4. Edition neupositionieren nach nahkämpfen...

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Wandelnder Flohsack

Fluffnatiker
20. März 2002
2.458
0
11.106
109
ichhabkeinehomepage.de
habe letztens gegen nen kumpel gezockt, meine sms gegen seine dark angels.
folgende situation:
sein termikommandotrupp besteht nur noch aus einem termi mit efaust und seinem grossmeister mit eklauen.die beiden feisten gesellen greifen einen taktischen trupp an,der nur noch aus 2 modellen besteht.er stellt aber nur den termi an die 2 marines, während sein grossmeister an den letzten überlebenden eines anderen taktischen trupps geht,dr wenige zoll entfernt steht.der grossmeister(überraschungüberaschung)tötet seinen gegner,dann schlagen die taktischen 2 marines zu und der termi fällt um 😀 ...zählen der taktische trupp und der grossmeister als noch im nahkampf gebunden, sprich sind er und die 2 taktischen marines noch im nahkampf?wir haben uns dagegen entschieden,also so das beide einheiten sich w6 bzw 3 (wegen termirüstung)
neupositionieren dürfen,...nur kam dann bloss die frage wer sich zuerst positioniert,der grossmeister oder die marines?war nämlich wichtig, wenn er zuerst darf,dann kann er die beiden marines ja binden, wenn ich zuerst darf dann komm ich davon und behark den gm mit laskanone und pw....wir ham übrigens drum gewürfelt und er durfte zuerst ...

so ,viel geschrieben und ich hoffe jemand hat ne antwort.
😉

ps.falls jemand die antwort weiss, wäre die situation anders gewesen wäre das kein kommandotrupp sondern ein normaler termitrupp und gm angeschlossen gewesen?
 
So, musste erst die Regelzitate raussuchen.

Die Antwort ist wie folgt: Euer Fehler war, dass ihr beschlossen habt, dass der Nahkampf beendet ist. Er ist es nicht!

Seite 51 Independent Characters:
If the unit they (the characters) have joined is locked in combat with the enemy, the character is locked with them.

Seite 45 Multiple Combats:
At the end of the Assault Phase, all units that were involved in a multiple combat must make pile in moves towards enemies that were originally in the combat.

Daraus folgt, dass es ein multipler Nahkampf war. 2er Taktischer Trupp gegen Char und Termitrupp. (Zusätzlich noch der andere 1er Trupp.)
Also werden alle Überlebenden dieses multiplen Nahkampfs wieder in Kontakt geschoben, i.e. Großmeister und 2er Taktischer Trupp.
 
So würde ich das auch sehen. Allerdings wwar ich mir nicht sicher, ob die Argumentation wirklich stichfest wäre. Wäre auf jeden Fall klasse, wenn das aus dem regelbuch so zu entnehmen wäre, weil es dann viele unnötige Diskussionen vermeidet und mMn im sinne der Designer wäre.
Kannst Du mal erklären, warum das so dadrin steht, bitte? Dann müsste ich nicht selber alles durchforsten. Du scheinst ja schon eine Argumentation bereit zu haben.
 
Ich versuchs mal. 😉

Erstmal ist festzuhalten, dass es nur um den 'Resolve Combat' Bereich des NKs geht (s. S. 51)

Für alles Weitere s. S. 36 o.
Schritt 1-3 macht keine Probleme, das UCM gilt als einzelne Einheit.
Schritt 4, 'Loser checks Morale', funktioniert dagegen nur, wenn das UCM als Teil der Einheit gesehen wird. Ansonsten würde es im Fall eines verlorenen NKs einen einzelnen MW ablegen & in Schritt 5 fliehen, was aber eine gewisse Schwierigkeit dastellt, wenn das UCM einer einheit angeschlossen ist & dieses nur während der Bewegungsphase verlassen darf.
Da Schritt 5 nicht funktioniert, wenn die Einheit mit dem UCM verliert, muss man davon ausgehen, dass auch in der anderen Richtung ein UCM nicht als eingene Einheit gesehen werden kann, sprich das UCM würfelt keine Ini-test allein, wenn es darum abzuhauen bzw. einen gegner einzuholen.
In Schritt 6 muss das UCM auch als Teil der Einheit betrachtet werden. Ansonsten ist theoretisch der Fall möglich, dass das UCM seine Gegnereinheit auslöscht, während der Trupp noch in einer anderen hängt. Das UCM dürfte sich nicht in den anderen Trupp nachpositionieren (war ja nicht sein gegner) und stände dumm neben dem Trupp (der noch weiterkämpfen muss), da ein UCM, wie geschrieben, eine Einheit nur in der Bewegungsphase verlassen darf, in welcher es allerdings wieder dem Trupp als angehörig zählen würde, also im NK gebunden.

Soviel in aller Eile. Kritik und Nachfragen, falls ich was vergessen habe, schreiben. Ich versuche sie dann einzubauen bzw. zu widerlegen.
Gutes Beispiel ist hierbei der OP, dessen Fähigkeiten z.T. nutzlos im NK wären bzw. nur da nicht wirken würde, wenn das UCM länger als nur für die Schläge als einzelne Einheit zählen würde.
 
@wandelnder Flohsack
Eine Sache zu den Termis: wenn du einen Gegner im Nahkampf vollständig vernichtest, dann machen auch Termis ganz normal eine W6 Zoll "Massaker" Bewegung. Kyborgs übrigens auch. Aber weder Termis noch Kyborgs dürfen einen "Sweeping Advance" durchführen. Also kein Ini-Vergleich, wenn ein im Nahkampf gechlagener Gegner seinen Moralwerttest verpatzt und abhaut. Bei flüchtenden Gegnern können sich die Termis nur 3 Zoll neupositionieren.

Desweiteren möchte ich Black Paladin zustimmen. Ein an einen Trupp angeschlossenes UCM gilt nur für das Einstecken und Austeilen von Attacken als eigene Einheit.

Regards
GW-Sammler