Nicht schon wieder... Neulinge!?!

Chappie

Aushilfspinsler
17. Juli 2016
1
0
4.591
Hallo lieber Warhammer 40k Spieler 🙂

Ich habe vor 3 Jahren bereits einen kleinen Einblick in das Hobby bekommen und mich jetzt dazu entschieden meine Freizeit den Welten von Warhammer zu widmen. Ich weiß das das Hobby sehr kostspielig ist aber ich hänge finanziell nicht am Ende des Fadens. Mir geht es hauptsächlich darum eine Armee aufzubauen die etwas fürs Auge ist... ABER trotzdem dem ein oder anderen Kollegen eins auf die Mütze geben kann. Also hab ich mich rum geklickt. Auf verschiedenen Foren und Webseiten, dem GW-Webstore und habe den GW-Laden in meiner Nähe besucht um mal die Übersicht über die doch große Anzahl and Armeen zu bekommen. Mir kamen von Anfang an Space Wolfes ins Auge doch nach der Entdeckung von Orks "Waaaagh" und den edlen Elder wurde es doch schon kniffliger. Als Hobbybastler bezeichne ich doch schon als fähig Wölfe etc. anmalen zu können, nachdem ich 10 Jahre meiner Kindheit damit verbracht habe Australische Ranger und deutsche Fallschirmjäger zu bemalen.
Könnt ihr mir sagen ob ich meinen Kollegen (Grey Knights, Dark Elder, Chaosdämonen und DA Deathwing oder so meinte er) mit Space Wolfes auf die Mütze geben kann?

Schöne Grüße
 
Klar, das geht schon.

Das heißt jetzt nicht, dass du damit einen Autowin hast. Es kommt ja auch darauf an, auf welchem Niveau ihr dann spielt, also auf eure Listenhärte. Aber prinzipiell könnt ihr schon schöne Spiele miteinander austragen.

Ihr solltet halt vermeiden, das berühmte Copy and Paste aus dem Internet zu betreiben. Sprich: Du spielst ne "Anti-Liste" gegen ihn und er ne "Anti-Liste" gegen Dich... In einem normalen Rahmen könnt ihr völlig bedenkenlos gegeneinander spielen.
 
Das wäre das Unterforum für dich: http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php/175-Söhne-des-Russ-Das-Space-Wolves-Forum
Und um deine Frage zu benatworten. DarkEldar und Grey Knights werden, wenn du erst den Dreh raus hast, nicht in schwierigkiten bringen, solange sie nicht gerade mit Tunierlisten aufwarten. Ihre Codizes, sind noch nach dem Spielkonzept der 6. Edition zusammen gestellt. Dämonen und Dark Angles hingegen stehen auf einem anderen Blatt, die werden dir, auch später noch, immer eine gute Herausforderung liefern. Deren Codizes haben mittlerweile eine Methode zum Aufbau ihrer Armeen erhalten, welche mit der 7. Edition eingeführt wurde, und die recht starke Armeen produziert. Weshalb ihr dir dringends emphehlen würde, nicht nur den Codex zu kaufen sondern auch ins "Curse of the Wulfen" Kampagnenbuch rein zu schaun, dort erhalten Dämonen und SpaceWolves nämlich genau diese Methode. Euer Dämonen-Spieler hat evtl. ein Exemplar dieses Buches bereits, damit du es dir nicht gleich selber kaufen müsstest.
SpaceWolfes selbst, sind keine schwache Armee, zählen aber, auch wenn es Space Marines sind, nicht zu den stärksten Armeen. Sie haben ein paar, sehr knackige Einheiten, wie etwa Donnerwölfe oder die neuen Wulfen, aber sie haben auch ein paar sehr Situationsabhängige Einheiten, wie etwa WolfScouts. Alles andere kannst du am besten um SpaceWolves Unterforum fragen.