7. Edition Neuling unter Toten^^

DerWürfel

Testspieler
18. Juli 2007
83
0
5.941
38
Tach, Servus und wie auch immer man sich hier grüßt.

Ich möchte mit Nekro/Necrach Armee anfangen oder mit Sylvania Armee anfangen.
Die Frage ist nur, was wäre nervtötender für den Gegner in der Maggiphase?

Hab mal 2listen alá 1000P gemacht, nur um zu sehen ob die auch funzen rein theoretisch.

Nekro/Necrach

Necrachbaron 175
Nehekaras Blood
Awakening
Dunkler Akolyth

Nekromant 115
2xMagBann

Nekromant 115
2xMagBann

Skelettex10 105
voll. Komm.

Skelettex10 105
voll. Komm.

Skelettex10 105
voll. Komm.

Todeswölfex7 70

Fledermausschwarmx2 120

Banshee 90

gesamt 1000 genau!^^

Sylvania

Von Carstein Baron 135
Call Storms

Von Carstein Baron 125
Wolf Form
Dark Aura

Von Carstein Baron 110
Wolf Form
Lord of the Wolfs

Sylvanische Milizx10 125
voll. Komm.

Sylvanische Milizx10 125
voll. Komm.

Sylvanische Milizx10 125
voll. Komm.

Todeswölfe 2x5er 100
1x5er Kundschafter 55

Banshee 90

Gesamt 990

Was meint ihr?
 
Hm, ich bin zwar selber kein Fachmann, aber mMn brauch man bei 1000 Punkten selten 4 Magiebannende Schriftrollen....

Du solltest lieber min. 1 der Nekromanten zu Level 2 aufwerten. Nix ist frustrierender für einen Gegner, als wenn sich in jeder Magiephase unzählige Skelette für deine Armee erheben.

Und über eine Banshee lässt sich mMn auch streiten, je nach Gegner ist die alles andere als effektiv....

Also, eventuell die Banshee raus, 1 bis 2 magiebannende Schriftrollen raus und für die Punkte die beiden Nekromanten aufwerten und vielleicht noch ein mal 7 Todeswölfe (müsste punkttechnisch hinkommen)

Gruß: Star Face
 
Ja gut, 4x Mag Bann ist schon derb bei 1000P aber das Gesicht deines Gegners dafür ist unvergesslich! :lol:

also, wenn ich die Banshee raushaue, die Nekros auf st2 hochpusche, ein paar Skelette weniger mitnehme, müsste ich dann insgesamt 10 Todeswölfe haben. Der fiese Plan dahinter steckt nämlich, der Gegner wiegt sich in sicherheit und glaubt, ich habe nur 2 oder gar nur 1 und wird soviel energie aufbringen wie er kann, nur um festzustellen das ich 4MagBanns hab. *GRIIIIIIIIIIIIIIIIIIINS!* :devil:

Außerdem gibts bei mir keine 1on1 sondern "ihr gegen die dingsbums da!" 😀
 
Für mehr Power in der Magiephase solltest du schon 2x Stufe 2 Nekro dabeihaben und am besten einen mit dem schwarzen Periapten ausrüsten. Das sollte dir genug magische Schlagkraft geben, das du deine Skelette /Zombies einigermaßen vergrößern kannst.

Teilweise hab ich auf 1000 Punkten mit 3x Stufe2 Nekro und noch Energiesteinen gespielt um meine Zauber mit Gewalt durchzubringen. Aber das war noch 6. Edition, weiß nicht wie das zur aktuellen Edi funktioniert.

Mit der Banshee hab ich bislang eigentlich meist sehr gute Erfahrungen gemacht, da würde ich lieber auf 1x10 Skelette verzichten und versuchen recht schnell ne große Einheit Zombies auszuheben.
 
Du hast 3 Nekros bei 1000P? :blink: Der arme Gegner, soviele Bannwürfel wird er nicht haben. In der neue Edi sind einige gew. Gegenstände billier! Geil, oder? Und der Energiestein gibt +2 EWürfel zu den Spruch, zu krass für meinen Geschmack aber gut, wer das riskieren will.

Meine allgemeine Taktik is einfach, in der maggiphase soviel wie möglich heraufbeschwören und Skelette bilden gute Kerneinheiten zum aufstellen aufgrund des Kommando. Zombies werden als Meatschild hergezaubert und spätestens in der 3. Runde hat der Gegner mehr Ziele als ihm lieb ist. 😀 Ach, die Banshee ist eigentlich das Sahnehäubchen obendrauf, oder besser, meine "Brecherin" wegen dem Schrei. Mit dem Necrach kann ich eigentlich umso mehr Untote herzaubern und im größeren Radius, Untote auf 24" zaubern zu können ist schon geil :lol: Vorallem im Rücken.
 
Also bilde dir da mal nichts ein!Dein Held wird schneller als dir lieb ist im Nahkampf sein.Klar hat er mit Nehekharas Erbe eine größere Reichweite,ist aber für die Punkte viel zu teuer.U´nd wenn er iNK ist was hat er dann?Außerdem ist er ja nur Stufe 1!Da würd ich mir nicht allzugroße Hoffnungen Machen!


Ich spiel lieber lieber Listen mit einem Baron/Fluchfürst,2nekros st2,1-2 Regis skelette,Ritter,6Fledermäuse,Wölfen,Ghoulen und evtl ne Banshee.Kann dir was gegen Gegner mit niedrigem MW helfen.Bei zwergen hast du da z.B eine Chance!´

Das mit der Wolfsgestalt beim Carstein hab ich persönlich noch nicht ausprobiert,aber theoretisch kannst du ihn ja bei dir zu den wölfen stellen,was aber bei beschuss ziemlich dämlich ist!Sind meiner Meinung nach nur verschenkte Punkte!
 
Ja, das stimmt beim Necrach aber dank seiner Blutlinie bekommt er noch in EWürfel gratis und mit Behende Klinge kann er sogar im Nahkampf was anrichten. Ich seh schon, muss wohl die Listen nochmal überarbeiten.

Also, damit ich richtig lieg:
-2Nekros st2 nerven ultra in der Maggiphase

-Banshee ist das Schreckgespenst bei niedriger MW

-Wölfe sind auch nur zum nerven da

-Fledermausschwärme sind geil gegen Kriegsmaschinen

-Skelette mit vollem Kommando aufstellen und mit Magie auffüllen(hat mir einer geraten)

-Zombies nur herzaubern um Bremsklötze und Umlenker zu haben

Ja, das hab ich bisjetzt gelernt. Aber, 2Nerkos und 1Necrach ist eine gängige Turnierkombo, angeblich sogar richtig hammerhart. :huh: Stimmt das jetzt nicht oder was ist los?

€dit:
So, ich will mir erstmal 500P Untote zulegen und hab mit einem Freund ausführlich darüber diskutiert. Wir sind auf die Liste gekommen:

Nekromant 140
st2, MagBann, Black Periapt

Nekromant 125
st2, MagBann

Nekromant 140
st2, Staff of Damnation

2x5 Todeswölfe

Gesamt: 505

Ziemlich hart bei 500P drei Neks dabei zu haben und Energie wird klug eingesetzt um im nächsten Spielzug noch mehr Energie freizusetzen und mit dem Stab wird es richtig lustig mit den Zombies^^
 
Hm also 500 Punkte:

Nekromant Stufe 2, Bannrolle 125Pt
Nekromant Stufe 2 100Pt
5 Todeswölfe 50

10 Skelette, Leichte Rüstung, Standarte 110
10 Skelette, Leichte Rüstung, Standarte 110 --------------> 495 Punkte

Das wäre mein Vorschlag.

Je ein Nekromant füllt eine einheit Skelette auf. Sind die Skelette etwas aufgestockt und im Nahkampf, versuchen die Wölfe in die Flanke der gegnerischen EInheit zu kommen. Wahlweise können die Wölfe aber auch ne Kriegsmaschiene jagen oder so...
 
bei 500p. ist es mMn schwer konstruktive kritik abzugeben, das die armeen noch recht klein sind und die punkte sehr schnell vergeben sind!
versuch deine armee in 500 schritte aufzubauen!

ich pers. spiele zwar keine vampire (hab aber welche zuhause in der vitrine - spiele hauptsächlich chaos), aber ich hoffe ich kann dir trotzdem einige tipps geben!

3 nekromanten bei 500p. sind auf jedenfall zuviel!
spiele stattdessen lieber mehr skelette oder zombies!
skelette solltest du am besten nur in großen blocks von min. 20 mann spielen, so haben sie eine bessere chance den NK zu gewinnen (überzahl, angst, standarte...)!
2x5wölfe sollten die flanken sichern, während deine regimenter langsam im zentrum vorrücken!

außerdem brauchst du dringend schnelle einheiten, die KM angreifen oder gegnerische kav. bremsen - hier würden sich wölfe und fledermäuse gut machen, evtl. auch reiterei....

außerdem fehlen dir harte einheiten!
hier würden sich NK-champions gut tun

evtl. banshees für gegner mit niedrigem MW, ansonsten das gespenst gg. andere einheiten tauschen!


schreib doch mal eine 1,5k liste, die ist auf jedenfall dann shcon anspruchsvoller und man kann besser tipps abgeben!

LG

ps: hast du irgendeinen hauptgegner (volk)?
 
1,5k Punkte liste? Woah, ich will erstmal schrittweise meine Armee aufbauen.

Hauptgegner? Mal überlegen....... 🤔 .......nee, kein Hauptgegner.

Ich hab noch ein Fluchfürst mit Hellebarde, notfalls sag ich einfach es ist ein Gespenst oder gar ein Banshee (hey, warum dürfen nur die Weiber schreien? Schon mal einen gestressten Mann schreien hören?)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(DerWürfel @ 01.08.2007 - 18:38 ) [snapback]1051566[/snapback]</div>
1,5k Punkte liste? Woah, ich will erstmal schrittweise meine Armee aufbauen.

Ich hab noch ein Fluchfürst mit Hellebarde, notfalls sag ich einfach es ist ein Gespenst oder gar ein Banshee[/b]

mach in 500er schritten deine armee....ist am sinnvollsten!
ich hab nur gemeint, dass es bei 1,5k leichter ist sinnvolle tipps zu geben, weil 500p. sind einfach zu wenig...(standard sind um die 2k)
 
Zu deiner ersten Necrarch-Liste: Dein Baron ist zu teuer, der darf nur max. 50 Punkte Vampirkräfte und/oder mag Gegenstände kriegen.

Dann sind 4 Bannrollen viel zu viele, stell dir vor, du spielst gegen Zwerge, dann hättest du 100 Punkte verschwendet. Außerdem man nicht soviele, wenn man keine besonders wichtigen Einheiten hat, die unbedingt beschützt werden müssen, 2 Rollen reichen locker für eine Banshee als Schutz.

Necrarchbarone sind außerdem zu schlecht für ihren Preis, sie können weder gut kämpfen noch sie den Nekros mit ihrer Stufe-1-Magie das Wasser reichen.
Deshalb bei Necrarch nur die Kommandanten spielen, ruhig nur mit Magie-Verstärkung durch ihre Kräfte und ohne anderes mg. Gedöns.

Sylvania: Ich habe die Erfahrung gemacht, das Sylvania bei unter 2000 Punkten wie eine magielose, teurere und schlechtere Imperiums- Armee ohne Schwarzpulver und KMs ist, die Grabmarken könne schon mit den Grundbannwürfel weggebannt werden.
Ab 2000 Punkten kann man sie spielen, mit 3 Grabmarken, Stufe-3-Fürst und gebundenen Zaubern hat man dann eine recht gute Magie und schafft es dann auch, ordentlich Milizen und Ausgehobene nachzuzaubern.
Wenn du wirklich Sylvania spielen willst, dann würde ich dir zu einer 2000Punkte-Liste raten, auf die du hinarbeiten kannst, unter 2000 Punkten würde ich normale Carstein-Vampire spielen, mit 2 Nekros und einem Baron oder 3 Nekros.

Fledermausschwärme: Die haben sich meiner Erfahrung nach in der 6ten Edi kaum rentiert, außer als Blocker wegen unerschütterlich, aber mit der 7ten Edition habe ich sie in einem blauen Geisterschema bemalt und setze sie als Geister ein.
Um KMs zu jagen würde ich Vampirfledermäuse und Todeswölfe einsetzen; sie sind billiger, haben eine höhere Stärke, mehr LP und sind wesentlich schneller als Fledermausschwärme.

Außerdem kann man mit beiden Einheiten schön Flanenangriffe machen.
Zudem habe ich auch jüngst die Erfahrung gemacht, dass sich "Wegwerf-Ritter" (2x5 Ritter mit Rossharnisch bei 2k) ebenfalls perfekt zum Flanken und KMs angreifen eignen.


Bei 500 Punkten würde ich die Liste von Runenprophet Vincent nehmen und nach Bedarf eine Einheit Skelette durch Zombies ersetzen und mit den restlichen Punkten die 5 Wölfe aufstocken oder 4Vampirfledermäuse draus machen.
Der Vorteil der Wölfe liegt hierbei darin, dass sie bei einem Flankenangriff die Glieder negieren, was die 4 Fledermäuse nicht könne, wegen Einheitenstärke 1 Pro Modell.
Dafür sind die Fledermäuse bedeutend schneller und nicht auf die Nähe zum General zwecks Marschieren angewiesen.
Außerdem haben sie genauso viele LP und Attacken, sind aber zusätzlich noch Plänkler.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Vorteil der Wölfe liegt hierbei darin, dass sie bei einem Flankenangriff die Glieder negieren, was die 4 Fledermäuse nicht könne, wegen Einheitenstärke 1 Pro Modell.
[/b]
@Gary M:
Der Grund ist falsch! Sie negieren nicht den Gliederbonus einer Einheit, weil sie nur ES 4 haben, sondern weil die Fledermäuse als Plänkler gelten (wie du ja auch selbst angemerkt hast)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was wäre denn eine gute 1000pkt Armeeliste der Necrarch![/b]
@Solidskull:
Mein Vorschlag wäre:

1000 Pkt. Armee:

Vampirbaron(Necrarch): (80)
Nehekharas Erbe (Stufe 1 Magier) (45)
->Der kämpft bei deinen Einheiten mit, lass ihn aber nicht gegen NK-Helden herausfordern, die sind meist gefährlich (hierfür gibts Champion, die einen RW haben). Und mit AvN lässt du ihn die Magie unterstützen. Nehme den nächsten nekro als General

1 Nekro: Stufe 2 (100)
Mantel der Nebel+Schatten (45)
-> Er ist köperlos und somit immun gegen den meisten Schaden. Er hält sich aus allem raus oder fordert Helden heraus die keine mag. Waffe haben (z.B. einen Zweihänder). Lass ihn aber geg. Zwerge und so in einer Einheit (sicher ist sicher).

1 Nekro: Stufe 2 (100)
Buch d. Arkhan (25)
-> Der hält sich völlig raus und kümmert sich nur um Magie.
->Fazit: Hast jetzt 3 mal AvN. mit insg. 7 Würfeln (also 3/2/2) je 7+ zur Auswahl + einen VT durch das Buch. Und 5 BW nebenbei. Also mit ein wenig Glück super Magiephasen vor dir.

Desweiteren die Truppen:
14 Skelette: Hdwf., Schild, l. Rst., MSH (165)
14 Zombies: MS (99)
2*9 Ghoules (144)
3 Geister (195)

Gesamt: 998

Grund für die Auswahl:

Skelette/ Zombies bilden schon ne gute Basis - sollten von dir aber schnell auf ü20 aufgestockt werden, mit 3 Magiern und ein wenig Glück k.P.! Der Vampir in den Skeletten positioniert, verschafft der Einheit Sk. zusätzl. Schlagkraft - aushalten dürften sie genug mit RW 4+ im NK (von vorn). Und die Zombies können ab 30 Mann auch gefährlich werden (Bekommst dann meist KE+5 wegen Überlegenheit, Reihen und Standtr.). Die Ghoules sind perfekt um deine Flanken vor l. Kav. oder Fliegern zu schützen und können mit kleinen Plänklern normal locker fertig werden. Die Geister sind das i-Tüpfelchen... Da körperlos kannst du sie einsetzen um schw. Kav. oder andere magielose schw. Truppen aufzuhalten und dann mit der Infantrie in die Flanke zu fallen oder du machst es anders herum! Und auch Zwerge dürften es schwer haben geg. 3 Nekro ein Erwecken von Truppen in ihren Reihen zu verhindern. Mit dem Buch greifst du dann auch gleich noch die KM´s an.

Geb zu das ist schon ein wenig heftig mit den Geistern, nur so würde ich wahrschl. eine Armee von 1000 Pkt. Necr.-Vamp. aufbauen.

Hintergrund der Armee in Kürze: Vampir erschlägt Leute-> die Nekros und der Vampir erwecken diese zu Zombies-> die Ghoules werden vom Fleisch der Zombies angelockt und fressen denen das Fleisch von den Knochen (Folge: Skelette) und die Geister der Gefallenen finden keine Ruhe und geistern halt so umher... 🙄

Was denkst du/ihr?