Neuorientierung

Tamoro

Codexleser
19. Januar 2014
333
0
7.576
Hey leute,

eigentlich spiele ich ja Chaos Space Marines. Suche jetzt aber eine alternative wo man mit wenigen Modellen viel punkte erreicht. Wie bei den Grey Knights zum beispiel.
Absolut super wäre das dann noch zum beispiel wenn man die mit Chaos Space Marines als verbündete nehmen könnte.

Fällt euch da vielleicht irgendwas ein?

Grüße
 
Kommt halt auf die Größe deiner gewünschten Armee an und wie eng du es mit dem Armeeorganisationsplan siehst. Wenn du sagst, da pfeif ich drauf und spiele Unbound die erste Kompanie eines Spacemarine Ordens mit ner Menge Terminatoren, dann hast du da auch wenig Modelle. Oder beim Deathwing mit Belial (bei dem das dann sogar ohne Unbound geht).

An wie viele Modelle, bzw an was genau hast du bei "wenig Modellen" gedacht?
 
Naja ich spiele schon meistens bound.

Ich habe mir jetzt auch kein Limit gesetzt wie ich will mit 15 figuren 2000 punkte spiele machen.

Geht einfach nur mal um die information welche Armeen so aufgebaut sind wie die Grey Knights oder ich glaub Blood Angels sjnd auch mit wenigen einheiten in großen punktezahlen vertreten.

Sprich das gegenteil von Tyraniden oder Orcs die man ja meist nur auf Masse spielt.

Also ich hätte schon ganz gerne eine gesamte Armee mit Hq, Standard, Elite, usw...

oh so beim durchschauen habe ich festgestellt da gibt es ja glaube ich nur
Grey Knights
Blood Angels (glaube ich)
Space Wolfes (glaube ich)
Und Tau

sonst ist glaube ich alles so im mittleren Standard nach oben zur Masse. .
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht einfach nur mal um die information welche Armeen so aufgebaut sind wie die Grey Knights oder ich glaub Blood Angels sjnd auch mit wenigen einheiten in großen punktezahlen vertreten.

Alles klar, damit kann ich schon etwas mehr anfangen. "Wenige Modelle" sind halt sehr subjektiv.

Sprich das gegenteil von Tyraniden oder Orcs die man ja meist nur auf Masse spielt.

Das geht auch anders. Den klassischen Mob Boyz mit 30 Mann sieht man kaum noch. Häufiger dann doch die Meganobz für 40 Punkte das Modell. Tyraniden setzen auch nicht nur auf Masse. Häufiger sieht man auch hier die Monster und mehrere kleinere Trupps Ganten, maximal ein 30er Trupp. Wenn man das auf 1850 Punkten sieht sind das nicht so viele Modelle mehr wie in einigen Space Marine Armeen.

Also ich hätte schon ganz gerne eine gesamte Armee mit Hq, Standard, Elite, usw...

Und beim Chaos bist du generell fertig? 😉 Nur so die Frage, denn mit Forgeworld kann man da bestimmt noch was dran machen.


Stimmt, wenn du den reinen Codex spielst. Ist aber auch nicht ganz so einfach. Damals wurden hier auch Coteaz und seine billigen Inquisitionsgardisten gespielt um auf Masse zu kommen.

Blood Angels (glaube ich)

Ist erstmal ein älterer Codex, wird wohl bald überarbeitet. Nichts desto trotz habe ich auch hier Springerlisten gesehen, bei denen gut 50+ Modelle, je nach Punktzahl rumgesprungen sind.

Space Wolfes (glaube ich)

Auch Space Wolves haben den Blechdosenspam erfunden, damals mit Graumähnen, nun kosten Blutwölfe auch nur noch 12 Punkte.
Was ich damit sagen will, dass du viele Armeen in verschiedene Richtungen aufstellen kannst. Das ist immer mehr oder minder effektiv, je nachdem wie gut die Auswahlen gerade im Codex sind oder in welchem Umfeld du spielst.

Warum soll es eigentlich eine Elitearmee sein? Wenn es die Kosten sind, dann kann ich dir sagen, dass die Fahrzeuge häufig am teuersten sind. Wenn es das Bemalen ist, dann würde ich die Finger von den Wölfen und ihrem Klimbimm lassen, ich brauche in etwa doppelt so lange für einen Wolf wie für einen normalen Marine (Bart, Knochen, Felle usw.) Am günstigsten könnten wirklich die GK oder die Dark Angels Deathwingterminatoren sein. GK kosten viele Punkte, die Terminatoren und die Dark Angels kannst du über die Starterbox bekommen und somit günstig im Second Hand vertrieb.
 
Ah okay. So hilft mir das schon super weiter.
Nee ich bin erst seit anfang des Jahres dabei und meine Chaos Space Marines sind an sich noch nicht fertig. Ging jetzt auch eher mal um ein wenig Abwechslung. Deswegen kleine armee mit der man dennoch 1850 punkte oder so spielen kann für nebenbei.

Kann hier später ja mal eine liste meiner CSM rein stellen um mal zu schauen was ich nich so machen kann^^



EDIT


Hier die Liste, natürlich spiele ich das so nicht sondern ist nur die anzahl der einheiten und so


*************** 2 HQ ***************

Chaosgeneral
+ - Handwaffe
- Boltpistole
- - - > 65 Punkte

Hexer
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
- - - > 60 Punkte


*************** 7 Elite ***************

10 Chaos Terminatoren
- 9 x Energiewaffe
- 9 x Kombibolter
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombibolter
- 1 x Energiewaffe
- - - > 312 Punkte

10 Besessene
+ Champion der Besessenen
- - - > 260 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte

10 Auserkorene
- 9 x Boltpistole
- 9 x Handwaffe
- 9 x Bolter
+ Champion der Auserkorenen
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 180 Punkte


*************** 4 Standard ***************

20 Chaos Space Marines
- 19 x Boltpistole
- 19 x Bolter
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 270 Punkte

20 Chaos Space Marines
- 19 x Boltpistole
- 19 x Bolter
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 270 Punkte

35 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 150 Punkte

15 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 70 Punkte


*************** 5 Sturm ***************

3 Chaosbiker
+ Champion der Chaosbiker
- Boltpistole
- Handwaffe
- - - > 70 Punkte

15 Raptoren
+ Raptorchampion
- Boltpistole
- Handwaffe
- - - > 265 Punkte

3 Chaosbrut
- - - > 90 Punkte

Höllendrache
- Hades-Maschinenkanone
- - - > 170 Punkte

Höllendrache
- Hades-Maschinenkanone
- - - > 170 Punkte


*************** 5 Unterstützung ***************

Geissel
- Kampfgeschütz
- sync. Schwerer Flammenwerfer
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 195 Punkte

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

Klauenmonstrum
- 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte

Predator des Chaos
- Maschinenkanone
- - - > 75 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 3597


3 Rhinos sind auch noch dabei.

Was ich weis ist das mir noch Land Raider und Kyborgs fehlen. Eventuell einen Typhus da ich am meisten mit Nurgle spiele. Be´lakor wäre auch noch interessant. Mit Forgeworld kenne ich mich mal so gar nicht aus, kenne zwar die Modelle aber nicht woher ich dann die zusätzlichen Regeln ect bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das mit den Regeln ist eher ein kleineres Problem, die sind alle in Imperial Armour Apocalypse soweit ich weiß.
http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Imperial_Armour_Books/IMPERIAL_ARMOUR_APOCALYPSE.html

Ansonsten ist das ne recht umfangreiche Sammlung, die du dir da innerhalb dieses Jahres hingestellt hast. Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt keine neue Armee mehr anfangen, sondern eher meine mit umfassenden Spielereien ausstatten. Und wenn ich dann mal für ne gemütliche Runde eine elitäre Liste aus vielen Terminatoren spiele ist das doch auch mal was. Wichtig ist halt immer, dass beide Spieler etwas von dem Spiel haben, nämlich Spaß. Dann hat dein Lord halt mal seine Servotruppen zuhause gelassen und sich mit einer Horde Terminatoren ins Zentrum der gegnerischen Basis teleportiert - Unbound stellt dies Regeltechnisch sogar dar, auch wenn es schon immer ging, man könnte sich für so ein Spiel auch auf die Hausregel einigen, dass einfach alle Terminatoren dann auch in Runde 1 Schocken. Richtig abwechslungsreich wird das Spiel meiner Meinung nach erst mit anderen Regeln als immer nur Regelbuchmissionen, da ändert auch die andere Liste weniger, vor allem wenn du dann einfach einen anderen Spacemarinecodex mitnimmst, gut, du hast paar andere Spielzeuge, aber dann ist auch Schluss.