Raumflotte Gothic noob braucht hilfe

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

synapsenkreatur

Testspieler
20. August 2005
94
0
5.756
huhu

ich habe unlängst von einen bekannten ein paar Imp wracks bekommen, und wollte die mal renovieren. siehe pic

muss ich da bei den kreuzern was umbauen um sie jemals einzusetzen?

der untere ist ein dominator und der obere ein kolossus( wenn ich die lanze vorne an deck durch antennen ersetzte?)? ich hoffe, dass ich sie überhaupt richtig identifiziert habe bzw. die waffen richtig zuordne.
soll ich die beiden so lassen oder 2 lunas draus bauen? hab leider sonst keine bits zum verändern.

das schiff in der mitte ist ein armatus kreuzer?

sry dass ich so noobische fragen stelle, aber hab die sachen grad bekommen und mir die regeln und schiffslisten erst kurz mal angesehn.

danke schonmal für die hilfe
 
muss ich da bei den kreuzern was umbauen um sie jemals einzusetzen?
Nicht unbedingt.
Der Kolossus hat natürlich keine Decksbewaffnung, den Turm solltest du noch durch eine Antenne ersetzen.
Der andere Kreuzer geht sowohl als Dominator als auch als Tyrann mit entsprechenden Optionen durch; ich persönlich würde bei einem Dominator gar keine Antennen verbauen, beim normalen Tyrann hinten eine und beim aufgewerteten Tyrann vorne und hinten je eine, um einfach die unterschiedlichen Reichweiten der Waffenbatterien darzustellen (Antenne = mehr Reichweite). Aber das ist wohl persönliche Vorliebe, im Regelbuch hat der Dominator sogar die längeren Antennen. 🙂

soll ich die beiden so lassen oder 2 lunas draus bauen? hab leider sonst keine bits zum verändern.
Kannste so lassen, sowohl der Dominator als auch der Kolossus sind ziemlich nützliche Schiffe. Bevor du die Schiffe auseinandersägst und nachher nicht wieder zusammenbekommst ... 😉 Außerdem ist etwas Abwechslung nicht schlecht, zwei verschiedene Schiffe sind einfach besser als zwei gleiche, oder? 🙂

das schiff in der mitte ist ein armatus kreuzer?
Jup, allerdings solltest du die Novakanone unterm Bug abmachen, die hat da nix zu suchen. 😛 😉


Ich hoffe, ich habe die Frage richtig verstanden. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankesehr!

Das hat mir schonmal weitergeholfen.

Ein kleines Update der bisherigen Ereignisse.

Ist mal ein Test meine Schemas; bei den Rennstreifen in Hawk Türkis bin ich mir in Punkto Farbwahl nicht sicher, aber wenn das Gelb mal deckend drauf ist, werde ich mich endgültig entscheiden. Die 2 Streifen sind ja recht schnell umgepinselt.

Das helle Grau der Schiffe ansich werde ich beibehalten, wobei ich versuchen werde, ein wenig Innenbeleuchtung à la Star Wars/Trek mit hellblauen Pünktchen darzustellen. Ich hoffe man sieht dann was davon.

Vielleicht wird ja mal eine stolze Flotte daraus und BFG befreit mich aus meiner momentanen WH Flaute.
Danke für die schnell Hilfe.

edit: neues w.i.p. Pic der Armatus.. ich fand das alte bild ersetzenswert😉
 
Och, ich denke, wenn du die Details noch hervorgehoben hast (Waffenläufe/Antennen/Triebwerksauslässe in silber, die "Stege" auf dem Bug in einer schönen Kontrastfarbe zum gelben Bug), dann sehen die Schiffe schon sehr ordentlich aus. Aber guck dir mal den Farbteil im BFG-Regelbuch an, da hat das ´eavy Metal Team an einen Chaos-Kreuzer solche Fenster gepinselt (S.51 unten, kaum zu übersehen). Vielleicht hilft dir das ja noch ein bisschen weiter. 🙂
 
Bin ja mal gespannt wie Du die grauen Rümpfe noch verzieren wirst.
Ich hab gestern nen Dominator in grau bemalt, weiss aber noch nicht so recht was ich da so für Akzente setzen soll.

Dabei ist mir aber aufgefallen das dieses "Triebwerke müssen Metallic sein" ziemlicher Schwachsinn ist.
Warum sollte man ein drei Kilometer langes Schiff in Farbe tauchen, aber die Triebwerke dabei auslassen???
 
hmm ich bin mir da auch noch nicht so sicher.. hab ein wenig weitergepinselt und werde später ein Update reinstellen.. es sollte aber ein wenig gehaltvoller sein als mein pic von oben, daher kommts erst später. Das -hawk Türkis ist einem dunklen Violett gewichen😉 <- edit im Bild weiter oben zu sehen( leider ists überbelichtet)

Das Chaosschiff mit den Fenstern hab ich mir gleich mal angesehn; so in der Art kann das was.