4. Edition Neupositionieren und Nachruecken in Nahkaempfen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Mad13

Hintergrundstalker
08. Juni 2001
1.137
0
9.526
46
Darf ein Tyranidenspieler dessen (nehmen wir mal an) Tyranidenkrieger durch eine Neupositionierung von Sturmtruppen in einem Nahkampfgebunden wurden (aber nicht alle), bevor es in seiner Runde zum Nahkampf kommt, die nicht aktiven Modelle in den Nahkampf bewegen?
Wenn ich mir die Regeln angucke fürchte ich fast nicht.
Da Einheiten im Nahkampf sich nur am Ende der Nahkampfphase bewegen dürfen, das Ende der Nahkampfphase war aber schon vor der Neupositionierung (oder nicht?).
 
...ist aber nicht DAS was im letzten Spiel stattgefunden hat und deshalb auch nicht die richtige Erklärung dazu - auf Seite 36 im Rb steht die Zusammenfassung der Nahkampfphase schon richtig, aber dies bezieht sich nur darauf, wenn sich eine Einheit noch immer mit der selben gegnerischen Einheit im Nahkampf befindet am Ende der laufenden NKP wie am Anfang dieser UND noch Modelle auf beiden Seiten nicht als kämpfend (sprich nicht innerhalb von 2 Zoll Umkreis um ein befreundetes Modell der gleichen Einheit in direktem Kontakt) gelten. Diese Modelle MÜSSEN denn bis zu 6 Zoll möglichst in direkten Kontakt bzw. in kämpfenden Status gerückt werden. Dies - SEHR RICHTIG - ist das sogenannte NACHRÜCKEN !!!

So.

Nun mal die Situation, welche Mad13 versucht hatte zu beschreiben:

Mein Gegner spielte Space Marines, ich meine Tyraniden. Er beschloss in seiner EIGENEN Nahkampfphase, meinen Zoantrophen mit seinem kompletten 10er-Sturmtrupp anzugreifen, welcher in selbiger Runde auch sofort im Attackenhagel zugrunde ging. Mein Gegner erwürfelte für sein "Massaker" 4 Zoll, mit welchen er sich mit dem Sturmtrupp in meine direkt hinter dem ehem. Zoantrophen befindlichen Tyranidenkriegerrotte neupositionierte.

Damit war dieser Nahkampf und auch seine komplette Runde vorbei.

Nun war ich am Zug.

Ich ging also Bewegungsphase und Schussphase durch wie gehabt. Mit Beginn meiner Nahkampfrunde stellte ich die nicht im direkten Kontakt befindlichen Tyranidenkrieger in direkten Kontakt mit dem Sturmtrupp. Dies haben wir bis dato immer so gehandhabt, doch im Nachhinein meinte mein Gegner, dass ich DIESE Bewegung nicht hätte machen dürfen - und wenn überhaupt erst am ENDE der Nahkampfphase (also meiner laufenden).

Meine/unsere Frage lautet nun folgendermassen:

a.) Darf ich die Bewegung schon am Ende der gegnerischen NKP machen, in der
sich der Sturmtrupp in die Krieger neupositioniert hat?

b.) Darf ich die Bewegung am Anfang meiner eigenen NKP machen?

c.) Darf ich die Bewegung am Ende meiner eigenen NKP machen?


Wie gesagt, diese Situation ist im RB leider nirgends in exakt dieser Kombi beschrieben - immer nur wenn sich eine Einheit noch immer mit der selben gegnerischen Einheit im Nahkampf befindet am Ende der laufenden NKP wie am Anfang dieser UND noch Modelle auf beiden Seiten nicht als kämpfend (sprich nicht innerhalb von 2 Zoll Umkreis um ein befreundetes Modell der gleichen Einheit in direktem Kontakt) gelten.

Wäre für Eure Meinungen dankbar! Bitte zuerst gründlich lesen - ich habe es ja in unserem eigenen Klub gemerkt, dass schon die kleinste Unaufmerksamkeit eine völlig unkorrekte Version der Situation hervorbringt....nicht wahr Mad13 😉 ...

MfG Uwe
 
Originally posted by Lord_Zippo@1. Mar 2006 - 18:30
Nun war ich am Zug.

Ich ging also Bewegungsphase und Schussphase durch wie gehabt. Mit Beginn meiner Nahkampfrunde stellte ich die nicht im direkten Kontakt befindlichen Tyranidenkrieger in direkten Kontakt mit dem Sturmtrupp. Dies haben wir bis dato immer so gehandhabt, doch im Nachhinein meinte mein Gegner, dass ich DIESE Bewegung nicht hätte machen dürfen - und wenn überhaupt erst am ENDE der Nahkampfphase (also meiner laufenden).
Da hat er recht, das geht nicht. Die Krieger sind bereits im NK gebunden, die bewegen sich nicht mehr bis der NK ausgefochten wurde und dann entweder zum Nachrücken oder Neupositionieren.

Am Beginn Deiner NK Phase kannst Du nur Angriffsbewegungen ausführen. Das geht aber natürlich nur mit Einheiten, die nicht bereits im NK gebunden oder z.B. Niedergehalten sind.

Es existiert keine Regel, die besagt, dass man in der NK Phase vor den Attacken alle Modelle einer im NK gebundenen Einheit, die nicht kämpfend sind, in Basekontakt bewegen darf/muss.
 
Originally posted by Lord_Zippo@1. Mar 2006 - 18:30
Mein Gegner spielte Space Marines, ich meine Tyraniden. Er beschloss in seiner EIGENEN Nahkampfphase, meinen Zoantrophen mit seinem kompletten 10er-Sturmtrupp anzugreifen, welcher in selbiger Runde auch sofort im Attackenhagel zugrunde ging. Mein Gegner erwürfelte für sein "Massaker" 4 Zoll, mit welchen er sich mit dem Sturmtrupp in meine direkt hinter dem ehem. Zoantrophen befindlichen Tyranidenkriegerrotte neupositionierte.

Damit war dieser Nahkampf und auch seine komplette Runde vorbei.

Nun war ich am Zug.
Das ist falsch! Du bist noch nicht am Zug, erst neupositionieren, dann nachrücken, so stehts in der Spielzugabfolge!

Bei Nachrücken steht übrigens: "Modelle in einer gebundenen Einheit dürfen nur noch nachrücken und sich nicht in der Bewegungsphase bewegen"
 
Ich würde Thoraxx zustimmen:

Durch die Konsilidierung leitest Du einen neuen Nahkampf ein. Auch wenn Du keinen Angriffsbonus bekommst und auch nicht noch mal kämpfen kannst. Aber die Modelle gelten ab dieser Bewegung als im Nahkampf gebunden.

Daduch greift auch für sie die Regel, dass alle sich im NK befindenden Einheiten, die Modelle ohne Basekontakt enthalten diese bis zu 6" bewegen dürfen. Da es der Marinezug war, macht er diese Bewegung zuerst. Danach kann der Tyraspieler dann auch noch.
 
Am Ende der Nahkampfphase darf die Nachrückbewegung gemacht werden, der springende Punkt :bounce: ist der, ob das Ende der Nahkampfphase vor oder nach der Neupositionierung erreicht ist. Wenn nach- kann nachgerückt werden. Wenn vor (also die Neupositionierung als nach der Nahkampfphase stattfindend zählt) -müssten die Krieger warten....
mal ne Frage ich hatte gehofft das die Frage schnell beantwortet werden kann (deswegen so kurz und bündig) Lohnt sich dafür ein Thread?
 
Ja hat er, aber es gab ja dann wieder eine Diskussion darüber. Ich denke diese Stelle hat sie ausgelöst:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
If several close combats are being fought in close proximity, a unit which consolidates into a new close combat does not count as engaged until the next assault phase and is effectively ignored. All the combats areassumed to be simultaneous.[/b]

Man könnte es so deuten, dass sie nicht mehr weiter beachtet werden. Auch nicht für die Pile In Bewegung. Das ist mMn aber nicht die Aussage. Es soll lediglich verhindert werden, dass so NK Ketten entstehen und sich eine Einheit in einer Runde z.B. durch ein ganze Feuerlinie der IA frisst.

Die drei bedeutenden Stellen sind mMn.:
1. Die Zusammenfassung der NK Phase auf S.36. Dort steht eindeutig, dass Pile in nach Konsolidierung gemacht wird.
2. S.44: The move may be used to contact enemy units and LOCK THEM IN COMBAT...
3. S.44: At the end of each assault phase, models in units that were LOCKED, but..., MUST move up to 6"...
 
Originally posted by Aidan@3. Mar 2006 - 01:08
Jepp...

Neupositionieren -> Gebunden am Ende der Nahkampfphase -> Nachrücken
Ganz so einfach ist das nicht. Ich weiss, dass da steht, am "Ende der NK-Phase". Nur schaut bitte mal in die Zusammenfassung des Nahkampfes am Anfang des Kapitels (in den Kasten). Da steht:

1. Wähle eine Einheit aus.
2. ...
3. ...
4. ...
5. Neupositionieren
6. Nachrücken
7. Fang von Vorne an.

Das sieht doch schon ganz anders aus. Danach wird ein NK komplett abgehandelt, inklusive Nachrücken, bevor mit dem nächsten NK in der gleichen Runde weitergemacht wird.

Widersprüchliche Regeln. Und nu? 🙂
 
@Reductor: Die Regel wiederspircht sich in diesem Fall aber nicht. Der SM Spieler war an der Reihe. Er handelt den NK mit den Zoantrophen ab, richtet ein Massaker an und positioniert in die nächste Einheit neu. Selbst wenn er die Einheit nur mit einer Mini erreicht, gilt die ganze Einheit (und der Gegner) als im NK gebunden. Der SM Spieler muss also die Nachrückbewegung machen. Danach auch sein Gegner.

Wo haben wir jetzt zwischendurch eine neue Einheit ausgewählt?

EDIT:
@Vielfachschmelzer: Die Übersetzung ist richtig.
The cult champion has access to the chaos amoury. He may have up to 10 points of items from the weapons list.
 
Originally posted by Lord_Zippo@1. Mar 2006 - 18:30
aber dies bezieht sich nur darauf, wenn sich eine Einheit noch immer mit der selben gegnerischen Einheit im Nahkampf befindet am Ende der laufenden NKP wie am Anfang dieser UND noch Modelle auf beiden Seiten nicht als kämpfend (sprich nicht innerhalb von 2 Zoll Umkreis um ein befreundetes Modell der gleichen Einheit in direktem Kontakt) gelten.
Wo steht das? nirgends! Da steht nur, dass eine Einheit "gebunden" sein muss und genau das ist hier der Fall: Durch Neupositionieren werde ich explizit wieder gebunden und muss danach nachrücken.