(Noch ein) Neueinsteiger Necrons

DeStinyFiSh

Miniaturenrücker
10. Oktober 2016
1.092
362
10.541
Moin,

ich gehöre auch zu den Menschen die sich die Forgebane Box gekauft haben und jetzt die Möglichkeit wittern, günstig eine neue Armee Armee in Form der Necrons aufzubauen (hinzu kommt das ich meine Tau evtl. abstoßen will).
Ich bin mir noch nicht ganz sicher hierbei, die Ästhetik gefällt mir schon mal, jetzt will ich noch warten ob mir der Hintergrund auch passt (habe mich noch nie mit den Jungs beschäftigt). Ich spiele schon Ad Mech und Dämonen mit schwerpunkt Nurgle, heißt ich habe schon "hinrlose" Roboter und langsame, nahezu untötbare Einheiten, wäre schön wenn sich Necrons da nicht zu redundant anfühlen (sowohl Seitens der Story als auch spielerisch).

Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe mir eine kleine Armeeliste überlegt (Battlescribe mit alten Punkten) und hierzu ein paar Fragen. Gespielt wird bei uns eher entspannt, ich habe keine Ambitionen für Turniere. Es gibt nur einen Spieler in unserer Gruppe mit dem ich gerne mal mit härteren Bandagen kämpfe. Hier mein erster Gedankengang:

Dynastic Code
Mephrit (Solar Fury; -1 DS auf halbe Reichweite)

HQ
Command Barge
Lord
Cryptek

Troops
2x10 Immortals
1x20 Krieger

Elite
Triarch Stalker

Fast Attack
3 Scarabs

Heavy
3x Heavy Destroyer
Monolith

Flieger
Night Scythe


Nun meine Fragen:

1) Die Command Barge soll mit Tesla und Stab des Lichts ausgestattet werden. Als Warlord Trait gibt es dann den von Mephrit (6" mehr Reichweite auf Assault Weapons und Charakter Snipern) sowie das Mephrit Relict (besserer Stab des Lichts). Am ende hat man 2 Assault Weapons mit erhöhter Reichweite, durch die bessere Reichweite triggert der Dynastic Code früher und mit der 12" Bewegung der Command Barge kann man hoffentlich zuverlässig gegnerische Charaker aufs Korn nehmen. Ebenso kann sie schneller an Einheiten ran die aus dem Mono oder dem Flieger aussteigen und diese mir Orb und Wave of Command unterstützen. Stimmt mein Gedankengang so ?

2) Lohnen sich Immortals ? Ich war immer der meinung die wären wesentlich robuster als Krieger, nun habe ich aber gesehen die haben einfach nur einen 3+ statt 4+. 10 Wunden mit 3er save ist jetzt nicht soooo spektakulär von den Nehmerqualitäten, mir gefällt allerdings der Damage Output.
Ich hätte daran gedacht einmal Tesla und einmal Gaus zu spielen. Gaus dann mit Mono oder Night Scythe in Schnellfeuerreichweite an den Gegner schocken lassen. Tesla entweder laufen lassen oder genauso an den Gegner ran bringen um vom Solar Fury zu profitieren.

3) Ursprünglich sah meine Liste ein wenig anders aus, hauptsächlich habe ich mich auf hohe Kadenz in Verbindung mit Solar Fury fixiert. Dann ist mir allerdings bewusst geworden, dass ich wenig habe um Fahrzeugen wirklich gefährlich zu werden. Hier kann ich mich nicht entscheiden was sinnvoller ist in der Liste:
- Heavy Destroyer
- Doomsday Arc
- Doom Scythe (gefällt mir optisch am besten)

4) Denkt ihr die Liste ist insgesamt gut spielbar? Ich selbst habe den Eindruck zu wenig gegen Panzer und keine Nahkampf Konter zu haben, durch den Monolith (den ich gerne drin lassen möchte) fehlen mir aber die nötigen Punkte. Wie sieht eure einschätzung aus?

Danke schonmal vorab, bin gespannt auf euer Feedback !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe den Monoloith, aber scheinbar haben sie die Portalmechanik immernoch so ... belassen wie sie war. Sprich Mono schockt am Ende der Bewegung, dann machste den Rest deines Zuges, dann macht der Gegner seinen kompletten Zug und läuft zum Beispiel aus dem 15“ Radius deines Monos. Erst die Runde Danach dürfen deine Immortals aussteigen. Und genau genommen steigen sie nicht aus (und dürfen laufen), sonder kommen aufs Spielfeld teleportiert und zählen als Schocktruppen. Das passiert wie gesagt am Anfang der Bewegung, so dass sie dann im Grunde dem Mono auch noch im Weg stehen.

Sollte man sich nur bewusst sein. Spielen würde ich ihn trotzdem 🙂
 
1) Klingt erst mal richtig, kostet aber eine Menge Punkte für relativ wenig (meine Meinung)

2) Lohnen ist immer relativ, sie sind aber unser günstigster Standard Slot und Krieger sollte man nur in 20iger Trupps spielen, damit die was vom Reap haben. Also ja ich finde Immortals lohnen sich vorallem in Verbindung mit MWBD, triggert der Tesla Effekt schon auf die 5+ das mit der -1 Ap Dynastie auf halber Range ist schon ordentlich.

3) Fahrzeuge knacken ist bei uns nicht günstig, soll heißen jede Einheit die das kann ist eigentlich von punkten her zu teuer, am besten finde ich bisher in normale Destroyer einen Heavy ein zu packen, somit kann der Gegner nicht gezielt unsere Panzer Abwehr lahmlegen. Der Trend geht allerdings zur Doomsday Arc, die ist nur sehr Luck abhängig und wird dich sicherlich 1/3 spielen enttäuschen, evlt einen Pylon von Forgeworld?

4) Beim Listen bauen der Necrons merke ich persönlich immer das die Punktwerte zu hoch sind (meiner Meinung nach) irgendwas bleibt bei 2k immer auf der Strecke. Alles in allem kannste mit der Liste bei B6B spielen schon deinen Spaß haben, sonderlich Stark ist sie allerdings nicht, was dir in meinen Augen fehlt sind entweder Destroyer, Wraiths und oder C´tans <--- die 3 finde ich am besten vom Dex.
 
1) Die Command Barge soll mit Tesla und Stab des Lichts ausgestattet werden. Als Warlord Trait gibt es dann den von Mephrit (6" mehr Reichweite auf Assault Weapons und Charakter Snipern) sowie das Mephrit Relict (besserer Stab des Lichts). Am ende hat man 2 Assault Weapons mit erhöhter Reichweite, durch die bessere Reichweite triggert der Dynastic Code früher und mit der 12" Bewegung der Command Barge kann man hoffentlich zuverlässig gegnerische Charaker aufs Korn nehmen. Ebenso kann sie schneller an Einheiten ran die aus dem Mono oder dem Flieger aussteigen und diese mir Orb und Wave of Command unterstützen. Stimmt mein Gedankengang so ?
Klingt stimmig, wurde auch schon öfters hier im Forum so angedacht. Ggf. kann man sich noch für ein anderes Relikt entscheiden um die CCB etwas langlebiger zu machen.
2) Lohnen sich Immortals ? Ich war immer der meinung die wären wesentlich robuster als Krieger, nun habe ich aber gesehen die haben einfach nur einen 3+ statt 4+. 10 Wunden mit 3er save ist jetzt nicht soooo spektakulär von den Nehmerqualitäten, mir gefällt allerdings der Damage Output.
Ich hätte daran gedacht einmal Tesla und einmal Gaus zu spielen. Gaus dann mit Mono oder Night Scythe in Schnellfeuerreichweite an den Gegner schocken lassen. Tesla entweder laufen lassen oder genauso an den Gegner ran bringen um vom Solar Fury zu profitieren.
Das Gefühl der Langlebigkeit kenne ich. In der 3. Edition hatten sie auch einen 5er Wiederstand, den vermisse ich in dieser Edition schmerzlich. Sie sind momentan jedoch die bevorzugte Wahl da ein minimaler Squad weniger kostet als ein minimaler Squad Krieger und damit schneller ein Battatlion vollzukriegen ist um an CP zu kommen. Deine überlegungen basieren auch auf dem Kern der Sache: Mit Tesla haben sie eine höhere Efefktiv-Reichweite, Gauss muss ganz nah dran. Mit Schnellfeuer und S5 DS-3 und 2 Schuss machen sie auch Spaß, auch wenn sie nunmal nicht sehr langlebig sind.
3) Ursprünglich sah meine Liste ein wenig anders aus, hauptsächlich habe ich mich auf hohe Kadenz in Verbindung mit Solar Fury fixiert. Dann ist mir allerdings bewusst geworden, dass ich wenig habe um Fahrzeugen wirklich gefährlich zu werden. Hier kann ich mich nicht entscheiden was sinnvoller ist in der Liste:
- Heavy Destroyer
- Doomsday Arc
- Doom Scythe (gefällt mir optisch am besten)
Was wirklich funktioniert muss sich noch herauskristalisieren. Scythes machen leider ohne Sautekh wenig Sinn da sie den Abzug von -1 aufs treffen auf ihrer Hauptwaffe erleiden und damit auf 4+/5+/6+ treffen. Arcs sind mit ihren W6 Schuss mittlerweile echt stabil. Profitieren aber auch wenig von Mephrit, eher von Nihilakh oder Sautekh. Schwere Destroyer machen defacto nur Sinn in normalen Destroyer-Squads versteckt. Als eigener Trupp sind sie mit 9 LP W5 und 3+ zu schnell ausradiert. Da ist die Scythe, die schon sehr fragil ist, besser Geschützt mit W6 und -1 to Hit.
4) Denkt ihr die Liste ist insgesamt gut spielbar? Ich selbst habe den Eindruck zu wenig gegen Panzer und keine Nahkampf Konter zu haben, durch den Monolith (den ich gerne drin lassen möchte) fehlen mir aber die nötigen Punkte. Wie sieht eure einschätzung aus?

Danke schonmal vorab, bin gespannt auf euer Feedback !

Spielbar müsste die Liste sein. Auch wenn ich eher den Mono nutzen würde um Missionsziele streithaft zu machen. Evtl wäre es sinnvoller hier die Punkte frei zu machen für etwas Nahkampf. Da wären auch ruhig Preatorianer eine Idee.
 
1)
2) Lohnen ist immer relativ, sie sind aber unser günstigster Standard Slot und Krieger sollte man nur in 20iger Trupps spielen, damit die was vom Reap haben. Also ja ich finde Immortals lohnen sich vorallem in Verbindung mit MWBD, triggert der Tesla Effekt schon auf die 5+ das mit der -1 Ap Dynastie auf halber Range ist schon ordentlich.

3) Fahrzeuge knacken ist bei uns nicht günstig, soll heißen jede Einheit die das kann ist eigentlich von punkten her zu teuer, am besten finde ich bisher in normale Destroyer einen Heavy ein zu packen, somit kann der Gegner nicht gezielt unsere Panzer Abwehr lahmlegen. Der Trend geht allerdings zur Doomsday Arc, die ist nur sehr Luck abhängig und wird dich sicherlich 1/3 spielen enttäuschen, evlt einen Pylon von Forgeworld?

zu2. ist auch meine Meinung. Die Tesla-Immortals sind mMn essentiell und harmonieren mMn sehr gut mit hardhittern wie Phantomen und C´Tan

zu3. Ich würde soweit gehen das die Doomsday Arks dich fast nie entäuschen werden. Einmal werden sie bestimmt besser performen als ein andermal aber im großen ganzen stellt der Gegner sich schon anders auf weil das Ding einfach eine Riesenbedrohung darstellt und der Output der sekundärwaffe ist auch sehr ordentlich und durch Fly ist die DDA niemals auf Unterstützung anderer Truppen abhängig wie bspw ein Razorback oder ein Predator der SM. Du kannst sie nicht binden und hast auch die perfekten Waffen gegen Kleinzeug welches sich versucht in deine Aufstellungszonen einzuschhleichen.
 
Danke schonmal für eure Anregungen.

Meine ersten 1000 Punkte werden nun wie folgt aussehen:

Mephrit
Overlord mit Sense und Orb (Immortal Pride)
Cryptec mit Cronometron und Veil of Darkness
10 Gauss Immortals
10 Tesla Immortals
20 Warrior
1 DDA

Vieles davon bekomme ich von einem Freund gebraucht, will die Modelle aber neu bemalen.
nun meine Frage: Wie bemale ich zusammengebaute Necrons am besten ohne die Leuchtstäbe zu übermalen? Sie sind wohl geklebt... Kann man die vernünftig raus schneiden und neu verwenden oder lieber abkleben (gibt doch extra diesen Masking Glibber, oder? Noch nie selbst verwendet, sah aber simpel aus...).

Danke vorab !
 
Ich würde die Stäbe übermalen. Das sieht im Zweifelsfall sowieso wesentlich besser aus und alle neueren Bausätze verzichten auch bereits auf die Dinger.

meine Necrons befinden sich noch alle im Karton aber bleiben nicht genug Stäbe durch die Gauss der Immortals übrig um se bei den Kriegern zu verbauen? oder passen die nicht?
 
Hoffe ich verstehe dich jetzt nicht falsch, aber Immortals haben keine Stäbe bei ihrem Gauss:

Anhang anzeigen 360298

Stäbe gibts imho nur in den "alten" Bausätzen der Krieger, Destroyer und beim Monolithen. Der Immortal Bausatz ist ja relativ neu durch die Tesla / Deathmark Optionen.

joa und wenn ich Tesla draus baue, benötige ich ja die Waffen nicht und könnte die "neuen" Stäbe doch ausbauen und bei den Kriegern einsetzen?
 
Passt einwandfrei:


Wo ichs grad seh, gibt hier keine Möglichkeit ein Bild zu drehen? :huh:
Nun ja, egal; ich hab die oberen Stäbe (sprich mit der Führung) für meine Krieger genommen, die unteren für meine Deytroyer (auch wenn man hier die innere Seite ein wenig stutzen muss und die Stäbe bei letzeren a bissle zu kurz sind)
 
Hoffe ich verstehe dich jetzt nicht falsch, aber Immortals haben keine Stäbe bei ihrem Gauss:

Anhang anzeigen 360298

Stäbe gibts imho nur in den "alten" Bausätzen der Krieger, Destroyer und beim Monolithen. Der Immortal Bausatz ist ja relativ neu durch die Tesla / Deathmark Optionen.
die alten Immortals hatten auch Stäbe.
 
Passt einwandfrei:


Wo ichs grad seh, gibt hier keine Möglichkeit ein Bild zu drehen? :huh:
Nun ja, egal; ich hab die oberen Stäbe (sprich mit der Führung) für meine Krieger genommen, die unteren für meine Deytroyer (auch wenn man hier die innere Seite ein wenig stutzen muss und die Stäbe bei letzeren a bissle zu kurz sind)
Klasse Idee, das... werde zwar keine Tesla-Immortals bauen, dafür aber Deathmarks... das müsste auch für die 30 Krieger reichen... (15 Deathmarks).