Neustart mit CSM

DrFastFood

Testspieler
28. November 2016
75
7
5.196
Hi,
nach langer Abwesenheit im 40k Universum wollten wir mal wieder einsteigen. Zum rein kommen wollten wir 400 Punkte Kampfpatrouille (ist eine Armeeaufstellung aus dem Regelbuch der 5. Edi)

Jetzt wollte ich direkt eine neue Armee anfangen und da gefällt mir Chaos sehr. Ich wollte die Armee auch ein wenig fluffig bauen.

Ist Auge sind mir folgende gefallen:
Alpha Legion
Black Legion
Iron Warriors
Death Guard

Nun wollte ich gern mal fragen ob ihr wisst was für Truppentypen in der jeweiligen Legion so eingesetzt wurden und mit welcher Legion man am besten spielen kann. Muss keine Powerliste sein aber man sollte nicht nur auf den Sack bekommen 😉

Vielen Dank im Vorraus

Gruß
DrFastFood
 
Warte bis die sehr bald erscheinenden Bücher "Wrath of Magnus" und vor allem "Traitor Legions" draußen sind, denn es macht wenig Sinn sich jetzt ein Konzept zu überlegen und entsprechende Modelle zu kaufen / zu bemalen, wenn das Konzept durch Regeländerungen/Ergänzungen in wenigen Wochen überholt sein könnte...

Generell kann man sagen:
Alpha Legion => "mach was du willst", der Fluff ist so diffus und (angeblich gewollt) lückenhaft/unvollständig, dass kaum etwas wirklich unpassend wäre. Generell ist das keine Legion die man in irgendeiner weise als "erste Armee" empfehlen könnte...
Black Legion => würde ich anhand eins Black Crusade Detachment mit Chaos Warband als Core Formation aufbauen, hauptsächlich kleine Einheiten aus normalen Servo-Marines mit möglichst vielen Spezialwaffen und dazu eher wenig Dämonen/Dämonenmaschinen/mutiertes (Drachen sind halt schon ziemlich gut). Fluffig wären Abbadon, Terminatoren und vor allem Chosen nur sind das alles halt keine besonders spielstarken Einheiten... mit einer Cyclopia Cabal die auf Ectomancy würfelt und damit Abbadon+Terminatoren schnell nach vorne in den NK bekommt, kann das aber ganz gut funktionieren. Der "Rest" spielt sich halt wie ne Space Marine Battle Company ohne Grav und freie Fahrzeuge...

Iron Warriors und Death Guard werden sicherlich mit Traitors Legion behandelt

In erster Linie aber solltest du dir den Fluff für die Armee die du "fluffig" bauen willst mal selber aneignen und nicht von anderen Leute erzählen lassen 🙄
 
Naja, Chaos Space Marines sind gerade in einem Umbruch und keiner kann dir sagen, wohin es gehen wird. Mal ganz kurz zusammengefasst:

Es gibt den CSM Codex. Da stehen die grundsätzlichen Einheiten drin ohne Regeln für irgendwelche Legionen. Der ist leider etwas älter und aus meiner Sicht nicht spielenswert (ich bin Turnierspieler. Gnadenlos. Ich stehe dazu und habe keine Gewissensbisse ;-) ).

Dann gibt es dazu Erweiterunsbücher: Traitors Hate, Crimson Slaughter und Black Legion. Da gibt es einige neue Formationen (uninteressant für die 400 Punkte, aber wichtig für größere Spiele) und neue Psikräfte.

Außerdem gibt es noch das Buch Khorne Daemonkin: Das sind alle Khorneeinheiten und Dämonen in einem Buch, Spielbar als eine Armee. Ziemlich cool finde ich, weil man einfach gute Sonderregeln bekommt (z.B. ne Tabelle. Man bekommt für jeden getöteten Trupp einen Punkt und kann dann schauen, was man auf der Tabelle dafür kriegt, wenn man sie "einlöst").

Und jetzt kommt noch was ähnliches zu dem Khorne Daemonkin für Tzeentch raus. Und kurz darauf kommt dann das Buch für die einzelnen Legionen ;-).

Du siehst: Ist nicht einfach grade. Dafür kannst du sicher sein, danach coole Regeln zu haben, weil die neuen GW-Releases eigentlich alle schön stimmig waren.

Wenn du englisch kannst, hier ganz viele Infos (was in welchem Buch steht, Taktiktipps usw.):

https://1d4chan.org/wiki/Warhammer_40,000/Tactics/Chaos_Space_Marines(7E)


Auf deutsch kenne ich leider keine so gute Seite. Da könnte ich nur das hier empfehlen:

https://www.youtube.com/watch?v=2n157swxtgY&t=233s (Traitors Hate)

https://www.youtube.com/watch?v=8mYITmtcmY0&t=15s (Crimson Slaughter und Black Legion)

https://www.youtube.com/watch?v=SvLkQwi6Xc8 (Turnier CSM)

https://www.youtube.com/watch?v=UqjjFRUrRVY (Spielbericht CSM gegen Dark Eldar)



Ach ja und natürlich wichtig: Auf Youtube findest du jede Menge Spielberichte. Ich schaue die immer nebenbei zum malen oder zocken am PC ;-). Gibt nen Eindruck zum Spiel und da sieht man auch verschiedene Einheiten im Einsat und vielleicht sagst du ja sowas wie "DAS DA! DAS IST MEINS!"
 
Noch ein kurzer Tip von mir für CSM:

Die aktuelle Starterbox (Dark Vengance) enthält Marines, ein Regebuch und einige CSM-Armee. Ist teils für 75€ zu haben.

Da hast du drin: Einen Chaos Lord, einen Cybot, 6 cool aussehende CSM und 20 Kultisten. Ist für den Preis ein gutes Angebot.

Wenn du die Marines umbauen kannst / willst, dann erhälst du 2 weitere HQ-Modelle, 10 CSM, 5 Terminatoren und 3 Bikes. Ansonsten verkaufst du sie einfach oder kaufst dir die CSM aus der Box einzeln günstig.

Damit machst du nichts falsch und kannst die Weihnachtszeit schon zum Kleben / Basteln nutzen 🙂