Niozel: Der Pinsel und ich. Ein Akt der Verzweiflung mit offenem Ende

Niozel

Aushilfspinsler
07. April 2010
72
0
5.021
Mahlzeit.
Nach langer Zeit, in der ich nur meinen Senf zu anderen Themen gegeben habe, wollte ich auch mal was hochladen. Wenn ich mich anstreng wird evtl. auch mal ein richtiger Armeeaufbau mit meinen Dark Eldar gestartet. Nachdem ich lange Jahre meine Modelle einfach mit Farbe zugekleistert habe, damit sie einfach nicht komplett "nackt" auf dem Feld stehen, seht ihr hier nun meine ersten Versuche auch mal etwas für´s Auge zu produzieren.



C&C sind gerne gesehen 🙄.
 
Irgendwie ist mir da zu viel los: Eine große Knarre ragt nach rechts eine andere nach links, und dann noch die hohe Mauer, ein Wall aus Sandsäcken, Schnee und irgendwo dahinter steht der Protagonist, der dummerweise auch noch ein Gesicht genau im Farbton von Wand und Base hat. Der Bursche geht leider vollkommen unter. Zur genauen Bemalung kann man nur wenig sagen, aber die Akzente scheinen sehr hart zu sein.
 
Da hat Pentrago leider vollkommen recht. Da is man schwer am schauen wo das eigentliche Highlight des Ganzen sein soll.

Die Idee is nicht schlecht, nur würde ich so eine Art besetztes MG-Nest auf ne größere Base platzieren um da etwas Übersich reinzubekommen. Für nen Spieltischbase find ichs schon zu überladen. Ich würd vielleicht sogar das MG weglassen und ihn nur an nem Mauerstück platzieren.

Ansonsten würd ich das Mauerstück so lassen und noch etwas Verwitterung anbringen.

Bei der Mini beisst sich mMn bereits die Gesichtsfarbe mit der Rüstung, hier würd ich das Gesicht vielleicht in nem blaßem Hautton mit leichtem Blau- bzw. Lilaschimmer bemalen.

Die Haarfarbe is ebenfalls net so dolle. Macht von hinten zuerst den Eindruck es wäre reines GS. Würde ich dann vielleicht noch zwei hellere Grüntöne zum Highlighten benutzen.

Ansonsten is die Bemalung schon ganz gut. Die harten Kantenhighlights sind Geschmackssache. Kann man so lassen.

Den Schnee finde ich sehr gut gelungen.


Gruß, Dä Takkakopp
 
Hi,
Sehr schöne Bilder...
Mal der Reihenfolge nach:

Der Eldar Sharpshooter: Ist wirklich schön das Diorama! Wie die anderen schon gesagt haben wären mehr Details Hilfreich. Auch würde es gut tun wenn du dem Heavy Stubber im Vordergrund nen dicken wash verpassen würdest, das würde die Präsenz des selbigen etwas zurücknehmen. Auch kannst du ihn etws in den Hintergrund implementieren wenn du z.b. Schnee draufpackst. So sieht er dann aus als wäre er lange nicht mehr benutzt worden und verschmilzt etwas besser mit dem Hintergrund.

Der Ettin (?): Sehr stimmiges Modell. Nicht zu viel Gewicht auf ein Detail gelegt sondern gut ausbalancierte Farbwahl. Weiß zu gefallen!

Die Dust-Tactics Frau: Schön sauberer PJ, aber ein paar Highlights hier und da, grade im Bereich der Haut würden der Dame guttun.

Alles in allem Hübsche Modelle! Hoffe mehr von dir zu sehen!

Gruß Chris
 
Entschuldigt den Doppelpost, aber ich musste das Wochenende einfach nutzen.
Hier erste Impressionen von meinem KV47 Walker Grand´ma.
Da mir die originale Haltung nicht zusagt habe ich mich spontan dazu entschieden, chirurgisch vorzugehen ^^.

Da ich zurzeit nicht die Möglichkeit zum Stiften habe muss der Zusammenbau noch etwas warten.


Anhang anzeigen 127306Anhang anzeigen 127307Anhang anzeigen 127308
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal ein kleines Up. Das Base wird noch mit Schnee und evtl Gras, das aus dem "Asphalt" bricht dekoriert.
Habe der ganzen Miniatur noch etwas rot aufgepinselt, damit sie nicht ganz so eintönig ist.
Irgendwie bin ich mit dem Russischen Schneetarn für Fahrzeuge nicht so ganz zufrieden und Hammer und Sichel sind iwie auch nicht ganz gelungen. Langer Rede kurzer Sinn hier die Pics.

Sind zwar etwas dunkel, aber am We wird der Kasten zusammengeklebt und bei Tageslicht fotografiert.
Anhang anzeigen 128983Anhang anzeigen 128984Anhang anzeigen 128985
Anhang anzeigen 128879Anhang anzeigen 128880Anhang anzeigen 128881edit: War vorher wohl ein Fehler beim Hochladen -.- meinerseits..
 
Zuletzt bearbeitet: