Night Scythe - One hit wonder?

Sensibelchen

Tabletop-Fanatiker
22. Juni 2011
4.749
138
29.886
Aus gegebenem Anlass habe ichmich gedanklich mal mit unseren Fliegern beschäftigt und habe mir da Gedanken über die Night Scythe gemacht.

Folgende Rahmenfakten um den Gedanken zu folgen:

  • Kostet ... nicht soo viele Punkte (wie eine Ghost Arc oder 11 Warriors)
  • Hat die Tesla Hauptwaffe mit 36“ Reichweite
  • Sollte sie explodieren erleidet jede Einheit in 6“ automatisch W3 Mortal Wounds

Die Frage die mir kam war: lohnt sich das Ding für nur 1 Runde Action? ?

Der Plan wäre damit vor zu fliegen, und zwar mitten rein, wo der Gegner am ärgsten rumeumelt. Da bieten sich dann schon mal 2 niedrig hängende Früchte an, die wir mitnehmen könnten:

  • Stellungsfehler bestrafen, wenn ein Charakter hinten zu weit am „Rand“ des Blobbs steht und plötzlich das „Naheste Modell zur schießenden Einheit“ wird
  • Das meiner Ansicht nach häufig nicht so üble Tesla Strata kann bestmöglich eingesetzt werden. Wir sind irgendwo mittig im Gegner und haben 36“ Reichweite. Da sollte ein Gegner findbar sein, der viel in 6“ stehen hat.

Optimalerweise ist der Gegner dann so genervt von dem Ding, dass er es vom Himmel schießt. Und dann gibts für 1 CP das feine Strata mit automatischem Explodieren, was noch mal bei jeder Einheit in 6“ um die Flugbase automatisch W3 Wunden macht (Für nur 1CP! Args).

Jo und schon hat er seinen Job erfüllt. Ab dem zweiten Spiel könnte der Gegner sich überlegen, die Scythe nicht mehr zu killen. Aber wäre das dann so schlimm?

So viel zur Grundidee. Was haltet ihr davon? Man könnte in den Korb noch mehr Eier legen und noch 5 Praetorianer einladen und ein paar Krieger hin porten. Gaukler würde da auch gut harmonisieren. Oder als Füllung ein Hexmark ... aber dann wird es schon wieder komplizierter und es motiviert den Gegner vor allem dazu die Scythe zu umstellen und wenn sie dann platzt hat der Gegner auch was von (kann mit 10 Kriegern die aus der Reserve hinporten gecountert werden, aber wie gesagt wird dann bissl kompliziert alles).

Also: Ne nackte Night Scythe flopp oder topp?

Edit: in Runde 1 könnte es natürlich passieren, dass der Gegner mit allem die Flucht nach vorne antritt, vor allem wenn wir hinten einen Char ärgern wollen. Daher wäre in Runde 1 eher ein „in den Weg stellen“, oder „Marker blockieren“ angesagt (möglichst wo der Gegner nah dran ist oder ein Gebiet, das er besetzen will).
Oder Reserve, dann überlebt sie auch mit Sicherheit den ersten Zug, wenn der Gegner anfängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Night Scythe tasächlich schon in dieser Edition gespielt und zwar vollgepackt mit 19 Warriorn und nem Technomancer und wahr ehrlichgesagt positiv überreascht : Zwar konnten meine Jungs erst in der 3. Runde aussteigen (da mein Gegner seine Ork Fahrzeuge drum geparkt hatte um mich am aussteigen zu hindern aber hey) waren dann aber in etwa da wo ich sie wollte und konnten ordentlich was reißen dann.
Für mich ist die Night Scythe schlicht ein Transporter mit weniger Dakka als ne Ghost Ark aber dafür mit besserer Reichweite , mehr Kapazität und vor Allem der Möglichkeit JEDE Infanterie zu laden wie z.B. auch ne Truppe Lychguard mit Sensen. Zusätzlich gibt es eben die zusätzlichen Möglichkeiten mit gesichertem Explodieren oder dem Ranporten von Zeugs aus der Reserve.
Von ner leeren / nackten Night Scythe halte ich jetzt einfach mal nichts da sie meines Erachtens schlicht wesentlich weniger bringt als ne "nackte" Ghost Ark: Man kann keine Wege blockieren , kann keine Warrior aufheben , hat selbst gegen einfache Infanterie schlechteres Dakka , ist leichter zu verwunden da die Quantenschilde fehlen , etc. . Selbst die Möglichkeit etwas aus der Reserve ran zu porten ist nicht gut genug da man das entweder schon über den Schleier machen oder über Nephret.

Also für mich gilt : Night Scythe als Transporter = nice und durchaus ne gute Überlegung wert aber ne leere Night Scythe = flopp (harter flopp sogar) ?
 
  • Like
Reaktionen: Argon Logstor
Jaaaaaa aber um ehrlich zu sein finde ich 145 Punkte für maybe 2-3x W3 Mortals ist es absolut nicht wert. Als Beispiel dafür das es einfach zu teuer ist nehme ich jetzt einfach mal die Deathmarks: 10 Stk. kosten 180 Punkte, können überall auftauchen, in der gegnerischen Runde auf Zeug schießen was auftaucht aus der Reserve und können sehr präzise Charaktere raus nehmen. All das während sie noch zusätzlich in einem Spielfeldviertel sitzen für Engage on all Fronts oder auf nem Marker sitzen ODER nen bereits eingenommen Marker weichkloppen für andere Truppen. Das Tesla Strat kannst du super mit Tomb Blades nutzen oder eben mit dem Tesla Relict auf einer CCB und beide haben schlicht zusätzliche Vorteile.
Wenn du sowas wirklich machen willst empfehle ich Orks, DIE können die Sache mit dem FliegerBomber extrem gut aber für uns Necrons ist es einfach nicht optimal. Ansonsten versuche es doch einfach mal mit dem Night Shroud um vorher noch Bomben fallen zu lassen bevor du in die Luft fliegst. Kostet 45 Punkte mehr aber mehr Mortal Wounds.
 
Eine Night Scythe kann mehr als nur platzen und MW machen. In Runde 1 fliegt sie nach vorne und macht Punkte für Engage on all Fronts. Wenn der Gegner sie tötet steigt der Trupp Immortals aus und macht in Runde 2 Punkte für Engage on all Fronts. Tötet der Gegner sie nicht, steigt der Trupp Immortals aus, sie fliegt sie aus dem Schlachtfeld raus und kommt nächste Runde irgendwo wieder und macht wieder Punkte für Engage on all Fronts. Mit Stratagem kann ein weitere Einheit dazu teleportiert werden. Ein Overlord kann mittels Veil of Darkness eine weitere Einheit dazu porten. So kann man zB 30 Immortals an eine Flanke bringen.

Als strategic Reserve kann sie in Runde 2 irgendwo auftauchen, und mit Stratagem eine weitere Einheit die in strategic Reserve ist teleportieren, zB ein 10er Trupp Lychguard. Der dann einen 6er Charge hat. Und für Engage on all Fronts punkten.
 
  • Like
Reaktionen: Kalbel
Oh ich hatte noch vergessen zu fragen ob das mit dem explodieren lassen wirklich so gut funktioniert da die Schussphase ja NACH der Bewegungsphase ist und daher das meiste einfach nicht innerhalb von 6 Zoll sein wird anderst als bei den Orks wo das Stratagem FLYIN’ ’EADBUTT einfach am Ende deiner Bewegungsphase deinen Flieger killt und dann explodieren lässt. Die ganze Taktik ist, bei uns Necrons, einfach zu sehr vom Gegner abhängig wenn wir es mit Fliegern machen da diese häufig nicht im Nahkampf zerstört werden sondern eben im Beschuss. Bei ner Tesseract Ark , nem Obelisken oder so ziemlich jedem nicht Flieger sieht die Sache noch anderst aus da man diese mit Hämmern verprügeln kann selbst wenn man zu Fuß unterwegs ist.
 
Ihr habt ja mit allem recht. Trotzdem sehe ich da Potenzial. Wenn der Gegner mit allem 6“ von der Scyth weg rennt, ist er grundlegend noch weiter weg von wohin auch immer er will.
Und logo kann ein Flieger Wege oder Marker blockieren. Das machts dem Rest der eigenen Armee wieder einfacher seine Aufgaben zu erfüllen.

Und wegen dem Tesla Strata: Oft ist der Voltaic staff zu weit weg oder hat keine Sicht und Tomb Blades sind auch kein Pflichtkauf. Oft passen die einfach nicht in die Liste. Ich finde es garnicht so einfach ne Tesla mit in die Liste zu integrieren. Und der CCB ne Tesla Knifte unter den Rumpf zu schrauben ist auch hart ...
Ne nackte Scythe mit Bombe an Bord für relativ wenig Punkte kann man mal frech mitten rein oder direkt davor stellen. Soll er doch 6“ weg laufen und sie abschießen. Da hab ich schon fast ne ganze Runde gewonnen. Oder er ignoriert sie und ich kann weiter sticheln aus guter Position.

Aber vielleicht ist hier auch ne Doom Scyth ne Option statt ner Night Scyth. Die Doom Scythe könnte ne DDA oder 1-2 Stalker ersetzen. Sie sollte immerhin 1x schießen können und das mit einem besseren Profil als die Doomsday Kanonen (Heavy3 12S -4DS und W3+3D). Tesla ist ja auch noch dran und der Gegner will (!) das ding runter bekommen, damit es nicht noch ne Schussphase bekommt. Ausserdem steht sie eh gerade hart im Weg und kostet schon eine Bewegungsphase für diverse Einheiten.

Und nach 2 Runden ist doch eh meist der Drops gelutscht heutzutage.
 
Bei einer Doom Scythe ist die Sache etwas anderst da diese halt einfach keinerlei andere Aufgaben hat als Fahrzeuge / Monster zu zerlegen ALLERDINGS wird hier durch das explodieren vermutlich auch nur eben das im schlimmsten Fall noch stehende Fahrzeug und sonst vielleicht noch irgendwas kleines. Das Ding mit dem "weglaufen" ist nicht gemeint das alles schreiend wegrennt sondern das schlicht der gegner schlussendlich bestimmt auf was dein Flieger drauffällt. Ebenfalls richtig ist das ein Flieger Marker blockieren kann ABER du kannst den Flieger nicht drehen um einen Weg optimal zu verstellen UND er muss im nächsten Zug wieder weg weil wegen Super Sonic .
Natürlich kann eine Doom Scythe eine DDA ersetzen hat aber einen anderen Aufgabenbereich als eben jene DDA . Die Scythe nutzt man als gezieltes Vernichtungstool welches eingestzt wird um ein Ziel zu vernichten und dann hat sie ihre Aufgabe erledigt und alles Andere ist dann abhängig davon was der Gegner mit ihr macht während eine DDA schlicht einen Koridor des Todes erschafft in den kein Gegner gerne reinschaut da ihm oft nach dem schauen der Kopf fehlt (mal mehr Kopf mal weniger weil wegen D6 schuss aber Blast ) zusätzlich hat die DDA eben Gaus dabei was auf 12 Zoll auch 20 Schuss sind und eben auf 24 Zoll immernoch 10 was nicht zu verachten ist .
Klar Tesla in ne Liste auf zu nehmen kann schwierig sein da z.B. für die Tomb Blades einfach kein Slot frei ist oder man keine Annihilation Barge spielen will aber es geht wenn einem das Stratagem wirklich wichtig ist. Btw. klingt so als würdest du primär gegen Armeen spielen die mit einem rießen Blob in der gegend rummlaufen oder irre ich mich da?

Hatte noch nie ein Spiel in der 9ten Edition wo das Spiel nach 2 Runden zu Ende wahr . Wahren alles bisher spannende Spiele wo es gerne auch nen überraschenden Sieg zum Schluss gab.

Im Großen und Ganzen kann man sagen dass das explodieren lassen eines Fliegers natürlich geht und , wenn die Pnkte vorhanden sind , auch nahezu immer gewinnbringend gemacht werden kann aber eben nicht fast das Primärziel des Fliegers sein (außer Orks . Orks dürfen das weil es sind Orks). Nimm eine Night Scythe um etwas zu transportieren , eine Doom Scythe zum chirurgischen entfernen von Gefahren und ne Night Shroud wenn du......größere Einheiten befürchtest I guess .
 
Hmm irgendwie siehst du Einheiten recht eindimensional. Mir geht es hier nicht wirklichdarum herauszufinden welche Einheiten für was gedacht sind, oder gar was welche Einheit macht, sondern darum, ob sich Einheiten auch anders einsetzen lassen.
Wofür eine Einheit ist weiß auch der Gegner. Und kein Schlachtplan überlebt den ersten Feindkontakt. Normal ist ab einem gewissen Punkt improvisieren zu müssen. Und ich freue mich, wenn ich diverse Ideen habe, was Einheiten neben dem „was sie machen“ eben noch machen können.
Wenn der Gegner nicht gleich versteht, was mein Plan ist, kann er ihn auch nicht so schnell auskontern.

Grundlegend spiele ich mit viel Gelände und vielen Sichtblockern. Alles MUSS ein wenig enger beisammen stehen. Und von den Gegnern her stehen da oft Dosen verschiedenster Farbe, Dämonen, Orks und Tyra. Vor allem die Dosen neigen zu Blobbs um irgendwelche Buffs zu nutzen, oder zu einer vielzahl von Einzelmodellen um eine wichtige Einheit welche dann noch abgeschirmt wird. Ich finde 6“ Radius um eine Einheit herum ist oft eine sehr große Fläche und viele Mortal Wounds sind nie verkehrt, vor allem wenn sie versteckte Charaktermodelle treffen.
Und ja ich baller auch gern in Nahkämpfe rein 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Kalbel
Sehe ich sie wirklich eindimensional? Vielleicht bin ich der ultra Pessimist aber aus meiner Erfahrung raus wird es halt nicht klappen jedenfalls nicht besser als mit jeder anderen Einheit die explodieren kann. Kämpfe selber oft gegen Blechdosen nur das die halt schlicht über so ein paar Mortals bei mir nur Lachen und lassen sich dann vom Chief Apothecary einfach wieder aufhelfen und das bei drei verschiedenen Einheiten (klar macht er das am ende der Movementphase aber dennoch). Ich sehe nur nicht den Mehrwert den man von einer leeren Night Scythe bekommt wo es so viel mehr Einheiten gibt die mehr bringen und ich bin bei weiten niemand der obscure Optionen nicht mit einbezieht. Bevor ich daran denke ne leere Scythe mit zu nehmen grüble ich lieber hart darüber wie ich nochmal 35 Punkte frei bekomme um nen 10er Trupp Deathmarks mit zu nehmen.

Wie gesagt alles nur meine Meinung / Erfahrung so weit. Niemand will / wird / kann dir vorschreiben was oder wie du spielen sollst da es an sich weder ein absolutes Falsch noch ein absolut Richtig gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Kalbel