7. Edition NK mit superschweren Läufern

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

Eisenkiefer

Aushilfspinsler
19. September 2012
56
0
5.241
Serwuz,

vorneweg: hab den Suchmodus genutzt und sämtliche Regelwerke gewälzt. Wenn es die frage und passende Antwort schon gibt könnt ihr das einfach mit einem Link klären und dann kann hier zu.

Superschwere Läufer zählen beim Beschuss wie superschwere Fahrzeuge, die wiederum mit Ausnahme dass sie alle Waffen abfeuern können und unterschiedliche ziele anvisieren, wie Fahrzeuge. Die wiederum fahren aus einem NK weg bzw. beachten ihn nicht.

Kann dann ein superschwerer Läufer (Ritter) der von ein paar Marines attackiert wird in seiner Phase schießen oder zählt er als Infanterie und damit als im NK gebunden?

Und kann er sich dann lösen? Es steht ja bei den Fahrzeugen dass sie keine MW-Würfe machen (haben ja auch keinen MW). Bleiben Läufer damit automatisch im NK oder verlassen sie ihn automatisch?

Danke vorab und
Grüze
-Marc
 
Titanen kommen von Forgeworld, daher sind dort die Regeln zu finden. Die aktuellsten dafür kommen von 30k und sind dort in der Crussade Army List. Ist halt die Frage, ob man das auch für 40k nutzen will oder da lieber zu den richtigen Regeln für 40k-Apo greift, denn dort dürften sie diese Regel noch nicht haben.
 
Ja, nach den FW Büchern haben Titanen 'unbezwingbarer Koloss' oder so ähnlich. Demnach können sie nie im NK gebunden werden.

Nach GW Apo-Buch haben sie so eine Sonderregel nicht (obwohl dort ja auch die Datenblätter sind).

Was geht jetzt offiziell eigentlich vor?

Privat spiele ich immer eine Mischung aus beidem. Wenn Kultisten mit ihren Gewehrkolben gegen die Füße meines Warhound klopfen dann interessiert es ihn reichlich wenig. Aber wenn ein wütender Cybot oder Dämonenprinz (oder etwas anderes dieser Größe aufwärts) anfängt, Panzerplatten von den Beinen abzureißen, dann muss er sich schon damit befassen. Finde ich eine recht fluffige Lösung.

Aber von Hausregeln abgesehen: Welche Regel geht für den Warhound offiziell eigentlich vor?