4. Edition NK teilweise in schwierigem G.

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Olzur

Codexleser
18. Juni 2004
267
0
6.536
Spielsituation am Sonntag:

Meine Spacemarines wollten eine Einheit Kroot angreifen, die sich teilweise in Deckung (schwierigem Gelände) und teilweise im Freien befand. Das nächste Krootmodel in Deckung war etwa 5 Zoll entfernt, das nächste Modell im Freien war etwa 5 1/2 Zoll weg.

Laut RB muß man ja auf kürzestem Weg zum nächsten Modell. Heißt das jetzt, ich bin verpflichtet einen Geländetest abzulegen? Oder kann ich meinen Angriff auf die Modelle im Freien messen.

Olzur
 
<div class='quotetop'>ZITAT(ekelkaefer @ 08.08.2006 - 01:13 ) [snapback]867338[/snapback]</div>
Die Geländetests gelten nur für Modelle, die im schweren Gelände sind. Modelle auf freiem Feld kann man immer die volle Distanz bewegen (solange sie die Formation halten). Wenn sowieso kein Modell ins Gelände rennt kann man natürlich auf den Test verzichten ^^
[/b]

Kannst du das belegen?
Der Trupp bewegt sich so weit wie sein lahmstes Modell. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn sowieso kein Modell ins Gelände rennt kann man natürlich auf den Test verzichten ^^[/b]
Ich denke einfach mal das du, damit folgende Situation meinst:
Ein trupp steht in Gelände bis auf ein Modell was außerhalb des Geländes steht. Dieses ist gleichzeitig das einzige in Reichweite und das nächste zum Gegner (von mir aus 5,5") vom Gegner der dich angreifen will.
In diesem Fall würde der Angreifer das Modell angreifen was nicht im Gelände steht und auch nur dieses erreichen, womit kein Test fällig wäre.
Die Frage ist jetzt denke ich ob die sich immer noch in Formation befindlichen Reste der Einheit im Gelände dazu zwingen. Technisch gesehen können sie Ausgeschaltet werden da 2". Im RB steht (Seite weiß ich grad nicht) dass wenn mehr Modelle sich in Deckung befinden als Auserhalb von denen die getroffen werden können bekommt die ganze einheit Deckung. Das bezieht sich meines erachtens aber nur auf Beschuß und dürfte den NK in diesem Fall nicht betreffen, aber berichtigt mich ruhig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 08.08.2006 - 10:50 ) [snapback]867420[/snapback]</div>
So wie Ekelkäfer es geschrieben hat war es in der 3ten Edition. Jetzt in der 4ten Edition ist es so wie Thoraxs geschrieben:
[/b]


mea culpa 😉
Lohnt sich halt doch hin und wieder die alten Gewohnheiten zu überprüfen ^^

Sehe ich dann das hier richtig: Eine Einheit will in Gelände rennen, das 5 Zoll weg ist. Beim Geländetest wirft man Doppel-1 und darf sich deshalb auch nur das eine Zoll weit bewegen, auch wenn 5 Zoll des Wegs frei sind. Dem RB nach eindeutig, auch wenn es irgendwie ziemlicher Quatsch ist.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke einfach mal das du, damit folgende Situation meinst:
Ein trupp steht in Gelände bis auf ein Modell was außerhalb des Geländes steht. Dieses ist gleichzeitig das einzige in Reichweite und das nächste zum Gegner (von mir aus 5,5") vom Gegner der dich angreifen will.
In diesem Fall würde der Angreifer das Modell angreifen was nicht im Gelände steht und auch nur dieses erreichen, womit kein Test fällig wäre. [/b]

Damit würde sich das hier mal wieder unnötig verkomplizieren. Angenommen die Situation ist so wie von dir beschrieben. Dann passt es ohne Test.
Aber angenommen es ist zusätzlich ein Modell in Angriffsreichweite und steht im schwierigen Gelände. Man muss ein eigenes Modell dieses Modell angreifen lassen (laut Regeln zur Angriffsbewegung), demnach muss man auch einen Geländetest ablegen. Wenn die gewürfelte Distanz jetzt so klein ist, dass man es nicht mal mit dem Modell im freien Gelände in Kontakt schafft, dann findet die Angriffsbewegung gar nicht statt? :blink:


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Frage ist jetzt denke ich ob die sich immer noch in Formation befindlichen Reste der Einheit im Gelände dazu zwingen. Technisch gesehen können sie Ausgeschaltet werden da 2". Im RB steht (Seite weiß ich grad nicht) dass wenn mehr Modelle sich in Deckung befinden als Auserhalb von denen die getroffen werden können bekommt die ganze einheit Deckung. Das bezieht sich meines erachtens aber nur auf Beschuß und dürfte den NK in diesem Fall nicht betreffen, aber berichtigt mich ruhig.[/b]

In dem Fall ist die Deckung wurscht. Die Bewegung ist zu dem Zeitpunkt abgeschlossen und auf Verluste wirkt sich Deckung im NK nicht aus.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sehe ich dann das hier richtig: Eine Einheit will in Gelände rennen, das 5 Zoll weg ist. Beim Geländetest wirft man Doppel-1 und darf sich deshalb auch nur das eine Zoll weit bewegen, auch wenn 5 Zoll des Wegs frei sind. Dem RB nach eindeutig, auch wenn es irgendwie ziemlicher Quatsch ist.[/b]
Ja das ist richtig. Wie im Regelbuch geschrieben soll es darstellen wie sich die Krieger an ein unerforschtes Stück Wald oder so anschleichen und eben ungewiss sind was dahinter oder da drin auf sie wartet.