Newbie Guide für Black Legion

Attila

Malermeister
22. Juni 2005
1.818
0
16.266
tornlaars-taverne.de
Hallo zusammen,

ich habe anfang dieses Jahres einen kleinen Artikel geschrieben, bin letztens nochmal drübergestolpert und habe gerade ein paar Fehler korrigiert.
Nun würde mich eure Meinung dazu interessieren, der Artikel befindet sich hier.

So ein kleiner Vorschlag meinerseits. Wenn ihr etwas seht, was euch nicht gefällt, könnt ihr den Text kopieren und in eurem Beitrag als Quote einfügen, z.B. so:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
vor einiger Zeit war ich selber ein Newbie[/b]
Euer Kommentar: Attila, du bist immer noch ein Newbie...

😉

Ich freue mich über Kritik und eure Meinung dazu! 🙂

Attila
 
Schön dass du dir so viel Arbeit gemacht hast, aber ganz ehrlich gesagt finde ich den Guide nicht soo gelungen.
Er enthält einfach zu viele Halbwahrheiten und zum Teil Dinge, die so nicht stimmen.
Es wird an viele Dinge viel zu einseitig herangegangen. Auch die Beispielliste wird auf Turnieren (vor allem, wenn sie ein Anfänger spielt) ziemlich auf die Schnauze bekommen.

Kann ja mal ganz wenig Beispiele nennen (alles zu kommentieren wäre auch sehr viel Arbeit):
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dieser, der gut im Nahkampf austeilen kann, sollte am Besten mit einer Terminatorrüstung ausgerüstet werden. Man bekommt für 25 Punkte einen guten Rüstungs- und Rettungswurf, sowie eine weitere Attacke.[/b]
Und kommt gegen Fernkampfarmeen nie in den Nahkampf. Und auch wenn er durch ein Wunder doch in den NK kommt, dann sind ihm gute Nahkämpfer der gegnerischen Armee dort überlegen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hexer sollten wenn möglich immer einem Standardtrupp angeschlossen werden oder innerhalb von 6 Zoll um einen nebenherlaufen.[/b]
Die 6 Zoll machen ja mal überhaupt keinen Sinn.....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein 08/15 Leutnant sollte immer mit einem Chaosmal ausgerüstet werden - für den Anfang sollte das Mal des Ungeteilten Chaos ausreichen[/b]
Und was soll das bitte bringen? Sobald der Lieutnant beschossen werden kann, ist er tot. Und sollte er durch ein Wunder überleben, dann ist ein Test auf die 10 auch nicht so schlimm.
Im Nk schaltet ein einigermaßen vernünftiger Lieutnant locker 2 Modelle aus --> bevor er einen Nahkampf verliert ist er tot, weil er nur 2 LP hat.
--> 5 verschwendete Punkte
 
Jo habe den Guide gelesen und wenn ich damals als totaler Anfänger sowas gehabt hätte wär ich froh gewesen.

Sicher gibts ein paar Sachen die man anders sehen kann aber wenn alle das selbe denken und Ausrüsten würden wärs stinklangweilig. Auch über effektivität lässt sich streiten, wie mein Vorredner schon sagte das Mal für den Chef, auch die Truppengröße der Khorne (Nurgle, Slaanesh, Tzeentch) sollte man so wählen das man einen Gratis-chef in den Trupp kriegt. Aber sonst *thumbsup* für den Arbeitsaufwand.
 
Mir sind da auch zuviele Ungereimtheiten drin und das:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Fernkämpfer können in einer Black Legion mit bis zu vier Blastmaster ausgerüstet werden und in Kombination mit Panzerjäger sogar gegen Fahrzeuge eingesetzt werden. Ein Champion ist nicht erforderlich und eine Truppstärke sollte bei 6-8 Modellen liegen. Selbst Sonic Blaster sind hervorragend gegen Infanteriemassen zu gebrauchen.[/b]

Stimmt wohl nicht so ganz ... denn für 4 BM muss man schon NM-Havoc sein 😉

So ein Schnickschnack wie der quer parkende LR gehört ja nun mal gar nicht in eine Anfängerguide.

Aber - im Großen und Ganzen kommen doch nützliche Anfängertipps rüber, also schlecht ist die Guide schon mal nicht 🙂 aber verbesserungsbedürftig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Reverend-Fresh @ 21.12.2006 - 21:11 ) [snapback]942135[/snapback]</div>
... auch die Truppengröße der Khorne (Nurgle, Slaanesh, Tzeentch) sollte man so wählen das man einen Gratis-chef in den Trupp kriegt.
[/b]
Naja, bei Black Legion ist das ja mal total hinfällig, die kriegt NIEMALS Gratis-Champions...

Ich finde den Guide ganz gut, wer die Ideen beherzigt wird zumindest mal nicht gnadenlos niedergemetzelt in den ersten Spielen...
 
Ich finde als Anfänger ist man damit ganz gut geholfen. Ich hab mir auch als erstes die Infos bei GW und den Text von Attila durchgelesen. Da ich noch nicht so viel Ahung von Chaos habe finde ich ihn ganz gut, blos evt. doch noch etwas zu kurz.
Die Nachteile der Einheiten könnte man evt. noch ein bisschen hervorheben. Ansonsten ist alles ganz ok. Als Anfänger hat es mir in Sachen Predator+ Bewaffnung und andere Trupps und ihre Bewaffnung gut geholfen.
Wenn man noch nicht viel Ahung hat, ist das Guide echt gut 😉
 
Hi, erstmal danke, dass ihr euch die Zeit zum Lesen genommen habt und auch eine hervorragende Kritik geschrieben habt. Wie gesagt, den Artikel habe ich vor einem knappen Jahr geschrieben und habe beim Einfügen in die Homepage gemerkt, dass dort einige Klöpse drin sind.
Jedenfalls hat mich nun mein persönlicher Ehrgeiz gepackt und ich habe mir vorgenommen, diesen Artikel besser zu gestalten.

<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 21.12.2006 - 18:02 ) [snapback]942009[/snapback]</div>
Schön dass du dir so viel Arbeit gemacht hast, aber ganz ehrlich gesagt finde ich den Guide nicht soo gelungen.
Er enthält einfach zu viele Halbwahrheiten und zum Teil Dinge, die so nicht stimmen.
Es wird an viele Dinge viel zu einseitig herangegangen. Auch die Beispielliste wird auf Turnieren (vor allem, wenn sie ein Anfänger spielt) ziemlich auf die Schnauze bekommen.

Kann ja mal ganz wenig Beispiele nennen (alles zu kommentieren wäre auch sehr viel Arbeit):

Und kommt gegen Fernkampfarmeen nie in den Nahkampf. Und auch wenn er durch ein Wunder doch in den NK kommt, dann sind ihm gute Nahkämpfer der gegnerischen Armee dort überlegen.
Die 6 Zoll machen ja mal überhaupt keinen Sinn.....
Und was soll das bitte bringen? Sobald der Lieutnant beschossen werden kann, ist er tot. Und sollte er durch ein Wunder überleben, dann ist ein Test auf die 10 auch nicht so schlimm.
Im Nk schaltet ein einigermaßen vernünftiger Lieutnant locker 2 Modelle aus --> bevor er einen Nahkampf verliert ist er tot, weil er nur 2 LP hat.
--> 5 verschwendete Punkte
[/b]
Recht hast du, es ist zu einseitig. Vielleicht sollte man besser verschiedene Modelle der Einheiten präsentieren und den Lesern die Vor- und Nachteile beschreiben. Dann denke, ich, dass man zuerst generelle Dinge ansprechen sollte, z.B. mit Fernkämpern auf Nahkämpfer schießen und mit Nahkämpfern Fernkämpfer angreifen, oder Havocs in Deckung zu setzen, etc.

<div class='quotetop'>ZITAT(Reverend-Fresh @ 21.12.2006 - 21:11 ) [snapback]942135[/snapback]</div>
Jo habe den Guide gelesen und wenn ich damals als totaler Anfänger sowas gehabt hätte wär ich froh gewesen.

Sicher gibts ein paar Sachen die man anders sehen kann aber wenn alle das selbe denken und Ausrüsten würden wärs stinklangweilig. Auch über effektivität lässt sich streiten, wie mein Vorredner schon sagte das Mal für den Chef, auch die Truppengröße der Khorne (Nurgle, Slaanesh, Tzeentch) sollte man so wählen das man einen Gratis-chef in den Trupp kriegt. Aber sonst *thumbsup* für den Arbeitsaufwand.
[/b]
Das stimmt. In diesem Artikel habe ich versucht, DAS OPTIMUM zu finden, aber das gibt es glücklicherweise nicht (Sonst wärs langweilig). Ich verändere jedes Spiel meine Armee, bzw baue jedes mal eine andere auf. Das sollte man den Newbies auch ans Herz legen.

<div class='quotetop'>ZITAT(Archon @ 21.12.2006 - 22:20 ) [snapback]942156[/snapback]</div>
Mir sind da auch zuviele Ungereimtheiten drin und das:
Stimmt wohl nicht so ganz ... denn für 4 BM muss man schon NM-Havoc sein 😉

So ein Schnickschnack wie der quer parkende LR gehört ja nun mal gar nicht in eine Anfängerguide.

Aber - im Großen und Ganzen kommen doch nützliche Anfängertipps rüber, also schlecht ist die Guide schon mal nicht 🙂 aber verbesserungsbedürftig.
[/b]
Ja, solche Dinge, wie man 1-2 Zoll rauskitzelt, hat dort eigentlich nichts verloren. Vielleicht könnte man am Ende einen Teil "Dirty Tricks" nennen und solche Dinge, wie Regelfickereien, etc reinnehmen.

<div class='quotetop'>ZITAT(Aidan @ 21.12.2006 - 23:53 ) [snapback]942196[/snapback]</div>
Ich finde den Guide ganz gut, wer die Ideen beherzigt wird zumindest mal nicht gnadenlos niedergemetzelt in den ersten Spielen...[/b]
Ja, genau darum ging es mir, aber vielleicht ist der Artikel doch nicht spezifisch genug. Auch habe ich kaum Gründe für diese oder jene Ausrüstung aufgezählt.

<div class='quotetop'>ZITAT(gobot @ 21.12.2006 - 23:59 ) [snapback]942198[/snapback]</div>
Ich finde als Anfänger ist man damit ganz gut geholfen. Ich hab mir auch als erstes die Infos bei GW und den Text von Attila durchgelesen. Da ich noch nicht so viel Ahung von Chaos habe finde ich ihn ganz gut, blos evt. doch noch etwas zu kurz.
Die Nachteile der Einheiten könnte man evt. noch ein bisschen hervorheben. Ansonsten ist alles ganz ok. Als Anfänger hat es mir in Sachen Predator+ Bewaffnung und andere Trupps und ihre Bewaffnung gut geholfen.
Wenn man noch nicht viel Ahung hat, ist das Guide echt gut 😉[/b]
Vor- und Nachteile zu jeder Einheit wäre nicht verkehrt. Solche Sachen wie Dämonenprinzen, was in den meisten Listen hier im" Eye of Terror" hier zu Diskussionen um Regelverstöße oder Effektivitätbedenken führt, sollte ich auf jeden Fall mit reinnehmen.

Habt ihr Lust, mir dabei zu helfen? Ich habe daran an eine Umfrage wie bei den Einheitenwochen gedacht, allerdings noch einen Schritt weiter. Dadurch hätte ich bei der Zusammenfassung ein zutreffenderes Meinungsbild und weniger "Halbwahrheiten". Denn ich habe bemerkt, dass mein Artikel viel zu subjektiv geschrieben wurde.

mfg
Attila
 
<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 06.01.2007 - 19:38 ) [snapback]949577[/snapback]</div>
Mal davon abgesehen, dass du Lieutenant konstant falsch schreibst (normal störts mich nicht, aber in einem Guide nicht so schön) finde ich den Guide vor allem für Anfänger sehr gelungen und deutlich besser als deinen letzter Guide.
Schwerpunkte sind für Anfänger richtig gesetzt (Bewegung, Aufgabenbereich). Weiter so.
[/b]


der Leutnant - auf deutsch
lieutenant - auf englisch
 
Ich würde den Leutnant eventuell einem Gefolge anschließen und infiltrieren lassen. Denn meiner Meinung nach ist er mit Widerstand 4 von einer Laserkanone einfach zu schnell zerschossen. 2 gute Treffer mit einem Plasmawerfer können ihn auch schnell verschwinden lassen. Da ich neu beim Chaos bin, kann man ihn als Unab. Charak. z.B. einem Trupp Havocs anschließen und inf. lassen? Dann hätte man das Problem mit dem sofort ausschalten nicht mehr so.
 
Der Witz an Leutnants ist doch die Tatsache, dass sie unabhängige Charaktermodelle sind und nur dann mit Laserkanonen etc beschossen werden können, wenn man selbst einen groben Fehler gemacht hat oder das Würfelglück und die Feuerkraft des Gegners unterschätzt hat. Für Havocs, normale Marines, etc reichen mMn Aufstrebende Champions völlig aus.

Von meiner eingedeutschten Schreibweise 😉 des Leutnants abgesehen, meint ihr, dass ich alle wesentlichen Aspekte des Leutnants bedacht habe?
Die Vergabe von Malen wollte ich separat diskutieren, z.B. als Prolog ("Male bei UCM" und "Male bei Einheiten").

mfg
Attila