Noch was von FFG

DrCox

Erwählter
09. November 2007
505
0
8.761
Diesmal bringen die Jungs ein LCG (Living Card Game) heraus, das im Warhammer Universum spielt. Seht selbst:

http://www.fantasyflightgames.com/edge_minisite.asp?eidm=85

Sieht toll aus und hört sich toll an.

Hier noch eine kleine Erklärung für alle, die nicht wissen was ein Living Card Game ist:

Ein Living Card Game ist ein sammelbares Kartenspiel, dass durch neue Editionen erweitert wird. Allerdings erscheinen keine Booster mit zufälligen Karten für das Spiel, sondern nur Erweitergungen mit vordefinierten Karten. Wer jede Karte einmal will, braucht sich immer nur eine Erweiterung zu kaufen. Profispieler, die für Turniere die maximal erlaubte Anzahl bestimmter Karten wollen, müssen tiefer in den Geldbeutel greifen und mehrere Erweiterungen kaufen. Eigentlich ein fairer Deal!
 
Das ist dann an sich nix anderes was mit Call of Cthulhu und ihren Asylum Decks verticken (also vom Konzept her) :huh:

Braucht keiner 😀 (Und Minis kosten eh schon genug :fear🙂


Whoa, die ham das CoC TCG in ein richtiges LCG mit neuen Rückenmotiven umgewandelt :shock1:
Man, ich werd alt...
 
Klingt ja garnicht mal schlecht. Allerdings käme es mir bei sowas schon sehr auf den Preis an. Ich bin zwar einiges von meinen Fantasy-Flight-Games spielen gewohnt, aber die kann man dann wenigstens mit jedem der Lust hat spielen. So bräuchte jeder Mitspieler sicherlich wieder seine eigenen Karten und je teurer die sind, desto weniger wird es davon geben.

Die Sache, dass in jedem Set die gleichen Karten sind finde ich persönlich toll. Das blind ziehen war für mich auch der Grund nach ca einem 3/4 Jahr wieder mit Magic aufzuhören. Auch wenn das Spieldesign recht nett war.

Warten wir es ab. FFG hat mich vom Spieldesign her ja noch nie enttäuscht. Nur das Balancing... da halsen sie sich mit den unendlichen Möglichkeiten immer zu viel auf. Und das wäre bei einem solchen Spiel noch frustrierender als in einem Brettspiel (hier kann ich mit kleinen Hausregeln in meiner Spielegruppe ja Balancing betreiben, anders als gegen "fremde" Gegner bei einem solchen Kartenspiel), wenn eine Rasse/Taktik extrem hervorstechen würde.