4. Edition Noch ein Nahkampfproblem

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Hypopheralcus

Tabletop-Fanatiker
10. März 2002
3.767
0
25.201
Ich erkläre mal die Situation, bei der wir auch nicht so recht weiterwussten im Spiel:

Todesbote gewinnt einen Nahkampf gegen einen Trupp Khaindare und positioniert sich in einen bestehenden Nahkampf zwischen Phantomdroiden und ein paar Necronkriegern. Die Phantomdroiden gewinnen den Nahkampf und die Krieger müssen sich zurück ziehen.


1. Die Droiden gewinnen den Nahkampf gegen die Krieger, werden aber trotzdem noch vom Todesboten gebunden

2. Die Droiden gewinnen den Nahkampf und dürfen sich neu positionieren und dem Todesboten den Rücken zeigen

Unter der Prämisse, dass alle Nahkämpfe zeitgleich stattfinden, hätten die Droiden sogar uU mit ihrer Bewegung die Reichweite des Ctan verlassen.

Was denkt ihr, was richtig gewesen wäre. In diesem Spiel jedenfalls hat mich der Necronspieler die Droiden neu positionieren lassen und sie einfach im Zug danach auseinander genommen *g
 
Richtig nr.1. Ebenfalls S.44 RB. Massaker bewegungen können benuzt werden um Einheiten zu binden. Gebundene Einheiten können nicht weg.

S.44 zu Ende lesen bitte.

If several close combats are being fought in close proximity, a unit which consolidates into a new close combat does not count as engaged until the next Assault phase and is effectivley ignored.

Ohne engaged kein locked. (S.38 RB)

Die Disskussion gabs schonmal vor langer Zeit.

Beide Optionen sind möglich. Nimm einen W6 als Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
S.44 zu Ende lesen bitte.

If several close combats are being fought in close proximity, a unit which consolidates into a new close combat does not count as engaged until the next Assault phase and is effectivley ignored.

Ohne engaged kein locked. (S.38 RB)

Die Disskussion gabs schonmal vor langer Zeit.

Beide Optionen sind möglich. Nimm einen W6 als Lösung.

Wenn du die Diskussion meinst, die auch ich kenne, dann galt es als locked, also hier Lösung 1.

Die Modelle gelten nicht als engaged, ansonsten aber als locked (es wird nur der Status des "engaged" aufgehoben) . Damit soll wohl nochmal deutlich gemacht werden, dass sie in der selben NK-Phase nicht noch einmal zuschlagen können.
Würde man hier sagen "ohne engaged, kein locked" würde die Regel keinen Sinn machen ("engaged" würde nicht stattfinden, damit wäre die ganze Regel quark) und wie schon damals sehr treffend festgestellt wurde: GW geht davon aus keine sinnlosen Regeln zu schreiben.
Ist also eine Regel "nach den Regeln" sinnlos, nehme man den (falls erkennbar) gedachten Sinn (s. z.B. Ghazkul (oder wie er sich schreibt): er soll 2A im Angriff statt einer bekommen. Nach Regeln bekommt er gar keine (Megarüstung). Da die Sonderregl aussagt, er soll 2A im Angriff bekommen, ist das als Aussage der Regel zu sehen, folglich: ghazkul bekommt +2A beim Angriff, trotz Megarüstung).