Vielleicht an der etwas patzigen Begrüßung auf T3?
Och, wir haben immer alles an Preisgeldern und Gimmicks rausgehauen, um möglichst vielen Leuten Spass und Preise zu bieten. Gerade zu Zeiten, wo man 2 5er LasPlas und den Rest mit möglich vielen StuKas aufs Feld der Ehre führte, war der Sieg schon auf diese Weise häufig vorprogrammiert, gepaart mit übermässigem "Eifer" mancher Spieler ergibt das natürlich eine Stimmung, die aufs GT gehört, jedoch nicht auf ein nettes Turnier, wo man sich so allerlei einfallen lässt.
Würde man die TTT-Bewertung weglassen, dann würde doch kaum einer kommen, der nicht direkt nebenan wohnt, oder?
Die Sache mit unser geografischen Lokation ist leider eine Tatsache, die ich nicht ändern kann (Verzeihung, meine Jedifähigkeiten sind nicht so ausgeprägt); da ist natürlich eine Lage in Mitteldeutschland attraktiver, zumal bei der heutigen Turnierschwemme und den bereits bekannten Problemen. Ursprünglich zielte das NM auch mal auf die Spieler der Region ab, aber hier sind ja auch Veränderungen in der Turnier- und Spielerlandschaft zu erkennen.
VL. sollte das NM-Team sich mal mit den Kollegen in Hamburg zusammentun und dort oder auch noch weiter südlich ein richtig fettes Event auf die Beine stellen (vgl. Rhein-Main-Meisterschaften).
Hä? Wir sind doch eine Co-Produktion von GzK, DarkPro, DaConflict und [FaL] und damit wohnt/stammt ein Großteil der Leute aus HH und Umgebung.
In Hamburg und Umgebung finden bereits viele Turniere im wöchentlichen Rhthmus statt und die Zeiten, wo es nur das DC einmal im Jahr gab sind auch vorbei. Selbst das NGC sorgt mit 3-4 Events pro Jahr mit bis zu 70 Leuten für inflationäre Verhältnisse in der Szene, hinzu kommen AK und Atlantis und zig andere Events - im nördlichen Schleswig-Holstein gibt es jedenfalls keine Turniere mehr.
Ebenso spricht unsere Finanzpolitk dagegen. Wir versuchen alles Geld in Preise zu stecken und dabei den Eintritt noch bezahlbar zu halten (für ein Zweitagesturnier). Von anderen Events guckt man ggf. ein wenig komisch, wenn es nur ne Urkunde gibt und man 15 Euro gelascht hat, die sich die Orga oder der Club in die Tasche steckt, um ihr eigenens Gelände etc. zu mehren. Das (Nicht)Vorhandensein hat natürlich auch zur Folge, dass man ortsgebunden ist, um sich die Kosten für den Veranstaltungsort leisten zu können. Wenn dann noch mal etliche Fahrten von Kiel nach Irgendwo zum Transport von Platten und Gelände (und am besten noch jeweils mit "editionstauglichem" Wunschgelände in GD-Qualität) hinzukommen, muss dieses eindeutig zum Anstieg der Startgelder bzw. dem Wegfall der Preise kommen, was wiederum finanziell nach hinten losgehen könnte, wenn sich die Leute anmelden, jedoch nachher sich die Leute es anders überlegen. Wie bereits erwähnt können sich dann die Leute bei der Anzahl der Turnier in D immer noch aussuchen, ob sie lieber auf das räumlich nächste Event fahren oder auf ein größeres Event weiter weg. Das nennt sich eben Veränderung (im positiven wie auch im negativen Sinne).
Aber Fairplay finde ich nicht so gut. Ist iwie Oldscool und legt letztlich eine Schieri-Entscheidung (Verwarnung) in die Hände der Spieler, und da gehört sie einfach nicht hin. Schon gar nicht in die Hände eines Spielers, der gerade ein Spiel gegen wen anders verloren hat.
Daher gibt es beim NM auch eine feste Größe von 5, die als "Alles Prima-Standardwert" festgelegt wird, damit Spieler die gerne mal bescheissen, rumtrödeln oder den totalen Stunk verbreiten abgestraft werden können. Diesbezüglich hat es in den letzten Jahren immer ´bestens geklappt, d.h. fast aller Spieler hatten volle oder fast volle Punktzahl bis auf die entsprechenden schwarzen Schafe.
Wir haben das Turnier bisher mit 3-4 Mann organisiert und es ist einfach nicht möglich, jeden Sachverhalt in schneller und fairer Weise zu klären, zumal einige Spieler (auf die dann z.B. Dein obige Bemerkung zur Patzigkeit gemünzt ist) bzw. Spielerpaarungen dann eine "intensive Einzelbetreuung" brauchen. Meiner Meinung nach ist FP gut gelöst und hat immer gut geklappt.
Was unsere anderen Softskills angeht, finden wir gerade das sehr förderlich. Sonst würde das ganze Event nur zu einem weiteren "Ich mach disch platt!" verkommen, während andere Leute mehr Zeit in Armeedesign etc. stecken. Immerhin gibt es ja auch die Generalswertung und wer Overall haben möchte, muss eben überall gut sein.
Die Nähe zum ETC ist natürlich problematisch, allerdings können wir dafür nichts. Das NM lag damals als eines der ersten Events auf diesem Wochenende und die anderen Events kamen hinzu. Mal sehen, was die so geüllt sind....