Nicht-Turnierspieler gegen Turnierspieler

Whiplash241

Erwählter
01. September 2014
690
61
16.156
Hallo Ihr lieben,
ich habe demnächst vor mal wieder meine Necrons abzustauben und gegen einen Kumpel zu spielen.
Dieser Kumpel ist Turnierspieler und ich ... ich nicht! 😀
Da ich nicht wieder maßlos aufs Brett bekommen will stelle ich hier nun die Frage was ich so aus dem machen kann was mir so zur Verfügung steht. 🙂
Vermutlich gehts gegen Marines (Clan Rhaukaan/Iron Hands oder so) und Imperiale Armee. 🙂

Zur Verfügung stehen mir folgende Dinge:

HQ:
1 Hochlord
1 Desilord
Herscherrat (5 Kryptos/Lords und 2 Lords)

Elite:
1 Kampfläufer
10 Prätorianer
5 Leibgardisten
1 C´tan

Standart:
50 Krieger
10 Tesla Extinctoren

Sturm:
10 Destruktoren
6 Phantome
diverse Scarabs

Unterstützung:
1 Todessichel
2 Dominatorbarken
1 Monolith
2 Tombstalker
2 Gruftspinnen
2 Anahilatorbarken (Tesla) (Eine kann zur Transportbarke für den Lord umfunktioniert werden)

Ich danke für ein paar Ideen.
Gespielt wird wohl 1850 Punkte Mahlstrom!
 
Als nicht Turnierspieler gegen einen solchen anzutreten ist schon haarig. Ich mache das im Moment auch öfter und sehe nicht wirklich viele Schnitte.

Dabei geht es weniger um die Härte der Liste als viel mehr um Erfahrung und einen guten Gameplan.
Welche Zielprioritäten habe ich, wann erfülle ich mit welcher Einheit welche Mission, wie drehe ich einen knappen NK zu meinen Gunsten, welche Wunde lege ich zuerst auf den Tank welche lieber auf den Trupp,...

Mit einer weniger optimierten Liste wird es dann nochmal schwerer.

Ich will dich aber nicht entmutigen, mit einem guten Plan und wenn man sich auf die Mission konzentriert kann man auch den gewinnorientierteren Spieler ins schwitzen bringen.
 
Schlag ihm doch einen 10% Malus vor. Sprich du kommst mit 1850 Punkten und er stellt nur 1650 Punkte auf.

Klingt jetzt etwas blöd und du musst übers eigene Ego springen, aber wenn ihr am Ende ein knappes und eng umkämpftes Spiel habt, habt ihr doch beide mehr von, als wenn er dich vom Tisch fegt. Ich hatte so schon das eine oder andere spannende Spiel gegen einen unerfahreneren Spielpartner. Wenn du ihn dann abziehst könnt ihr die Punkte ja wieder angleichen.

Oder ihr vereinbart ausdrücklich einen weichen Härtegrad bei der Listenerstellung. Was auch immer du dir pfiffiges ausdenkst, wird ihm vermutlich eh nicht sehr hart vorkommen (da er schlimmeres gewohnt ist (2x Gondellord, 15x Phantome, 3x Anhilatorgleiter z.b.). Und er kann bewusst mal Sachen austesten und ein wenig rumexperimentieren ohne befürchten zu müssen deswegen direkt unter zu gehen.

Ansonsten sehe ich es auch so, dass weniger die Liste, als die Spielerfahrung den unterschied macht, vor allem wenn einem oft gute Spielzüge von Profis auf Turnieren am eigenen Leib vorgeführt werden.
 
Meine Intention war es nun auch nicht Ihn zwingend zu schlagen, sondern halt nicht nach 2 Runden zu sagen woah 80% meiner Armee wurde von Manticoren, Pask und Commander Bikertype mit Gorgons-chain und E-Faust und Kumpels auf Bikes mit Gravstrahlern wegvaporisiert.
🙂
Ist ja nicht so das ich schon mal gegen Ihn gespielt hätte. Aber leider hatten meine Orks dem nicht viel entgegen zu setzen.
Ich habe mit meinen Necrons ja auch schon mal so eine (alte) Grey Knights Liste die auf Turnierspiel ausgelegt war zerschlagen. Aber ich glaube da war ne Menge Glück im Petto. (2 Nemesis Ritter mit dem Mono Portal verschlucken und so ... 😀 )
Mein interesse wäre eigentlich (um es mal zu spezifizieren) ob ich mit meinem Necs-Bestand eine "solide", "turnierfähige" Lisdte basteln könnte. 🙂
 
Okay,

gesagt getan:

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Hochlord, Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen, Phasenverzerrer
+ Kommando-Gleiter, Tesla-Kanone -> 80 Pkt.
- - - > 240 Punkte

Hochlord mit Kommandogleiter soll unliebsame Fahrzeuge ausschalten und mit den Phantomen und dem Desilord Missionsziele frei Räumen.

Herrscherrat
+ Lord, Stab des Lichts, Regeneratorsphäre -> 65 Pkt.
+ Lord, Stab des Lichts, Regeneratorsphäre -> 65 Pkt.
+ Lord, Stab des Lichts, Regeneratorsphäre -> 65 Pkt.
+ Bote der Verzweiflung, Schleier der Finsternis -> 60 Pkt.
- - - > 255 Punkte

Herrscherrat wird wie folgt aufgeteilt: Die Lords zu den Kriegern (um für "Haltbarkeit" zu sorgen), der Bote zu den Extinctoren um diese Mobil zu machen.

Destruktor-Lord, Kriegssense, Durasempisches Geflecht, Gedankenkontrollskarabäen
- - - > 160 Punkte

Destruktorlord gibt den Phantomen Erzfeind und zusätzlichen Punch. Mit GKS fängt er Charaktermodelle ab.

*************** 4 Standard ***************
10 Necron-Krieger
- - - > 130 Punkte

Missionsziele einnehmen.

10 Necron-Krieger
- - - > 130 Punkte

Missionsziele einnehmen.

10 Necron-Krieger
+ Nachtsichel -> 100 Pkt.
- - - > 230 Punkte

Vorgelagerte Missionsziele einnehmen.

10 Extinktoren, Tesla-Karabiner
- - - > 170 Punkte

Stören und Missionsziele erobern.


*************** 1 Sturm ***************
5 Kanoptech-Phantome, 1 x Fesselspulen
- - - > 185 Punkte

Missionsziele für die Standarteinheiten frei räumen.

*************** 3 Unterstützung ***************
Monolith
- - - > 200 Punkte

Für Mobilität sorgen und einen gewissen Grad an Feuerunterstützung liefern. Ausserdem kann man mit Ihm wunderbar blocken!

Kanoptech-Spinnen
+ Kanoptech-Spinne, Fabrikatorklauen -> 60 Pkt.
- - - > 60 Punkte

Gegebenenfalls den Mono reparieren und Scaraps ausbrüten um Missionsziele im Hinterland einzunehmen (Mahlstrom).

Annihilator-Gleiter, Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte

Feuerunterstützung gegen Flieger und Infanterie.


Gesamtpunkte Necrons : 1850

Dann lasst mal hören! 🙂
 
Wenn deine Spinne Skarabs brüten / bauen soll, dann brauchst Du allerdings welche auf dem Feld. Die Spinne kann keine Einheit generieren sondern nur Skarabs zu einer bestehenden innerhalb von 6 " zu"bauen". Mit "brüten" tue ich mich bei Necrons gedanklich eher schwer ^^ 😉

Geh doch mit der Anzahl der Krieger runter, was 7 nicht packen, packen 10 auch eher selten. Wenn du dann noch einen (1) Exi streichst hast du Punkte für Skarabs über.

*************** 2 Sturm ***************
5 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 75 Punkte
3 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 45 Punkte

Dann lässt du den kleinen Trupp hinten und pumpst ihn auf und schickst den anderen zum stören vor...

Kann man machen muss man aber nicht. Aber ohne Skarabs kein "nachbauen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Kriegern und den Lords mit Regenerator würde ich auch noch mal überdenken. Der Lord kostet so viel wie 5 Krieger! Und im Nahkampf wird so ein 10er Block auch mit Regenerator einfach überrannt (Du verlierst hoch, vergeigsten den Moraltest wegen dem üblen Malus und wirst dann einfach ausgelöscht wegen Inivergleich).
Die Sachen, die dir im Beschuss gefährlich werden stören sich auch nicht dran, ob du jetzt suf die 4+ oder die 5+ aufstehst. Entweder wird ein Block direkt eingedampft und nix steht auf ausser einem unnützen einsamen Lord, oder es dauert eine Runde länger in der es aber auch keinen Unterschied macht ob ein (1) Krieger mehr oder weniger aufgestanden ist.

Daher wäre mein Rat: Mach aus den 3x10 Kriegern lieber 4x5 und tausche die Regeneratorlords gegen Boten der Zerstörung. So können die Krieger einfacher ausserhalb der Reichweite gegnerischer Waffen Bleiben, im schlimmsten Fall sterben nur 5 Krieger und sollte der Zerstörer auf 5+ aufstehen, hast du immernoch eine gefährliche Standardeinheit auf dem Feld.
Das sollte genug Punkte für eine zweite Spinne und 2x3 oder 1x3 und 1x5 Skarabs geben, wovon ein 3er Trupp so lange hinter den Spinnen bleibt, bis der andere Schwarm ausser Reichweite der Spinnen getürmt ist.

Vielleicht ist auch noch ein Solarimpuls drin ...

Achja die Reperaturklauen würde ich im Zweifel sofort als erstes streichen. Um die zu nutzen musst du dich völlig undinnig bewegen und dann klappt der 4+ nicht.
Ein Tesseract Labyrinth am Gondellord kommt auch sehr gut gegen sehr wichtige oder sehr harte Modelle aus einem gegnerischen Trupp (da du das Opfer bestimmen darfst und weder Look out Sir noch ein wiederholbarer 2++ hilft).
 
Zuletzt bearbeitet: