Nicht schon wieder-true scale marines

Wenn ich ehrlich bin sehen die Figuren ganz schön geschludert aus. Die Beine schauen wie Knubbel aus, da musst du etwas mehr Arbeit reinstecken als einfach nur was zwischen kleben um die zu vergrößern.

Bemalung ist 'ne andere Sache, ich denke mal das ist WIP. Ob Death Guard oder nicht, ne dicke Farbschicht und etwas rumkleckern und sagen, das ist eben Nurgle zieht nicht. 😉 Bitte mehr Liebe in den Modellen. Akzente, Details usw.
 
was ist das? die minis sind ja nicht 2 meter hoch oder ? ^^

Das heißt soweit ich weiß einfach das die minis im Verhältnis zu Imps etc. ne richtige Größe ham da die normalen SM ja größer sein müssten.

Könntest du mal nen normalen Marine/Impd danebenstellen, falls das auf dem 1ten Bidl so ist ist der Winkel schlecht gewählt um die wahre Größe zu erkennen.

Zu den Marines, hm besser könnte ich es wohl bestimmt auch nicht, aber das geht bestimmt besser, weil so gut sieht das trotz Death Guard noch nicht aus. ABer für den Anfang ganz okay
 
ich hab die beine an den Knien durchgeschnitte, 2 plastikcard scheiben(jeweils 1 mm dick) zwischengeklebt und dann die Unterbeien wieder angeklebt.
Den vorderen teil hab ich dann versucht(bin eigentlich mehr der fahrzeug Umbauer´) mit green stuff so einen Knieschutz zu modellieren.
Ich hab bis jetz mit green stuff nur lücken geschlossen, oder haare modelliert, und deshalb sehen die Knieschoner etwas plumb(p?) aus.

bei dne nächsten werde ich gar keine Knieschützer mehr modellieren, sondern den schienbeinschoner verlängern.(siehe der Marine ganz links)
 
Warum vergrößerst du die Kniekehlen der Figuren?
Trenn doch die Oberschenkel und die Beine auseinander und vergrößere diese Teile einzeln, das sieht meiner Meinung nach viel besser aus.
Und du mußt nicht diese hässlichen Beinpanzerungen anbringen...
Ansonsten kann ich mich der Kritik von meinen Vorpostern im Bezug auf die Bemalung nur anschließen.

Probier das mit den Beinen doch mal!

Mfg
 
ich muss mich leider deinem threadtitel anschließen. mir gefallen sie nicht wirklich. steckt etwas zu wenig liebe drin. aber wenn du die nochmal überarbeitest und dir etwas mehr mühe gibst könnt es noch was werden.

ansonsten steck doch die arbeit lieber in nurglefizierung der minis. würde am ende wohl ein besseres resultat werden.

wann postest du denn mal komplett fertig bemalte minis, seit du hier angemeldet bist schreibst du zu jeder kritik eines users als antwort immer, dass sie noch wip ist. kommt mir langsam wie eine ausrede vor... wir wollen bilder sehn, wir wollen bilder sehn, wir wolln, wir wolln. wir wollen bilder sehn 🙂

aber lass dich net entmutigen, immer weiter üben und basteln.

mfg master legolas
 
ich muss mich leider deinem threadtitel anschließen. mir gefallen sie nicht wirklich. steckt etwas zu wenig liebe drin. aber wenn du die nochmal überarbeitest und dir etwas mehr mühe gibst könnt es noch was werden.

ansonsten steck doch die arbeit lieber in nurglefizierung der minis. würde am ende wohl ein besseres resultat werden.

mfg master legolas

siehe mein golden angel contest beitrag (youngbloods)
ich werde gleich mal einen Versuchen nur an Ober-und unterschenkel eine Verlängerung vorzunehmen.


Ich werde mich auch nicht entmutige lassen.
Das ziel des Projekts ist es ja, das ich lern mit dem grünen Zeug umzugehen.
Ich habe bis jetzt nur haare, usw. modelliert.

Es ist ja nur der erste trupp, es folgen noch 3.
Aber wenn ich nur die Ober und Unterschenkel verlänger, werden die doch viel zu filligran aussehen,oder?

@von den Proportionen sehr merkwürdig.Könntest du das mal genauer beschreiben?
 
@von den Proportionen sehr merkwürdig.Könntest du das mal genauer beschreiben?
Also die Marines sehen aus wie Charaktere aus so Superhelden Comics. Sprich riesen Brustkorb sodaß das der Oberkörper fast wie ein Dreieck aussieht und die Beinchen so dünne Striche sind. Das kannst du MMn nach nur noch ändern wenn du die Gliedmaßen entsprechend streckst.

Es ist ja schon richtig das Marines eigentlich ein bischen zu klein sind nur bei dir sehen die Proportionen irgendwie ins lächerliche gezogen aus. Wenn man mal diverse gemalte Bilder in den Codizies anschaut sieht man sehr schöne Servorüstungen. Die ähneln teilweise zwar auch nicht mehr den Modellen aber sehen alles in allem sehr wohlproportioniert aus. Am besten gefallen mir die Bilder aus dem aktuellen Codex DA und dem Imperial Armour 4.
 
Gerade bei Nurgle ist "True scaling" ( 😛 ) ja recht einfach, weil man den Brustkorb mit Nurglefizierung einfach verbreitern kann, bei meinen World Eaters sieht das (zumindest im ersten versuch) noch recht dünn obenrum aus (normaler Brustkorb mit 1mm Plasticard dazwischen). Bei den Beinen würde ich jeweils 1 mm Plasticard zwischen Ober- und Unterschenkel und zwischen Oberschenkel und Hüfte tun, das sorgt gleichzeitig für eine aufrechtere Haltung und die Kniee werden nicht so breit.
Bei den Rillen an den Gelenken habe ich Messer mit einer dünnen Klinge benutzt und kreisförmig einmal rumgezogen, damit erhält man ein recht regelmäßiges Ergebnis.

Ich hab hier auch noch einen Pre-Heresy DG von nem Kumpel stehen, der ihn mit Termibeinen gebaut hat.
Mal gucken, ob ich bis heute Abend noch vernünftige Fotos posten kann.

Ansonsten: Immer weitermachen, irgendwann klappt das (sage ich mir auch gerade, bei mir sollen es True Scale IW sein). 😀
 
Hmmm...
ich würde es nicht als Necromancing ansehen:
- ich habe etwas zum Thema beizutragen, das konstruktiv ist und kann dies mit Bildern untermauern
- der es sind noch keine 2 Wochen seit dem letzten Post vergangen, er war sogar noch auf Seite 1
(Edit: Und wieso bitte soll ich auf das Datum der Threads achten? Der andere Thread, zu dem ich was geschrieben habe, wurde heute morgen um halb 10 aufgemacht oO )

Vergleich:




Das besagte GS-Gelenk, bearbeitet mit dem Messer (schlecht ausgeleuchtet, aber sollte erkennbar sein 🙂 ):
 
Zuletzt bearbeitet: