40k Noogus' Hobbyzone

Noogus

Blisterschnorrer
18. November 2015
358
312
9.201
Ich grüße euch 🙂

Da es nun endlich wieder möglich ist sichtbare Bilder in einen Post einzubinden, möchte ich den Umstand nutzen, um euch meinen Hobbyfortschritt zur Schau zu stellen. In diesem Thread soll es um meine Armeen gehen gehen.

Ich bin begeisterter Maler, obgleich sicher nicht der Beste und höre gerne die Lehren von anderen Pinselmeistern, die durchaus hier unterwegs sind.

Doch nun hoffe ich, dass euch die Minis gefallen und wünsche euch einen wundervollen Tag 🙂


Ich hoffe es gefällt und ich melde mich mit mehr 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich dich fragen wie lange und wieviel ca. du schon bemalt hast das du sowas abliefern kannst ? Denn wie ich schon sagte, sehr gutes Auge für die Details und Farbabstimmung absolut passend.
Es dürften mittlerweile fast vier Jahre im Hobby sein und seitdem bis ich eigentlich immer aktiv dabei geblieben, mit ein paar mehrwöchigen Pausen.

Die Marines sind jetzt die siebte Armee, die ich bemale, auch wenn nicht alle in meinem Besitz geblieben sind.
Hierbei waren gingen die Armeen aber nie über 2000 Punkte hinaus. Angepeilt waren eigentlich immer ca. 1250 Punkte.
 
wie hast Du das mit den Decals gemacht? Ich habe die nach dem bemalen halt "drauf geklebt" mit Wasser, ganz normal... Aber teilweise beulen die mittlerweile... Mach ich da nochmal Lack oder so drüber? Vielleicht hast Du ja den einen oder anderen Tipp für mich?
Ich bearbeite die Flächen, auf die die Decals sollen, erst einmal mit einem Glanzlack.
Dann weiche ich die Decals ordentlich auf und benetze die Fläche mit etwas Wasser, bevor ich das Decal aufbringe. Dann wird mit einem Tuch das Decal festgedrückt.
Wichtig ist, dass dies mit ordentlich Druck und gerne auch mehrfach passiert, damit zum einen das ganze Wasser abgetragen wird und zum anderen das Decal ohne Lufteinschluss auf die Fläche aufgebracht wird.

Gegebenenfalls muss das Decal vorher noch an manchen Stellen eingeschnitten werden, damit es sich ordentlich an abgerundete Fläche schmiegen kann. Das ist beispielsweise bei den Ultramarines-Decals auf de Schultern so.

Nach dem die Decals alle aufgebracht sind, bekommt die Mini von mir eine ordentliche Portion vom Munitorum Varnisch von GW. Das bringt einen schönen Seidenglanz auf das Modell und lässt die Decals nahtlos an die Puppe übergehen.

Allerdings sollen einige Leute mit dem Klarlacken, besonders mit dem GW Produkt, schlechte Erfahrungen mit dem sogenannten Frosting gemacht haben, also ein weißer Schleier, der sich nach dem Sprühen auf der Mini zeigt.
Kann ich bisher nicht bestätigen.
 
  • Like
Reaktionen: oldyetyoung und M1K3
…..Die Marines sind jetzt die siebte Armee, die ich bemale......

Ja, das sind 7 mehr als ich 😉
Am 18.01.20 hab ich das erste mal den Pinsel geschwungen, davor zuletzt vor ca. 25-30 Jahren in der Schule.. momentan Bemale ich 3 Armeen, aber Schubweise wie vom Abo die 2 kommen, dazu noch Necron´s. Aber ich liebäugle schon mit ner weiteren Armee - Mechanicus. Die sind einfach geil mit den vielen Details. Ich hab irgendwie trotz Familie und Arbeit doch noch zu viel Zeit ^^