Neulingfragen zu Start Collecting boxes und mehr.

Dirkolloss

Codexleser
27. Juli 2014
345
68
6.041
Hi.

Ich habe um Weihnachten herum kurzfristig beschlossen wieder mit dem Tabletop Hobby anzufangen.

Als ich aufhörte, hätte ich zuletzt Tau auf meinem Schreibtisch stehen. Viel ist davon nicht übrig geblieben, allerdings wollte ich da anfangen wo ich aufgehört habe und Tau gefallen mir einfach am besten.

Naja, gesagt und getan. Ich habe mir den Codex und die Start Collecting Box geholt. Fand ich super. Preis/Leistung fand ich mega und Crisis fand ich schon immer nice.

Gut, jetzt habe ich wohl gar nicht Mal so einen guten Deal gemacht, wenn man bedenkt, dass Crisis Spiel-technisch nicht mehr so wertvoll sind, wie sie es Mal gewesen sind....
Ich habe hier auch Mal gestöbert und Frage mich jetzt, ob sich eine zweite Start Collecting Box lohnt oder ob ich lieber einzeln Fire Warriors kaufen sollte. Oder soll ich mir aus den übrigen Crisis einem Commander im XV8 basteln?

Mein Plan war es insgesamt 3-4 Trupps Fire Warriors zu nehmen. Davon vielleicht 1 Breacher Trupp um die hinteren Linien zu sichern.

Neben dem Himmlischen, hätte ich gerne den Commander im xv86, weil das Modell einfach zu gut ist.

Ich möchte erstmal keine Turniere spielen, aber selbst wenn ich vorerst nur male und sammle, muss ich ja keinen Quatsch holen, den kein Mensch jemals spielen wird. Wenn ihr versteht was ich meine. Die Crisis habe ich natürlich schon magnetisiert. Das war ja damals schon so.

Was würdet ihr einem "alten" Neuling noch empfehlen um einigermaßen konkurrenzfähig auf der Platte zu bleiben?
Ich bevorzuge übrigens keine bestimmte Taktik mit den Tau, spiele aber lieber defensiv als offensiv.
Könnte mir allerdings auch vorstellen irgendwann einen Rochen zu spielen aus dem die Crisis aufs Feld springen..

Vielen Dank und viele Grüße

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Chapter Approved 2018 haben sich einige Punkte geändert. Vor allem Crisis sind günstiger geworden. Die scheinen mir inzwischen durchaus wieder spielbar zu sein. Aber ich bin kein Turnierspieler.
Broadsides haben eine ähnliche Preissenkung mitgemacht und sehen einfach verdammt gut aus.
In den Devilfish kannst du allerdings nur Infantry laden. Die Crisis müssen laufen oder schocken.
 
Im Chapter Approved 2018 haben sich einige Punkte geändert. Vor allem Crisis sind günstiger geworden. Die scheinen mir inzwischen durchaus wieder spielbar zu sein. Aber ich bin kein Turnierspieler.
Broadsides haben eine ähnliche Preissenkung mitgemacht und sehen einfach verdammt gut aus.
In den Devilfish kannst du allerdings nur Infantry laden. Die Crisis müssen laufen oder schocken.

Hi.

Danke erstmal für die Antwort.

Meinst du, dass sie nach Veröffentlichung des neuen Codex eine Preissenkung erhalten haben oder mit dem neuen Codex?
Leider kenne ich den aus der vorherigen Edition gar nicht.

Und Crisis dürfen laut Codex sehr wohl das Spiel im Frachtraum eines Mantas beginnen. (S. 103, Fähigkeiten, Manta-Angriff)
Ist die Frage ob es sich lohnt?

Viele Grüße

Dirk
 
Achso, neue Firmenpolitik... Codizes rausbringen und dann so viel ändern, dass man wieder ein neues Buch kaufen muss? Das ist aber ganz bitter....
Ich nehme an, diese Änderungen gibt es nicht kostenlos?

Und ja, Entschuldigung für meinen Fehler. Da habe ich mich tatsächlich verlesen. Ein Manta kommt erstmal nicht ins haus...;D
 
Ich würde dir auf jedenfall empfehlen dir eine zweite oder sogar dritte Start Collecting Box zu holen, der Deal ist einfach top verglichen zu Einzelpreisen, gerade weil du eh viele Feuerkrieger/Breacher spielen möchtest. Am 04.02. wird die Start Collecting Box übrigens ca. 15 Euro teurer. Also vorher zuschlagen.

Die neue Firmenpolitik ist meilenweit besser als früher, tolle Community Seite, die Firma hört auf ihre Fans usw.
Und ja, auch das Balancing ist deutlich besser geworden. Weil jetzt 1x kurz vor Weihnachten ein Buch "Chapter Approved" rauskommt, indem unter anderem die Punktkosten aller Einheiten (aller Armeen) angepasst werden, werden Balancingprobleme relativ schnell behoben. Früher waren manche Armeen mit einem schwachen Codex für 10 Jahre unspielbar. Das ist heute nicht mehr der Fall. Bestes Beispiel jetzt die Crisis, nach dem Codex unspielbar, jetzt wieder eine ordentliche Auswahl.
 
Vielen Dank für deine Antwort, Nemesor.

Vielleicht besorge ich mir noch zwei Boxen, wenn ich ein gutes Angebot sehe. Vielleicht auch eine interessante Option Mal viele Crisis zu spielen.

Das Argument, dass die Armeen spielbar bleiben, wenn neue Regeln für die Armeen erscheinen zählt natürlich.
Allerdings ist es doch fragwürdig, wenn Codizes herauskommen und wenige Monate später ein neues Buch veröffentlicht wird wo es dann heißt "ah ne, doch nicht. Gib mir noch Mal 25 €, damit du deine Armee spielen kannst."
Das ist als würde ich jeden Patch eines Computerspieles zahlen müssen. Und das ärgert mich etwas. Oder sehe ich das komplett falsch?
 
Es gibt 2x im Jahr große FAQs, wo offene Fragen geklärt werden und Erratas vorgenommen werden. (kostenlos)

Und es gibt 1x/Jahr das Chapter Approved/E nomine imperatoris wo neue Missionen hinzukommen, ein paar Extra Datenblätter und globale Punkteanpassungen durchgeführt werden. Dieses kostet 25€ und ist quasi ein Balancing Update.

Früher war es so, dass der Codex veröffentlicht wurde und dann im Zweifelsfalle 5 Jahre gar nichts passiert ist, auch wenn sich das Spiel mit anderen neuen Codizes weiterentwickelt hat und der alte Codex nicht mehr konkurrenzfähig war.

Ob das Update aller Punktekosten nun 25€ kosten muss, sei dahin gestellt. Mit den anderen Inhalten des Buches finde ich es vertretbar.

Wenn man nur die Punktkosten haben möchte, so kann man sich ggf. auch auf Battlescribe oder Onlinecodex verlassen, die relativ schnell nachziehen. (Ist halt nicht immer 100% richtig, aber zugegebener Maßen verlasse ich mich auch mehr auf diese Tools als es richtig wäre ^^')
Und wenn man sowieso nur in der Spielegruppe spielt und keine Turniere o.ä. besucht, kann man sich eh drauf einigen, was man verwenden möchte und lässt den ganzen Kram außen vor.
 
Also grundsätzlich bin ich ja gar nicht dagegen, finde die Intervalle der Veröffentlichungen nur daneben.

Vielen Dank für die Hinweise zu den Programmen. Die werde ich mir Mal ansehen.

Eine Box konnte ich für einen fuffi noch erstehen.

Wieso spielt "man" eigentlich mittlerweile 5er Trupps Fire Warriors? Wegen der Mobilität oder wegen der zusätzlichen Zielmarker?
Ich denke Mal, dass man durch Drohnen doch eigentlich mehr als genug haben sollte. Wie viele Marker spielt ihr generell so und wie oft stackt ihr die in der Regel?
 
5er Trupps Firewarrior spielt man aus zwei Gründen:

die kleinen Trupps sind nicht so anfällig für Moralverluste und man benötigt sie, um Bataillone mit Standardauswahlen voll zu bekommen (in der Theorie tun es hier auch Breacher oder Kroot).

Es gibt aber auch Konzepte, die auf Massen an Feuerkriegern setzen. Hier kommen auch größere Einheiten zum Einsatz.

Der Marker auf dem Shas'ui ist sicherlich immer Geschmacksfrage - in einem Sa'Cea Kontingent aber mMn. Pflicht.


Die Anzahl der Marker und wieviele man auf einem Gegner platziert ist abhängig von der Liste und vom Ziel 🙂 Ich nehme in der Regel immer soviele mit um ein Ziel relativ sicher mit 5 Markern versorgen zu können. Ja nach Spielgröße setze ich da auf Pathfinder oder ein Sa'Cea Vangaurd mit 3x Marksman und Feuerklinge.
 
Vielen Dank!

Um Threads zu sparen, wollte ich hier noch ein paar Fragen loswerden:

1. Was ist von den Crisis Bodyguards zu halten? Ich finde die Idee gar nicht schlecht, um sie z.B. in der Nähe eines Himmlischen zu parken. Oder übernehmen Shield Dronen den Job besser?

2. Nehmt ihr für Crisis eher Shield oder Gun Drones mit? Bzw. frage ich besser ob es eine gute Idee ist Crisis mit Schildgeneratoren zu spielen, was die Frage mit den Dronen natürlich hinfällig macht.
z.B. 3 x Crisis mit je 2xFusionsblaster und Schildgenerator?

3. Was haltet ihr von Crisis mit 2x Flammenwerfer + Feuerleitsystem?

Falls jemand hilfreiche Tipps hat, bin ich ihm sehr dankbar.

Viele Grüße

Dirk
 
1. Der beste Schutz für unsere Character ist tatsächlich der Character Status. Dadurch können sie ohnehin meist nicht beschossen werden.
Ansonsten machen den Drohnen den Job besser weil sie ganze Verwundungen abfangen statt einzelne LP-Verluste.
Die Ausnahme zu dem ganzen wäre Longstrike, da er nicht von Drohnen geschützt werden kann.

2. Ein Schildgenerator macht schon Sinn. Aber ich würde nicht allen Crisis einen mitgeben. Sonst verliert man zuviel Feuerkraft.

3. Du meinst wohl eher die verbesserte Zielerfassung. Macht schon Sinn als billiger Trupp,bzw. auch mit 3x Flamenwerfer.
 
1. Der beste Schutz für unsere Character ist tatsächlich der Character Status. Dadurch können sie ohnehin meist nicht beschossen werden.
Ansonsten machen den Drohnen den Job besser weil sie ganze Verwundungen abfangen statt einzelne LP-Verluste.
Die Ausnahme zu dem ganzen wäre Longstrike, da er nicht von Drohnen geschützt werden kann.

2. Ein Schildgenerator macht schon Sinn. Aber ich würde nicht allen Crisis einen mitgeben. Sonst verliert man zuviel Feuerkraft.

3. Du meinst wohl eher die verbesserte Zielerfassung. Macht schon Sinn als billiger Trupp,bzw. auch mit 3x Flamenwerfer.

Ok, danke, dann hat sich das schon mal erledigt und die Kosten für Bodyguards kann man sparen.

Ich tue mich immer schwer was die Bewaffnung angeht, denn es gibt selten genug Teile die man zur Verfügung hat um diese am Modell darzustellen und dann ist es immer sehr schwierig, was die Kombinationen angeht.
3 x Flamer geht, aber dann höchstens an zwei Modellen, da in den Crisisboxen nicht so sehr viele Teile enthalten sind. Und dann ist die Frage nach der Alternative... 2 x Flamer und 1 x Bündelkanone oder Plasmagewehr?
2 x Fusionsblaster und Raketenmagazin?
Was wären gängige und gute Kombinationen?

hmm ich habe dummerweise den deutschen Codex. Es gibt entweder Hochentwickeltes Zielsystem oder Multiple Zielerfassung. Welches meinst du?
 
Ich würde die Waffen bei Crisis nicht mischen. Verschenkt Potenzial für die eine Aufgabe, die sie erhalten sollen. Wenn es gegen Infantrie geht, solltest du z.B. auf Missle pods verzichten und eher Pulskanonen einpacken.

Was die Waffen angeht, kannst du hier im Forum oder auf eBay fündig werden. Nichts ist ärgerlicher, als bei fertigen Modelle än nachträglich Waffen zu tauschen.

Bei den Crisis lohnen sich meiner Meinung nach die Pulskanonen, Cyclic Ionen Blaster und ggf. noch die Plasmaguns. Bei der mittelmäßigen BF brauchst du Waffen mit viel Schuss.
 
Ah, dann meinte ich wohl das Hochentwickelte Zielsystem. Also das was den Durchschlag verbessert. Ist bei Crisis ne gute Option für das dritte System wenn man nicht 3x die selbe Waffe nimmt. Ausser natürlich bei Plasma und Fusionblaster, da der Durchschlag da schon gut genug ist.
Nimmt man einen großen Trupp Angriffsdrohnen mit, kann einer der Crisis auch nen Drohnencontroller nehmen.
 
Danke für eure Hinweise. Soweit ich weiß, gibt es die Dronen controller nicht als bitz. Also in den SC Boxen sind sie jedenfalls nicht drin. War übrigens richtig schön krampfig, herauszufinden was welche System ist....
Ist halt die Frage wie tolerant GW bei sowas ist, wenn sie die Teile nicht zur Verfügung stellen und man einfach Proxys benutzt?

Lohnen sich Gun Drones überhaupt oder stellen Marker und Shield Drones generell die bessere Option dar?
Ich könnte sie mir höchstens bei einem Commander in Cold Star mit Drone Controller vorstellen.
Bei Crisis scheinen mir auf Anhieb die Shield Drones effektiver.

Sorry übrigens, dass ich so viele quatschigen Fragen Stelle.

Edit: Wieso sollte ich eigentlich eher ein hochentwickeltes Zielsystem als ein Feuerleitsystem nutzen? Wenn ich z.B. Crisis mit Bündel oder Flammenwerfer spiele, ist es doch sicherlich nicht verkehrt nach dem Vorrücken immer noch auf 4+ zu treffen. Vor allem wenn es um das Einnehmen von Missionszielen geht oder um Angriffe in die Flanke.
Also ich bin total schlecht in Wahrscheinlichkeitsrechnung und müsste mich mal durchfuchsen ob z.B. 12 Schuss mit 5+ oder 8 Schuss mit 4+ effektiver sind....


Edit:
Ok, ich habe es ausgerechnet, vielleicht interessiert es ja noch jemanden:
Die Wahrscheinlichkeit bei 4+ ist 1/2 und bei 5+ ist sie 1/3. 12 x 1/2 = 4 und 12 x 1/3 = 4
Das Feuerleitsystem ist nur 2 Punkte günstiger als eine Bündelkanone und 3 Punkte günstiger als ein Flammenwerfer.
Feuerleitsystem lohnt sich also auf keinen Fall. Abgesehen davon verliert man zu viele Schuss wenn man stationär bleibt.

Beim Plasmagewehr lohnt es sich, wenn der Gegner nach dem Vorrücken innerhalb der 12" steht.....

Ich hoffe das stimmt so... 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Feuerleitsystem macht bei Flammenwerfern prinzipiell keinen Sinn, da es automatisch treffende Sturmwaffen sind. ?

Zu deiner Rechnung käme auch noch das wir andere Möglichkeiten haben vorzurücken ohne Abzüge zu bekommen. Vom Commander oder durch Marker zum Beispiel.
Bei Modellen mit schweren Waffen macht es Sinn, bei Crisis nicht.

Schilddrohnen sind prinzipiell immer ne gute Wahl. Nach der letzten Punkteanpassung sind Angriffsdrohnen aber auch wieder ne Option. Zumindest für Truppen die Nah ran müssen.