Noise Marines - In Aktuellem Codex Sinnvoll?

Also ich setze momentan immer mehrere Noisemarine-Trupps ein. Das liegt daran, dass ich eine Slaanesh-Liste spiele und sie zusammen mit Raptoren meine Lieblingseinheit ist.

Habe bisher folgende Varianten gespielt: Kleiner Trupp (5-6) mit Bassblaster, "großer" (9-10 Mann) Trupp mit Schallblaster und einmal noch mit Schallblastern UND Bassblaster. Ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit den Noisemarines.

Der Bassblaster ist einfach der Hammer, die 3-Zoll S8 DS3 Schablone kann richtig gut abgehen, da man sie gegen Fahrzeuge und sogar effektiv gegen Dosen einsetzen kann. Wenn man etwas Glück hat, dann wird der gegnerische Trupp auch noch niedergehalten 😀.
Der Schallblaster bietet, wenn man sich nicht bewegt, eine immense Kadenz. 9 Noisemarines (9 wegen dem Champion der keine Schallwaffe trägt) können dann mal 27 Schuss auf 24Zoll mit Deckung ignorieren bringen. Damit kann man leichte Infanterie richtig Feuer unter dem Hintern machen.
Gibt man ihnen die Ikone, stellt sie in eine Ruine etc. und lässt sie munter ballern ist das schon eine Ansage. Für krasse Turnierspieler vielleicht nicht, keine Ahnung, aber für mein Umfeld ist das schon brauchbar.
Der Bassblaster ist aber mit 30 Punkten schon ziemlich teuer, hat sich aber bisher immer gelohnt. Meist wird immer gesagt, dass man die Schallwaffen nicht mixen sollte, ist auch nachvollziehbar. ABER wenn du 8 Noisemarines mit Schallblastern hast UND zusätzlich noch den Bassblaster, dann haben die gleich einiges mehr an "Punsh".

Man sollte aber von der Schallblaster-Variante nicht unbedingt zu viel erwarten, denn im Endeffekt sind es nur "3 Bolterschüsse" auf 24 Zoll und wenn sie sich bewegt haben nur 2 auf 12 Zoll.
Da ich sie immer als Standards spiele, ist das aber voll okay. Geil ist auch, dass sie Furchtlos sind und I5 haben, mit etwas Glück können die auch mal einem Charge den Wind aus den Segeln nehmen, aber man sollte sie nicht unbedingt in den Nahkampf lassen 😉

10 Mann Trupp vollausgestattet und mit Ikone auf einem MZ ist nicht leicht weg zu bekommen, hat eine ziemliche Feuerkraft und ist teuer. Das sollte man immer mit einkalkulieren! Billig sind sie nicht.

Wenn du jetzt auf Turniere gehen willst gibt es sicherlich effektiveres, aber wenn du nur unter Freunden Bier&Brezen-Spiele austrägst sind die schon verdammt cool. Das ist zumindest meine Meinung und bestätigt auch meine bescheidene Erfahrung. ;D

Ich habe sie bisher noch nicht mit Hexer eingesetzt, spiele aber mit dem Gedanken. Der kann die mit seinen Slaanesh-Psikräften nochmal boosten und extra Feuerkraft auf 24 Zoll geben.


Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen 🙂
MfG Artery


PS: 10 Mann-Trupp mit 2 Bassblastern kommen aber dennoch morgen mit aufs Turnier 😀 Ich kann dir dann mal berichten wie sie sich geschlagen haben 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt eben darauf an, welche Variante du spielen möchtest.

Z.B. der "kleine" Trupp mit Bassblaster steht eh nur hinten rum, bewegt sich nicht und hat 48 Zoll Reichweite! Würde dann aber je nach Punkten schon 2-3 dieser Trupps aufstellen, sofern du einen Slaanesh-General hast. Falls nicht ist denke ich ein 10er Trupp mit 2 Bassblaster besser, da Elite-Slot. Aber es geht etwas Flexibilität flöten, da du mit beiden Schablonen das selbe Ziel beschießen musst.

Wenn du lieber einen Schallblaster-Trupp (ob gemischt oder mit Hexer ist egal), dann brauchen die Jungs einen guten Platz wo sie sich hinhocken können. Bei dieser Variante hat sich bei mir bisher bewährt, in einen Rhino stecken, richtig platzieren und "Feuer frei!" 😀 Oder einfach irgendwo hinsetzen und auf den Gegner warten.


Ich auch 😀 Bin wirklich gespannt wie sie sich schlagen, spielen morgen eher eine Nebenrolle 😀 Aber wer weiß 😉
 
Kleine Trupps mit Bassblastern kann man eigentlich nur empfehlen, gerade wenn ein passender General dabei ist. 5 oder mehr furchtlose punktende Dosen, die auf 48" nahezu jedes Ziel angehen können, ist ein wirklich gutes Paket für 125+ Punkte. Man sollte auch die Option 2 Schuss auf 36" setzen zu können im Hinterkopf behalten, da sich der Gegner durch Positionierung gut vor Schablonen schützen kann.

Die Salvenwaffen habe ich noch nicht ausprobiert, denke aber, dass sich hier etwas mehr Planung lohnt. Mit das Beste wäre diese Einheit(en) durch den Warlordtrait infiltrieren zu lassen, da kann man sich aber leider nicht drauf verlassen (oder man nimmt halt Huron/Ahriman mit). Transporter können sie schneller in eine gute Position bringen, dabei verliert man jedoch recht sicher eine Runde und vielleicht auch mehr. Ideal finde ich die Kombination mit einem Biomanten. Kräftigen ist einfach großartig für die Noisies, mit Unaufhaltsam werden sie richtig ungemütlich und die Ikone ist praktisch auch gleich mit drin. Schwächen ist nicht ganz so mächtig, aber auch sehr nützlich und im Grunde auch sinnvoller, als der Slannesh-eigene Zauber für Schallwaffen (mit Stärke 5 gäbe es keine Autokills gegen W3, mit Stärke 4 gegen auf W2 geschwächte Einheiten schon). Natürlich muss man dabei damit rechnen, auch mal keine der gewünschten Psikräfte zu erwürfeln und sich dafür einen Plan B zurechtlegen, um zumindest noch das Beste aus sowas wie Eisenarm oder Beschleunigen rauszuholen.
 
So, das Turnier ist rum und mein Teampartner und ich haben den 2 Platz von 8 Teams belegt. Es war eher ein sehr unkonventionelles Turnier 😀
Aber hier geht es ja nur um die Noisemarines 😉

Wie schon gesagt habe ich einen 10er Trupp mit 2 Bassblastern gespielt. Sie haben sich definitiv bewährt und auch gelohnt!
Insgesamt gab es 3 Spiele. Im ersten Spiel haben sie leider nicht viel ausrichten können, wurden schnell von schockenden DA Rittern niedergemacht.
Im zweiten Spiel haben sie fein den Gegner dezimiert, ging gegen doppelt SM mit einer sehr Infanterielastigen Liste. Haben wahlweise Scouts und Taktische Trupps schön in ihrer Deckung beharkt 😀 - Keine Deckung kein Rüster, das war fein 😉
Spiel 3 war dann genau ihr Ding, der Gegner hat mit Aegis gespielt (DA mit BT), der hat blöd geguckt als sich die Schablonen mit S8 DS3 durch alles gefressen haben. Keine Deckung, keine Rüster 😀

Also die Noisemarines können echt der Hammer sein, sind zwar nicht billig, aber wenn man sie richtig einsetzt sind sie der Hammer! Das ist meine Meinung und bezieht sich hauptsächlich eher auf lockere Spiele als knallharte Turniere.
Ich werde sie definitiv weiterhin einsetzen und mir auch noch mehr zulegen 😉

MfG Artery


Edit: Falls die das gesamte Turnier interessiert 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort ^^ ja es geht eher ums freundschaftliche Umfeld ich mach mir halt meine gedanken wegen der Bewegung... sind dann halt wirklich nur 12" Reichweite is irgendwie kurz 😉
Die Modelle und der Fluff dazu reizen mich halt schon sehr, bin mal gespannt auf deinen Bericht 😉

Da braucht man sich keine Gedanken machen, 12" ist scheisse. Daher muss man diesen Trupp vorauschauend platzieren. Wie schon gesagt via Transporter oder Infiltrate (was selten ist). Wie Mr.Sinister erwähnte, können da gewisse Zaubersprüche helfen, an den Nebeneffekt von "Kräftigen" habe ich noch gar nicht gedacht. Der Slaanesh-Fluch bringt auch angenehme Nebeneffekte, vermindert er doch das Rückfeuer bzw. bereitet eine Einheit auf den NK vor.

Ein Mischen der Noisewaffen ist normal nicht sehr sinnvoll. Sonics wollen mid-range und müssen stehen, die großen sind zwar auch statoinär am besten aufgehoben, haben aber die Sturmoption beim Positionswechsel. Beide Modi erzeugen Niederhaltentests.

Der Shockbooster ist ein schicke Waffe für Rhinotrupps da man recht unbehelligt in RW fahren kann und dann einen Marine-Trupp quasi wegblasen kann 😎 Zwar kein NK nach Ausstieg, aber hey normal hat man gut 50 % des Ziels allein durch die Schablone weg.

Sind Noisemarines also sinnvoll? Ja sind sie. Aber sie sind auch (zu) teuer. Der große BM-Trupp mit mind. 10 Mann und Icone schlägt mit bummelig 300 Pts. zu buche. Da tut jede größere Abweichung der Schablonen weh. Und sie sind normalerweise Prio-Nr. 1 für die geg. Schusswaffen. Bei kleinen 5er oder 6er Trupps kommt der Geg. schneller an die leckeren Waffen ran, die allein je zwei Marines wert sind.