Noobtalk - Ein SM-Neuling hat viele Fragen

Milkymalk

Erwählter
06. August 2002
692
100
9.443
Salve,
Ich habe beschlossen, meinen Lagerbestand an Space Marines aus den Zeitschriften endlich mal in eine Armee zu verwandeln. Mein Leben lang habe ich aber nur Tyras gespielt und auch nur selten gegen Marines, daher kann ich vieles nicht einschätzen.

Ich würde mich gerne auf Primaris beschränken, damit ich später keine seltsamen Inkompatibilitäten habe (Anführer, Transporter). Sind Gravisrüstungen ein brauchbarer Ersatz für Terminatoren, oder eher so "wir haben Terminatoren zu Hause"? Abgesehen von den Waffen tauscht man ja so wie ich das sehe einen Punkt Rüstungswurf gegen einen Punkt Widerstand.

Als ersten Meilenstein ziele ich auf 1000 Punkte Vanguard Spearhead ab:
  • Captain mit The Blade Driven Deep mit
    5 Intercessors
  • Librarian mit
    10 Assault Intercessors
  • Librarian in Phobosrüstung mit Shadow War Veteran mit
    5 Infiltrators
  • 5 Hellblasters
  • 1 Invader ATV mit Multi-Melta
  • Redemptor Dreadnought
Insgesamt 985 Punkte

Das soll keine kompetitive Liste sein, sondern einfach für Freundschaftsspiele, aber sie soll auch nicht komplett abstinken. Die Idee ist, dass die Intercessors und Infiltrators direkt Board Control etablieren, während die Assault Intercessors mit ihrem 4++ auf einem Ziel wohnen. Die Hellblasters sollen aus der Reserve eingreifen und gerne auch per Stratagem wieder in diese verschwinden wenn sie woanders gebraucht werden, der ATV ähnlich (beide bieten sich auch für Secondaries an), und der Redemptor soll schwere Feuerunterstützung liefern.

Der Blob Assault Intercessors ist da, weil ich sie halt habe und sie billiger sind als normale Intercessors. Normale Tacticals wären noch billiger, aber die besitze ich nicht und wie gesagt, keine Primaris, und für die 10 Punkte die dann frei wären könnte ich mir eh nichts kaufen. Andersrum könnte ich auch 10 Punkte mehr zahlen und normale Intercessors nehmen, aber ich dachte mir, dass sie tendenziell eher Nahkämpfer abwehren müssen als Schaden auf Entfernung austeilen. Statt der Hellblasters würde ich auch Eradicators nehmen, aber aktuell habe ich keine. Würdet ihr sonst irgendwas austauschen? Gibt es Einheiten, die ich komplett übersehen habe und die einfach rein MÜSSEN? Sind drei Characters schon zu viel bei 1000 Punkten, auch wenn jeder eine Rolle in der Aufstellung hat?
 
Moin, das ist ne schwierige Frage, da es bei den Space Marines viele verschiedene Spielstile gibt. Ich hab anfänglich viel Vanguard gespielt. Nach 4-5 Monaten bin ich davon abgekommen, da ich gemerkt habe, dass bei meinen Gegnern ich nur 1-2 Runden von der Detachment Regel profitiere. Ich bin dann zum Ironstrom gewechselt und besser mit gefahren.
Ich würde den Captain zu 5 Assault Intercessoren stecken. Seine Spezialakills ergänzen sich gut mit dem Woundreroll der Assault Intercessoren.
Die Intercessoren würde ich auf dem Homemarker starten lassen um ihn direkt sticky zu machen und dann vorwärts bewegen.
Infiltrators sind gut zum ausscreen im Backfield gegen feindliche Reserve - zumindest nutze ich sie so. Mit Librarian in Phobos sind sie schwer zu beschießen.
Invader ATV hab ich tatsächlich noch nie von jemandem auf der Platte gesehen.

Ich würden den Librarian und das ATV gegen 2 Trupps Scouts für Secondaries austauschen. Da die von selbst verschwinden können, spartst Du Dir die CP zum verschwinden.
Ich persönlich gehe nie ohne Scouts raus für Secondaries. Ich teste gerade nen dritten Trupp um günstig direkt den Gegner bei der Aufstellung einzuschnüren und zu verhindern, dass er mit Scoutmoves mich direkt Chargen kann.

Es kommt aber immer auch auf Deine Gegner an. Wird dort Astra mit vielen Panzern, Tyraniden mit Monstern oder ähnliches gespielt, dann sieht es bei Dir mit der Liste übel aus.

Terminatoren oder Gravis ist ne schwere Frage. Die Termis haben nen 4+ Rettungswurf. Das ist schon gut. Ob 5 Widerstand oder 6 macht in meinen Augen nur sehr wenig Unterschied, da es wenig Stärke 6 Waffen und nicht so viele Stärke 10-11 Waffen gibt. Zumindest sind sie mit noch nie groß begegnet.
Ich persönlich bin aber kein Freund von Terminatoren. Bei mir haben sie noch nie etwas gerissen, bei anderen aber wohl schon. Vielleicht habe ich sie aber auch immer falsch eingesetzt. Würde sagen, dass ist persönliche Vorlieben.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.
 
Danke, das ist doch schonmal etwas!

100 Punkte für 5 Infiltrators, nur um sie dann hinten herumstehen zu lassen, ist mir ehrlich gesagt etwas viel.
Mit dem Detachment will man ja eigentlich gar nicht in den Nahkampf, daher ist der Captain vielleicht die falsche Wahl. Ein Lieutenant wäre da vielleicht besser, aber dann habe ich 30 Punkte offen, die ich nirgends loswerde (könnte die Intercessors zu Heavy Intercessors machen, müsste ich dann erstmal proxen). Also statt Captain mit BDD und 5 Intercessors dann ein Lieutenant mit BDD und 5 Heavy Intercessors. Geht gar nicht, weil H. Intercessors in Gravisrüstung sind und es keinen Lieutenant in Gravis gibt.

Meine Spielpartner spielen CSM und Necrons, also eher Eliteinfanterie als Masse oder Panzerkolonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Job des Leutnants bei den Heavy Intercessoren übernimmt der Apotheke Biologus.

Das Detachment ist weniger für Nahkampf, aber da spielen die Gegner nicht immer mit.
Von daher ist ein Captain mit Assault Intercessoren für Nahkampf, wenn der Feind charged oder Dir auf die Pelle rückt nicht verkehrt.

Scouts haben auch Infiltrate.
Probiere es einfach Mal aus wie Du zurecht kommst und was sich als gut schlägt auf der Platte.
CSM und Necrons können auch gut auf Nahkampf gehen. Gerade Necrons haben ein Detachment mit dem sie Einheiten in Reserve ziehen können und glaub per Deepstrike bringen können. Da sind die Infiltrator im Backfield gut zum ausscreenen.
Aber ja, sie tun dann Recht wenig. Intercessoren hinten starten lassen und das Home Objectives sticky machen befreit Truppen. Allerdings ist hinten dann offen. Da kommt es drauf an wie der Gegner Reserven nutzt.