So lange ist nicht mehr, dann kommen die Geister her...
Geplagt aus Seelen der Dunkelheit, treiben Sie einen in den Wahn
Kein Fliehen, Keine Erbarmen..
Die Poltergeister werden dich!
JAGEN!
--------------------------------------------------------------------
Hero
1x Guardian of Souls 140pkt
1x Spirit Torment 120pkt
Battleline
1x 20 Chainrasp Horde 160pkt
1x 20 Chainrasp Horde 160pkt
1x 3 Spirit Hosts 120pkt
1x 4 Myrmourn Banshee 80pkt
1x 2 Chainghasts 80pkt
Battalion 140 Kettenwacht?
= 1000
Am 11.07.2018 habe Ich mein erstes Spiel mit meinen Nighthaunt, Ich habe mich für diese Liste entschieden weil Ich Testen will, ob das mit dem Wiederholen soklappt wie Ich es mir vorstelle.
Durch das wirken von Geisterruf triggert der Effekt von dem Battalion für den GoS das heist W6+3 LP oder Modelle zurück zuholen. Dem entsprechend wird das Augenmerk auch auf die Chainrasps sein und die Spirithosts.
Der Spirit Torment dient dazu auch nochmal Einheiten zurück zuholen wie auch die die Chainghasts die Reichweite seines effekts nochmal zuerhöen.
Für die Banshees ist die aufhabe ganz klar definiert, Magiebannen.
Ich werde nach dem Spiel noch einen kléinen Battlereport dazu schreiben.
Anmerkung: Das ist eine Testliste.
-------------------------------------------------------------------
Erklärung der Einheiten:
Knight of Shroud on Pony:
Ich habe mich für Ihn nur wegen der Befehlsfähigkeit entschieden:
Herr der Geister: Du kannst diese Befehlsfähigkeit zu Beginn
d der Nahkampfphase einsetzen. Wenn du dies
t tust, wähle eine befreundete
Nighthaunt Einheit, die sich vollständig innerhalb von 18"
um dieses Modell befindet. Addiere in dieser
Nahkampfphase 1 zum Attackenwert der Nahkampfwaffen der gewählten Einheit.
Diese BF ist in meinen Augen sehr mächtig wenn diese im richtigen Zeitpunkt eingesetzt wird. Klar bleibt abzuwarten, was noch für BF evtl kommen. Aber grundsätzlich zum pushen von Attacken von den Chainrasp. Desweitern kann er aber auch gut austeilen mit seinen 4 Attacken mit dmg 2.
Guardian of Souls:
Bei dem Guardian of Souls haben wir ganz klassische, die Supportrolle in der Liste.
Durch seine Alptraumlaterne kreiert Er eine 9zoll Bubble die es befreundeten Modellen erlaubt 1 zu den Verwundungswürfen zu Addieren, das heist beid den Chanrasp würden die dann auf die 3+ Verwunden..
Zudem ist er auch dafür zuständig alle Beschwörbaren wieder aufzustocken in der Magiephase..ganz klar aber der Nachteil bei ihm ist :Geisterruf, kann gebannt werden.
Spirit Torment:
Auch hier haben wir einen Support/Nahkämpfer mein gedanke ist diesen in der nähe der Chanrasps laufen (Fliegen) lassen. Durch die Fähigkeit Nagashs Wille: wiederhole alle Trefferwürfe von 1 solang die Einheit sich komplett in 12Zoll befindet. Das ist doch schonmal sehr gut. Er bufft einfach alles um sich herum wie der Guardian. Ganz klar wird dieser in Kombination mit den Changhast gespielt, da wenn diese sich auch innerhalb von 12zoll befinden die Reichweite von Nagash Willen auf das maximum von 24 Zollen angehoben. 24? Ja 24 Zoll wenn der Chainghast sich genau auf 12zoll befindet.
Battlelines
Chainrasp Horde
Die Battleline der NH, was soll man groß bei diesen schon sagen, diese sind erst sinnvoll wenn 10+ gespielt wird. Warum? einfach aus dem Grund da ihre Fähigkeit Grabeskalte Horde erst ab 10+ funktioniert. Diese erlaubt uns nähmlich Verwundungswürfe von 1 zu wiederholen.
Kommen wir aber dochmal zu der kombinations möglichkeit die mir in der Liste vorschwebt.
Guardian of Souls gibt diesen 1+ auf die Verwundungswürfe, das heißt 3+Verwunden für die Horde.
Spirit Torment erlaubt es das wiederholen von 1 bei den Trefferwürfen, dazu kann er mit ihnen Kämpfen und wie der Guardian of Souls, Modelle zurück bringen.
Grimghast Reapers:
Die zweite BL bei den NH. Klassiche rolle des Schaden austeilens. Durch "Wie Getreide geerntet dürfen sie ab einer zahl von 5+ Modellen Trefferwürfe wiederholen die nicht getroffen haben.
Auch hier spielen die ganzen Bubbels der Heros wieder eine rolle mit. Durch die Glocke können nochmal mortal wounds raus gehauen werden. Ich bemängle aber den effekt: 1 Attacke DMG 2.. das heist, gegen Modelle mit 2LP semi gut, mit modellen mit je 1LP genial da man insgesamt wenn es gut läuft 4 Modelle raus nimmt. Zwei durch DMG wert und 2 durch MW. W3 MW hätte ich besser gefunden. Dies hätte die Einheit aber dann schon wieder zu mächtig gemacht.
Spirit Host:
Abwarten was der BT bei diesen bringt.
Restliche Truppen
Glaivewraith Stalker:
Bei dieser Einheit wird es Primär drum gehen, den blobb zu unterstützen oder angeschlagene Einheiten anzugreifen. Wenn man den Trommler dabei hat, darf man sich zurück ziehen und dirket wieder Angreifen durch "Tödliche Spitze" kann man dann sogar noch misslungene Trefferwürfe wiederholen. Das macht die Einheit sehr Effektiv. Auch hier funktioniert Guardian und Torment.
Myrmourn Banshee:
Bannen, Bannen, und wieder Bannen. Diese Einheit ist ein Magiejäger und dementsprechend werde Ich sie auch benutzen. Das heist das Ich wenn ich den Wurf verhauen sollte, nochmals die Chance bekomme mit den Myrmourn Banshee zu Bannen. Zu dem dürfen Sie auch Endless Spells versuchen zu Bannen. Dies macht so meiner meinung nach richtig gut. Über den Schadens output lässt sich streiten. Aber für den zwecke völlig okay.
------------
Soweit zu der Erklärung, warum Ich diese Einheiten mitnehme. Es fehlen aber noch die ganzen Artefakte usw..diese finden wir aber erst mit dem BT der ab nächste Woche vorbestellbar ist.
Ich werd mir die Sonderedition besorgen ^^ zwar auf Englisch aber WAT SOLLS!
Klar ist das evtl auch 20 Chainrasp viel zu klein sind und man vllt überlegen sollte diese auf 40 hoch zu stocken. Den 40x2 = 80 Attacken, durch den General wären wir dann bei 120 Attacken + die ganzen wiederholungen und Verbesserungen. Aber es müssen auch erstmal alle ran kommen..gehen wir von der hälfte aus, dann wären es immer noch 60 Attacken bei 20. Und jetzt nochmal die hälfte bei 10 wären wir immer noch bei 30 Attacken...
Geplagt aus Seelen der Dunkelheit, treiben Sie einen in den Wahn
Kein Fliehen, Keine Erbarmen..
Die Poltergeister werden dich!
JAGEN!
--------------------------------------------------------------------
Hero
1x Guardian of Souls 140pkt
1x Spirit Torment 120pkt
Battleline
1x 20 Chainrasp Horde 160pkt
1x 20 Chainrasp Horde 160pkt
1x 3 Spirit Hosts 120pkt
1x 4 Myrmourn Banshee 80pkt
1x 2 Chainghasts 80pkt
Battalion 140 Kettenwacht?
= 1000
Am 11.07.2018 habe Ich mein erstes Spiel mit meinen Nighthaunt, Ich habe mich für diese Liste entschieden weil Ich Testen will, ob das mit dem Wiederholen soklappt wie Ich es mir vorstelle.
Durch das wirken von Geisterruf triggert der Effekt von dem Battalion für den GoS das heist W6+3 LP oder Modelle zurück zuholen. Dem entsprechend wird das Augenmerk auch auf die Chainrasps sein und die Spirithosts.
Der Spirit Torment dient dazu auch nochmal Einheiten zurück zuholen wie auch die die Chainghasts die Reichweite seines effekts nochmal zuerhöen.
Für die Banshees ist die aufhabe ganz klar definiert, Magiebannen.
Ich werde nach dem Spiel noch einen kléinen Battlereport dazu schreiben.
Anmerkung: Das ist eine Testliste.
-------------------------------------------------------------------
Erklärung der Einheiten:
Knight of Shroud on Pony:
Ich habe mich für Ihn nur wegen der Befehlsfähigkeit entschieden:
Herr der Geister: Du kannst diese Befehlsfähigkeit zu Beginn
d der Nahkampfphase einsetzen. Wenn du dies
t tust, wähle eine befreundete
Nighthaunt Einheit, die sich vollständig innerhalb von 18"
um dieses Modell befindet. Addiere in dieser
Nahkampfphase 1 zum Attackenwert der Nahkampfwaffen der gewählten Einheit.
Diese BF ist in meinen Augen sehr mächtig wenn diese im richtigen Zeitpunkt eingesetzt wird. Klar bleibt abzuwarten, was noch für BF evtl kommen. Aber grundsätzlich zum pushen von Attacken von den Chainrasp. Desweitern kann er aber auch gut austeilen mit seinen 4 Attacken mit dmg 2.
Guardian of Souls:
Bei dem Guardian of Souls haben wir ganz klassische, die Supportrolle in der Liste.
Durch seine Alptraumlaterne kreiert Er eine 9zoll Bubble die es befreundeten Modellen erlaubt 1 zu den Verwundungswürfen zu Addieren, das heist beid den Chanrasp würden die dann auf die 3+ Verwunden..
Zudem ist er auch dafür zuständig alle Beschwörbaren wieder aufzustocken in der Magiephase..ganz klar aber der Nachteil bei ihm ist :Geisterruf, kann gebannt werden.
Spirit Torment:
Auch hier haben wir einen Support/Nahkämpfer mein gedanke ist diesen in der nähe der Chanrasps laufen (Fliegen) lassen. Durch die Fähigkeit Nagashs Wille: wiederhole alle Trefferwürfe von 1 solang die Einheit sich komplett in 12Zoll befindet. Das ist doch schonmal sehr gut. Er bufft einfach alles um sich herum wie der Guardian. Ganz klar wird dieser in Kombination mit den Changhast gespielt, da wenn diese sich auch innerhalb von 12zoll befinden die Reichweite von Nagash Willen auf das maximum von 24 Zollen angehoben. 24? Ja 24 Zoll wenn der Chainghast sich genau auf 12zoll befindet.
Battlelines
Chainrasp Horde
Die Battleline der NH, was soll man groß bei diesen schon sagen, diese sind erst sinnvoll wenn 10+ gespielt wird. Warum? einfach aus dem Grund da ihre Fähigkeit Grabeskalte Horde erst ab 10+ funktioniert. Diese erlaubt uns nähmlich Verwundungswürfe von 1 zu wiederholen.
Kommen wir aber dochmal zu der kombinations möglichkeit die mir in der Liste vorschwebt.
Guardian of Souls gibt diesen 1+ auf die Verwundungswürfe, das heißt 3+Verwunden für die Horde.
Spirit Torment erlaubt es das wiederholen von 1 bei den Trefferwürfen, dazu kann er mit ihnen Kämpfen und wie der Guardian of Souls, Modelle zurück bringen.
Grimghast Reapers:
Die zweite BL bei den NH. Klassiche rolle des Schaden austeilens. Durch "Wie Getreide geerntet dürfen sie ab einer zahl von 5+ Modellen Trefferwürfe wiederholen die nicht getroffen haben.
Auch hier spielen die ganzen Bubbels der Heros wieder eine rolle mit. Durch die Glocke können nochmal mortal wounds raus gehauen werden. Ich bemängle aber den effekt: 1 Attacke DMG 2.. das heist, gegen Modelle mit 2LP semi gut, mit modellen mit je 1LP genial da man insgesamt wenn es gut läuft 4 Modelle raus nimmt. Zwei durch DMG wert und 2 durch MW. W3 MW hätte ich besser gefunden. Dies hätte die Einheit aber dann schon wieder zu mächtig gemacht.
Spirit Host:
Abwarten was der BT bei diesen bringt.
Restliche Truppen
Glaivewraith Stalker:
Bei dieser Einheit wird es Primär drum gehen, den blobb zu unterstützen oder angeschlagene Einheiten anzugreifen. Wenn man den Trommler dabei hat, darf man sich zurück ziehen und dirket wieder Angreifen durch "Tödliche Spitze" kann man dann sogar noch misslungene Trefferwürfe wiederholen. Das macht die Einheit sehr Effektiv. Auch hier funktioniert Guardian und Torment.
Myrmourn Banshee:
Bannen, Bannen, und wieder Bannen. Diese Einheit ist ein Magiejäger und dementsprechend werde Ich sie auch benutzen. Das heist das Ich wenn ich den Wurf verhauen sollte, nochmals die Chance bekomme mit den Myrmourn Banshee zu Bannen. Zu dem dürfen Sie auch Endless Spells versuchen zu Bannen. Dies macht so meiner meinung nach richtig gut. Über den Schadens output lässt sich streiten. Aber für den zwecke völlig okay.
------------
Soweit zu der Erklärung, warum Ich diese Einheiten mitnehme. Es fehlen aber noch die ganzen Artefakte usw..diese finden wir aber erst mit dem BT der ab nächste Woche vorbestellbar ist.
Ich werd mir die Sonderedition besorgen ^^ zwar auf Englisch aber WAT SOLLS!
Klar ist das evtl auch 20 Chainrasp viel zu klein sind und man vllt überlegen sollte diese auf 40 hoch zu stocken. Den 40x2 = 80 Attacken, durch den General wären wir dann bei 120 Attacken + die ganzen wiederholungen und Verbesserungen. Aber es müssen auch erstmal alle ran kommen..gehen wir von der hälfte aus, dann wären es immer noch 60 Attacken bei 20. Und jetzt nochmal die hälfte bei 10 wären wir immer noch bei 30 Attacken...
Zuletzt bearbeitet: