht (es muss nicht stark sein, nur halt kein total Unsinn wäre super).
Ich hatte am WE ne ganze Menge zusammengeklebt und zuvor bereits mal mit einem Riesenumbau begonnen, nachdem ich in dem Armeebuch der Tiermenschen vor ein paar Wochen geblättert hatte. Gestern dann wurden zwei Minis recht flott bemalt um ein grobes Gefühl für mein geplantes Farbschema zu bekommen. Ich möchte sie eher kühl vom Farbschema halten und nicht ganz so braun der Studiobemalung - Bemalung ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber man erkennt die Idee glaube ich und da ja ein paar mehr Figuren bemalt werden müssen, will möchte ich auch recht zügig weiterhin die Modelle bemalen. Einzelne Verzierungen wie Kriegsbemalungen, Schnittwunden und co kommen dann, sobald mal eine Einheit fertig ist.
Hier der Anfang vom Riesenumbau:
Also mit was würdet ihr in der Bemalung starten? Rumliegen habe ich neben der Armeestartbox zumindest alle Plastikbausätze, Centigors und alle 'nicht-mail-order' Blister 🙂