(Neuling) Umstieg auf Chaos und Theorycrafting (06.04. 2k Liste geaddet)

Xentras

Aushilfspinsler
09. Dezember 2018
51
0
3.096
Servus

Bin ja ganz neu in dem Hobby und meine absoluten Favoriten sind nach wie vor Chaos (Marines sowie Dämonen) und Orks.

Wie vielleicht einige gelesen haben habe ich mich für Orks entschieden. Da ich aber nur ein paar wenige Modelle habe und bei Chaos anscheinend viel los ist was neue Releases anbelangt, bin ich am überlegen nicht doch lieber Richtung Chaos zu gehen.

Desweiteren befürchte ich dass Orks auf Dauer (malen, Modellvielfalt, usw) langweilig werden könnten... Das Chaos, im Allgemeinen, hat da ja doch mehr zu bieten was die Modellvielfalt angeht.

Wenn ich mit Chaos anfange dann erstmal als World Eaters (finde das Nahkampfkonzept klasse) oder Black Legion (schön universell einsetzbar, oder?).

Ich denke die momentane Start Collecting Box ist wegen den neuen Releases eher nicht zu empfehlen (alte Modelle)?

In Bezug auf meine Favoriten, die World Eaters, da sind ja die Berzerker DIE Einheiten... Denkt ihr es kommen auch da neue Modelle raus? Weil die aktuellen sind ja doch schon ziemlich alt. Oder?

Da ich, aus beruflichen Gründen, bis Ende Mai/Mitte Juni sowieso nicht viel Zeit haben werde mich groß um eine Armee zu kümmern (außer planen und kaufen :lol🙂 habe ich ja noch genug Zeit...

Bin am überlegen mir erstmal den Codex, Karten und die (geilen) Würfel sowie Abaddon zu kaufen. Vielleicht auch den Chaosanteil aus der Shadowspear Box...

Zu was würdet ihr mir raten?

Welche Legion? Bzw wenn World Eaters dann auf mögliche neue Berzerker warten?

Brauche ich mehr Codizes/Regelrelevante Bücher als den normalen Codex?

Normale Chaos Space Marines und Terminatoren sind nicht so wirklich brauchbar (habe ich beim Schmöckern hier so gelesen)?


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen bei den Chaos Space Marines,

Ich muss dir nicht sagen, dass es eine gute Entscheidung ist sich für Chaos Space Marines entschieden zu haben. Die Modelle sind toll und vielseitig. Wenn's sogar ausgefallener werden soll, dann baust du dieses und jenes einfach um. Den Umbauten sind keine Grenzen gesetzt.
Wenn ich mit Chaos anfange dann erstmal als World Eaters (finde das Nahkampfkonzept klasse) oder Black Legion (schön universell einsetzbar, oder?).
World Eaters sind einfach geil, doch die Blacky Legion ist schon krasser. Obendrein hat Abi gerne Khornies um sich rum. Daher empfehle ich dir lieber die Black Legion, weil du noch mehr Varianz reinbringen kannst. Schließlich kooperiert die Black Legion mit allen Legionen und Gottheiten.

Leider ist diese Edition etwas schusslastiger und du brauchst die guten Psikräfte, um deine Nahkämpfer nach Vorne zu katapultieren, die die World Eaters nicht nehmen dürfen.

Ich denke die momentane Start Collecting Box ist wegen den neuen Releases eher nicht zu empfehlen (alte Modelle)?
Ganz im Gegenteil, die Chaosmodelle sind schon gut zu gebrauchen. Wenn nicht zum aufstellen, dann auf jeden Fall zum Umbauen.

In Bezug auf meine Favoriten, die World Eaters, da sind ja die Berzerker DIE Einheiten... Denkt ihr es kommen auch da neue Modelle raus? Weil die aktuellen sind ja doch schon ziemlich alt. Oder?
Na klar, nächste Woche sollen Termies für 45E rauskommen, die den alten stark ähneln. Im schlimmsten Fall weichst du auf Forgeworldmodelle aus. Die sehen einfach körniger aus.
Da ich, aus beruflichen Gründen, bis Ende Mai/Mitte Juni sowieso nicht viel Zeit haben werde mich groß um eine Armee zu kümmern (außer planen und kaufen :lol🙂 habe ich ja noch genug Zeit...
What the hell are you waiting for?
Bin am überlegen mir erstmal den Codex, Karten und die (geilen) Würfel sowie Abaddon zu kaufen. Vielleicht auch den Chaosanteil aus der Shadowspear Box...
Willst du WE spielen brauchst du Abi nicht. Der Rest ist schon ok. Wenn du dich für BL entscheidest, dann hol dir alles, was du brauchst.
Zu was würdet ihr mir raten?
Definitiv Blacky Legion.
Welche Legion? Bzw wenn World Eaters dann auf mögliche neue Berzerker warten?
Die Berzerker sind neben den Bikern so die ältesten Modelle, die seit 20 Jahren unverändert auf den Platten stehen. Ich habe es aufgegeben, auf neue Modelle zu warten.
Brauche ich mehr Codizes/Regelrelevante Bücher als den normalen Codex?
Nein, am Anfang hast du mit dem Codex II alles, was du für's Spielen brauchst.
Normale Chaos Space Marines und Terminatoren sind nicht so wirklich brauchbar (habe ich beim Schmöckern hier so gelesen)?
Ich denke, das hängt immer von der Spielweise ab. 10 Termies mit Plasmakombis können den Gegner das Fürchten lehren, wenn sie um 9 Zoll an gegnerischen Einheiten mittels Teleportation auftauchen. Das generelle an Chaos Marines ist, dass sie auch nur Marines sind und eigentlich nichts gut können. Der Vorteil ist, man kann sie in größeren Mobs laufen lassen und schon können sie doch was ausrichten. Leider gibt es andere günstigere Auswahlen, die das besser machen können. Trotzdem macht man nichts falsch, wenn man sie dabei hat. Vielleicht taugen die normalen Modelle besser als Chosen, die 2A oder 5 spezielle Waffen tragen können. Aber auch ich bin hin und wieder glücklich sie mitgenommen zu haben, wenn 80 Symbionten darauf warten, niedergemetzelt zu werden.

MfG zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen beim Chaos Xentras ^^

Chaos ist viel vielseitiger als Orks, von Masse bis Elitär, von Nahkampf bis Beschuss, geht alles, auch dazwischen.

Die Start Collecting! Boxen gehen eigentliche alle für das Chaos. Ein Rhino ist nie verkehrt, grade für Nahkämpfer um eine Runde vorpreschen zu können. Die Helbrut ist mittlerweile von en Punkten her auch vertretbar (grade als Beschusseinhiet).
Die Dämonen-Boxen sind auch OK, insbesondere Khorne + WE.

Wenn Du WE spielen willst reicht der Kodex 2.0 vollkommen aus.
Willst Du Black Legion spielen ist Vigilus Ablaze einen Blick wert. Die BL wird hier erweitert (6 Warlordtraist, 6 Artefakte, 8 Stratagems, 6 eigene Missionszielkarten, ein Specialist Detachment exklusiv für BL).
Hinzu kommen 7 Specialist Detachment (sechs für CSM, eins für Khorne Dämonen) und der Skull Altar. Und 6 weitere Renegade Chapters.
Soll es was für Psioniker sein?
--> Schau mal in diesen Thread, Post 14, 20 und 24.

Wenn Du dir Shadowspear holen willst achte darauf den Mini-Kodex Deamonkin zu bekommen, da sind 6 zusätzliche Warlordtraits für Psioniker drin. Diese gibt es weder im Kodex 2.0 noch Vigilus Ablaze…

Zu empfehlen sind noch die Datenkarten um den Überblick zu behalten wegen der Psikräfte (16 Stück), den Gebeten (6 Stück) und insbesondere der Stratagems (leider sind die Vigilus Ablaze Stratagems und BL Missionszielkarten nicht enthalten).

Welche Einheiten brauchbar sind oder nicht entscheidest Du selber, bzw. hängt von deinen Mitspielern ab, bzw. dem was diese aufbieten können und wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho und Willkommen 🙂

Ich komme selber aus der Ork-Ecke und kann berichten, dass mir der Umstieg von Orks auf CSM mehr als gut getan hat. Das liegt unter anderem daran, dass man als Chaot nur ein Drittel an Miniaturen bemalen muss 😉

Mich hat es aber zur Death Guard gespült.

Würde ich jetzt mit CSM anfangen wollen, würde ich vermutlich Schattenspeer kaufen (und mir dann überlegen, ob ich die Schlümpfe verkaufe oder gegen den CSM-Anteil tausche - ob das sinnig ist kann ich nicht sagen).

Aus der Erfahrung:
So Nahkampfkonzepte sind cool und lustig, aber auf dauer (zumindest für mich) etwas eintönig.
Als [World Eaters] wirst du auf 1.000 bis 1.250 Punkte nicht viel mehr als 2 HQs, 3x 8 Berserker und 3 Rhinos haben. Die schiebst du dann Richtung Feindmodelle und rufst "Blut für den Blutgott" (so in der Art hatte ich meine Orks gespielt).

Als [Black Legion] hast du eben auch den Vorteil, dass du den neuen (und schicken) Abaddon spielen kannst. Ein oder zwei Rhinos voller Kettenaxt und -schwert schwingender Berserker kannst du als Elite da auch immer noch mit einpacken. Oder als Alliierten-Detachment.
 
Moin


CSM Codex und der Deamonkin Minicodex (sind das die selben Deamonkin wie in der 7.?) sind klar. Aber was ist der Codex 2 und woher bekomme ich den? :huh:

Es wird wohl eher Richtung Black Legion gehen. Einfach weil ich da mehr Freiheiten habe was Konzepte angeht.

Hab mich mal gerade am Listenbau versucht. Hier eine kleine 603 Punkte Liste für den Anfang. Was haltet ihr davon?

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Chaos Space Marines) [35 PL, 603pts] ++


+ No Force Org Slot +


Legion: Black Legion


+ HQ +


Chaos Lord [5 PL, 74pts]: 6. Exalted Champion, Bolt pistol, Chainsword, Mark of Khorne, Warlord


Sorcerer [6 PL, 98pts]: Bolt pistol, Eye of Tzeentch, Force sword, Gift of Chaos, Mark of Tzeentch, Warptime


+ Troops +


Chaos Cultists [6 PL, 100pts]: 19x Chaos Cultist w/ autopistol and brutal assault weapon, Mark of Khorne
. Cultist Champion: Brutal assault weapon and Autopistol


Chaos Space Marines [9 PL, 177pts]: Icon of Excess, Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Combi-plasma, Plasma pistol
. 7x Marine w/ Boltgun
. Marine w/ heavy weapon: Heavy bolter
. Marine w/ special weapon: Plasma gun


Chaos Space Marines [9 PL, 154pts]: Icon of Wrath, 9x Marine w/ Chainsword, Mark of Khorne
. Aspiring Champion: Plasma pistol, Power fist


++ Total: [35 PL, 603pts] ++


Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die momentane Start Collecting Box ist wegen den neuen Releases eher nicht zu empfehlen (alte Modelle)?

In Bezug auf meine Favoriten, die World Eaters, da sind ja die Berzerker DIE Einheiten... Denkt ihr es kommen auch da neue Modelle raus? Weil die aktuellen sind ja doch schon ziemlich alt. Oder?
Welche Legion? Bzw wenn World Eaters dann auf mögliche neue Berzerker warten?
Kauf DIr nicht die Start Collecting Box für Chaos Space Marines! Die Standard Marines sind viel kleiner als die neuen, wenn Du die nachher mischt sieht das Scheiße aus. Wenn Du die nicht brauchst ist die Ersparnis der Box dahin. Die Dämonen Start Boxen sind gut.

Wegen auf World Eaters warten: Es kommen sicher in "Kürze" neue Berserker raus. Die Frage ist nur was in Kürze heißt. Jetzt kommen zunächst einmal Emperors Children und selbst der Zeitraum ist nicht klar. Das kann für die Berserker alles zwischen einem viertelten und 3 Jahren heißen. Fakt ist, dass die so angestaubt sind, dass es schon weh tut und das wird GW ändern wollen. Zumal Kharn schon neu gemacht wurde.
Zur Not nimm doch so lange die normalen neuen CSM und verwende Forge World Bitz für die Helme und die Äxte.
 
Moin


CSM Codex und der Deamonkin Minicodex (sind das die selben Deamonkin wie in der 7.?) sind klar. Aber was ist der Codex 2 und woher bekomme ich den? :huh:

Okay also mal aufgedrösselt:

Derzeit gibt es für CSM folgende drei Publikationen die für dich interessant sind:

- Chaos Space Marine Codex. Dieser wurde vor über einem Jahr released und wurde in der letzten Woche jetzt rereleased und aktualisiert. Das heisst Änderungen des Chapter Approved, FAQs usw. sind dort jetzt mit drin. Ausserdem hast du neue Regeln drin die in der Releasewelle des letzten Monats jetzt kamen. Wenn du noch keinen Codex Chaos Space Marines hast, musst du dir diesen definitiv kaufen und solltest darauf achten das es eben der neue Codex ist. Das kanst du einfach erkennen wenn du z.B schaust ob die Prayers to the Dark Gods Tabelle drin ist, bzw. der Lord Discordant Charakterblatt.

- Daemonkin Minicodex. Das hat rein gar nichts mit dem damaligen Khorne Daemonkin zu tun und ist ein "Codex" der dem Shadowspear Set beiligt, damit du die Miniaturen die da drin sind auch zocken kannst. Das einzige was dir der Daemonkin Minicodex bietet sind Warlord Traits für den Master of Possession. Die anderen Sachen hast du entweder im eigentlichen Chaos Space Marines Codex oder im Vigilus Kampagnenbuch.

- Vigilus Ablaze oder Vigilus Brennt im deutschen glaub. Da hast du nochmal ein paar Regeln zu Modellen drin, die du auch im V2 Codex schon hast, dazu gesellen sich aber neue Warlordtraits, Stratagems und Artefakte für die Black Legion und bis zu 8 zusätzliche Detachments. Das Vigilus Buch brauchst du aber nicht direkt zum Anfang und ist einfach eine schöne Erweiterung für später mal.
 
Wenn du Berserker willst, hol sie dir einfach. Ich finde die Modelle ja top, wobei ich mit der Ansicht so langsam echt alleine dastehe 😀
Ob du sie jetzt in einem WE Detachment als Standard oder als Elite bei der Black Legion spielst bleibt dir überlassen.
Wenn du sie als World Eaters spielst, kannst du mit der Faction Ability "Butcher's Nail" nach dem Charge eine Attacke mehr machen. Das ist genau das was Khorn will!

Ich stand vor ca. 2 Jahren vor der selben Entscheidung und habe mich damals für World Eaters entschieden und das auch stur durchgezogen - zumindest bis jetzt.
Der Nahkampf mit WE macht natürlich Spaß, kann gegen beschusslastige Armeen aber auch mal etwas frustrierend sein.
Ich werde das neue Abaddon Modell und die neuen Havocs also wohl zum Anlass nehmen noch ein kleines Black Legion Projekt zu starten.

Ausserdem wird es auf dauer langweilig immer nur Rot und Messing zu malen 🙄
 
Ich finde normale Marines (bzw. CSM) mit Kettenschwertern nicht so gut. Gegen andere Dosen bin ich mit deren 3+ Rüster gegen eine Wand gelaufen (mag aber am Würfelglück meines Gegenübers gelegen haben).

Lieber Bolter und Beta-Bolteregel (kommt quasi aufs selbe raus, nur halt in der Schussphase).

Also lieber auf Fernkampf lassen und für Nahkampf dann ein World Eaters-Batallion mit

Kharn
Apostel
1x 10 und 2x5 Berzerkern
2 Rhinos

adden?!

Ahso, der Codex wurde einfach nur aktualisiert und neu herausgebracht. Ok, dann werd ich ihn vermutlich direkt bei GW kaufen um sicher zu gehen dass es der aktualisierte ist. Preislich macht es bei Drucksachen ja keinen Unterschied.
 
Also lieber auf Fernkampf lassen und für Nahkampf dann ein World Eaters-Batallion mit

Kharn
Apostel
1x 10 und 2x5 Berzerkern
2 Rhinos

adden?!

Ich würde es so machen, zur max. Besetzung der Rhinos hat Matzomat ja schon was geschrieben, wobei ich 3x8 für ein NK-Detachment schon fast als Overkill empfinde.

Beachte, dass der Apostel von den Regeln her geändert wurde. Er gibt die Treffer-Rerolls nicht mehr fix sondern er muss die Chaosgötter anrufen d.h. du hast keinen fixen Buff durch ihn.
Ich spiele momentan mit dem Gedanken statt dessen einen Lord für 1er Rerolls mitzunehmen.

Wenn du Kharn dabei hast, gibt er schon Rerolls innerhalb 1" - schlachtet aber auf die 1 auch befreundete Einheiten. Musst du abwägen.
Ein Exalted Champion für Wound-Rerolls wird auch ganz gerne mal eingepackt.

Zur Zeit spiele ich z.B. noch die klassische Kombi mit 1x8 Berserker + Apostel und Champ im Rhino & 2x5 Berserker im zweiten Rhino. Ein Dämonenprinz mit Flügeln, Klauenpaar und Talisman of Burning Blood läuft hinter den Rhinos und kann dank des Relikts in der zweiten Runde sicher mit dem Schlachten beginnen.
 
Huch

Sollte 1x8 und 2x5 Berzerker sowie Exalted Champion anstatt Apostel heißen.

Ja... Kharn vs Lord... Da bin ich auch am grübeln...

Kharn:
+Nahkampfmonster (hoffe ich)
+Hit Rolls wiederholen für Berzerker
-teuer (Punkte)
-Buff nur in 1" Umkreis
-Friendly Fire

Lord:
+Hit Rolls wiederholen für Berzerker
+günstiger (Punkte)
+kein Friendly Fire
-schlechter im Nahkampf

Mit Kharn wärens ca 680 Punkte. Mit Lord ca 640.
Dabei wären die Berzerker Champions allerdings auch mit Chainsword sowie -axe ausgestattet und der Lord mit Chainsword und Plasma Pistol.

Bessere Ideen?
 
Ikonen bei den Zerkern hast drin?
Da der Lord auf die 2 trifft, geb ich ihm gern eine Waffe mit etwas mehr Punsh um zumindest Infanterie sicherer zu verwunden. Chain- oder Poweraxe mit S+1 und DS-1 bzw. - 2 bieten sich an und sind effektiver als die Zusatzattacke durch das Chainsword.

Kharn ist ein Monster im Nahkampf und macht auch Spaß. Ich spiele ihn ab und zu ganz gern wenn er ins Konzept passt.
 
Jo, Ikonen sind drin.

Da mir das Modell von Lord Kranon ziemlich gut gefällt nehm ich das als ganz normalen Lord für das WE-Kontingent. Lasse es glaub auch so wie es ist, also Power Sword und Plasma Pistol.

Als Exalted Champ nehm ich das Modell vom Aspiring Champ, mit Power Axe und anstatt dem komischen Dolch baue ich ihm eine Plasma Pistol dran.

Bei den Berzerker Champs... Chain Axe + Chain Sword oder Chain Sword + Power Fist oder Power Fist + Plasma Pistol... :huh:

Das Kontingent soll ja auch nicht zu überladen/teuer sein. Es soll ja nur zur Unterstützung meiner Black Legion dienen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt ja auch, ich spiele gerne WYSIWYG aber zum testen wird schon mal geproxed.
Ich persönlich spiel die Berserker Champs mit Faust und PP oder Boltpistole, je nach freien Punkten. Mit der Faust kann auch mal ein Fahrzeug geknackt werden.
Mein nächster Trupp wird auch nur Äxte und Schwerter bekommen. Wenn du magst, kannst du die verschiedenen Varianten mal durchrechnen:
http://40k.ghostlords.com/dice/
 
Moin allerseits und schönes Wochenende


Hab mich mal ein wenig an meiner allerersten 2k Liste probiert...

Wäre das eine brauchbare Liste um darauf hin zu arbeiten oder habt ihr weitaus bessere Vorschläge/Änderungen?

Was wäre denn der beste Walord? Prinz oder Abaddon?

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Chaos Space Marines) [40 PL, 723pts] ++


+ No Force Org Slot +


Legion: World Eaters


+ HQ +


Exalted Champion [5 PL, 84pts]: Mark of Khorne, Plasma pistol, Power fist


Kharn the Betrayer [8 PL, 120pts]


+ Troops +


Khorne Berzerkers [5 PL, 108pts]: Icon of Wrath
. Berzerker Champion: Plasma pistol, Power fist
. 4x Chainsword and Chainaxe: 4x Chainaxe


Khorne Berzerkers [5 PL, 108pts]: Icon of Wrath
. Berzerker Champion: Plasma pistol, Power fist
. 4x Chainsword and Chainaxe: 4x Chainaxe


Khorne Berzerkers [9 PL, 159pts]: Icon of Wrath
. Berzerker Champion: Plasma pistol, Power fist
. 7x Chainsword and Chainaxe: 7x Chainaxe


+ Dedicated Transport +


Chaos Rhino [4 PL, 72pts]: Combi-bolter, Mark of Khorne


Chaos Rhino [4 PL, 72pts]: Combi-bolter, Mark of Khorne


++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Chaos Space Marines) [40 PL, 808pts] ++


+ No Force Org Slot +


Legion: Black Legion


+ HQ +


Abaddon the Despoiler [12 PL, 240pts]


Sorcerer [6 PL, 98pts]: Bolt pistol, Diabolic Strength, Force stave, Mark of Tzeentch, Warptime


+ Troops +


Chaos Cultists [6 PL, 100pts]: 19x Chaos Cultist w/ Autogun, Mark of Nurgle
. Cultist Champion: Autogun


Chaos Space Marines [8 PL, 176pts]: Icon of Excess, Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Plasma pistol, Power fist
. 7x Marine w/ Boltgun
. Marine w/ special weapon: Plasma gun
. Marine w/ special weapon: Plasma gun


Chaos Space Marines [8 PL, 194pts]: Icon of Excess, Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Plasma pistol, Power fist
. 7x Marine w/ Boltgun
. Marine w/ heavy weapon: Reaper chaincannon
. Marine w/ heavy weapon: Reaper chaincannon


++ Patrol Detachment (Chaos - Daemons) [20 PL, 391pts] ++


+ No Force Org Slot +


Chaos Allegiance: Khorne


+ HQ +


Daemon Prince of Chaos [8 PL, 156pts]: Khorne, Malefic talon


+ Troops +


Bloodletters [12 PL, 235pts]: 29x Bloodletter, Bloodreaper, Daemonic Icon, Instrument of Chaos


++ Total: [100 PL, 1922pts] ++


Created with BattleScribe
 
Finde ich nicht schlecht die Liste. Du musst halt um Panzer zu knacken mit den Fäusten ran kommen oder du gibst den Marines Lascannons statt Plasmas.

Mit den Chaincannons bekommst du Löcher in die Meatshields der Gegner.

Für den Prinz im Dämonen Detachment auf jeden Fall Skullreaver einpacken!

Willst du die Dämonen schocken lassen (würde ich machen)? Geb ihnen Banner of Blood für 3W6 Charges + 1 durch das Instrument. Durch den Prinz kannst du Charges wiederholen.
Das ganze kostet dich zwar 4 CP (Banner 1, BL schocken 2, Prinz schocken 1) aber damit räumst du richtig auf.
Es sollten locker 20 Bloodletters das Abwehrfeuer überleben also triffst du auf die zwei, der Prinz gibt dir Rerolls auf die eins.
 
Ja, die Bloodletters wollte ich schocken lassen.

Black Legion Battalion Alternativen:

Noch 48 Punkte frei:

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Chaos Space Marines) [43 PL, 838pts] ++


+ No Force Org Slot +


Legion: Black Legion


+ HQ +


Abaddon the Despoiler [12 PL, 240pts]


Sorcerer [6 PL, 98pts]: Bolt pistol, Diabolic Strength, Force sword, Mark of Tzeentch, Warptime


+ Troops +


Chaos Cultists [6 PL, 100pts]: 19x Chaos Cultist w/ autopistol and brutal assault weapon, Mark of Khorne
. Cultist Champion: Brutal assault weapon and Autopistol


Chaos Cultists [6 PL, 100pts]: 19x Chaos Cultist w/ autopistol and brutal assault weapon, Mark of Khorne
. Cultist Champion: Brutal assault weapon and Autopistol


Chaos Cultists [6 PL, 100pts]: 19x Chaos Cultist w/ autopistol and brutal assault weapon, Mark of Khorne
. Cultist Champion: Brutal assault weapon and Autopistol


+ Heavy Support +


Havocs [7 PL, 200pts]: Icon of Excess, Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Plasma gun, Power fist
. 4x Havoc w/ lascannon: 4x Lascannon


++ Total: [43 PL, 838pts] ++


Created with BattleScribe

5 Punkte frei:

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Chaos Space Marines) [42 PL, 881pts] ++


+ No Force Org Slot +


Legion: Black Legion


+ HQ +


Abaddon the Despoiler [12 PL, 240pts]


Sorcerer [6 PL, 98pts]: Bolt pistol, Diabolic Strength, Force sword, Mark of Tzeentch, Warptime


+ Troops +


Chaos Space Marines [8 PL, 135pts]: Icon of Excess, Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Plasma pistol, Power fist
. 5x Marine w/ Boltgun
. Marine w/ heavy weapon: Reaper chaincannon


Chaos Space Marines [8 PL, 204pts]: Icon of Excess, Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Plasma pistol, Power fist
. 7x Marine w/ Boltgun
. Marine w/ heavy weapon: Lascannon
. Marine w/ heavy weapon: Lascannon


Chaos Space Marines [8 PL, 204pts]: Icon of Excess, Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Plasma pistol, Power fist
. 7x Marine w/ Boltgun
. Marine w/ heavy weapon: Lascannon
. Marine w/ heavy weapon: Lascannon


++ Total: [42 PL, 881pts] ++


Created with BattleScribe