Armeeliste Neustart Tau 1250 Punkte

MoonMagic

Aushilfspinsler
01. Juli 2015
3
0
4.621
Tag,

ich hatte das letzte mal Warhammer 40k während der 3. und 4 Edition gespielt.
Nun hatte ich zuletzt wieder einmal Lust auf einen wieder Einstieg.
Ich war hier auch schon angemeldet vor vielen Jahren allerdings erinnere ich mich nichtmehr an den Account.
Ich hatte also meine alten Tau Modelle (zum Teil zusammengebaut, zum Teil nicht) rausgeholt und wollte mit denen wieder anfangen.
Kurzerhand also den neuen Codex geholt und bei nem Kumpel in die neuen Regeln reingeschaut.
Ich hab jetzt allerdings noch nicht alles auf dem Schirm und komm auch noch nicht so ganz raus, ich hoffe mal hier kann mir ein wenig geholfen werden.
Die Liste soll keine Hardcore-Turnier Liste sein, sondern Fun mit Anspruch. 😉
Insgesamt hab ich das Gefühl das die Armee recht zerbrechlich ist, da bereits eine Einheit die verloren geht die Feuerkraft stark minimiert.
Ich hab auch das Gefühl das ich nicht effektiv genug gegen Panzer bin, allerdings auch nicht extrem effektiv gegen Infanterie.
Ein Riptide fand ich bei den Punkten einfach nicht sinnvoll. Ich liebe zwar das Modell und sehe ihn auch recht effektiv, aber bei 1250 Punkten frisst er doch zuviel an Punkten.


HQ

Commander: 172 Punkte
Plasmagewehr + RakMag + Kampfanzug XV8-02 + Drohnencontroller (2x Markerdrohnen)

War zu meiner damaligen Zeit einfach immer mit Feuerleitsystem ausgerüstet, da heute integriert erübrigt sich das. Bin allerdings unsicher ob er sich so lohnt.
Die Markerdrohnen sollen natürlich vom verbesserten BF profitieren (Vergleich war ein Trupp Späher mehr, der aber mehr kostet und bei 4-5 Modellen ca. das gleiche Ergebnis liefern dürfte).


Krisis Leibnwächter: 124 Punkte
2x mit Plasmagewehr, RakMag

sollen mit Commander eben kleinvieh und leicht gepanzerte Einheiten zermatschen

Standard

2x Feuerkriegerteam 200 Punkte
jeweils 10 Modelle + Shas´Ui Aufwertung

Mit denen bin ich recht unzufrieden, grundsätzlich bin ich der Meinung Standard sollte eben auch ein Rückgrat der Armee sein. Allerdings fand ich die Marker+Multiple recht sinnlos, da der BF zu niedrig ist bei einem Marker pro Einheit...
Grundsätzlich sind die so auch fast zu langsam und wirken grade eher wie die Pflicht.

Hier könnten es auch zu wenige sein, ich hatte gehört das nur noch Standard Einheiten halten können daher scheinen mir zwei unbewegliche von denen recht unpassend.

Elite

Krisis Team (3Modelle) 165 Punkte
Raketenmagazin + Plasmagewehr + Hochentwickeltes ZielsystemJa ist halt so die Standard Krisis Auswahl. Das Zielsystem find ich ganz nett immerhin sind da genügend Schüsse in der Einheit damit es sich lohnt. Dennoch wenn hier eine bessere alternative vorhanden ist, bin ich für Vorschläge offen.
Krisis Team (3 Modelle) 156 Punkte
Fusionsblaster + RakMag + ??

Nicht sicher welches Unterstützungssystem, hier macht das verbesserte Zielsystem weniger sinn. Die Einheit sollte schocken und dann Schwere Dosen und Panzer öffnen bzw. wenn sie dann vorne sind und das überleben sollten mit dem RakMag noch andere weniger Schwere Einheiten Schädigen. Ich hab zum Panzerjagen noch einen Hammerhai dabei. Daher bin ich von diesem Team nicht ganz überzeugt, da doch ne große Gefahr besteht, dass die in einer Runder kaputt gehen.

Sturm

Späher 70 Punkte (jeweils 5 Modelle)
+Pulsbeschleunigerdrohne


Späher 70 Punkte (jeweils 5 Modelle)
+Pulsbeschleunigerdrohne

Sind natürlich für das Markieren da. Die Drohne soll bei zu nahem Gegner die Gefahr ein verringern, dass die Späher gleich draufgehen.


Unterstützung

Hammerhai 140 Punkte
Ionenkanone + Schwärmer Raketensystem + Störsystem

Soll halt Büchsen öffnen.

Hammerai 145 Punkte
Massebeschleuniger + Streugeschosse
Schwärmer Raketensystem + Störsystem

Soll auf Panzerjagd gehen und schwere Einheiten treffen.
Bin ich allerdings nicht völlig überzeugt.


1242 Punkte gesamt

Ich hoffe auf Verbesserungsvorschläge und das ich nicht gleich in der Luft zerrissen werde.
Ist doch ein wenig lange her und ich muss mich da erstmal wieder richtig zurechtfinden.
Vielen Dank schonmal!

PS: Ja ich weiß es kommt ein neuer Kodex, was es mir nur umso schwerer macht mich jetzt zu entscheiden!
 
Na dann herzlich Willkommen, oder willkommen zurück?

Erstmal finde ich deinen Anspruch gut, Fun mit Anspruch spielen zu wollen, als kleiner Tipp kann ich dir da nur mitgeben, dass Tau quasi mit fast jeder Konfiguration auch Turnier tauglich sind, aber das soll nun nicht weiter stören.

Als erstes würde ich dir den Onlinecodex empfehlen. ((gratis hier zu kriegen: http://www.onlinecodex.de/forum/portal.php ))
Der wird von fast allen verwendet und ist sehr übersichtlich, soviel zum Layout, damit du nicht jede Änderung einzeln reinschreiben musst in Word 😛

Kommen wir zur Liste, oder eher, generellen Auswahlen.

Commander: Er sollte noch eine Multiple Zielerfassung spendiert bekommen, dann kann er auf etwas anderes feuern als die Drohnen anleuchten.

Krisis: Spezialisier die Jungs lieber auf eine Aufgabe, das macht sie effektiver. Mischbewaffnung ist natürlich auch okay, holt aber meistens nicht das Optimum raus. Auch könnte es hilfreich sein, den Commander in einen der Trupps zu setzen und dem Trupp noch weitere Markierdrohnen zu kaufen.

Feuerkrieger: Wenn du sie als zu immobil empfindest, warum spendierst du ihnen dann nicht einen Teufelsrochen? Generell stimme ich dir aber zu, die Jungs sind langsam.

Späher: Mit 5 Modellen und der Drohne wird es nicht viel werden, vor allem da die Drohne echt viel kostet und quasi nichts bringt, außer den Ablativlebenspunkt so wie du sie spielen willst. Streich sie lieber und nimm etwas sinnigeres mit!

Hammerhaie: Tolle Panzer, keine Frage, aber dein Zweifel ist berechtigt, grat der mit Massebeschleuniger ist eher meh, was an seiner zu niedrigen Schussrate liegt, überlass die Panzerjagd lieber Spezialisten.
Der Ionenhai hingegen ist solide, quasi ein Riptide-Light, wobei findige Gegner die Schablone umgehen werden.

Ich würde deine Liste etwas umgestalten, ca. so:
Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter, 2 x Markiererdrohne -> 109 Pkt.
- - - > 194 Punkte
Er kommt in die Rak-Mag-Krisis, durch die MZE können er und die Krisis auf etwas anderes Feuern als die Drohnen. Der Reinflut-Chip lässt dich jede Runde eine Sonderregel wählen, meist kommt aber Panzerjäger/Monsterjäger zur Anwendung. Der Störfeld-Emitter lässt dich eine Feindeinheit in 12" benennen, deren Waffen für diese Phase Überhitzen erhalten, nettes Gimmick für die paar Punkte.

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, Schubumkehrdüsen, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 72 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 2 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 213 Punkte
Okay, dein Commander-Taxi. Der Shas'vre erhält keine Waffen, da er eh nicht schießen will, er ist quasi dein lebendes Datenmodul. Feuert er nicht dürfen der Rest seines Trupps durch das Kommando-Kontroll-Modul 1er Wiederholen beim schießen und das Multispektrum-Sensorpaket spendiert dem Trupp auch noch Deckung ignorieren!

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem -> 55 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem -> 55 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Drohnensteuerung -> 60 Pkt., 3 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 209 Punkte
Strittige Einheit, ich selbst spiele Doppel-Plasma-Krisis und bin sehr zufrieden mit ihrer Leistung. Ob die Angriffsdrohnen sinnig sind..wer weiß, aber sie spendieren etwas extra Feuerkraft und Niederhalten-Tests, sowie drei Ablativlebenspunkte.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 174 Punkte
Etwas groß und riskant sie als Einzelteam zu spielen, du könntest auch einen rausnehmen und als Leibwächter hinstellen, dann hättest du quasi zwei in einem Team und einen Einzelnen, wodurch du 2 Zielerfassungen sparst und den Feind zwingst das Feuer weiter aufzuteilen.

*************** 2 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte
Auf Minimalgröße gestaucht und den Shas'ui geklaut, der bringts eh nicht, für seine Punkte nimmt man lieber noch einen weiteren Feuerkrieger. Lass sie Hinten auf Missionszielen sitzen und eventuell mal Unterstützungsfeuer geben auf angekratzte Einheiten.

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte
s.o.

*************** 2 Sturm ***************
1 Piranha, 1 x Bündelkanone
- - - > 40 Punkte
Schnelle Truppen fehlten dir ja, hier hast du das wohl fixeste, was die Tau zu bieten haben solang du keinen Flieger willst! Wenn man die zwei Drohnen noch abzieht ist der Piranha selbst sehr erschwinglich und als Schnelles Antigrav-Fahrzeug auch schnell dort wo du ihn brauchst.

1 Piranha, 1 x Bündelkanone
- - - > 40 Punkte
s.o.

*************** 2 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Allemal besser als der Einzelschuss-Hammerhai. Er bringt 6 Lenkraketen mit die deine Marker anfordern können, dazu Flugabwehr wenn nötig und ein Schwärmer System, ach ja, und 2 Vernetzte Zielmarker hat er auch noch. Mit 13er-Front schwer zu knacken wenn du ihn gut parkst. Ich selbst nutz 2 davon als Mobile Markerplattform, wesentlich langlebiger als Späher und nützlicher.

Hammerhai-Gefechtspanzer, Ionenkanone, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 140 Punkte
Der Ionenhai, wie gesagt, solide Auswahl und gut um Gegner aufzuspalten, damit die Schablone nicht ganze Trupps grillt.

Gesamtpunkte Tau : 1248

Du könntest noch die Störsysteme an den Panzern rausnehmen um die Piranhas mit Fusionsblastern auszurüsten und die Fusions-Krisis mit einem normalen und einem Synchronisierten Fusionsblaster ausrüsten, aber das ist Geschmackssache ^.^

Natürlich will ich dir deine vorherige Liste nicht schlechtreden, aber effektiv waren da viele Aufgabenbereiche halb verteilt und auf mehrere Trupps, was nicht so effektiv ist.

Liebe Grüße,
Vael
 
Jetzt hatte ich hier ne Antwort und dann war die Seite nichtmehr erreichbar, mist. 😀

Ja Es fühlt sich mittlerweile eher wie ein Ersteinstieg and als ein Wiedereinstieg.
Mit den spezialisierten Krisis klingt das nicht schlecht. Allerdings habe ich dazu gleich mal ne Frage, weil ich mich daran nicht erinnere grade. Bei der Synchronisierung ist es doch so, dass die beiden Waffen als eine zählen (Plus eben die Zusatzregeln für Synchro.)? Mit zwei unterschiedlichen Waffensystemen aber mehr Schuss hat?
Daher hatte ich eine Mischbewaffnung auf den Krisis, mehr Schüsse pro Runde.
Bei den FuBas macht es so gesehn sogar Sinn zu synchronisieren um zu versichern das der eine Schuss auf jedenfall trifft??

Die Feuerkrieger wollte ich ursprünglich in einen Rochen stecken. Bei der Punktzahl schien mir aber das Preis Leistungsverhältnis nicht auszureichen.

Und egal mit dem schlecht reden. Es geht ja um Anregungen. Nach so einer Zeit bin ich nichtmehr auf dem laufenden und Übersehe aktuell noch vieles. (Vernetzte Zielmarker beim Dornenhai z.B.).

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal. Bin für jede Anregung offen.
 
Vaeleria hat vieles ja bereits angesprochen. Verteile die Aufgaben klar und deutlich.
Ich spiele die Tau gerne mit einem guten Schwung Feuerkriegern. Und kann deswegen ganz klar sagen, sie sind das Rückrad der Tau, allerdings nicht in der von dir vorgestellten Konstellation.
Um Feuerkrieger zu richtig bösen Jungs werden zu lassen spar dir entweder den Shas'ui und kaufe sie in 9er Trupps, oder gehe auf 12 Krieger hoch und spendiere diesen eine Feuerklinge.
Wenn du min. drei 9/12er Trupps spielst, denke über einen Himmlischen nach, seine Auren sind dann Gold wert, allerdings ist der Trupp in dem er steht auch der Trupp der als erstes sterben wird.
Der Teufelsrochen ist ein Fahrzeug, das es den Feuerkriegern erlaubt schnell ins Mittelfeld zu kommen, wo sie in einem anderen Setup, Panzer jagen können. 6/9 Feuer Krieger mit Karabiner und EMP-Granaten, sind ein Hinderniss das der Gegner mit seinen Sturmfahrzeugen wie Landraidern oder Waveserpents ersteinmal umgehen oder Ausschalten muss. Denn die machen aus einem Fahrzeug schnell Frikassee.

Zu den Krisis hat Vaeleria eigentlich alles gesagt. Man mixt keine Waffen mehr auf ihnen. Entweder 2x die gleiche Waffe + ein System oder einemal Normal + einmal Synchro. Besonders beliebt. der einzelne Krisis Anzug, mit 2 Fusionsblastern, der hinter das wichtigste gegnerische Fahrzeug schockt und dieses aufmischt.

Auf einen Riptide möchte ich bei mehr als 1000 Punkten nicht mehr verzichten. er ist ein schweizer Taschenmesser in Form eines Kampfanzuges und gibt mir für verschiedene Aufgaben redundanz. Was in der aktuellen Edition absolut überlebensnotwendig ist.

Ich habe, außer Teufelsrochen, keine Panzer im Einsatz. Breitseiten machen den Job beinahe besser. Meine bevorzugte Konfiguration. Ein 'vre mit Massebeschleuniger und Zielsystem und ein bis zwei normale Breitseiten mit Raketen und multipler Zielerfassung. Wieder ist hier Redundanz der Schlüssel.

Bitte probiere auch Geister aus, sie sind als ineffizient verschrien, aber es gibt einige die auf sie schwören. Ich gehöre dazu. Keine andere Einheit geht dem Gegner so hartnäckig auf die Nerven, wie es Geister tun können.

Soviel zu meinen Anregungen und Überlegungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh jetzt gerade.
Die Waffen bei den Krisis sind trotz doppelter Bestückung nicht synchronisiert.
Ich hab mich jetzt dazu schlau gemacht und hab gelesen, dass diese Synchronisation nicht mehr Pflicht wird durch den kauf von zwei gleichen Waffen?
Ich konnte allerdings nirgendwo ein Errata oder FAQ dazu finden? Hat da jemand noch das Errata?

Ja ich hab eben überlegt sie in einen Rochen zu packen. Die Beweglichkeit ist eben schon eine feine Sache.

Danke für die weiteren Anregungen.
 
Es sind zwei unabhängige Optionen, die synchro. kostet 20p und belegt zwei Plätze, die zwei üblichen Waffen kosten 30p und belegen ebenfalls zwei Plätze. Es gibt keine Regel, im 7. Editions GRW, die es dir erlaubt, zwei gleiche Waffen, einfach als synchronisiert zu behandeln. Und da es dir keine Regel explizit erlaubt, ist ein Errata oder der gleichen obsolet. Das ist meine Meinung dazu, und so wird es eigentlich auch von den meisten Personen, die ich kenne, gehandhabt.
 
Du hast im Kodex explizit die Option auf ein einzelnes Waffensystem oder eben ein Synchronisiertes. Kaufst du zwei Einzelne sind sie genau das, einzeln, die schießt zweimal statt einmal mit Wiederholungswurf - rein logisch gesehen triffst du damit bei unmodifizierter BF in beiden Fällen recht sicher einmal, mit Glück oder Markersupport wird daraus bei zwei einzelnen Systemen aber ganz fix mal ein Doppeltreffer, und 2 Melter auf Kurzreichweite versauen eigentlich jedem Panzer den Tag.

Zu den Feuerkriegern kann ich sagen: Ich mag sie persönlich nicht als Rückgrat, dafür sind sie mir zu langsam, nicht mal zu ineffektiv, aber ich bin eben ein Fan von Mobilität.

Geister hab ich dir gar nicht ans Herz gelegt, weil sie quasi die Königsdisziplin der Kampfanzugstaktik sind, ein Fehler und die Jungs sind Geschichte, haben aber dafür wie Technomagier schon sagte das unheimliche Potenzial dem Gegner so richtig auf die Eier zu gehen und ihn zu Bedrohen, ich selbst spiele 2 Große Geistteams, so aufgestellt:

*************** 1 Elite ***************
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Hochentwickeltes Zielsystem, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 75 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone, Schubumkehrdüsen -> 35 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt., Klingenbund
- - - > 246 Punkte

Das ist teuer, ja, aber dafür hat man 16 Schuss Bündelknarre + 2 Schuss Drohne mit Niederhalten.
Hinzu kommt, dass der Shas'vre und der zweite Fusi-Geist auf unterschiedliche Ziele anlegen können, also theoretisch kann die Einheit 3 Ziele gleichzeitig angehen, während der Signalgeber dafür sorgt, dass Schockende Einheiten in 6" um den Geist-Shas'vre punktgenau schocken, ein wahrer Albtraum wenn der Gegner deine Geister eingekesselt glaubte, nur um dann von Schockenden Krisis in Fetzen geballert zu werden.

Darüber hinweg kann der Geist-Teamführer auch unterstützend ein Ziel markieren, wobei die Zielerfassung für trololol Momente sorgt, es gibt nichts fieseres als einem feindlichen Tauspieler mit einem Präzisen Schuss den Koloss hinter dem Drohnenschild wegzusnipern oder gefährliche Spezialwaffen aus einem Trupp zu entsorgen.

Kleiner Tipp noch am Rande: Schleier und Tarnung überträgt sich auf Modelle in der Einheit, schließt sich dein Commander dem Trupp an erhalten sie ein 2+ RW, meist 2+ Deckungswurf-Modell, dass in meiner oben genannten Liste auch noch Panzerjäger verteilen könnte.

Einen Riptide kannst du auch locker einpacken, der Gute ist, wenn richtig gespielt, ein echter Brecher und eine sehr effiziente Unterstützungseinheit, oder Hauptangriffskraft, je nach Gegner.

Ich würde ihn aber mit Bündelknarre spielen, aber das kann auch an meiner Farsight-Aufstellung liegen..12 Schuss sind halt ne Ansage, die meist die ihnen zugeteilten Ziele über Kadenz besser grillen als eine Schablone oder 3 Schuss, denn wie der alte Ork schon wusste: Mehr Dakka macht mehr aua! :uzi:

Und wenn ich schon mal dabei bin gebe ich dir mal eine 1250 Punkte-Liste mit dem was ich spielen würde, so als Anregung für eher außergewöhnliche Listendesigns:
Kombiniertes Kontingent: Farsight Enclave (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Fusionsblaster, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, 2 x Markiererdrohne -> 67 Pkt.
- - - > 152 Punkte


*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Plasmagewehr, Schwere Bündelkanone, Gegenfeuer-Abwehrsystem, Hochentwickeltes Zielsystem, Earth Cast Pilot Array
- - - > 218 Punkte


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung -> 60 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt., Klingenbund
- - - > 123 Punkte


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung -> 60 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt., Klingenbund
- - - > 123 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 2 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 198 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Bündelkanone, Streugranatwerfer -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 58 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
1 Piranha, 1 x Fusionsblaster
- - - > 50 Punkte


1 Piranha, 1 x Bündelkanone
- - - > 40 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
- - - > 115 Punkte


Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
- - - > 115 Punkte




Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1250
 
Zuletzt bearbeitet: