3. Edition Noch vor dem Release mit FEC starten

LordFabs

Testspieler
26. Juni 2012
156
3
8.021
Moin
Kann mich mal kurz eine*r der Expert*innen hier aufklären, ob es aktuell sinnvoll ist sich die Start Collecting FEC und/oder Dawnbringer Box zu kaufen? Die neuen Ghoule scheinen die alten ja nicht zu ersetzen und dieses mittelgroße Viehzeug (blicke bei den ganzen Namen/Optionen nicht durch) bleibt auch in der Liste, korrekt? Dann wäre das ja ein sinniger Grundstock bevor die neue Box rauskommt und mal wieder alles ausverkauft ist. 🙂

Danke euch
 
Ich hab den Post mal ausgelagert, da es im Gerüchtethread eher um die Neureleases gehen sollte.

Grundsätzlich denke ich nicht das was dagegen spricht ein paar der bisherigen Boxen schonmal zu holen (unter der Bedingung das man noch rankommt). Die Start Collecting Box steht inzwischen zumindest im Warhammer Shop auf Online ausverkauft.

Ich gehe mal davon aus das Zombiedrache, Terrorgheist, Crypt Ghouls und Crypthorrors erhalten bleiben sollten (Cryptflayer hab ich bei den neuen Bildern noch nicht gesehen, da hoffe ich mal dass sie bleiben)

Du kriegst auf jeden Fall ein paar Modelle in Kombination günstiger als im Einzelkauf.
Bei der Dawnbringer Box wären es 105,-€ für ca. 155,-€ Inhalt und bei der Start Collecting Box 85,-€ für 117,5-€ Inhalt (sind leider nur 10 Ghule statt 20 in der Box).

Ich hatte mir zu dem Zeitpunkt als noch die neuen Modelle noch nicht angekündigt waren zumindet noch 2 Start Collecting Boxen und 1 Dawnbringer Box geholt (obwohl meine Armee eigentlich vorher schon groß genug war)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LordFabs
Der TGD will laut Video an seinem Black Friday Abverkauf wohl auch noch Exemplare von dem besonderem "Ghoul King auf Thron" anbieten.
Aus dieser Warhammer Commemorative Serie.
1700411096189.png

Muss man zwar nicht zum Zocken haben, aber für Sammler oder als Alternativ Modell ganz nett.
 
  • Like
Reaktionen: LordFabs
Mmh. Bleibe etwas unschlüssig. Die alten Ghoule sind im Vergleich zu den neuen ja schon eher zweit- bis drittklassik. Und wer weiß, wie sich das entwickelt mit der großen Infanterie. Der Drache (?) scheint ja an sich gut zur neuen Mäusekavellerie zu passen.

Wenn man sich die Entwicklung anderer Fraktionen anschaut, wird es wohl auf spezielle Listen hinaus laufen. Coutier X hat Synergien mit Einheit X, Courtier Y mit Einheit Y. Da ich dazu neige Armeen mit ca 2.5 k Punkten zu bauen um auf Schwankungen vorbereitet zu sein, dann aber die Lust am Malschema verliere, brauche ich ein klares Ziel. Mehr als 3k habe ich noch nie von einer einzigen Fraktion bemalt.
 
Mmh. Bleibe etwas unschlüssig. Die alten Ghoule sind im Vergleich zu den neuen ja schon eher zweit- bis drittklassik.
Die neuen Ghoule sind offenbar eine komplett neue Einheit. Über deren Wert man nichts sagen kann. Die ersetzen die alten Ghoule- wie es scheint- nicht. Wie die Bilder aussehen, wird nur der Varghulf ersetzt (weil er Finecast Schrott ist).
Wir wissen z.B. auch nicht, welche Einheiten dann Battleline werden unter welchen Voraussetzungen. Einzig die alten Ghoule sind relativ sicher und vermutlich die Horror.

Wenn du die Möglichkeit hast und FEC anfangen willst, kauf 1-3 der jetzigen Start Collecting Boxen, die sind schon fast überall ausverkauft. Der Inhalt ist deutlich günstiger als die Sachen einzeln, man kann alles darin definitiv gebrauchen und aus Erfahrung werden die als erstes aus dem Sortiment geworfen, gerade weil sie deutlich günstiger sind. Egal was rauskommt, aber mit 1-3 Boxen davon kann man einfach nichts falsch machen.
Ghoule und Horror (oder Flayer) sind weiterhin vermutlich Haupteinheiten und min. der Terrorgheist war noch auf den Bildern. Die Dawnguard Box ist auch okay, leider kein "Drache" drin. Aber immernoch günstiger als die einzelnen Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat man auf den neuen Bildern denn irgendwo schon Flayer gesehen? Kann es sein, dass die ersetzt werden/raus fallen?
Würde auch zu mindestens einer oder 2 Start Collecting Boxen raten, aber mit dem Bau der Horrors bzw. Flayer noch auf das Buch warten.
Das Thema Cryptflayer ist bei den Bilders die in Verbindung mit der Preview standen wirklich noch offen
Ich verlinke hier auch nochmal die Bilder der Preview.
PVUJWwjqNpSQhdgL.jpg

Bei diesem Bild sieht man auf jeden Fall Crypt Ghouls hinten links.


QcvY2XB4XPC4xGC7.jpg

Und hier haben wir Crypt Ghouls vorne Links.
Crypthorrors hinten Links
Terrorgheist hinten in der Mitte.


Die Cryptflayer waren eigentlich in der Lore die Pegasusritter (und wurden auch erst mit Age of Sigmar eingeführt, als Mischbuild zwischen Crypthorrors und Vargheist), jetzt übernehmen die Morbheg Knights ja irgendwie diese Rolle.
Ich hab selbst 6 von den Typen + Courtier.

Mit bauen von neuen Modellen würde ich auch ehrlich gesagt warten bis die Armybox mit dem neuen Battletome raus ist und jemand sagen kann welche Auswählen zur Verfügung stehen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Mit bauen von neuen Modellen würde ich auch ehrlich gesagt warten bis die Armybox mit dem neuen Battletome raus ist und jemand sagen kann welche Auswählen zur Verfügung stehen.
Das sowieso. Nachdem die Flayer relativ schlecht wurden, sitzen nun viele Leute auf vielen von denen. Bauen am besten erst wenn das Battletome draußen ist. Zumindest bei den Horrors und Flayern.
 
Ich finde den Terrorgheist an sich ok, aber er passt halt kaum noch zu den neuen Modellen finde ich. Mit den alten Ghoulen ist das ähnlich. Vlt nehme ich einfach die neuen und male die verschiedenen Typen anders an. Am Ende sitzt man dann auf 30 alten Ghoulen und hat keine Lust sie zu bemalen. Macht keinen Spaß. Auch mit den Crypt Horrors geht mir das so.

Oder man nimmt Alternativmodelle?
 
Ich denke, der Drache passt (mir) nicht mehr zur Range. Irgendwie zu "clean". Die neuen Sachen sind alle schicker. Da man aber bestimmt eine Menge Ghoule und Horrors/Flayer (der WarCom) Artikel von heute bestätigt ja die Flayer im Battletome) brauchen wird, macht die Dawnbringer Box mit je 20/6 doppelt zu kaufen mehr Sinn. Dann sollte man mit 40/12 gut aufgestellt sein. Denke, dass man dann mit der Starterbox plus 1-2 Courtiers und dem King auf 2k Punkte kommt.