nk krieger vs terminatoren

Drachon

Blisterschnorrer
28. November 2008
445
0
7.621
so leute ich hab mich ma an den taschenrechner gesetzt und mal verglichen

krieger I+ kg+ s+ rw+ haken sprung sensen zangen --> 45punkte
(maximaler nahkampfspezie ohne bioplasma)

termie mit faust (bolter mal ausgenommen)

vergleiche ich beide modelle kommt bei raus das der termie ne 83% (grob) chance besitzt einen lp rauszuschlagen

der krieger dümpelt bei grob 38% rum

(attakenzahlen mit einegrechnet)

da die spacer in dresden meinen der termie wäre für 40punkte zu teuer würde ich gern mal wissen was genau beide modelle so teuer macht und warum es bei dem krieger gerechtvertigt ist ihn bei weniger leistung noch teurer zu machen
(synapse ist für mich kein echter vorteil da dieses modell an andere truppen gebunden ist welche synapse benötigen, auch wenn sofort ausschalten dadurch negiert wird)
 
Mathematisch sicher korrekt, aber schwer zu beurteilen. Eigentlich kann und sollte man bei Warhammer nie einzelne Modelle/Truppen und ihre Punkte vergleichen, man muss immer die Armee im gesamten sehen. Die Tyranidenkrieger haben zum Beispiel eine hohe Chance gemeinsam mit anderen auf Nahkampf spezialisierten Modellen die Termis anzugreifen, während Termis eher an exponierter Stelle Sonderaufgaben übernehmen und auch spezialisierte Nahkampfer in ihrer Armee seltener sind um mit ihnen gemeinsam anzugreifen. Auch haben Tyraniden keine Transporter, wieder ein einzuberechnender Faktor, durch eine LR geschütze Termis haben wieder einen Vorteil. Viele solcher Dinge muss man bedenken.
 
synapse is wie gesagt für mich kein echter vorteil<_< dadurch werden die gezwungen in gantennähe zu bleiben

das die krieger länger stehen kann ich nich behaupten. bei mir geht der gegner immer zuerst auf die synapse los😱(würd ich auch daher muss man das in seine strategie einrechnen🙄)

das das schwer zu beurteilen ist versteh ich. deswegen frag ich euch die schon länger spielen^^

auch wenn die termis im lr gut geschützt sind 250 punkte machen diesen schutz aber auch nicht unbedingt billig

krieger für ausrüstung im foraus bezahlen zu lassen weil sie flexibel ausrüstbar sind find ich persöhnlich plötsinn. da die ausrüstung die punkte bereits mitbringt
(für einen säurespuker innerhalb der 14p modellkosten zu bezahlen obwohl ich ihn mit zangen und sensen rüste find ich unfair)

der eine lp wird durch die rüstung bei weitem geschlukt<_<

ich geh sogar soweit zu sagen das der krieger an sich punktemäßig sogar etwas billig ist🙄 nur der sprung und die flügel sind für 8/14 punkte etwas happig

der termie hingegen hmm naja is für seine s8 attaken nicht unbedingt das schlechteste modell in sachen preis/leistung
 
synapse is wie gesagt für mich kein echter vorteil<_< dadurch werden die gezwungen in gantennähe zu bleiben

das die krieger länger stehen kann ich nich behaupten. bei mir geht der gegner immer zuerst auf die synapse los😱(würd ich auch daher muss man das in seine strategie einrechnen🙄)

Klar, es ist kein direkter Vorteil für den Krieger selbst. Aber was macht denn der Rest der Angriffswelle (wie vorhin schon erwähnt) ohne einer Synapsenkreatur im Umkreis? 😉
Und da die Krieger nun mal auch diese Fähigkeit haben (gezwungenermaßen), kostet die halt auch.
 
krieger für ausrüstung im foraus bezahlen zu lassen weil sie flexibel ausrüstbar sind find ich persöhnlich plötsinn. da die ausrüstung die punkte bereits mitbringt

Also sollten Tyraniden troz ihrer variabilität nich teuer sein, warum spielt man dann überhaupt so nen quatsch wie sm wenn niden das gleiche und viel mehr für die gleich pkt. Kosten könnten ?
 
Ich glaube worauf er hinaus will, ist eher für den Turnierbereich. Für eine konkurenzfähige Tyraniden-Allround-Liste haben die Krieger einfach ein zu schlechtes Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Aber wenn man viel billige Masse bringen kann, dann sollten doch wohl auch gleichwertige Elite-Einheiten etwas teurer sein. Space Marines verfügen z.B. nicht über solches Kanonenfutter. Bei denen ist jeder Verlust teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sollten Tyraniden troz ihrer variabilität nich teuer sein, warum spielt man dann überhaupt so nen quatsch wie sm wenn niden das gleiche und viel mehr für die gleich pkt. Kosten könnten ?

du bekommst aber nich das gleiche. ich find eher das der spacer für seine punkte mehr bekommt.<_< (deswegen der vergleich termie krieger)

das du variieren darfst sollte nur in den ausrüstungskosten zu sehen sein (bei flügel sprung und regeneration siehsdes ja ganz deutlich, auch der spucker ist nich grad der billigsde) als ersatz für die masse an ausrüstung bei den nieden haben die spacer eindeutig größere mengen an unterschiedlichen einheiten und waffen
das wird besonders im regelwerk deutlich (spacer 2 1/2 seiten nyden ne halbe)
 
Sei froh das die Krieger Synapsenkreaturen sind. Und somit immun gegen "instant kill" Sonst würde jede Verwundung einer Termifaust einen kompletten Krieger plätten.

synapse is wie gesagt für mich kein echter vorteil<_< dadurch werden die gezwungen in gantennähe zu bleiben
Naja, es werden eher die Ganten dazu gezwungen sich in der Nähe von Synapsen aufzuhalten und nich andersrum. :lol:
 
Dafür haben Niden an anderen Stellen Vorteile: Kaum eine Armee wird es fertig bringen für 113 Punkte so effektive Eliteauswahlen zu stellen zB da kosten die guten Termis auch 200 Punkte min. Direkter Vergleich ist so eine Sache, eher sollte man das Gesamtkonpezt betrachten. Bei 1500 Punkten zB ein paar billige Synapsen und den Rest mit Hormies zupflastern kann den Gegner auch echt anätzen 😉 Oder halt die gute alte 8 Große Käfer Liste.

By the Way: Wo in Dresden spielst du denn? 😉
 
Ja ich studier hier in Sachsen schöner Hauptstadt 😉 Zocke aber meistenteils mit ein paar Freunden im kleinen Kreis. Mein erstes und einziges Spiel hab ich im GW gegen einen Freund aus dieser Runde gemacht und na ja was soll man sagen: Wir wurden von irgendwem von der Seite angebrabbelt( so getreu dem Motto: Ey: mach das doch so und so, hier musste jetzt dies und das, hat der Lord eigendlich Pasensense, weil dann kannst du ja deinem Kumpel jetzt... etc) und hatten beide das Gefühl unter voller Beobachtung zu stehen, weil da 2 männliche Wesen MIT BART an der Platte standen xD

BTT: Wie gesagt, ich finde Krieger sind nicht unbedingt schlecht, aber man sollte einzelne Einheiten nicht miteinander vergleichen, denn man könnte ja auch so rangehen und sagen: Hmm ein Krieger kostet x Punkte, dafür könnte ich ja dann 3 Ganten mehr aufstellen. Die Frage ist, wo liegen wessen Vorteile. 3 einzelne Ganten tun auch keinem Weh und ohne Synapse ( zB von Kriegern) machen die in 90% der Fälle schon mal gar nichts. Klar Krieger sind relativ weiche Ziele, dafür kosten sie ungemorpht einfach mal nichts und bringen schon 2 LP mit auf den Tisch pro Modell und wie oben bereits erwähnt: Die Liste machts: Spielst du bei 1000 Punkten 3 Krieger als HQ und sonst NUR Ganten, dann sollte klar sein, dass die Krieger genau nichts machen in diesem Spiel, außer aufgestellt zu werden. Spielt man allerdings nen billigen Beschusskriegertrupp unter Unmengen von Symbionten, dann hätte ich persönlich erstmal andere Ziele, als auf die Krieger zu ballern^^
 
Zuletzt bearbeitet:
NK-Krieger sind toll, solange sie keine Ausrüstung bekommen 🙄
Der Effektivste Weg Krieger zu spielen; sind wohl Sharpshooters Scharfschießer :lol: Säurespucker und Würger, kostet nix und macht echt boom!

Man muss da ja auch mal etwas ausgewogener Ausrüsten; der Termi kann Schießen und hat ne starke NK-Waffe, dass sollte der Krieger zum Vergleich auch bekommen.
Ich nehm mal den Neuralfresser bzw. Säurespucker

Zum Krieger; Man muss bedenken, dass Krieger 3 Sachen gleichzeitig können + 2 LP haben, die nicht sofort ausgeschaltet werden können und Furchtlos sind. ... Schonmal weglaufende Termis gesehen? Da geht dem SM-Spieler das ganze Spiel flöten! ...

Ein Normaler Termi trägt ne Faust und nen SB.
Die INI kann ich mir da schonmal sparen.

Ein Krieger kann, gut positioniert, von Deckung profitieren und gegen den SB eine 4+ DW erhalten (der nix extra kostet, nur eben einen Spieler erfordert, der das Spiel beherrscht), der Termi kann sich gegen die Schuss-Waffen der Krieger nur auf seine 2+ Rüstung verlassen.
Der Krieger steht nach einem LP-Verlust noch, der Termi ist bei na 1 weg vom Fenster.
Ein Sturmbolter zieht dem Krieger mit 4+ Schutz nur zu 33% einen LP, der Krieger dem Termi zwar nur zwischen 0,16 - 0,24, aber der Termi wäre dann weg.

Im NK haut der Krieger zu erst zu und mit etwas Glück ist der Termi bei 16% Wahrscheinlichkeit (Zangenkrallen) weg. Wenn nicht, dann verliert der Krieger zu 89% einen LP. Wenn er da noch 2 hatte, dann haben wir in der folgenden Runde nochmal die Chance den Termi zu killen, bevor er zuschlagen kann.

Das sind sowieso nur weitere Aspekte für diesen Thread um drüber nach zu denken, wie man Krieger besser einsetzt als Termis.
Pumpt die Krieger nicht so auf, spielt sie lieber anständig!

Wisst ihr was? Lasst doch die Stachelganten die Termis abschießen und zerhacken, die kosten nix und brauchen tun wir die eh nicht mehr, wenn die Termis erstmal tot sind! 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Nahkampfkrieger sollten einen Zweck erfüllen, ausgerüstet mit Sensen, Krallen, Sprungangriff und vielleicht Stärke.
Eine sichere Synapse bieten die Schnell genug ist um mit schnellen Nahkämpfern mitzuhalten, um dann den entscheidenden vorteil im Nahkampf zu bringen.

Genauso wie die Beschusskrieger in meinen letzten spiel gegen die Orks. Zuerst räumen sie ein bissel auf in den reihen der Orks. Spielen dann einen blocker der die Orks auffängt um den 17er Mob mit E-Kralle dann zu plätten in Kombionation mit 10 Hormaganten.

Sonst gebe ich Sensenschwarm recht, zudem kriegt man für 200 Punkte aka 5 Termis 6 Krieger, mit Sensen Krallen Sprungangriff und Stärke.
Das sind dann schonmal 12 LP gegen 5. Und 18 Attacken gegen 10.