No Model - No Rules ... verkackt

Ahnenzorn

Fluffnatiker
17. Januar 2020
2.638
3.237
27.011
Im offtopic kam ich eigentlich in einem anderen Thema darauf.
Ihre eigentliche "no model - no rules" Policy hat GW in der 10. MMN total verkackt.

Drei wirklich gute Necron Units (Lord, Cryptothralls und Trascendent C'tan) gibt es einzeln nicht zu kaufen. Dafür muss man die CCB (und dann nicht als CCB bauen), den Herrscherrat der Necrons und die Tesseract Vault (und dann als Obelisk bauen) sehr teuer kaufen [100€ und 140€ für die letzten Beiden]. Den situativ ebenfalls brauchbaren Lokhust Lord gibt es einfach gar nicht mehr. GW hat das Upgrade Set aus Failcast vom Markt genommen.

Ich bin halt derzeit Necronspieler, aber bei anderen Fraktionen gibt es doch sicher auch noch solche Fälle?
 
  • Like
Reaktionen: Marni
Lokhust Lord gibt es einfach gar nicht mehr.
Selber bauen, kauf dir den schweren Lokhusta-Destruktor und als Oberkörper verwendet man ein Hochlord Modell, kostet aber leider um die 35/40€, wen man den Lord / Hochlord über Ebay sich holt und den Schweren Lokhusta-Destruktor über GW und co
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Indizes sollte man mMn nicht als Maßstab für solche nie wirklich ausdrücklich angelegten Statements zuziehen.

Ich schließe allerdings jede Wette ab, dass aus den Codizes jeder Eintrag fliegen wird, der sich nicht durch die derzeitige Modellpalette erwerben lässt.
Ob man dafür allerdings vllt einen größeren Bausatz kaufen muss, würde ich nicht ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
….

Ich bin halt derzeit Necronspieler, aber bei anderen Fraktionen gibt es doch sicher auch noch solche Fälle?
Bei den CSM gibt es aktuell den Master of Possession, dessen Modell man nicht mehr erwerben kann.
Des Weiteren kann man Kyborgs (2Stück) nur zusammen mit einer Warpspinne im Gussrahmen kaufen, was auch eher nervig ist.
Ansonsten kann man die Modellpalette normal bekommen. Hin und wieder muss man Waffenoptionen für Charaktermodelle über Bausätze aus den Trupp entlehnen. Das ist aber kein Problem.
Bei den Grey Knights fällt mir aktuell nur der Ordenpriester in Termi-Rüstung ein.Das Modell gibt es ebenfalls seit längerem nicht mehr (soll aber angeblich zur 10. Efi neu erscheinen).

Bei anderen Fraktionen bin ich nicht im Bilde.
 
  • Like
Reaktionen: sejason und Ahnenzorn
Gibt es irgendwo eine offizielle Ansage von GW was no Model no Rules angeht ? Ich lese das immer wieder in Foren.

Zumindest nach einer kurzen Recherche, scheint diese Aussage nie explizit und offiziell von GW getätigt worden zu sein. Wundert mich jetzt auch ein wenig, da das in Foren, bei Reddit und YouTube so oft aufgegriffen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Nottke
GW hat da in den letzten Jahren m.E. einen großen Schritt nach vorne gemacht.

1. Ursprünglich konnte man z.B. besagten C'tan überhaupt nicht einzeln spielen. Hat man den Obelisken gebaut, war der einfach übrig ohne jegliche spieltechnische Relevanz. Das hat man m.W. erst später eingeführt, vorher gab es diese Option auch nicht anderweitig. Deshalb glaube ich auch nicht, dass man das jetzt wieder abschafft. Ähnlich verhält es sich beim Exaltet Flamer of Tzeentch, den es am Anfang in beiden Systemen nur auf dem Streitwagen gab, aber gerade nicht einzeln. Beides hat man irgendwann "netterweise" einfach eingeführt.

2. Es gibt inzwischen die Legends-Regeln, mit der man sehr viele alte Einheiten einfach weiter einsetzen kann. Selbst welche, die es seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr zu kaufen gibt.

3. Gestern erst ist zusätzlich eine recht umfangreiche Liste mit Empfehlungen für Proxies veröffentlicht worden. Auch sowas gab es nach meiner Kenntnis bisher nicht in dieser Form. Klar konnte man das immer selbst machen, aber so wird das deutlich offizieller.

Es gibt also nicht nur die genannte Regel überhaupt nicht von GW (das erinnert mich an die hartnäckige und immerwährende Diskussion um Basegrößen), vielmehr kümmert sich GW augenscheinlich darum, dass man eben nicht plötzlich ohne Regeln für seine Modelle dasteht.
 
Jop. Damit ist Korsarro immer noch der berühmteste Fußgänger in 40k. Und wie sagte ein Kumpel jüngst so schön... das Ding sollte in Munddrache umbenannt werden, weil die Existenz ein Gerücht ist 😛
Kannst keinem erzählen...
Aber ich bin froh das der Librarian on Bike irgendwie überlebt hat. Immerhin ^^
 
Drei wirklich gute Necron Units (Lord, Cryptothralls und Trascendent C'tan) gibt es einzeln nicht zu kaufen. Dafür muss man die CCB (und dann nicht als CCB bauen), den Herrscherrat der Necrons und die Tesseract Vault (und dann als Obelisk bauen) sehr teuer kaufen [100€ und 140€ für die letzten Beiden]. Den situativ ebenfalls brauchbaren Lokhust Lord gibt es einfach gar nicht mehr. GW hat das Upgrade Set aus Failcast vom Markt genommen.
Ich nehme an du meinst den Skorpekh-Lord. Mmhh ja, das ist ärgerlich. Die Thralls kannst du aber aus allem möglichen zusammenbauen. Und für den C'tan kann man alle möglichen Modelle verwenden, etwa den hier. Ist ja nicht vorgeschrieben, wie die Fragmente auszusehen haben.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Ich nehme an du meinst den Skorpekh-Lord. Mmhh ja, das ist ärgerlich. Die Thralls kannst du aber aus allem möglichen zusammenbauen. Und für den C'tan kann man alle möglichen Modelle verwenden, etwa den hier. Ist ja nicht vorgeschrieben, wie die Fragmente auszusehen haben.

Nein. Der Skorpekh Lord ist zwar von den guten Einheiten ein ganzes Stück entfernt, aber der wäre auch Teil des Herrscherrats der Necrons.
Das ist der Character Gussrahmen aus Indomitus, der jetzt von GW für 100 Euro verkauft wird. Den Plasmancer gibt es übrigens auch nur so.

[OT: Gestern nochmal den kompletten Necron Indomitus Anteil von einem Vereinskollegen für 45€ gekauft. Damit habe ich dann hoffentlich genug von dem Kram - 2 Indomitus Boxen hatte ich ja selbst ? ]

Wenn man die Barke nicht als CCB sondern Annihilation Barge baut, ist tatsächlich ein Lord (mit Stab des Lichts) als Einzelmodell übrig. Die Base dazu ist auch dabei. Aber man muss halt die CCB kaufen und kann den Lord nicht einzeln erwerben.

Zum Trascendent: Das offizielle Modell ist eben das, was beim Tesseract Vault über bleibt, falls man ein Obelisk draus baut. Ich finde es halt bissel unverschämt, da der Transcendant zu den besseren Fragmenten gehört (er ist kein Epic und kann deswegen Enhancements kriegen 😉 ). Die Box bei GW aber 140€ kostet. Selbst Zinn C'tan aus der dritten Edi sind bei Ebay billiger ?
Jedoch danke für den Hinweis mit dem Endless Spell, den werde ich mir mal anschauen.

Bloß weiß ich da nicht wie es auf Turnieren aussieht. Meine Necrons sind bisher alle die offiziellen GW / FW Modelle. Manche davon sind noch aus Zinn und stammen aus der dritten Edition.
 
Weiß jetzt nicht, wie die Turnierregeln gerade sind, ist etwas her. Umbauten aus Citadel-Miniaturen waren eigentlich immer erlaubt, und Armeen mit thematischen Umbauten wurden oft auch zur schönsten Armee gewählt. Der Endless Spell ist nur ein irgendwie passendes Beispiel, der jetzt sicher keinen verstören wird - ist ja dann auch keine 40k-Miniatur, die nur anders angemalt wird. Ein paar Skarabäen oder sonstige Necronteile auf dem Base sollten Klarheit schaffen.

Habe selbst nur mal die neuen Wraiths gekauft, um die Einzelteile für Umbauten zu verwursten. Habe allerdings einen Haufen Necronkrieger aus der 2. Edition und Extinktoren aus dem Anfang der 3. Edition. Wäre mal interessant, wie die bei einem Turnier ankommen.😀
 
Ein bisschen gute Laune für diesen Thread (oder Augenrollen, oder...).

Original


Say, say
Said I remember when we used to play
On the floor of our homes
Oba-observing the White Dwarf
As it showed us the informations we need
Good miniatures we have, oh, good miniatures we lost
Along the way
In this great future
You can't forget your past
So dry your tears, I say
No models no rules
No models no rules
Here fellow gamer, don't shed no tears
No models no rules
Say, say
Said I remember when we used to sit
In the games store in our town
And then GW would make the prices high
Felt like a wallet burnin' through the night
Then I must cook cornmeal porridge
None of which I'll share with you
My feet is my only carriage
So I've got to push on through
But while I'm bankrupt
Everything 's gonna be alright
Everything 's gonna be alrigh
tEverything 's gonna be alright
Everything 's gonna be alright
No model no rules
No, no models
No models, no rules
Oh my little gamer, don't shed no tears
No models, no rules
 
Zuletzt bearbeitet: