noob

SilverDrake

Regelkenner
03. November 2003
2.259
0
20.676
Hi, Ich hab in den letzten tagen zunehmendes interesse an Flames of war entwickelt, da mich das ganze doch sehr reizt. Um es vorweg zu sagen ich wuerde gerne ein Probespiel machen, Ich wohne in Bremen und bin leider nicht wircklich mobil ausser mit dem oeffentlichen Verkehr. Hamburg wuerde auch noch gehen, halt alles was in einer Stunde von Bremen aus zu erreichen ist.
Ansonsten wuerde ich gerne mit dem Dak und/oder (spaeter auf jeden fall) mit seinen britischen gegenspielern anfangen, wenn ich mich nicht irre die 8te motorisierte armee?
Aber da hab ich jetzt diese "Sting of the scorpion"- und "Who dares wins"-Boxen gesehen welche mich schon reizen. Sind die was?
Dann wie ist das mit den DAK-Abzeichen in Deutschland in einigen Laeden werden diese ja anscheinend nicht mit ausgeliefert? Nicht das ich rechts bin, im Gegenteil, aber ich leg da wert auf zum. annaehernde historische Korrektheit, also gibts da alternativen evtl mit wehrmachtskreuz statt hakenkreuz?

gruesse SilverDrake

PS.: Mir ist noch was eingefallen: Wie siehts mit Flugzeugen aus? Ich hab jetzt bei ebay.com einige modelle auf spez. Staendern gesehen, (welche aber wohl schon bemahlt waren)? Dann kommen Flugzeuge ueberhaupt in dem Spiel vor oder machen sie sich nur durch evtl Luftschlaege oder als Missionsmarker bemerkbar, gibts dafuer Modelle von Battlefront?
 
Answers from Noob to Noob :lol:

Die "Sting Of The Scorpion"- und "Who Dares Wins"-Boxen (Bilder =)...

BBX06a.jpg


BBX07a.jpg


... sind als Skirmish Spiel gedacht, und zum Anfang bestimmt gut geeignet.
Du brauchst allerdings einen Gegner, DAK oder Italiener. Allerdings, wie gesagt,
sind die beiden Boxen eher für kleinere Spiele gedacht (würde ich jetzt mal ganz
frech mit WFB Border Patrol vergleichen, oder 40k in 40 Minutes), und ich weiss
nicht wie kompitabel die Sachen mit dem "grossen" Spiel sind (da dürfte es aber
auch - schätzungsweise - kein Problem geben. But ask Rhakor for more).

Wenn Du gleich mit dem grossen Spiel einsteigen möchtest, dann nimm die
8. Motorisierte Armee (oder die DAK). Bezüglich Abzeichen kann ich Dir leider
nicht weiterhelfen, würde Dir aber empfehlen Vorsichtig zu sein (mit Hakenkreuzen,
die sind VERBOTEN in Deutschland).

Flugzeug Modelle gibt es keine von BattleFront, aber es gibt die Möglichkeit auf
Luftunterstützung im Spiel. Dies wird ausgewürfelt - sofern man sich welche ge-
kauft hat - und man schaut dann ob und wenn ja wieviele Flugzeuge vorbeischauen.
Mann kann da bestimmt Modelle von anderen Herstellern nehmen, einen Einfluss
aufs Spiel haben die aber keinen.

Betreffs Probespiel kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, den

a) wohne ich VIEL ZU WEIT weg und
b) habe ich selbst noch keine Minis (geschweige den ein RB 😉

Klick mich wenn Du mich noch nicht gelesen hast!

Generell kann ich Dir nur nahlegen Dir die BattleFront homepage anzuschauen,
besonders Boot Camp und Spotlight.

Alright, I hope this is all more or less correct, best will be to wait for Rhakor, stray
or somebody else to verify it :lol:
 
Oha, immer langsam mit den jungen Pferden... 🙂
Bin auch noch blutiger Anfänger und gebe nur das weiter, was ich mittlerweile aus diversen Internetforen zusammengetragen habe. Also legt bloß nicht jedes Wort von mir auf die Goldwaage 😉

Ich wäre auch sehr dafür, dass hier im Norden mal ein "Testspiel" stattfindet, bei welchem ich dann zum ersten Mal bei FoW zuschauen kann.
Ich plane zwar, Anfang Oktober miene Desert Rats gegen ukkoobergotts Deutsche in den Krieg zu schicken und hätte auch kein Problem damit, wenn ein paar Leute zum zuschauen vcorbeikommen, allerdings spielen wir denke ich bei ukko in Hamburg und ich weiß halt nicht wie da die räumliche Lage aussieht bzw. ob er überhaupt daran interessiert ist, vor Publikum zu spielen.
@ Boxen:Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob man die Modelle auch in großen Schlachten einsetzen kann, weil die Infantrie-Bases doch arg klein sind.
Allerhöchstens die Fahrzeuge wären zu gebrauchen ( aber wie gesagt, ich weiß es halt nicht genau 😉 )
Soweit erstmal,

Rhakor


P.S: Hab so das Gefühl, dass hier die Wüste doch die meiste Anziehungskraft auf die Spieler ausübt...
 
Naja ich hab mich halt schon frueher mit dem Afrika Feldzug und anderen Feldzuegen in Afrika beschaeftigt, find ich halt am interessantesten von den Schlachtfeldern des 2 WK die im Tabletop umsetzbar sind (Inselspringen der amis und japaner ist das andere), Stalingard ist mir persoenlich immer noch zu belastet um es in D zu spielen.
Naja gut dann kommen halt Wehrmachtskreuze drauf, war ich ja schon irgendwei drauf gefasst.
Ein testspiel in Hamburg laege auch noch in meiner Reichweite, waere also dran interessiert, auch laengerfristig denn in bremen scheint es keine FoW spieler zu geben, und im offz. Bremen Forum wurde meine Anfrage nach FoW spielern nicht zugelassen (ka Warum).
Also die Seiten hab ich mir schon angesehen aber trotzdem danke fuer die Infos, spez zu den beiden Boxen, wenn die tatsaechlich eher fuer skrimish sind werde ich sie mir eher spaeter holen (oder sind die Limitiert?).
Ansonsten hab ich mich ziemlich darauf festgelegt erstmal DAK anzufangen und dann die Briten als 2te Armee (und Gegenstueck dazu zu holen). Aber kommt Zeit kommt Rat.

Insofern waere es das fuers erste, mit meinen Fragen fallen mir bestimmt noch ein paar ein 😉.

Gruesse SilverDrake
 
Auch wenn ich selbst noch ziemlicher FoW-Anfänger bin hab ich keine Probleme wenn ein paar Leutz zum Zuschauen da sind wenn ich gegen Rhakor zu Felde rücke... du bist also herzlich eingeladen.

Was die Spielmöglichkeiten angeht so gibt es durchaus ein paar Verrückte in Oldenburg. Wir (die Hamburger) haben sogar vor gegen diese im November eine kleine FoW-Challenge mit anschließender Kohlfahrt auszutragen; evtl magst du ja auch dazustoßen... Bremen dürfte auch für mich kein Ding sein da ich evtl beruflich nach Osnabrück ziehe und dann auch häufiger mal dort sein dürfte

Wegen den Abzeichen weiß ich nicht; sie jedenfalls in der Armeebox mit bei. Allerdings solltest du das Swastika in der Palme einfach mit der Grundfarbe oder einem weißen Punkt übermalen (sieht in dem Maßstab eh keine Sau). Denn wie Habichtshorst schon richtig festgestellt hat, ist die Abbildung von 3. Rechs-Symbolik auch im Modellbau strafbar. Ob man das wirklich haben muß ist halt jedermans eigenes Bier und braucht auch hier nicht diskutiert zu werden IMO...

Ich denke auf dem beschriebenen Weg ist alles ok und auch historisch alles akzeptabel. Was du allerdings nicht machen solltest sind die berühmten "Fliegersichttücher" sprich alte Nationalflagge. Es gab aber auch die Möglichkeit eines einfachen dt. Balkenkreuzes zur Fliegerkennung auf dem Fahrzeugdach...

Hoffentlich hilft das schonmal etwas

Gruß,
ukko
 
jupp des hilt mir schon hab daran gedacht die Haken einfach wegzulassen oder zu uebermalen, aber ehrligesagt finde ich das wehrmachtskreuz eh schoener als den Hakenkreuz mist.
Habe halt nur lange Zeit in den Nl gewohnt und da gabs zum beim Modellbau keinen Stress...
Aber Strafbar machen will ich mich nicht.
Also Interesse haett ich schon. An der Challenge, (kohlfahrt weniger weil vegetarier 😉 aber nur weil mir die Tiere Leid tun, finde schon das Fleisch schmeckt, aber will auch niemanden ueberzeugen.... - mein gott schweife Ich ab)
Egal also den rest koennen wir dann ja mal klaeren ich haette so ab dem 20.09 Zeit kannst ja einfach mal sagen wann ihr spielt und ob ich da mal schauen kann.

Gruesse SilverDrake
 
Das tut man doch gerne 🙂 Spieltechnisch wird es wahrscheinlich esrst Anfang Oktober was da wir früher denn doch nicht fertig mit dem Malen werden; besonders nicht mein "Lieblingsgegner" mit seinem Strelkovy-Battalion "g"

Schön, dass du evtl bei der Challenge/Kohlfahrt mit dabei wärst. BTW, deine vegetarische Überzeugung in Ehren aber bei so einer Fahrt geht es weniger um Kohl oder Pinkel sondern primär um KÖHM!!! Das dürfte doch nicht ganz so das Problem dann sein...

Falls sonst übrigens noch ein FoW'ler Lust auf Mitmachen hat; einfach mal mir Bescheid geben 🙄

Gruß,
ukko