Aus gegebenem Anlass habe ichmich gedanklich mal mit unseren Fliegern beschäftigt und habe mir da Gedanken über die Night Scythe gemacht.
Folgende Rahmenfakten um den Gedanken zu folgen:
Die Frage die mir kam war: lohnt sich das Ding für nur 1 Runde Action? ?
Der Plan wäre damit vor zu fliegen, und zwar mitten rein, wo der Gegner am ärgsten rumeumelt. Da bieten sich dann schon mal 2 niedrig hängende Früchte an, die wir mitnehmen könnten:
Optimalerweise ist der Gegner dann so genervt von dem Ding, dass er es vom Himmel schießt. Und dann gibts für 1 CP das feine Strata mit automatischem Explodieren, was noch mal bei jeder Einheit in 6“ um die Flugbase automatisch W3 Wunden macht (Für nur 1CP! Args).
Jo und schon hat er seinen Job erfüllt. Ab dem zweiten Spiel könnte der Gegner sich überlegen, die Scythe nicht mehr zu killen. Aber wäre das dann so schlimm?
So viel zur Grundidee. Was haltet ihr davon? Man könnte in den Korb noch mehr Eier legen und noch 5 Praetorianer einladen und ein paar Krieger hin porten. Gaukler würde da auch gut harmonisieren. Oder als Füllung ein Hexmark ... aber dann wird es schon wieder komplizierter und es motiviert den Gegner vor allem dazu die Scythe zu umstellen und wenn sie dann platzt hat der Gegner auch was von (kann mit 10 Kriegern die aus der Reserve hinporten gecountert werden, aber wie gesagt wird dann bissl kompliziert alles).
Also: Ne nackte Night Scythe flopp oder topp?
Edit: in Runde 1 könnte es natürlich passieren, dass der Gegner mit allem die Flucht nach vorne antritt, vor allem wenn wir hinten einen Char ärgern wollen. Daher wäre in Runde 1 eher ein „in den Weg stellen“, oder „Marker blockieren“ angesagt (möglichst wo der Gegner nah dran ist oder ein Gebiet, das er besetzen will).
Oder Reserve, dann überlebt sie auch mit Sicherheit den ersten Zug, wenn der Gegner anfängt.
Folgende Rahmenfakten um den Gedanken zu folgen:
- Kostet ... nicht soo viele Punkte (wie eine Ghost Arc oder 11 Warriors)
- Hat die Tesla Hauptwaffe mit 36“ Reichweite
- Sollte sie explodieren erleidet jede Einheit in 6“ automatisch W3 Mortal Wounds
Die Frage die mir kam war: lohnt sich das Ding für nur 1 Runde Action? ?
Der Plan wäre damit vor zu fliegen, und zwar mitten rein, wo der Gegner am ärgsten rumeumelt. Da bieten sich dann schon mal 2 niedrig hängende Früchte an, die wir mitnehmen könnten:
- Stellungsfehler bestrafen, wenn ein Charakter hinten zu weit am „Rand“ des Blobbs steht und plötzlich das „Naheste Modell zur schießenden Einheit“ wird
- Das meiner Ansicht nach häufig nicht so üble Tesla Strata kann bestmöglich eingesetzt werden. Wir sind irgendwo mittig im Gegner und haben 36“ Reichweite. Da sollte ein Gegner findbar sein, der viel in 6“ stehen hat.
Optimalerweise ist der Gegner dann so genervt von dem Ding, dass er es vom Himmel schießt. Und dann gibts für 1 CP das feine Strata mit automatischem Explodieren, was noch mal bei jeder Einheit in 6“ um die Flugbase automatisch W3 Wunden macht (Für nur 1CP! Args).
Jo und schon hat er seinen Job erfüllt. Ab dem zweiten Spiel könnte der Gegner sich überlegen, die Scythe nicht mehr zu killen. Aber wäre das dann so schlimm?
So viel zur Grundidee. Was haltet ihr davon? Man könnte in den Korb noch mehr Eier legen und noch 5 Praetorianer einladen und ein paar Krieger hin porten. Gaukler würde da auch gut harmonisieren. Oder als Füllung ein Hexmark ... aber dann wird es schon wieder komplizierter und es motiviert den Gegner vor allem dazu die Scythe zu umstellen und wenn sie dann platzt hat der Gegner auch was von (kann mit 10 Kriegern die aus der Reserve hinporten gecountert werden, aber wie gesagt wird dann bissl kompliziert alles).
Also: Ne nackte Night Scythe flopp oder topp?
Edit: in Runde 1 könnte es natürlich passieren, dass der Gegner mit allem die Flucht nach vorne antritt, vor allem wenn wir hinten einen Char ärgern wollen. Daher wäre in Runde 1 eher ein „in den Weg stellen“, oder „Marker blockieren“ angesagt (möglichst wo der Gegner nah dran ist oder ein Gebiet, das er besetzen will).
Oder Reserve, dann überlebt sie auch mit Sicherheit den ersten Zug, wenn der Gegner anfängt.
Zuletzt bearbeitet: