Joa, ich habe schon seit einem jahr oder so mit Battlefleet Gothic geliebäugelt und hatte irgendwann mal ein Schiff rein aus Jux gebaut, nun aber habe ich beschlossen, dass ich gerne richtig anfangen würde.
Also gleich mal direkt meine Bitzbox geplündert und eine Hand voll Raumschiffe drauf los gebastelt. Natürlich hatte ich mir im Vorfeld die ganzen Tyranidenthreads durchgelesen und mich entsprechend mit Inspirationen und Wissen eingedeckt, dennoch habe ich nicht alle Fragen für mich beantworten können und bevor ich alle Teile verbrate, möchte ich doch gern erstmal ein paar Informationen zu den Schiffstypen haben.
Aber zuallererst einmal ein paar WIP Bilder ^^
Besonders großen Einfluss auf meine Bauweise hatte Fex22763, was man am Design der Erkunderdrohnen sowie der Pyrosäurekraken erkennen kann, allerdings hatte ich die "Neuralfresser als Grundgerüst mit Stachelfäusten als Antrieb" schon so oft gesehen, dass das Ganze schon so gut wie typisch sein dürfte. Ansonsten habe ich genommen, was ich gerade zur Hand hatte, wobei ich mich bemühe, ein vergleichsweise einheitliches Bild zu erschaffen, ohne dass ein Schiff dem anderen wirklich gleicht. Will heißen, dass spezielle Schlüsselmerkmale vorhanden bleiben.
Zu sehen sind von links nach rechts und oben nach unten:
Klauenkreuzer, Klauenkreuzer, Junges Schwarmschiff
Altes Schwarmschiff, 5 Erkunderdrohnen, 1 Kraken (ganz rechts)
Flotte von oben
Isometrische Flottenansicht
Flotte von hinten
Schwarmschiff von vorn
Okay, nun die Fragen:
1.
Die Maße:
Ich hatte noch nie ein "echtes" BFG-Schiff vor der Nase und so entsprechend wenig Vorstellungen von den Dimensionen. Somit habe ich mehr oder minder in Eigenregie ein paar Größen erfunden, hoffe aber, damit nicht allzu weit von der Realität abgewichen zu sein... Sind diese Maße okay, oder wirken sie, verglichen mit anderen Schiffen, lächerlich groß / klein? Welche Maße sollten die Eskortdrohnen haben?
Trägerhive:
10,5 cm lang, 5 cm breit (ohne Sensenklauen)
Junges Hive (Zwischenstadium Kreuzer/Hive)
9 cm lang, 5 cm breit
Ist das für ein Hiveship zu klein oder ist das in Ordnung?
Klauenkreuzer:
9 cm lang, 2 cm breit (ohne Sensenklauen)
Kraken mit Pyrosäure:
8 cm lang, 1,5 cm breit
Erkunderdrohnen:
5,5 cm lang, 3 cm breit
Eskortdrohnen:
???, ???
2. Die Bases:
Welche Sachen benutzen welche Basegrößen?
Hives
Kreuzer
Eskorten
Jäger
Enterschiffe
Torpedos
Ich weiß, dass es so Zettel zum Downloaden gibt, ich möchte aber gerne die richtigen Maße haben.
Regelfragen:
1. Ich habe das Hive mit 4X Flughangars ausgerüstet. 3X Seite, 1X Rumpf. Sehe ich das richtig, dass ich jetzt 8 Flugkörper pro Zug starten kann? Vereinzelt las ich nur 7 Flugkörper, allerdings steht im Datenblatt bei den Hangars ebenso wie bei den Seitenslots Links/Rechts, was für mich bedeutet, dass ich 2 Hangars bekomme. Außerdem kostet der Rumpfhangar ebenso viel, wie die Seitenhangars.
2. Wenn ich vom Hive aus Flugkörper starte, kann ich dann ALLE Flugkörper in einer Welle losschicken, oder kann ich wegen der Hangarpositionierung nur minimal 2 Flotten losschicken?
3. Meine Klauenkreuzer haben jeweils 2X Klauen. Bedeutet das nun, dass ich 4W6 werfe und davon nur 2 treffen brauchen ODER werfe ich 2X 2W6 und muss hoffen, dass eines der Paare trifft? Obwohl im GWFAQ von 2005 von 4W6 die Rede ist, habe ich hier oft von 2X2W6 gelesen.
4. Kann ich Teleportenteraktionen immer durchführen, wenn ich in 10 cm Reichweite bin, oder gibt es da zusätzliche Einschränkungen?
5. Wenn ich ein Schiff mit Drohnentelepathie ausrüste, muss die Erkunderdrohne dann um das schießende Schiff oder um das Ziel positioniert sein? Der Regeltext lässt vermuten, dass das Erkunderschiff neben dem feuernden Schiff sein muss.
6. Wie ist es nun mit der Flugkörperkapazität? 2X Hangarmenge oder unendlich? Auch hier gibts wieder Widersprüche.
7. Welche Torpedos darf ich jetzt einsetzen? NUR Entertorpedos oder auch Spezialtorpedos? Wieder mal Widersprüche zwischen diversen Threads und Regelwerk.
8. Die elende Frage mit den Begleitschiffen, die durch das Hive erlaubt werden... In der Armeeliste steht ganz klar in Klammern, dass Kraken UND Drohnen (Eskort- und Erkunderdrohnen) Eskortschiffe seien und daher den Beschränkungen unterworfen. GLEICHZEITIG wird aber immer wieder in einzelnen Threads behauptet, dass ausschließlich die Eskortdrohnen in diesem Fall als Eskortschiffe klassifiziert seien. Wenn das so sein soll, wieso steht dann in meinem Regelwerk etwas anderes ausdrücklich in Klammern?
8.1 Wenn ausschließlich Eskortdrohnenschiffe gemeint sind, bin ich dann gezwungen, pro Hive 6-12 mitzunehmen ODER ist auch 0 erlaubt?
8.1.1 MUSS ich also bei 2 Hives zwischen 12 und 24 Eskortdrohnen mitführen, oder dürfen es 0, bzw. zwischen 6 und 24 sein?
9. Wenn ich beide Hives nebeneinander stelle, darf ich dann für jedes Schiff 2 Mal auf Instinktiv testen, falls ich den ersten Test vergeige? Oder darf ich nur einmal Testen und wenn dieser scheitert, habe ich pech gehabt?
9.1 Welche Faktoren beeinflussen den MW der Schiffe bei Instinktivtests? Ausschließlich Beschussmarken in Kontakt mit dem testenden Schiff?
10. Müssen Hives selbst auf Instinktives Verhalten testen?
11. Es gab im Forum Widersprüche, was passiert, wenn ein Schiff seinen Instinktivtest vergeigt. Darf ich dann wie im Tyraniden-Regelteil beschrieben mit den anderen Schiffen fortfahren ODER gilt dann die Allgemeine Regel, dass ich nicht weiter testen darf, sodass alles verbliebene instinktiv wird?
Tyranidenspezifische Fragen:
1. Welchen Nutzen haben Entertorpedos gegenüber den Enterbooten? Die Torpedos sind genauso langsam, können schlechter Manövrieren und verursachen deutlich weniger Schaden? Oder hab ich da was nicht verstanden?
2. Rechtfertigt der Wumms von 2X seitlichem Bioplasma die zusätzlichen 40 Pkt. an den ansonsten nur 90 Pkt. kostenden Klauenkreuzern?
3. Lieber mehr Eskortschiffe oder mehr Upgrades für die Großkampfschiffe? Was rentiert sich mehr?
4. zusätzliche Sporenzysten VS Zusätzliche Schadenskapazität: Worauf sollte man eher setzen?
5. Speed oder Manövrierbarkeit: Was ist wichtiger, Solarflügel oder zusätzliche Schubdüsen?
6. Seitenwaffen an Großraumschiffen: Sinnvoll oder Punkteverschwendung?
7. Welche Ausrüstung macht an Kraken besonders Sinn, welche gar nicht?
8. Sind reine 15 Pkt. Bioplasma-Eskortdrohnen sinnvoll oder zu langsam?
9. Torpedohive VS Pyrosäurehive VS Bioplasmahive: Was kann mehr neben dem obligatorischen Trägerhive?
Und noch eine letzte Frage zu meiner speziellen Armeeliste:
Nachdem ihr wisst, was ich bisher habe: Was könnte ich außerdem gebrauchen, um auf eine vernünftige 1500 Pkt. Flotte zu kommen?
Also gleich mal direkt meine Bitzbox geplündert und eine Hand voll Raumschiffe drauf los gebastelt. Natürlich hatte ich mir im Vorfeld die ganzen Tyranidenthreads durchgelesen und mich entsprechend mit Inspirationen und Wissen eingedeckt, dennoch habe ich nicht alle Fragen für mich beantworten können und bevor ich alle Teile verbrate, möchte ich doch gern erstmal ein paar Informationen zu den Schiffstypen haben.
Aber zuallererst einmal ein paar WIP Bilder ^^
Besonders großen Einfluss auf meine Bauweise hatte Fex22763, was man am Design der Erkunderdrohnen sowie der Pyrosäurekraken erkennen kann, allerdings hatte ich die "Neuralfresser als Grundgerüst mit Stachelfäusten als Antrieb" schon so oft gesehen, dass das Ganze schon so gut wie typisch sein dürfte. Ansonsten habe ich genommen, was ich gerade zur Hand hatte, wobei ich mich bemühe, ein vergleichsweise einheitliches Bild zu erschaffen, ohne dass ein Schiff dem anderen wirklich gleicht. Will heißen, dass spezielle Schlüsselmerkmale vorhanden bleiben.
Zu sehen sind von links nach rechts und oben nach unten:
Klauenkreuzer, Klauenkreuzer, Junges Schwarmschiff
Altes Schwarmschiff, 5 Erkunderdrohnen, 1 Kraken (ganz rechts)
Flotte von oben
Isometrische Flottenansicht
Flotte von hinten
Schwarmschiff von vorn
Flottenliste:
Trägerhive (410 Pkt.)
Moralwert 9
Zangenklauen & Fresstentakel
4X Hangar
Solarflügel
2X Zusätzliche Sporenzysten
4X Verstärkter Körper
Säurehive (345 Pkt.)
Moralwert 8
2X Pyrosäurebatterie
2X Pyrosäurebatterie (Seiten)
Beharrlichkeit
Zusätzliche Steuerdüsen
Drohnentelepathie
Schwerer Klauenkreuzer (115 Pkt.)
2X Zangenklauen
Zusätzliche Steuerdüsen
1X Verstärkter Körper
Leichter Klauenkreuzer (115 Pkt.)
2X Zangenklauen
Zusätzliche Steuerdüsen
Adrenalindrüsen
5X Erkunder-Drohnenschiff (25 Pkt. / 125 Pkt.)
Fresstentakel
Pyrokraken (40 Pkt.)
Pyrosäurebatterie
__________________________________________________
GESAMT: 1150 Pkt.____________________________
_______________________________________
Okay, nun die Fragen:
1.
Die Maße:
Ich hatte noch nie ein "echtes" BFG-Schiff vor der Nase und so entsprechend wenig Vorstellungen von den Dimensionen. Somit habe ich mehr oder minder in Eigenregie ein paar Größen erfunden, hoffe aber, damit nicht allzu weit von der Realität abgewichen zu sein... Sind diese Maße okay, oder wirken sie, verglichen mit anderen Schiffen, lächerlich groß / klein? Welche Maße sollten die Eskortdrohnen haben?
Trägerhive:
10,5 cm lang, 5 cm breit (ohne Sensenklauen)
Junges Hive (Zwischenstadium Kreuzer/Hive)
9 cm lang, 5 cm breit
Ist das für ein Hiveship zu klein oder ist das in Ordnung?
Klauenkreuzer:
9 cm lang, 2 cm breit (ohne Sensenklauen)
Kraken mit Pyrosäure:
8 cm lang, 1,5 cm breit
Erkunderdrohnen:
5,5 cm lang, 3 cm breit
Eskortdrohnen:
???, ???
2. Die Bases:
Welche Sachen benutzen welche Basegrößen?
Hives
Kreuzer
Eskorten
Jäger
Enterschiffe
Torpedos
Ich weiß, dass es so Zettel zum Downloaden gibt, ich möchte aber gerne die richtigen Maße haben.
Regelfragen:
1. Ich habe das Hive mit 4X Flughangars ausgerüstet. 3X Seite, 1X Rumpf. Sehe ich das richtig, dass ich jetzt 8 Flugkörper pro Zug starten kann? Vereinzelt las ich nur 7 Flugkörper, allerdings steht im Datenblatt bei den Hangars ebenso wie bei den Seitenslots Links/Rechts, was für mich bedeutet, dass ich 2 Hangars bekomme. Außerdem kostet der Rumpfhangar ebenso viel, wie die Seitenhangars.
2. Wenn ich vom Hive aus Flugkörper starte, kann ich dann ALLE Flugkörper in einer Welle losschicken, oder kann ich wegen der Hangarpositionierung nur minimal 2 Flotten losschicken?
3. Meine Klauenkreuzer haben jeweils 2X Klauen. Bedeutet das nun, dass ich 4W6 werfe und davon nur 2 treffen brauchen ODER werfe ich 2X 2W6 und muss hoffen, dass eines der Paare trifft? Obwohl im GWFAQ von 2005 von 4W6 die Rede ist, habe ich hier oft von 2X2W6 gelesen.
4. Kann ich Teleportenteraktionen immer durchführen, wenn ich in 10 cm Reichweite bin, oder gibt es da zusätzliche Einschränkungen?
5. Wenn ich ein Schiff mit Drohnentelepathie ausrüste, muss die Erkunderdrohne dann um das schießende Schiff oder um das Ziel positioniert sein? Der Regeltext lässt vermuten, dass das Erkunderschiff neben dem feuernden Schiff sein muss.
6. Wie ist es nun mit der Flugkörperkapazität? 2X Hangarmenge oder unendlich? Auch hier gibts wieder Widersprüche.
7. Welche Torpedos darf ich jetzt einsetzen? NUR Entertorpedos oder auch Spezialtorpedos? Wieder mal Widersprüche zwischen diversen Threads und Regelwerk.
8. Die elende Frage mit den Begleitschiffen, die durch das Hive erlaubt werden... In der Armeeliste steht ganz klar in Klammern, dass Kraken UND Drohnen (Eskort- und Erkunderdrohnen) Eskortschiffe seien und daher den Beschränkungen unterworfen. GLEICHZEITIG wird aber immer wieder in einzelnen Threads behauptet, dass ausschließlich die Eskortdrohnen in diesem Fall als Eskortschiffe klassifiziert seien. Wenn das so sein soll, wieso steht dann in meinem Regelwerk etwas anderes ausdrücklich in Klammern?
8.1 Wenn ausschließlich Eskortdrohnenschiffe gemeint sind, bin ich dann gezwungen, pro Hive 6-12 mitzunehmen ODER ist auch 0 erlaubt?
8.1.1 MUSS ich also bei 2 Hives zwischen 12 und 24 Eskortdrohnen mitführen, oder dürfen es 0, bzw. zwischen 6 und 24 sein?
9. Wenn ich beide Hives nebeneinander stelle, darf ich dann für jedes Schiff 2 Mal auf Instinktiv testen, falls ich den ersten Test vergeige? Oder darf ich nur einmal Testen und wenn dieser scheitert, habe ich pech gehabt?
9.1 Welche Faktoren beeinflussen den MW der Schiffe bei Instinktivtests? Ausschließlich Beschussmarken in Kontakt mit dem testenden Schiff?
10. Müssen Hives selbst auf Instinktives Verhalten testen?
11. Es gab im Forum Widersprüche, was passiert, wenn ein Schiff seinen Instinktivtest vergeigt. Darf ich dann wie im Tyraniden-Regelteil beschrieben mit den anderen Schiffen fortfahren ODER gilt dann die Allgemeine Regel, dass ich nicht weiter testen darf, sodass alles verbliebene instinktiv wird?
Tyranidenspezifische Fragen:
1. Welchen Nutzen haben Entertorpedos gegenüber den Enterbooten? Die Torpedos sind genauso langsam, können schlechter Manövrieren und verursachen deutlich weniger Schaden? Oder hab ich da was nicht verstanden?
2. Rechtfertigt der Wumms von 2X seitlichem Bioplasma die zusätzlichen 40 Pkt. an den ansonsten nur 90 Pkt. kostenden Klauenkreuzern?
3. Lieber mehr Eskortschiffe oder mehr Upgrades für die Großkampfschiffe? Was rentiert sich mehr?
4. zusätzliche Sporenzysten VS Zusätzliche Schadenskapazität: Worauf sollte man eher setzen?
5. Speed oder Manövrierbarkeit: Was ist wichtiger, Solarflügel oder zusätzliche Schubdüsen?
6. Seitenwaffen an Großraumschiffen: Sinnvoll oder Punkteverschwendung?
7. Welche Ausrüstung macht an Kraken besonders Sinn, welche gar nicht?
8. Sind reine 15 Pkt. Bioplasma-Eskortdrohnen sinnvoll oder zu langsam?
9. Torpedohive VS Pyrosäurehive VS Bioplasmahive: Was kann mehr neben dem obligatorischen Trägerhive?
Und noch eine letzte Frage zu meiner speziellen Armeeliste:
Nachdem ihr wisst, was ich bisher habe: Was könnte ich außerdem gebrauchen, um auf eine vernünftige 1500 Pkt. Flotte zu kommen?
Zuletzt bearbeitet: