NMM Grey Knights

Kayte

Codexleser
09. Januar 2011
311
7
9.996
Hey Leute, ich bin grad ein bisschen am verzweifeln und brauche eure Hilfe.

Ich hab vor meine GKs in NMM zu bemalen und habe das ganze tatsächlich noch nie gemacht.
Ich hab mich ein bisschen via Google und Youtube (danke girlpainting) informiert.
Heisst: In der Theorie weiss ich, worauf ich mich eingelassen habe.
Meine Frage ist nun, benutze ich als
erste (1.) / dunkelste Farbe Black oder Neutral Grey (Codex Grey), als
zweite (2.) Light Grey (Fortress Grey) und als
dritten (3.) Ton dann Weiss ?


Und wie inke ich das ganze um zB. dem Purity Seal tiefe zu geben?
Oder ist das teil der "Verlaufs-Malarbeit" ?

Ergo:
SMBein666.jpg

Bitte keine "Haha LOL du hast Paint benutzt" Flames XD
Hatte es eilig und hab deshalb den Rechner mit Illustrator nicht angeworfen.

Und......Was mache ich wenn ich dem ganzen einen Blauschimmer (Pale Greyblue aka Spacewolves Grey) verpassen will?

Helft mir, O GWFW,
ihr seid meine letzte Hoffnung. (repeat to fade)

😛





EDIT: Ach ja, die Minis sind mit Grau (Army Painter Uniform grey) grundiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage ist nun, benutze ich als
erste (1.) / dunkelste Farbe Black oder Neutral Grey (Codex Grey), als
zweite (2.) Light Grey (Fortress Grey) und als
dritten (3.) Ton dann Weiss ?
Bei NMM brauchst du letztendlich einen Farbverlauf von (fast) Schwarz bis (fast) Weiß. Am leichtesten zu malen ist eigentlich, wenn du mit einem mittleren Ton anfängst, von dem ausgehend du sowohl schattierst in Richtung der Schatten als auch highlightest in Richtung der Highlights. Das Abdunkeln ist leichter als das Aufhellen, deshalb solltest du mit einem Ton anfangen, der heller ist als die mittlere Helligkeit, die du anpeilst.

Ohne Blaustich würde ich persönlich mal probieren, mit Codex Grey oder mit Adeptus Battlegrey anzufangen.

Was den Blaustich angeht, wenn du den haben möchtest, gibt's im Prinzip zwei Möglichkeiten (die sich auch kombinieren lassen): Du kannst blaue oder blaugraue Farben direkt mit in deine Farbe mischen oder zu beliebigen Zeitpunkten mit Blau oder Blaugrau lasieren.

Du kannst z.B. mit einer beliebigen Mischung aus Codex Grey und Shadow Grey anfangen, du kannst aber auch mit Codex Grey anfangen und beim Schattieren einfach immer mehr Blau verwenden.

Ich hab erst kürzlich die beiden WD-Artikel zum Sanguinor und dem Chaosgeneral von einem der letzten Games Days gesehen, da waren ganz passable Anleitungen für NMM drin, falls du die noch irgendwo auftreiben kannst, evtl. gibt's die auch auf der GW-Website.

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, dir einfach mal ein Farbschema zu überlegen und das an einer Mini auszuprobieren, die dir nicht so wichtig ist. Dann solltest du auch sehen können, ob dir die Farben zu blau sind oder zu dunkel usw.
 
ALSOOoooo

wenn du NMM nutzen möchtest dann versuch dich am besten erstmal am einfachen NMM. Ohne irgendwelche Schimmer. (Blau in deinem Fall)
Eine recht einfache Möglichkeit währe zu den bisher genannten das nutzen eines Inks.
Wenn man vorsichtig vorgeht und für stärkere Effekte einfach mehrere Schichten nutze dann kann das genauso einen schönen Farbstich geben. Natürlich kleisterst du die Mini dann nicht mit dem Ink voll.^^
Ich habs mit Inks und mit anmischen der Farbe versucht und hab in beiden Fällen ein gutes Ergebniss erziehlt.
Nimm einfach mal eine Zinn mini und probier es aus.

Bilder würden mich dann übrigens sehr interssieren...

PS Das kleine Tutorial hilf dir vielleicht.
Statt gelb halt grautöne nutzen.
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=79174
und
http://www.das-bemalforum.de/dynamics/showentry.php?e=15&catid=3&ltr=N
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach ein bisschen rumprobieren bin ich etwas weiter gekommen.
Aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht.
_MG_8953.jpg
_MG_8955.jpg
_MG_8957.jpg


Habt ihr ein paar Tipps wie ich den Verlauf sauberer hinbekomme?
Auf dem Schwert gefällt es mir schon ganz gut, auf der Rüstung hingegen nicht so sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, der sieht doch gut aus. Wenn der Verlauf sauberer soll, dann mit dem Grundton, bzw. Mittelton nochmal lasieren. Wichtig is halt, dasses gut verdünnt ist. Ich finds aber schon geilo. Das auf ne ganze Armee... naja, wenn der Zeitaufwand stimmt. Aber wie machste denn das bei Panzern? Den ganzen Panzer im Verlauf :huh:
 
Das Schwert ist schonmal super. Aber um nen richtigen Metalleffekt zu erzielen müssen die Grenzen zwischen Hell und Dunkel noch viel schärfer werden. Nehm dir mal nen Messer oder sonstiges stark spiegelndes Zeug und beleuchte das aus verschiedenen Winkeln. Alternativ sind auch Gemälde, insbesondere Portraits von diversen Leuten in Rüstung als Studien zu gebrauchen.

Wie gesagt, der Ansatz stimmt, die Akzente liegen auch dort wo sie hingehören, der Effekt ist nur noch nicht stark genug. Mit ein bisschen Übung und mehr Mut zu scharfen Akzenten wird das richtig geil.
 
Zuletzt bearbeitet: