8. Edition Neustart mit der Edition

Da Panza Knakka

Grundboxvertreter
21. Januar 2004
1.419
0
13.826
47
grüße, bewohner des nordens.

nachdem ich seit langem auch mal wieder hier im fantasy teil des forums rumgegeistert bin ist mir irgendwie die verstaubte kiste aufgefallen in der meine krieger schon viel zu lange warten. hab mir hier mal ein paar listen angesehn und selber was geschrieben. jetzt die frage:

meine gegner hier sind : untote, skaven, hochelfen und tiermenschen(naja eigentlich kann man sagen minos). komm ich mit dieser liste halbwegs auf einen grünen zweig? es muß keine turnierklasse sein, aber wenigstens alle paar spiele wär ein sieg schon schön.

hier meine liste

0 Kommandant
3 Helden: 625 Pkt. 25.0%
4 Kerneinheiten: 660 Pkt. 26.4%
2 Eliteeinheiten: 790 Pkt. 31.6%
2 Seltene Einheiten: 355 Pkt. 14.2%
*************** 3 Helden ***************
Erhabener Held, General, Mal des Khorne, Schild
+ Schwert des Haders, Nekrotische Schatulle -> 50 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 50 Pkt.
- - - > 230 Punkte
in den rittern oder nach bedarf allein
Erhabener Held, Mal des Nurgle, Schild
+ Reißende Klinge, Eisenfluch Ikone, Dämmerstein, Drachenhelm -> 45 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 205 Punkte
in den auserkorenen, die das zentrum stellen sollen
Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
+ Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
- - - > 190 Punkte
in den kriegern mit schilden, neben den auserkorenen
*************** 4 Kerneinheiten ***************
15 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Klingenstandarte -> 45 Pkt.
- - - > 335 Punkte
zentrum halten, auserkorene unterstützen
15 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Leidenschaft -> 20 Pkt.
- - - > 325 Punkte
flankieren und bedrohung darstellen
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
vor die ritter
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
vor die auserkorenen
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
15 Auserkorene, Mal des Nurgle, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Halsband des Khorne -> 25 Pkt.
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 415 Punkte
der amboss im zentrum
7 Chaosritter, Mal des Khorne, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Wut -> 35 Pkt.
- - - > 375 Punkte
die andere flanke
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Todbringer
- - - > 205 Punkte
beschuss halt
Kriegsschrein des Chaos, Mal des Tzeentch
- - - > 150 Punkte
zwischen den kriegern und den auserkorenen als support
Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2490

na dann lasst mal hören was ihr so denkt. vorzugsweise hätt ich ja rein tzeentch aber der moloch reiter ist einfach zu schick und die chosen sind wie ich denke mit nurgle einfach mal hart
 
Ausgemaxt ist dei Liste bestimmt nicht aber wenn man sowas macht dann findet man mit den Kriegern nach 2 Spielen keinen Gegner mehr. 🙂
Jetzt zur Liste.
Zuerst solltest du ruhig einen Kommandanten stellen bei 2500 Punkten. Eventuell Chaosgeneral oder einen Stufe 4 weil die anderen Armeen auch bei den Punkten einen mithaben werde. Alleine um das +4 aufs Bannen zubekommen ist das schon klasse.
(Auch wenn ich mehr fürs "aufeinander Einkloppen" bin.)
Denn Kriegern mit dem Tzeench Mal und Hellebarden könnteste besser ein anderes geben da die im Nahkampf ihre Hellebarden nehmen müssen und darum kein Parrieren haben.
Den AST spiele ich immer gerne so:
Erhabener Held
- Mal des Tzeentch
- Schild
+ - Schwert der Macht
- Talisman der Ausdauer
+ Armeestandartenträger
- - - > 200 Punkte
oder so:
Erhabener Held
- Mal des Tzeentch
- Hellebarde
+ - Talisman der Bewahrung
+ Armeestandartenträger
- - - > 194 Punkte
Vieleicht hilft das ja einbisschen.
 
Danke erstmal für die schnellen antworten. kommen wir doch gleich mal zur bearbeitung.

der tzeentch AST ist wohl so gut wie gesetzt. Rüstung 3+ und Retter 4+ sind vermutlich besser als 2+ Rüstung, wiederholbar. Dazu noch das SdM für S6 und alles ist schick

General wär schon schön und wenn dann vorzugsweise auch ein Stufe 4 Tzeentch Magier auf Flugdämon, aber woher die Punkte?
Ein mal Krieger kicken, Magierhelden zum General aufwerten und Barbaren zum Punkte Füllen?

Miso müssen die ihre Hellebarden nehmen? Dachte das sucht man sich pro nahmkampf aus, deshalb ham die ja auch Schilde. Machen die zusätzlichen Schilde dann eingentlich Sinn?


Nugleritter sind natürlichauch eine idee, dann bräuchte ich aber auch einen passende Helden dazu. Ich hab auch den Nurgle Helden auf Pferd mit Sense, weiß nur nicht so recht was er mit sich rumschleppen sollte. Momentan ist ja der Molochreiter bei den Rittern, der rote Held in grünen Ritter sieht aber warscheinlich doof aus und passt mir auch nicht so recht ins Fluffgefühl. Entweder stell ich ungeteilte Helden oder Helden mit dem gleichen Mal in Einheiten.

Eine Liste mit Barbaren kommt später, hab 20 Flegel und 30 Handwaffe/Schild zur Verfügung.
 
Miso müssen die ihre Hellebarden nehmen? Dachte das sucht man sich pro nahmkampf aus, deshalb ham die ja auch Schilde. Machen die zusätzlichen Schilde dann eingentlich Sinn?

Du kannst dir aussuchen, wie sie kämpfen. Am Beginn jeder Nahkampfphase musst du nur ansagen, mit welchen Waffenkombination sie kämpfen, die haben sie dann aber dafür die ganze Phase über (logisch)!

Nugleritter sind natürlichauch eine idee, dann bräuchte ich aber auch einen passende Helden dazu. Ich hab auch den Nurgle Helden auf Pferd mit Sense, weiß nur nicht so recht was er mit sich rumschleppen sollte. Momentan ist ja der Molochreiter bei den Rittern, der rote Held in grünen Ritter sieht aber warscheinlich doof aus und passt mir auch nicht so recht ins Fluffgefühl. Entweder stell ich ungeteilte Helden oder Helden mit dem gleichen Mal in Einheiten.

Also wenn dir der Fluff so wichtig ist, dann gib den Rittern einfach das Mal des Khorne und ein anderes magisches Banner, das Banner der Wut hingegen gib ner Einheit zu Fuß mit dem Mal des Nurgle. Dieses Banner muss man einfach mit dem Mal des Nurgle kombinieren, damit es sich richtig auszahlt! Bei ner Khorne-Einheit lohnt es sich nur ausgesprochen selten.