Nomads aus Operation:Icestorm - Wie sinnvoll erweitern?

Talliostro

Codexleser
11. Februar 2008
264
1
7.506
Hallo zusammen,

was Infinity angeht, bin ich totaler Newbie und hab nicht wirklich Ahnung. Da ich recht günstig an die Nomads aus der neuen Starterbox kommen kann, frage ich mich, wie man diese sinnvoll erweitern kann, so dass am Ende die 300 Punkte erreicht sind. Ich werde wohl kaum an Turnieren teilnehmen, sondern nur Freundschaftsspiele ausstragen, daher muss es keine Hammer-maximierte Liste sein.
CB empfiehlt übrigends mit einer Iguana Squad und den Tunguskan Inventors mit Fastpandas weiterzumachen, um auf die 300 Punkte zu kommen.

Ich frage mich aber:
Was haltet die erfahrenen Spieler von dieser Auswahl und sollte man eventuell etwas anderes kaufen, um eine "rundere" Armee zu bekommen?
 
Hi. Die Nomads sind ne gute Wahl. Spielen kannst du alles. Die Empfehlung von CB ist gut aber es gibt ja leider so viel anderes cooles Zeug. Ich persönlich spiele gerne Tomcats, Intruder, Dronen, Zeros und Geckos.
Da du neu anfängst, würde ich dir erst mal empfehlen mit den 7 Minis zu spielen. Mach ein paar kleine Spiele mit nur 150 Punkten um ein Gefühl für Infinity zu bekommen. Dann kommen auch bald die N3 Regeln raus. Mit diesen werden einige Einheiten kleine Anpassungen erhalten, das Hacking wird erweitert usw. Dann kann man mehr sagen.
 
Hallo, die Empfehlung von Corvus Belli ist für das erste vollkommmen empfehlenswert. Auf diese weise ergänzt du nicht nur deine Armee, sondern du ergänzt gleichzeitig deinen Regeleinstieg in Form von TAGs und Hackern. Bedenke aber, dass die Regeln der dritten Edition dafür erst noch erscheinen.

Die Empfehlung, erstmal mit den Modellen der Box zu spielen, bis das Spiel sitzt, ist eine sehr gute. Vor allem könnt ihr diverse einfache Missionen ausprobieren und damit schauen, wie ihr eure Armeen (oder du deine, falls der PanO-Spieler kein Neuling sein sollte) ergänzt. Ich persönlich mag zum Beispiel die Nomadendrohnen sehr gerne. Wieder andere schwören sich eher auf Tunguska ein, bei mir war es eher Corregidor mit den ganzen "Cats"
 
hm ja, mit dem Katzenwesen hab ich so ein bisschen optische Probleme, weil ich sowohl den Daktari, als auch das Weibchen aus dem Überfallkommando mehr in die Ecke der Bootleg-Miniaturen schieben würde und nicht so doll für ein Schlachtfeld geeignet. die beiden bedienen halt irgendwie nen Furry-Fetish imho 😉

Die Katzenroboter find ich dagegen nichtmal schlimm, ist halt recht Animelastig und ich muss sich ja nicht einsetzen 🙂
Ich denke, ich greif dann erstmal zu der CB Empfehlung, damit ich was zu malen habe bis die Icestorm Miniaturen den Weg zu mir gefunden haben.
 
Ohh, das war ein Missverständnis. Ich meinte nicht die ollen (Katzen)Typen von Bakunin (die Chimäre und das Überfallkommando). Ich sprach eigentlich von den Wildcats, den Hellcats, den Tomcats und den von dir erwähnten Katzenroboter, der Zondcat 😀

Gerade weil ich auf die nicht so stehe, habe ich die Corregidor-sparte gewählt. Also die oben erwähnten Modelle, dazu paar Drohnen, Intruder usw. Die Corregidor Sektorstarterbox ist dazu nichtmal schlecht. Du würdest ergänzend zu deiner Box einen Luftlander bekommen, den Hellcat. Dazu drei Wildcats, die dir leichte Flammenwerfer mitbringen. Dann noch einen Alguacilhacker, ergänzend zu deinen Alguaciles aus der Starterbox und nicht zu vergessen den Intruder als MSV2 Träger.
 
Ich denka auch, dass die CB Empfehlung i.O. ist. Die Interventoren sind wohl mit die besten Hacker und der Iguana ist ein leichter TAG, der bei guter Pflege noch eine HI auswirft ;-) Das einzige "Problem" bei den Sachen ist: Das sie "nur" für die normalen Nomaden gut sind und "überflüssig" werden, wenn man sich für einen Sektor entscheidet (siehe: Human Sphäre). Wobei es nicht falsch ist, auch die Minis für Vanille-Nomads zu haben ... nur für den Fall.

Davon ab empfehle ich:

Wildcats - super BF, super BTS, super teurer Rocketlauncher (aber ein HRL!), Tomcats: Super Arzte und Ingenieure die schnell dahin kommen, wo sie gebraucht werden und Hellcats: Luftlander, nicht ganz so super, aber auch Cats ... - die bereiten einen alle auch super auf Corregidor vor 😎

Die Moira Box, ne Reverend Custodier und das Riot Grrl mit der Spitfire und oder einen Prowler: Die Moiras & Custodes dürften gut mit der Heilerin harmonieren und das Grrrl ist eien Agile HI mit klasse Waffe, der Prowler ist ein Spektr light aber auch sehr nützlich - hier wird der Weg in Richtung Bakuinen geebnet.

Tunguska gibts noch nicht und von den bisherigen Minis sind da nur die vorh. Spektres interessant (und eben die Interventoren).

Beim Fuhrpark empfhele ich die Tsyklon Sputniks, die sind gut gerüstet, haben interessante Waffen und sind die Hölle was den Zusammbau angeht. Selten so einen Haufen Zinn auf dem Tisch gehabt, der so gar nicht passen will, aber wenn es erstmal geschafft ist, sind sie ganz hübsch.
 
Warum sind Hellcats denn nicht "super"? Die können einen verdammten Klebstoffwerfer kriegen. Ein kräftiger Schuss in den Rücken. Man kann seinen Gegenspieler nicht schöner leimen...^^
Viel eher bin ich dann schon der Meinung, dass Moiren bzw Custodier sehr schnell redundant werden können. Spätestens, wenn der PanO-Spieler weiß, dass man mit einem Flammenwerfer gut an den Optischen Störungseinheiten vorbei kommt, dann wird es schwerer mit ihnen zu spielen. Und der PanO-Spieler hat, sofern er die Empfehlung befolgt mindestens drei schwere Flammenwerfer.
Zu Tunguska würde auch noch der Grenzer gehören, der ist ja ähnlich schwarz angemalt. Mit paar Drohnen und den Interventoren kann man hier aber auch wenig falsch machen.
 
Wieso sollte man zwingend Sektor spielen? Es geht wunderbar vanillig. Man hat halt keine Link's. Zum Starten ist es leichter die Sonderregeln möglichst gering zu halten.

Müssen tut man das sicher nicht, ist aber nicht unwichtig zu erwähnen. Gerade wenn wie hier erwähnt die Chimären und die ganzen "Mutanten" optisch nicht so ganz gefallen wäre es möglich, dass vielleicht wirklich nur bestimmte Teile der Hauptliste gefallen, die sich dann als Sektorliste umsetzen ließen. Aber auch mit der Hauptliste kann man richtig loslegen, da kommt richtig mieses Spielzeug zusammen!
 
Mit den Sektorlisten hast du sicherlich recht, aber ich kenne durchaus Leute, die nun ohne die zusätzlichen Linkregeln, einfach so ihre Sektorliste spielen. Einem Kumpel von mir gefielen beispielsweise nur die Japaner, also spielt er auch nur Japaner und nichts anderes. Er hat mit ihnen angefangen, hat später die Linkteams ausprobiert und fertig. An der Japanischen Sektorbox ist nun auch nicht soviel anderes dran, als an anderen. Ein anderer fing gleich mit Acontecimento an, weil ihm die alten Füsiliere nicht gefielen. Genug zusammen haben, und die Hälfte dann nicht nutzen ist auch ärgerlich.
 
Stimmt zwar einerseits, andererseits ist Corregidor für ein Anfänger meiner Meinung nach eine sehr schwierige Wahl. Der Sektor ist im großen und ganzen eher langsam, die Hellcats und Wildcats sowie auch Intruder sind mit 4-2 recht langsam, vor allem da es auch kaum Infiltratoren gibt. Man gibt also viele Befehle fürs Laufen aus, was bedeutet dass man wenige Fehler machen kann bevor es Eng wird.
 
Das Sektoren mist sind, sage ich ja gar nicht. Ich spiele auch sehr gerne Corregidor. Alleine wegen der Intruder und des Gesichtes meines Gegenübers wenn ich 2-3 Geckos aufstelle. Ich denke zum Beginn macht die Empfehlung vom CB Sinn. Dann als nächstes eine Sputnik und die Alguaciles SWC Box sowie den Intruder Sniper. Alles immer noch wunderbar Vanillig aber mit der Tendenz zum Sektor.
 
Warum sind Hellcats denn nicht "super"? Die können einen verdammten Klebstoffwerfer kriegen. Ein kräftiger Schuss in den Rücken. Man kann seinen Gegenspieler nicht schöner leimen...^^
Viel eher bin ich dann schon der Meinung, dass Moiren bzw Custodier sehr schnell redundant werden können. Spätestens, wenn der PanO-Spieler weiß, dass man mit einem Flammenwerfer gut an den Optischen Störungseinheiten vorbei kommt, dann wird es schwerer mit ihnen zu spielen. Und der PanO-Spieler hat, sofern er die Empfehlung befolgt mindestens drei schwere Flammenwerfer.
Zu Tunguska würde auch noch der Grenzer gehören, der ist ja ähnlich schwarz angemalt. Mit paar Drohnen und den Interventoren kann man hier aber auch wenig falsch machen.

Ach hier gings weiter :happy: Äh nicht so super, weil halt im Endeffekt ne "normale" LL Truppe. Klebe habe ich zwar noch nicht oft eingesetzt, bisher aber IMMER Pech damit gehabt. Auch wenn ich auf der empfangenden Seite war *grml* ...

Corregidor ist mein erster Sektor und da habe ich auch gleich mit der Starter auf nen WC Link hingearbeitet. Nein, einfach sind die nicht, aber sooo 😎 Nach der Eisbox kommt dann die günstige Variante dran, der Algua-Link. Bei mir gehts aber noch optik und daher hatte ich vorher nur eine (1) Algua, die aus der Starter.

Was ich schade finde, ist, dass die Intruder nicht ihrem Namen entsprechen und leider nicht infiltrieren können. Die Massai mag ich so gar nicht und daher steh ich ohne Infiltrate da. Luftinfiltrier ich halt, hat aber den Nachteil, dass Anfangs wenig Befehle vorhanden sind. Also ja: Nicht einfach.
 
Corregidor ist mein erster Sektor und da habe ich auch gleich mit der Starter auf nen WC Link hingearbeitet. Nein, einfach sind die nicht, aber sooo 😎 Nach der Eisbox kommt dann die günstige Variante dran, der Algua-Link. Bei mir gehts aber noch optik und daher hatte ich vorher nur eine (1) Algua, die aus der Starter.

Was ich schade finde, ist, dass die Intruder nicht ihrem Namen entsprechen und leider nicht infiltrieren können. Die Massai mag ich so gar nicht und daher steh ich ohne Infiltrate da. Luftinfiltrier ich halt, hat aber den Nachteil, dass Anfangs wenig Befehle vorhanden sind. Also ja: Nicht einfach.

Ich glaube unser Ansichten überschneiden sich so in 90%. Ich habe heute erst die drei Alguaciles aus der Starterbox bekommen, vorher hatte ich auch nur die Hackerin aus der Sektorbox. Dazu würde ich mir maximal noch die Sniperin zulegen, aber ich will auch nicht unbedingt einen Alguaciles Linkteams spielen, denn wie du schon sagst, Wildcats sind viel zu cool um keinen Link draus zu machen. Weiterhin ist ein Alguaciles Link irgendwie auch nur wie ein Link aus Füsilieren, Keisotsu Butai, Acontecimento Regulars, nicht schlecht, aber irgendwie der "Standard".

Die Massai finde ich so wie sie dargestellt sind nun auch nicht so prickelnd, hier habe ich aber immerhin mit einem Abhilfe schaffen können, dem ich den SpecOps Kopf mit dem Tuch gegeben habe und die Nahkampfwaffe auf den Rücken geklebt habe. Dadurch sieht der nun richtig gemein aus 😀
Die Hellcats springen halt nicht sofort ins Auge, aber irgendwie tuen das die wenigsten Luftlander Stufe 3 abgesehen von den Tigersoldaten. Der Akalis sieht ähnlich aus, der Ragik auch. Dennoch schaffen es solche Truppen regelmäßig eine Flanke aufzurollen. Und irgendwo, das sagst du ja selber, ist man bei Corregidor etwas auf solche Modelle angewiesen. Tomcats sind der Hammer, kommen aber maximal von der Seite, Massai sind nicht schlecht, aber der Rest ist irgendwo etwas langsam. Da kann so eine Hellcat schon gut reinpassen. Aber genau darum geht es bei Infinity ja, es gibt viele sehr gute Einheiten. Und wenn sich das bisher gesehene in N3 so fortsetzt, dann können wir echt auf spaßige Zeiten hoffen. 🙂
 
Is ja witzig🙂 und was soll ich sagen, die Sniper-Algua liegt hier auf dem Tisch, habe ich mir noch geordert, als OIS auf sich warten ließ, ist die einzige alte Algua die mir wirklich zusagte. Da aber mit Sicherheit ein MSG bei der SWC Box dabei sein wird, ist es fraglich, als was ich sie einsetze, erstmal ist sie Nr. 5 😎

Da ich nicht super viel Spiel- bzw Link-Praxis besitze ist für mich der Algua-Link auch interessant. Eventuell beides und dann Switchen oder nur in kleineren Spielen, das wird sich ergeben.
Aber Wildcats sind schon nett, mit HRL und BF Bonus.

Was den Massai angeht, da wollte ich dann auf die Drohne umswitchen.
 
Wie oft will man auch in einem ca 3 Runden Spiel das Linkteam wechseln? Wobei du recht damit hast, dass es schon "teuer" ist.

Auch wenn es nicht direkt zum Thema hier passt, möchte ich die Diskussion dennoch fortsetzen, denn sie ist sehr interessant. Ich sehe den Alguaciles-Link weniger listenabhängig, wie du das zu tun scheinst, sondern viel eher funktionsabhängig.

Sicherlich könnte ich mit Alguaciles auch versuchen, ähnliche Aufgaben zu erfüllen wie ein Wildcat Link. Die BF wäre dabei zweitrangig, die Wildcats können jedoch einfach mit mehr Spielzeug glänzen, auch wenn sie langsamer sind. Desweiteren haben sie Nummer 2 als mögliche Auswahl, wodurch dein Link durch einen eventuellen kritischen Treffer auf den Linkleader nicht gleich zerbricht.
Den wahren Wert eines Alguaciles-Link sehe ich eher in der Defensive. Das überschneidet sich etwas mit deiner Aussage, du würdest sie nur nehmen, wenn du Spielzeug mitnimmst, jedoch würde ich den Alguaciles auch mitnehmen, wenn ich viele günstige Truppen spielen würde, aber die Hauptlast des Angriffs beispielsweise von Luftlandetruppen erledigen lassen möchte (Tomcats sind nun auch alles andere als teuer 😉 ). In dem Fall bringt der Link mir einfach Sechster Sinn 2 und verbesserte ARO mit, was wunderbar für eine solide Basis ist. Gegebenenfalls ist man dann ziemlich mobil mit ihnen. Wildcats könnten das nicht besser und wären vor allem doppelt so teuer. Mit etwas flexibleren Kampfgruppen in N3 wird es aber auch sicherlich interessanter, paar Luftlandetruppen in Gruppe 2 zu haben, die dann einspringen, wenn in Gruppe 1 jemand rausfällt. Nun muss man ja schon von Anfang an einen Platz für sie in der Kampfgruppe reservieren, weswegen ich hin und wieder auch mit zwei kleineren Kampfgruppen spielen musste.
 
Man braucht die Tokens ja auch für andere Aktionen. Generell denke ich fährt man mit einem Link besser. Alguaciles setze ich auch nur defensiv ein. Selbst ein Wildcat Link ist bei mir defensiv aufgestellt. Die sind mir zu langsam. Für die Erfüllung von Missionszielen finde ich die Tomcats einfach nur genial. Die sind schnell, beweglich und haben super Optionen an Ausrüstung sowie Carlota. Zum Austeilen habe ich meist ein bis zwei Intruder dabei und den Iguana und/oder Geckos.