6. Edition Noob Fragen

Cas_En-vîl

Testspieler
05. Februar 2005
192
0
6.411
35
HI,
ich hab mich entschieden,
warhammer fabtasy anzufangen und hab jetzt eun paar fragen:
Wie ist das mit den editionen ?
ich hab gehört es gibt bereits mindestens die 6te;
was ist mit minis aus der fünften, darf ich die auch verwenden
(sagen wir mal offiziell auf nem tunier) ?
Bei der MO hab ich gesehn, dass es auch ein miniaturen archiv gibt,
darf man die miniaturen daraus noch verwenden ? und/oder haben die einfach
keinen eintrag im aktuellen regelbuch oder werden die nicht mehr produziert
(was vielleicht die zum teil rehct hohen [für Wh] preise gerechtfertig) ?

thx + mfg,
C'as
 
JA im Allgemeinen schon. Es ist nie wie bei Magic oder so das alte Modelle überflüssig werden, aber es gibt ein paar wenige Einheiten die Abgeschaft wurden. Bei den Orks sind das die Spinnenreiter, was mir jetzt auf anhieb einfällt und Skellete dürfen keine schwere Rüstung mehr haben. Aber wenn du willst kannst du sollche modelle als Aktuelle einsetzten und zb bei den Spinnen sagen es sind normale Wolfsreiter oder bei den Skeletten halt welche mit leichter Rüstung. Aber im Allgemeinen sind alle Einheiten behalten wurden. Doch alte Modelle kannst du ruhig verwenden.
 
Die Editionen beziehen sich ausschließlich auf das Regelwerk. Die momentane ist die 6. und sie löst alle vorhergegangenen Editionen vollständig ab.
Anders verhält es sich da mit den Modellen. Diese sind von den einzelnen Editionen weitestgehend unabhängig, so dass du auch gerne alte Modelle verwenden kannst, auch wenn sie schon längst durch neuere abgelöst wurden. Das einzige Problem ist, wie Yuki ja schon schrieb, dass manche Einheiten mit der Zeit neue Regeln bekommen oder ganz verschwinden. Wenn du eine alte Miniatur verwenden willst, solltest du dich im Zweifelsfall vorher mal erkundigen, als was du sie einsetzen kannst.
 
Jepp, bei GW läuft in erster Linie alles über das Regelbuch und die Armeebücher.

Mein Tipp:
Besorge Dir das Regelbuch und ließ die grundsätzlichen Regeln.
Schau Dir die Modelle der verschiedenen Völker an (erstmal nur die aktuellen, denn die alten sind einfach zu teuer um eine ganze Armee darauf aufzubauen).
Schnapp Dir die Armeebücher der Völker die Dir am besten Gefallen und überprüfe, ob die Armee, die Du im Kopf hattest auch mit den vorhandenen Regeln umzusetzen ist.
Entscheide Dich für ein Volk und kauf Dir dann zwei bis drei Kerneinheiten und ein bis zwei Seltene/Elite, die dir gefallen und teste das ganze.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber wenn du willst kannst du sollche modelle als Aktuelle einsetzten und zb bei den Spinnen sagen es sind normale Wolfsreiter oder bei den Skeletten halt welche mit leichter Rüstung[/b]
genau 😉
aber irgendeine appendix-liste der orks verwendet immer noch spinnenreiter..aber die liste is glaub ich nit offiziell,naja!
wobei neue minis meistens billiger/besser modelliert sind...besonders bei einheitenboxen ist das wichtig!(zB:in der alten edi waren in einer box 10 sauruskrieger die fats alel gleich aussahen,in der neuen edi kriegste 16(oder so,weiß nit genau) die du alle recht individuell gestalten kannst+kommandoeinheit->ein eindeutiger vorteil!)
darf man fragen welche armee du starten willst...?
 
HI,
ich wollte mit Chaos anfangen,
da mir die neuen Minis von denen einfach am besten gefallen
und ich ein paar sachen recht billig bekommen hab.
hab schon so den archaon, 1 regiment chaoskrieger, 1 chaosbarbarenregiment,
5 berittene chaosritter und barbaren, chrom der verräter und die 3
regelbücher sturm, horden und bestien des chaos.

nach den alten modellen hab ich gefragt, weil mir der Egrimm van horstmann
so gut gefällt. Jetzt frag ich mich, ob sich der eigentlich neben archaon rentiert
(wir werden wahrscheinlich meistens so 1500-2000 punkte spielen).

Zu den regimenten: gibts da ne mindest/maximum anzahl pro minis in einem regiment?

In einem der chaos regelbücher stehen Moloche als reittiere, muss ich mir die also
von Wh40K kaufen und nen anderen oberkörper draufsetzen ?

danke für die antworten,
C'as
 
Meines Wissens gibt es gar keine aktuellen Regeln für Egrimm van Horstmann. Wenn, dann müsstest du ihn also als normalens Charaktermodell auf Drache einsetzen.
Sowohl Archaon, als auch Drachen sind sehr teuer und verbrauchen mehrere Auswahlen für Charaktermodelle. Entsprechend dürfte sich das wohl bei dieser Armeegröße nicht wirklich lohnen. Genau sagen kann ich das aber nicht, da ich mich mit dem Chaos nicht allzu gut auskenne.

Ich empfehle dir, dich im Themenforum Chaos anzumelden. Da kannst du Fragen zur Armeeaufstellung und zum Einsetzen von alten Modellen wohl am besten mit Leuten ausdiskutieren, die davon eine Ahnung haben.

Modelle von Molochen gibt es nur von 40k. Du müsstest also wirklich einen solchen nehmen und den Reiter ersetzen.
 
du hats zu viel geld junge 😉
ich würde die besonderen charaktermodelle(crom,archaon,egrimm vna horstmann...)eh nur als "normale"charaktermodelle benutzen.
zB könntest du am anfang archaon und crom benutzen,wobei archaon(unter nem andern namen) dein general ist...dann bauste da nen hintergrund drum auf,und irgendwannw enn er sich verdient gemacht hat bekommt er vons einem gott/seinen göttern nen drachen...😉
hats du schon ein regelbuch?da werden ja die meisten fragen auch beantwortet 🙂