1. Edition Neustrukturierung meiner Sylvaneth um sie skalierbar zu machen

Technomagier

Bastler
03. Juli 2014
745
0
9.266
Ollah,
derzeit tüftel ich an einer skalierbaren Liste für meine Sylvaneth. Dafür will ich die drei Listengrößen aus dem GHB und die Battalions nutzen. Bisher habe ich sie eher frei Schnautze gespielt. Ich will diese Listen auch ein wenig als Leitfaden für zukünftige Einkäufe nutzen, da ich z.B. noch keine Kurnoth Hunter habe. Auch würde mich mal eure Einschätzung der Spielstärke interessieren. DIe Liste soll nicht zu überdreht werden, da ich für AoS nur 'nen Bier und Bretzel Umfeld habe.

Da mich die Regeln ansprechen und ich eh etwas Zauberlastiger spielen will, habe ich als Start einen Gnarlroot Wargrove gewählt.

1'000p
Leader/Behemoth
- Treelord Ancient

Leader
- Branchwyche
- Branchwraith

Battleline
- 10 Dryads
- 10 Dryads
- 5 Tree Revenants

Battalions
- Gnarlroot Wargrove
- Household
Das sind 940 Punkte. Damit sollte ich im Normalfall weniger Punkte verbraucht haben als der Gegner, was mir einen Triumphvorteil einräumen sollte.
Da ich hier standartmäßig mit einem Wyldwood anfangen darf, habe ich vor, diesen in der Mitte zu platzieren. Damit kann ich guten Gewissens eine Einheit Dryads zurück halten und dann entweder dort auftauchen lassen. Oder dort wo ich einen weiteren Wyldwood entstehen lassen möchte. Also bevorzugt auf einem Missionsziel.
Der Wargrove ermöglicht mir verdammt viele Zauber, damit sollte ich also der Branchwraith das Baumlied geben können wärend der Treelord Ancient die Eichel der Zeitalter bekommt. Damit bekomme ich in Runde 1 garantiert einen weiteren Wyldwood und mit etwas Glück noch einen zweiten. Die Tree Revenants sollen im Normalfall im Unterholz verschwinden und an der gegnerischen Spielfeldkannte wieder auftauchen. Die Wyche kommt mit Rankenthron und Silberholzreif ins Mittelfeld um da munter vor sich hin zu explodieren.


2'000p
Leader/Behemoth
- Treelord Ancient

Leader
- Branchwyche
- Branchwraith
- Branchwraith

Battleline
- 10 Dryads
- 20 Dryads
- 20 Dryads
- 5 Tree Revenants

Others
- 3 Kurnoth Hunter (Sensen)
- 3 Kurnoth Hunter (Bogen)
- 3 Kurnoth Hunter (Bogen)

Battalions
- Gnarlroot Wargrove
- Household
- Forest Folk
Glatte 2'000p
Schuster bleib deinen Leisten. Ich habe die Basisstrategie nun etwas erweitert. Der Sensentrupp verschanzt sich mit dem 10er Trupp in einem der Wälder. Wärend die Bogenschützen das Vorrücken der beiden 20er Trupps unterstützen. Ich habe deswegen zwei 3er Bogentrupps gebaut, statt einem 6er, weil ich mich gerne an ein Sprichwort halte. (Eins ist ein Ziel, zwei ist eine Taktik und drei ist eine Strategie)
Die Eichel der Zeitalter geht nun an den zweiten Branchwraith, um etwas mehr breite, beim verteilen der Wälder zu haben. Wer sich nun fragt wieso ich den zweiten Wraith gewählt habe statt einer Wyche, weil mir der Wargrove erlaubt zwei Wraith in einem Forest Folk zu haben.

2'500p
Leader/Behemoth
- Treelord Ancient

Leader
- Branchwyche
- Branchwyche
- Branchwraith
- Branchwraith

Behemoth
- Treelord

Battleline
- 10 Dryads
- 20 Dryads
- 20 Dryads
- 5 Tree Revenants
- 5 Tree Revenants

Others
- 3 Kurnoth Hunter (Sensen)
- 3 Kurnoth Hunter (Bogen)
- 3 Kurnoth Hunter (Bogen)

Battalions
- Gnarlroot Wargrove
- Household
- Household
- Forest Folk
2'480p Und damit wieder kleine chancen auf einen Bonustriumph.🙄
Damit sollte auch das Fadenkreuz auf der einzelnen Wyche und den Revenants etwas kleiner geworden sein, da sie nun zweimal vorhanden sind. Und der zusätzliche Treelord sollte etwas Unterstützung in die Liste bringen.
Mit 5 Artefakten und 5 Zauberern, die auch noch jeweils, einen Zauber mehr wirken und bannen können als üblich, sollte ich gügend Synergien erzeugen können, um auf die meisten Situationen gut reagieren zu können.
Da jeder Zauberer, den Heilspruch des Wargrove kennt, mache ich mir auch wenig Sorgen um die Dryaden. Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin, ist, welche anderen Zauber nehme ich mit. Baumlied und Rankenthron sind klar, aber sonst?
Auch bei den Artefakten muss ich mal sehen, was ich außer Silberholzreif und Eichel der Zeitalter noch mitnehme.

Irgendwelche Ideen, Anregungen oder Fehler auf die ihr mich hinweisen könnt?