Neustart Space Marines 2024

FYARA

Aushilfspinsler
23. Februar 2024
2
0
1
Hallo liebe Mitforisten,

ich starte mit den Space Marines nach vielen Jahren neu bei 40K und habe die letzten drei Editionen nicht mitbekommen. Ich will keine Turnier_Liste ausreizen aber ein paar Grundlegende Anregungen zu meinen Listen hätte ich schon.
Habe zwei Listen á 500 Punkte und 750 Punkte und würde mich über Tipps und Anregungen freuen.

Captain Sprungmodul 85 Punkte
Intercessor-Sturmtrupp Sprungmodule 5 Modelle 85 Punkte
Sternguard Veteran Trupp 5 Modelle 90 Punkte
Aggressortrupp 3 Modelle 120 Punkte
Aggressortrupp 3 Modelle 120 Punkte
500 Punkte
Alternative: 3x Intercessor Trupp statt 2x Agressortrupp

Man sieht in kleinen Listen kaum den Sprungmodulcaptain. Ich habe mir gedacht das eine mobile Einheit sehr wertvoll sein kann wenn sie ordentlich zuschlägt - denke ich falsch? Eine Anlternative mit mehr Modellen habe ich auch parat, aber ich dachte die Agressors halten mehr aus und schießen auch mehr und sind im Nahkampf auch noch halbwegs brauchbar - irre ich? Ich freue mich über Anregungen.

Liste zwei erweitert das Konzept etwas und baut auf der Liste auf:

Captain Sprungmodul 85 Punkte
Leutnant 65 Punkte
Intercessor-Sturmtrupp Sprungmodule 5 Modelle 85 Punkte
Intercessortrupp 5 Modelle 80 Punkte
Intercessortrupp 5 Modelle 80 Punkte
Klingengarde 3 Modelle 90 Punkte
Klingengarde 3 Modelle 90 Punkte
Brutalis Dreadnought 175 Punkte
750 Punkte
Alternative: Sternguard Veteran Trupp statt Klingengarde

Etwas weniger Feuerkraft dafür noch mehr Nahkampfpower mit 2x Klingengarde und einem Cybot. Der Leutnant füllt die letzten Punkte auf und unterstützt die Intercessoren.
Ich hoffe damit viel Druck auf den Gegner ausüben zu können, wenn die Elite des Ordens auf ihn einstürmt.

Ich freue mich sehr über Gedanken und Anregungen zu meiner Liste. Ich danke euch schon mal im Voraus.
 
Man sieht in kleinen Listen kaum den Sprungmodulcaptain. Ich habe mir gedacht das eine mobile Einheit sehr wertvoll sein kann wenn sie ordentlich zuschlägt - denke ich falsch? Eine Anlternative mit mehr Modellen habe ich auch parat, aber ich dachte die Agressors halten mehr aus und schießen auch mehr und sind im Nahkampf auch noch halbwegs brauchbar - irre ich? Ich freue mich über Anregungen.
Ich glaube man sieht grundsätzlich erstmal seltener "kleine Listen", weil es für besonders kleine Spiele ein eigenes Combat Patrol-Format gibt. Spacemarines können hierbei aus einer Vielzahl von Combat Patrols wählen (sagt ja keiner, dass du sie so anmalen musst). In keiner dieser Patrols ist nach jetztigem Stand jedoch dein Captain enthalten.

Ich habe praktisch das gleiche gerade für die Tyraniden geschrieben - ich würde mich mit dem Combat Patrol Format an die Sache herantasten - paar Regeln weniger, eigene Missionen und man kann paarmal spielen, bevor man den Zeh ins "große 40k" steckt.

Für die Dark Angels wurde gerade eine neue Combat Patrol enthüllt, Regeln gibts bereits im Supplement:

Es sollte für verschiedene Spielstile was dabei sein:
  • reguläre Spacemarines mit Terminatoren
  • alte Dark Angels mit Inceptors und Redemptor Cybot und Ordenspriester
  • Blood Angels mit Transportfahrzeug, Scriptor, Incursors und Agressors
  • Spacewolves mit Invictor Warsuit, Leutnant und Reivers
  • Deathwatch mit Apothecarius und Leutnant
  • Black Templar sind vielleicht bisschen "eigen", aber theoretisch kannst du dir die Box auch aus anderen Modellen, sprich paar Sturmintercessors und regulären Scouts zusammen bauen, die du später in anderen Trupps organisierst.