Neustart Astra Militarum

Marius31

Aushilfspinsler
03. Juli 2019
44
2
2.896
Hallo,

ich benötige eure Hilfe.

ich begeistere mich seit einigen Jahren an den Imps. Leider hat sich diese Begeisterung ausschließlich auf das Sammeln/Basteln/Bemalen beschränkt, sodass ich nie zum wirklichen Spiel mit Ihnen gekommen bin.

Jetzt ist es so, dass eine mittelmäßige Sammlung besitze und gerne ins aktive Spiel einsteigen möchte. Könnt ihr mir dazu Tip/Anregungen geben? Über die Regeln und den Codex vom AM weiß ich Bescheid und ich kann die Datasheeds lesen!

Ich verfüge über 1 Stormlord, 1 Armoured Sentinel, 1Chimäre, 1 Leman Russ, 1 Demolisher, 1Baneblade, 1 Valkyre, 1 Commandotrupp, 50 Imps......

wie bringe ich ich dies alles a, besten ins Game und wie schreibe ich gute Armeelisten?

liebe Grüße
 
Hallo,

ich benötige eure Hilfe.

ich begeistere mich seit einigen Jahren an den Imps. Leider hat sich diese Begeisterung ausschließlich auf das Sammeln/Basteln/Bemalen beschränkt, sodass ich nie zum wirklichen Spiel mit Ihnen gekommen bin.

Jetzt ist es so, dass eine mittelmäßige Sammlung besitze und gerne ins aktive Spiel einsteigen möchte. Könnt ihr mir dazu Tip/Anregungen geben? Über die Regeln und den Codex vom AM weiß ich Bescheid und ich kann die Datasheeds lesen!

Ich verfüge über 1 Stormlord, 1 Armoured Sentinel, 1Chimäre, 1 Leman Russ, 1 Demolisher, 1Baneblade, 1 Valkyre, 1 Commandotrupp, 50 Imps......

wie bringe ich ich dies alles a, besten ins Game und wie schreibe ich gute Armeelisten?

liebe Grüße


Guten Morgen und Willkommen bei der Garde.

Da hast du ja schon mal einige Modelle zum Start. Allerdings sind der Stormlord und der Baneblade naja für reguläre Spiele etwas drüber je nach dem in welchem Umfeld man spielt bzw leiden die derzeit leider etwas unter dem Meta deswegen gehe ich auf die jetzt erst mal nicht ein.

Hast du schon ein Regiment ins Auge gefasst das du Spielen möchtest ? Denn die verschiedenen Regimentsdoktrin machen da schon kleine aber feine Unterschiede.

Aus deinen vorhanden Modellen könntest du folgendes machen:

Battalion
Leman Russ Tankcommander (Kampfgeschütz)
Demolisher Tank Commander (Würde die Executer Variante bevorzugen, ich bin kein so großer Freund vom Demolisher wegen der Reichweite und Kadenz)
1 Company Commander
3x Infanterietrupp
2x Veteranentrupp (am besten jeweils mit 3x Plasmawerfer)
Chimäre (Für Veteranentrupp 1)
Walküre (Für Veteranentrupp 2)
1x Sentinel

So kommst du auf insgesamt 8 CP hast 2 zuverlässige Panzer die du mit der Infanterie abschirmen kannst damit sie nicht in Nahkämpfe verwickelt werden, (das gilt es unter allen Umständen zu vermeiden da du dann nicht schießen kannst). Dann hast du mit der Walküre, der Chimäre und den Veteranen sowie dem Sentinel Einheiten die vorrücken und auf Missionsziele gehen können.
 
Guten Morgen und Willkommen bei der Garde.

Da hast du ja schon mal einige Modelle zum Start. Allerdings sind der Stormlord und der Baneblade naja für reguläre Spiele etwas drüber je nach dem in welchem Umfeld man spielt bzw leiden die derzeit leider etwas unter dem Meta deswegen gehe ich auf die jetzt erst mal nicht ein.

Hast du schon ein Regiment ins Auge gefasst das du Spielen möchtest ? Denn die verschiedenen Regimentsdoktrin machen da schon kleine aber feine Unterschiede.

Aus deinen vorhanden Modellen könntest du folgendes machen:

Battalion
Leman Russ Tankcommander (Kampfgeschütz)
Demolisher Tank Commander (Würde die Executer Variante bevorzugen, ich bin kein so großer Freund vom Demolisher wegen der Reichweite und Kadenz)
1 Company Commander
3x Infanterietrupp
2x Veteranentrupp (am besten jeweils mit 3x Plasmawerfer)
Chimäre (Für Veteranentrupp 1)
Walküre (Für Veteranentrupp 2)
1x Sentinel

So kommst du auf insgesamt 8 CP hast 2 zuverlässige Panzer die du mit der Infanterie abschirmen kannst damit sie nicht in Nahkämpfe verwickelt werden, (das gilt es unter allen Umständen zu vermeiden da du dann nicht schießen kannst). Dann hast du mit der Walküre, der Chimäre und den Veteranen sowie dem Sentinel Einheiten die vorrücken und auf Missionsziele gehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deine Armee dann mal erweitern willst, würde ich auf jeden Fall in Waffenteams investieren. Damit bekommen deine Infanterie etwas mehr Feuerkraft. Außerdem kann man auf den großen Bases sehr schöne Umbauten realisieren. Da die ganzen Waffen mit der normalen Infanterie kompatiebel sind, kannst du aus der Box auch viele Waffenteams bauen, wenn du die Bases und vielleicht ein paar Lafetten für die Waffen dazu kaufst.
Um die ganzen Fußlatscher mit Befehlen zu versorgen, würden sich noch zusätzliche Offiziere anbieten. Der Sentinel könnte auch noch zwei Kumpels vertragen. Alleine geht der recht schnell unter, wenn er nicht gerade als Feuerunterstützung hinten steht. Mit dreien kann man schonmal eine große Fläche des Spielfeldes gegen Schocktruppen abdecken, oder sie so hinstellen, dass sie weit ab vom rest der Armee stehen und der Gegner überlegen muss, ob er sie ignoriert, oder Truppen drauf verschwendet.
 
Hi,

also meiner Erfahrung nach:

Stormlord: Nie eingesetzt

Armoured Sentinel: Spiele ich meistens mit Laserkanone um hinten sicher ein Missionsziel zu besetzen und zum nerven. Falls du die Waffe Magnetisiert hast kann man Ihn auch gut mit Flamer als Scout proxxen zum stören.

Chimäre: Spiele ich gerne um meine Bullgryns schnell nach vorne zu Bringen.

Leman Russ: Immer mindestens 3 stück dabei mit Battle Cannon. Haben mich noch nie entäuscht.

Demolisher: Bin ich kein Freund von, der normale Russ macht es in meinen Augen bei weitem besser.

Baneblade: Spiele ich sehr gerne aber: entweder wird er ignoriert da nicht genung panzerabwehr oder er platzt in Runde eins. Ist bei mir immer 50/50

Valkyre: Ist fast immer dabei um meine Command Squads mit 4x Melter/Plasma nach vorne zu bringen. Passen ja auch 3 rein

Commandotrupp: 4x Melter/Plasma mit der Valkyre nach vorne bringen und den Gegner ärgern.

Normale Imps: 10er trupps mit 1x Flamer und meistens ein Laserkanonenteam dabei. Sind halt zum abschirmen und Missionsziele halten. Flamer eigentlich nur falls sie mal gecharged werden.
 
Also ich tue mich schwer, habe durch Studium und Familie auch wenig Zeit gehabt bis jetzt.

erstmal möchte ich mich vielmals für eure Antworten bedanken!!! Bin sehr froh darüber!!!

@Luckynumber666: du berichtest in einigen anderen Foren, dass die das Konzept „Ballerburg“ nicht mehr so zusagt, da du, wie ich dem ganzen Chat Verlauf entnehme bereits (mehr als) fortgeschritten bist. Ich glaube jedoch, dass ich persönlich total Bock (gerade am Anfang) auf eine (mehr oder weniger stehende)Cadia angehauchte Armee hätte. Meine Idee war es ca. 4x 10 Gardisten zu spielen, eine wyvern, einen basilisken, 1x Tank Commander, 1x Pask, 1x normalen LRMBT(wobei eventuell sogar executionr),1x 3 Mörser Heavy Weapon Squad und drei arm. Sentinels mit Laska....

Kann ich das so umsetzen?

vielen Dank für eure Mühen!!!
 
Hast du schon das neue Psionische Erwachen Buch? Dort gibt es jetzt die Möglichkeit ein eigenes Regiment zu bauen. Von ballerburg bis mobil ist alles drin. Ich habe beim letzten Spiel ein eigenes Battalion Kontingent mit 3 Leman Russ und dazu ein cadia battalion mit pask, Basilisk und Master of Ordnance gespielt dazu die neuen Panzerass Möglichkeit und Regeln. Demolisher sind jetzt dank w6 Schuss und w6 schaden sehr gut Spielbar. Die Relikt battlecanon ist Pflicht. Laser in den cadia Trupps sind auch immer gut.