Noobfragen Armeeaufbau Squad Zusammenstellung

Dolinarius

Codexleser
26. Juli 2017
333
0
6.996
Hoi,

Wie bereits in meinem letzten Fredl beschrieben sammle ich Vostroyaner, kein leichtes Unterfangen, aber ein bisschen was hab ich schon 😉

Ich habe aktuell
1HQ Einheit (Sergeant, Funker, Bannerträger, Medic & Specialweapons Guy mit Granatwerfer)

3x Infantrie Squads mit je
1 Sergeant
6x Guardsman
1x Specialweapons Guy mit Flammenwerfer
1x Heavybolter

Dazu 2x Lascannons, 4 Sniper, einen Leman Russ und einen Sentinal.

Wenn ich jetzt das ins Battlescribe übertrage, komm ich nichtmal auf 500P, vorallem die Infantrie Squads stehen dort nur mit 40P/3PL wo bei andere Armeelisten die Jungs mit über 60P rumgurken?

Weiters kann ich nicht sagen als was die Sniper gelten, kann ich die als Specialweapons Squad zusammenfassen?

Disclaimer
Ich sammle nur nebenbei, will am Ende irgendwo bei 1000P landen grad für ein kleines B&B Game. Wenn möglich möchte ich um den Codex herumkommen und das ganze einfach halten (Grundregeln). Deswegen bin ich über Battlescribe gestolpert...
Geplant ist für die Zukunft noch in Squad Scions und eventl. ein paar Panzer. Sollten sich 3 Mörsertrupps finden sag ich auch nicht nein 🙂 wie gesagt, alles weit weg von kompetitiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es den mit den Sonderregeln der Armee aus? Also zB dass alle deine Waffen 6 Zoll weiter feuern? Wo ist deine Grenze von dem, was du noch spielst und den Möglichkeiten welche Stratagems, Formationen Relikten etc du einbinden willst. (mMn gehört ein Regelbuch und die FAQ's auch für ein B&B Spiel dazu. Habe schon oft genug die Erfahrung gemacht, dass mein gegenüber nur Battlescripe benutzt und da entweder etwas Falsch steht oder falsch herrausgelesen wurde! Und das ist dann auch für nicht kompetitive Runden unlustig)

Ein Infanterietrupp kostet dich mit Flamer und hBolter schon 53 Punkte anstatt 40. Je nach dem, wie du die im Battlescripe ausrüstest werden die auch teurerer.

Den Tank empfehle ich Als Tankcommander zu spielen und den Seargend als Company Commander

Die Squads würde ich etwas anders aufteilen, da die Flamer nicht von den extra 6 Zoll Reichweite profitieren, falls du die Regel benutzt:

CommandSquad Medic/Standarte/2Sniper oder h.Bolter (1 Funker bringt nix: entweder alle Trupps mit Funkter oder keiner!)
Infanteriesquad +Mörser +h.Bolter
Infanteriesquad +Sniper +Laska
Infanteriesquad +Sniper +Laska

mehr Teams bekommst du ohne einen weiteren Companycommander oder mehr normale Infanteristen nicht raus.
 
ok, nachdem ich kaum die Hälfte der Begriff verstanden hab, scheine ich zumindest um den Codex nicht herum zu kommen...mein Verdacht bei Battlescribe hat sich bestätigt. Entweder ist es schlicht nicht aktuell oder ich kann es nicht wie ursprünglich gehofft schnell mal befüllen um meine Liste zusammen zu bauen (wie bei AoS).

Ich kauf mir das Regelbuch, dann werd ich wohl schlauer sein.

Danke!
 
Denke dran, dass du beim Codex auch noch die Punkteänderungen im Chapter Approved 2018 berücksichtigt. Die haben bei der Imperialen Armee teilweise deutliche Punktereduzierungen ergeben.

Ansonsten gilt das, was firecube sagte. Der Tank Commander ist bei einer sonstigen Infanterieliste zwar nicht Fluffig, aber effektiv. Daher wird der in Turnierlisten auch zweimal oder gleich dreimal gespielt.
 
Fluff wäre mir jetzt garnicht soooooo wichtig, soll einfach am Tisch was her machen die Armee und abwechselungsreich sein ohne großen kompetitiven Anspruch. Regelkonform sollte die Liste natürlich sein 🙂

Wieviele Panzer (Leman Russ und Chimären) wären für eine 1000P Liste üblich?

Wie gesagt, soll jetzt weder Tank noch Infantrie heavy werden...
 
Du findest 3-4 Leman Russ in einem 1000 Punkte Spiel "ohne großen kompetitiven Anspruch" üblich?

^^ Ich finde das auch übertrieben.

Wenn ich im Freundeskreis und aus reinem Spaß spielen würde, dann würde ich pro tausend Punkte maximal 2 Leman Russ mitnehmen - und auch nur einen Tank Commander pro Armee.
 
Daher habe ich ja auch Fahrzeuge geschrieben: Ob das 3 TK oder Chimären und Banewolf oder doch Flieger sind ist ja offen. Wenn es lt. Dolinarus nicht zu sehr in eine Richtung gehen soll und ich nur 2 Fahrzeuge nehme, bin ich bei LR + LR Tank Kommander inkl Sponson bei ca 360 Puntken. Nehmen wir noch mal 100 Punkte für Charaktere weg und setzen mal 60 Punkte für einen Squad an sind wir bei 80-90 Infanteristen. Das finde ich dann wieder viel für 1000k Punkte.
Bei nur 2 Fahrzeugen müsste man dann Sentinels oder Ogryns einsetzen um die Mitte zu finden.
 
Danke für die vielen Antworten 🙂

Sentinels sollen ja als Scout garnicht schlecht sein oder? Wie gesagt, möchte viel Abwechslung haben (auch fürs Auge).

Eine Hand voll Leman Russ, ein paar Sentinals (3?) und Basilisken scheinen mir auch passend zu sein - falls das alles in 1000P Platz hat...

übrigens,

hab doch tatsächlich einen alten Modellbauladen bei uns gefunden, der noch 40k Restbestände hat und sogar lt. Mail auch Vostroyaner. Fahr spätestens nächste Woche mal hin und Check die Lage dort, ich bete ja für 1-2 Infantrie Squads, von Special- und Heavyweapons wage ich kaum zu träumen.

Wie läuft das eigentlich mit Veteranen Squads, hab in manchen Listen gesehen, dass die gefühlt aus dem Special weapons bestehen, die man sonst nirgendwo unterbringt, also teilw. 1 Melter, 2 Sniper, 1 Medic, 1 Standarte usw.
Ist das so regelkonform oder veraltet? Wäre nämlich praktisch, weil ich so meine "Überbleibsel" halbwegs sinnvoll zusammenfassen könnte.
 
Das ist doch ziemlich nice, wenn du da noch eine Quelle für Figuren hast. Zu den Sentinels: der Scout kann schon vor dem Spiel einmal laufen, was ihn sehr flexibel macht und Kontrolle übers schlachtfeld aufbauen lässt. Gegen ein paar Gegner darf man ihn nicht so offensiv stellen, dass lernt man aber. Ich persönlich spiele in fast jeder meiner Listen Scout Sentinels. Gibt allerdings auch Verfechter von der Gepanzerten Variante oder dass Sentinels nicht gut sind. Für die Abwechslung fürs Auge und den flexiblen Spielstil aber durchaus zu empfehlen. Du bekommst die und sagen wir 2 LR und nen Basilisken locker in 1000 Punkte.

Bei den Elite Infanterie Slots gibt es folgende 3 Möglichkeiten:

Comand Squad (geht aber nur 1*Pro Company Commander) BF3+ 4MAnn Trupp: Auswahl von bis zu 0-4 Specialweapons, 0-1 Heavy Weapon für 2 Männchen, Standarte, Medi, Funker
Veteranensquad: BF3+ 10Mann Trupp: 0-1Heavy Flamer 0-3Specialweapons 0-1Heavy Weapon Trupp
Special Weapon Team: BF4+ 6Mann Trupp: 0-3Specialweapons
 
Danke 🙂

Sooo aktueller Stand:


3 offiziere (1x der aus der HQ box, 2 Sergeants)
2 standarten
2 medics
2 funker

4 sniper
4 granatwerfer
4 Flammenwerfer
2 melter

3 heavybolter
4 lascannons
2 mörser(eig. 3 weil ich noch einen umbaue)

4 squads (exkl. Special weapons & heavy weapons)

1 santinel

Die Frage stellt sich wie ich die jetzt am besten zusammenbastle...

Fahrzeuge mal außen vor, 3 Sentinels, 2 LR und 1 Basilik wie vorgeschlagen wurde klingt schonmal ganz nach meinem Geschmack 🙂

2 Company Commander

4 Infantriesquads mit je
Offizier
Granatwerfer
Lascannon Team
6 Guardsman

2 commandsquads mit je
1 Standarte
1 Medic
1 Plasma Gun
1 Flammenwerfer
1 Heavy Bolter
+1 Funker wenn sinnvoll

Heavy weapon squad
3x Mörser

Special weapon squad
3x Sniper

Macht meine laihenhafte Zusammenstellung halbwegs Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
mmhh hab jetzt endlich den Durchblick bei Battlescribe, die Waffenauswahlen haben gefehlt 😉


++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [59 PL, 999pts] ++

+ No Force Org Slot +

Regimental Doctrine: Regiment: Vostroyan

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 38pts]: Laspistol, Power fist

Tank Commander [12 PL, 188pts]: Battle Cannon, Heavy Bolter, Heavy Bolters

+ Troops +

Infantry Squad [3 PL, 63pts]
. 6x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Grenade Launcher
. Heavy Weapon Team: Lascannon
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 63pts]
. 6x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Grenade Launcher
. Heavy Weapon Team: Lascannon
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 63pts]
. 6x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Grenade Launcher
. Heavy Weapon Team: Lascannon
. Sergeant: Laspistol

+ Elites +

Special Weapons Squad [2 PL, 30pts]: 3x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Sniper rifle
. Guardsman W/ Special Weapon: Sniper rifle
. Guardsman W/ Special Weapon: Sniper rifle

Special Weapons Squad [2 PL, 42pts]: 3x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Flamer
. Guardsman W/ Special Weapon: Flamer
. Guardsman W/ Special Weapon: Flamer

Veterans [5 PL, 101pts]
. Veteran Sergeant: Plasma pistol, Power sword
. 5x Veteran w/ Lasgun
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun
. Veteran Weapon Team: Lascannon

+ Fast Attack +

Scout Sentinels [8 PL, 120pts]
. Scout Sentinel: Autocannon
. Scout Sentinel: Autocannon
. Scout Sentinel: Autocannon

+ Heavy Support +

Basilisks [13 PL, 216pts]
. Basilisk: Heavy Bolter
. Basilisk: Heavy Bolter

Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar

Heavy Weapons Squad [3 PL, 42pts]
. Heavy Weapon Team: Heavy bolter
. Heavy Weapon Team: Heavy bolter
. Heavy Weapon Team: Heavy bolter

++ Total: [59 PL, 999pts] ++

Created with BattleScribe

so hab ichs jetzt mal zusammengebastelt, auf Basis dessen was ich habe (Infantrie+Leman russ) und dessen was ich mir zulegen möchte (Sentinels und Basilisken).

Speziell bei der Verteilung der Specialweapons und der Ausrüstung für die Fahrzeuge bin ich unschlüssig und dementsprechend für jeden Tipp dankbar 🙂
Ich würde zB. die Lascannons ja eher in die einzelnen Squads packen, als sie in ein Heavyweapon Team zu packen - ist das klug?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch nun sehr viel runder aus! Die Waffen passen gut zueinander und die Laskas in den Trupps zu schützen, anstatt die in ein einzelnes Team zu packen ist ebenfalls Top!

Laska und Granatwerfer passen vom Schaden gut zusammen und die 6Zoll mehr Reichweite durch das vostroyanische Regiment sind gut für den Granatwerfer. Ich persönlich würde den Trupps die Sniper geben und die Granatwerfer in den Special Weapon Squad rein machen (wegen der Reichweiten identischen Reichweiten der Laska und Scharfschützengewegre) Je nach Spielsituation ist mal das eine und mal das andere besser. Musst du also ausprobieren, was dir besser gefällt 😉

Ich bin auch ein großer Fan der Maschka Sentinels.

Jetzt bist du auf dem Papier soweit, mal ein paar Runden die Armee zu testen. Wenn man da nur schon alle Modelle hätte 😉
 
danke fürs Feedback,

gut zu wissen dass es so mal rund ist.

ja bis auf 2 Sentinels und 3 Basilisken hab ich ich ja schon alles. War die letzten Wochen damit beschäftigt die Infantrie zusammen zu sammeln (zu normalen Preisen).

Abgesehen davon hab ich noch ein AoS Projekt am Tisch, das soll bis in den Herbst erledigt sein. Mein Winterprojekt sind dann die Vostroyaner :eagle:

Schließlich brauch ich die Bücher auch noch.

500P könnte ich allerdings schon spielen 😉