Night Stalkers, erste Kompanie? [1850 Punkte]

Vaeleria

Bastler
04. Juli 2013
834
92
9.771
Grüße, werte Mitdosen, ich als Gelegenheitsdose komm hier ja eher selten vorbei, doch nach Durchstöberung der Bitzboxen und dem erhalten einiger DA Modelle fragte ich mich, was ich damit machen kann.

Eine Marine-Armee hab ich ja schon, eine volle DA Streitmacht will ich auch nicht spielen. Zur Erweiterung der bereits vorhandenen Marines sind die Modelle nicht so sonderlich geeignet, also weiter im Konzept und mal schauen..was macht eigentlich der Rest des Ordens der Night Stalkers so? Klar, die Speeder und Scoutlastige Armee die ich grade spiele könnte man durchaus als 10te Kompanie bezeichnen, oder eben in einer eigenwilligen Ordensstruktur als den Teil der auf eben jene Elemente baut.

Nur, wohin gehen die Veteranen? Sicherlich werden die nicht allesamt Landspeeder Piloten, also hab ich ein wenig gegrübelt und bin momentan dabei den eher 'Fun'-Fluff der Truppe klarer zu strukturieren und auszuarbeiten. Da ich mobile Kriegsführung bevorzuge, ganz gleich welche Armee ich spiele und auch der Orden der Night Stalkers vom Grundprinzip her auf Überfalltaktiken und schnelle Schläge setzt sollte es in dem Feld bleiben.

Die bisherige Idee geht in die einer Jagdgesellschaft, man hat die Treiber und deren Werkzeuge (Scouts und Speeder) sowie deren Koordinatoren (Captain und Kommandotrupp), allerdings braucht es auch etwas um die Beute zu stellen und zur Strecke zu bringen, hier kommen die eigentlichen Bodenstreitkräfte ins Spiel.

Da ich eine recht 'eigene' Ordensgeschichte zusammenschreibe und auch weit vom Codex Astartes abschweife, sehe ich weniger ein Problem damit DA als Verbündete einzubeziehen, um das Bild und Thema zu verstärken, vielleicht sind die Night Stalkers ja sogar ein entfernter Ableger der Legion der Sühne, doch erstmal zur Armee:

Als schlagkräftige Truppe ausgelegt, die ihre Feinde zu überrennen und zu vernichten vermag, wobei das Thema nun eben die Jagd ist, so kam ich auf Biker, die auch ins Mobilitäts-Schema passen. Einige Veteranen, die mit wohlplatzierten Schockangriffen Unterstützung liefern und die Beute in Bedrängnis bringt ehe der Todesstoß erfolgt.

Grav-Biker wollte ich allerdings dann nicht spielen, auch keinen Doppel OM-Star, irgendwie..ist das lame, also nehmen wir Spielzeug mit, um unseren Gegnern eins auf die Mütze zu geben!

Zur Liste:
Kombiniertes Kontingent: Space Marines (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Orden:, White Scars

[Da mein Orden ja keine festen Wurzeln hat, wählte ich die White Scars Doktrinen für die Veteranen, immerhin ist das rigorose Training in diversen Fahrzeugen bestanden und der Fokus wird auf die Perfektionierung des Todesstoßes gelegt, schnelle Manöver sind dafür nötig, und die WS-Taktiken passen dazu am besten...außerdem sorgen sie für Haltbarkeit, aber dazu unten weiteres.]


Captain, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiehammer, Der Schild der Ewigkeit -> 80 Pkt.
+ Auspex, Digitalwaffen, Space-Marine-Bike -> 35 Pkt.
- - - > 225 Punkte

Schild oder Brennende Klinge, ich bin mir noch nicht sicher, aber einen Tank zu haben ist sicherlich nützlich. Mit S8 kann er auch kräftig austeilen, das Auspex ist als Hilfsmittel für andere Truppen gedacht.
Er sitzt im Kommandotrupp.


Kommandotrupp, Space Marine Bikes, Apothecarius, Standarte des Himmelfahrenden Imperators
+ Veteran
Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
- - - > 275 Punkte

Standarte, Kolben...diese Jungs sind fürs Grobe da. Mit S6 und 4!! Attacken pro Veteran im Angriff sollte allein die Wunddichte reichen um den Feind niederzuringen..von den S5 Aufpralltreffern mal ab. Durch den Absolutionspriester wiederholen sie in der ersten Runde auch noch Trefferwürfe..und gegen Chaos Marines Wundwürfe von 1...autsch!


*************** 1 Elite ***************
Protektorgarde-Trupp
5 Veteranen, 4 x Kombi-Grav
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Grav, 1 x Kettenschwert -> 20 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Ich bin mir unschlüssig bei den Jungs, aber etwas Grav-Beschuss für Monster kann nicht schaden. Da nur eine Kapsel da ist kommt sie in Runde 1 sicher. Durch ihre Kombiwaffen geht die Spezialmunition nicht verloren und sie können je nach Situation Gravwaffen einsetzen, zwar nur einmal, aber dann richtig.



*************** 3 Standard ***************
Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 45 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Das Angesprochene Jagdthema, von der Speedertruppe abgestellt um den Feind aus Deckung zu treiben und Chaos zu stiften.


Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Mobile Einheiten zur Öffnung von Panzern und besetzen von Missionszielen. Grav-Waffen wären an ihnen besser aufgehoben als an den Protektorgardisten, aber ich mag Melter.


Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 125 Punkte

s.o.


Alliiertes Kontingent: Dark Angels
*************** 1 HQ ***************
Absolutionspriester
+ Boltpistole, Streitkolben der Erlösung -> 30 Pkt.
+ Auspex, Space-Marine-Bike -> 25 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Ein Modell, dass Furchtlos ist, das Profil eines Captains hat (bis auf das KG, welches 'nur' bei 5 liegt) und nebenbei Zelot mitbringt!..achja, und Erzfeind (Chaos Space Marines). Eigentlich wollte ich einen Scriptor haben, aber nur 2 Warpcharges reißen zu wenig, und er bringt die Prophetie-Grundkraft quasi mit. Davon ab sind an Bikern Standart-Waffen Synchro.

Der Kolben mit S+3 und DS3, außer gegen Modelle aus dem Codex Chaos Space Marines, da hat er DS2..mit Ini!



Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 230 Punkte
Plasma-Biker, wuhu! Dazu den Lustigen Granatwerfer und ein eingebauter Teleportpeilsender, sowie Nahkampfwaffen mit S+1 und Rending. Skilled Rider und Zurückfallen haben sie auch, passen also Regel-Technisch perfekt in die bisherige Komposition.


*************** 1 Elite ***************
Deathwing-Ritter
5 Deathwing-Ritter
- - - > 235 Punkte

Nahkampflisten lieben Zielüberladung, das ist nur nicht immer so einfach zu erreichen. Nachdem ich die Regeln der Jungs gelesen hab wollte ich sie einfach dabei haben (davon ab dass sie verdammt stylisch aussehen). Sie sind in Runde 1 schon auf dem Feld, in 6" Umkreis zum Ravenwing-Kommando sogar punktgenau, besser gehts nicht!




*************** 1 Standard ***************
5 Scouts, Tarnmäntel, 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben, Boltpistole, 1 x Scharfschützengewehr -> 5 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Die lästige Standart-Einheit...ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich sonst effektives einpacken soll. Marines sind zu teuer und tun noch weniger, durch die Mäntel sind sie in Deckung gut aufgehoben. (Die SSG eigentlich nur dazu, dass sie von ihrem Missionsziel aus eventuell noch irgend einen nutzen haben.)


*************** 1 Sturm ***************
Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

Ein Kernstück, scoutender Landspeeder mit Schleier! Wuhu, 2+ Jink! Da sämtliche Biker ebenfalls Skilled Rider sind und er in 6" Umkreis Tarnung verpasst erhöht sich deren Jink ebenfalls auf 2+. Je nach Spielsituation als schneller Support für Nahkampf-Biker oder die Fernkämpfer, sofern die schweren Jungs schon im Ziel sind.


Gesamtpunkte Space Marines : 1850

So...ja ich weiß, es ist wieder weg vom Standard, aber das kümmert mich wenig. Die Frage ist, seht ihr hier das Thema einer tatsächlich Nahkampf-Orientierten Truppe? Und wenn ja, gibt es Verbesserungsvorschläge für gewisse Einheiten?

Wichtig war mir jedoch, dass, sollte ich mal beide Armeen zugleich spielen, ich nicht zwei völlig disharmonierende Konzepte auf dem Feld habe, also dass die Scouts und Speeder den Rest der Truppe abhängen und man sich nur Wellenartig dem Feind nähert.

Als Gegenstück für meine Speeder-Truppe find ich sie bisher ganz passend, da der Fokus zwar auch auf Geschwindigkeit, aber nicht mehr dem Fernkampf liegt. Gleiche Armee, fast genauso schnell, nur anderer Weg den Feind niederzuzwingen.

Ich bin auf Meinungen gespannt!

Gruß,
Vael
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Erst mal, cooles Schema, sowohl was Fluff, als auch die Liste anbelangt.
Über das Nicht-Benutzen von Grav-Bikern kann man streiten, aber wenn man akzeptiert, dass du das nicht möchtest, also sie benutzen, dann hast du denke ich eine nahezu optimale Truppe zusammengestellt, so sehr es eben mit den normalen Marines geht.
Einzig die Protektorgarde will mir nicht so ganz passen, denn wie auch die Deathwing-Ritter ( die allerdings DER Stylehammer sind ) sind sie nach ihrem eintreffen immobil, was nicht recht zu mobiler Kriegsführung passen möchte.
Vielleicht nimmst du ja an ihrer Stelle einen Bikertrupp mit Gravwaffen, oder aber eine Expugnatorgarde, die mit ihren Jetpacks mobil sind, und auch ordentlich knüppeln können.
 
Ich hatte die Protektorgarde eigentlich dabei, weil sie eben die tolle Munition hat und ein klein wenig Grav-Output wäre dann doch toll. Einfach um gegen alles irgendwo gewappnet zu sein. Allerdings stimm ich dir zu, sie sind recht immobil nach dem Eintreffen, ich grübel grad auch was sich stattdessen einpacken lässt, mit Sinn und verstand. Noch mehr Biker wollte ich eigentlich nicht und die Expugnatoren sind zu teuer.
 
Wie wäre es mit einem normalen Sturmtrupp?
10 Mann, 2 Spezialwaffen, Nahkampfwaffe und ab dafür. Vielleicht als Kampftrupps mit Flammenwerfern.
Ich stimme dir jedoch zu, dass du Gravwaffen brauchst, zumindest etwas. Kombi-Grav beim Kommandotrupp zum Beispiel, zusätzlich zu den Kolben.

Oder du schaust auf der Dark Angel Seite nochmal nach.
Ein Land Speeder Vengeance zum Beispiel, der könnte gut reinpassen..
 
Hrm, ein 'Muss' seh ich beim Grav eigentlich nicht. Ja, ist super, kann man aber drauf verzichten.
Nachdem ich mir nochmal die Regeln der Standarte durchgelesen habe und die dann irgendwie doch nicht soooo toll ist für ihre Punkte (+1 Attacke wäre mir viel viel lieber x.x) gibts nochmal eine Überarbeitung. Ohne lahme Protektoren:

Kombiniertes Kontingent: Space Marines (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Orden:, White Scars


Captain, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiehammer, Der Schild der Ewigkeit -> 80 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Wie gehabt, nur etwas schlanker.

Kommandotrupp, Space Marine Bikes, Apothecarius
+ Veteran
Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Selbes wie am Captain. Kombi-Grav geht an den Jungs nicht, weil sie dann eine Attacke verlieren.

*************** 3 Standard ***************
Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Mit übrigen Punkten noch Melterbomben geholt, schadet nie.


Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 130 Punkte

s.o.

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter, Melterbomben -> 15 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 45 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Kombi-Melter und Bombe dran für mehr Druck durch die Jungs.

*************** 1 Sturm ***************
Stormtalon-Angriffsschiff, Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte

Ein wenig Luftabwehr ist dann doch immer gut, nicht?

Alliiertes Kontingent: Dark Angels
*************** 1 HQ ***************
Absolutionspriester
+ Boltpistole, Streitkolben der Erlösung -> 30 Pkt.
+ Auspex, Space-Marine-Bike -> 25 Pkt.
- - - > 165 Punkte

So wie gehabt, auch er ist etwas schlanker geworden.


Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 230 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Deathwing-Ritter
5 Deathwing-Ritter
- - - > 235 Punkte


*************** 1 Standard ***************
5 Scouts, Tarnmäntel, 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, 1 x Scharfschützengewehr -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Landspeeder Vengeance, Schwerer Bolter
- - - > 140 Punkte

Als Zusatz der Vengeance, stylisch aussehen tut er auf jeden fall..



Gesamtpunkte Space Marines : 1850
 
Hmmm... Ja so gefällt mir das schon besser, auch wenn ich Luftabwehr immer vernachlässigen würde, denn es gibt kaum Flieger, die deiner Liste wirklich schaden könnten. Aber ein Stormtalon ist immer nett, wenn man Punkte füllen muss.
An sich: Top Liste! Gefällt mir gut, wenn auch die Deathwing-Ritter deplaziert wirken, aber die sehen so geil aus... :>
 
Nya, deplaziert wirken die ja nur auf den ersten Blick, stell dir einfach das Bild vor, wie 22 Biker übers Feld rasen und den Feind beschießen, während zugleich die Speeder an den Flanken mitdriften und Feuerunterstützung geben. Kurz vor dem aufprall der Armeen teleportieren sich dann noch die Ritter ins Geschehen und schmeißen sich Keulen schwingend ins Handgemenge. Die wollen auch nicht jagen, die sind da um den Todesstoß zu setzen.

So, dann gehts mal ans Planen und basteln...